Raidregeln
Zuvor!- Der Raidleiter übernimmt die Aufgaben die jeweiligen Spieler einzuteilen.
(sollte er kein Fernkämpfer sein, wird von ihm einer benannt, der mit Hilfe des „DBM“ Ansagen macht.)
- Der Raidleiter oder ein anderer Spieler, der den Boss kennt, macht eine Bosserklärung (im Bedarfsfall auch eine kurze Zusammenfassung, wenn allen der Boss bekannt ist).
> evtl. Anmerkungen, Ergänzungen und Fragen bitte nach der Erklärung.
- Dann wird auf Anweisung des Raidleiter gebufft. Paladine werden eingeteilt. (Fehlende Buffs werden dem Raidleiter vorgetragen.)
- Wenn alle bereit sind, kann das Event gestartet bzw. der Countdown zum Pull gegeben werden.
Während des Raids ist zu beachten:
- dass während des Bosskampfes oder Erklärungen nicht geredet werden sollte. Ausnahmen
> Raidleiter
> Ernannter Ansager
> Tank und Heiler, wenn es den Kampf betrifft
> Ansagepflichtige Ereignisse (Debuffs etc., wie z.B. der Stachel bei Lord Mark'gar)
- dass im Raidchannel möglichst nicht geschrieben wird. (Es sei denn, es bestehen keine Möglichkeiten im Teamspeak.)
Weiters zu beachten:
- Verzichtet innerhalb des Raids auf Verzauberungen, Sockeln oder Ähnliches, das sorgt für Ablenkung und hindert das Weiterkommen. Hinterher bleibt Euch genug Zeit dafür.
- Es werden grundsätzlich keine Flames, Beleidigungen, rassistische Äußerungen oder ähnliches geduldet, auch nicht unter Freunden!
- DPS-Meter wird nicht zum virtuellen Egovergleich gepostet!
Nach dem Kampf
- Alle werden wiederbelebt. Dann wird gelootet!
- Lootverteilung erfolgt durch den Raidleiter (per Plündermeister) in folgender Reihenfolge:
- Veröffentlichung des gesamten Loots
- Etwas Warte- bzw. Bedenkzeit
- Posten des zu würfelnden Gegenstandes
- Würfeln lassen
- Lootverteilung
- Veröffentlichung des gesamten Loots
Lootberechtigung
- passender Rüstungstyp (Stoff, Leder, Schwere Rüstung und Platte)
- passende Skillung im Bosskampf
- angelegte Rüstung ist schlechter als die zu lootende Rüstung
Sollte oben genanntes nicht zutreffen, folgende Priorität:
- Hauptskillung ist bossbedingt zu wechseln gewesen
- Beim Bosskampf richtige Skillung gehabt, aber falscher Rüstungstyp (Stoffrüstung für Lederträger)
- Zweitskillung
- Twink (falls möglich beispielsweise beim Trashloot)
Nach dem Loot
- Treffpunkt vor der nächsten Mobgruppe
- Nachbuffen (besonderes Augenmerk auf die kürzlich wiederbelebten)
- Wenn alle bereit sind, kann dann auch schon der Trash angefangen werden
Nach ca. 2 Stunden wird eine Raidpause eingelegt. Fällt diese in eine Kampfphase, dann natürlich erst danach.
In der Raidpause wird der Charakter nicht gewechselt und die Raidinstanz möglichst wird nicht verlassen!
Die Pause dient dem Spieler, sich kurz vom Spiel zu erholen, nicht der Instanz sich von den Spielern zu erholen!!
Bei nicht befolgen der Regeln
1. & 2. Mal | Verwarnung |
3. Mal | Lootsperre für jeweiligen Boss |
4. Mal | Lootsperre für die ganze Instanz |
5. Mal | Ausschluss aus dem Raid |
6. Mal | Ausschluss aus kommenden Raids |
Dies ist lediglich eine Richtlinie. Die Strafe kann, je nach Stärke des Vergehens, variieren.
Dies zu bewerten ist allein dem Raidleiter überlassen!
Und zum Schluss, den ganzen Regelnkram beiseite, wünschen wir euch nun viel Erfolg und Spaß beim Raiden!
Mit freundlichen Grüßen
Die Gildenleitung
Stand: 22.02.2011
Original von: Sigurd / Überarbeitung durch: Akari