Nun noch meine Erkenntnisse für mein neustes projekt-SCHATTENPRIESTER-^^
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 15.02.2011 Beiträge: 31 |
1. Stats & Juwelen] 1.1 Erläuterung der wichtigsten Stats Zunächst erklären wir Euch die wichtigsten Attribute, die Ihr auf der künftigen Ausrüstung finden werdet: Intelligenz: Dies ist der wichtigste Stat, denn Intelligenz ist uns gleich von dreifachem Nutzen: 1. Steigert jeder Punkt Intelligenz auch Eure Zaubermacht um einen Punkt. (1 Intelligenz = 1,1025 Zaubermacht dank dem passiven Talent, das 5% Intelligenz bringt und Mal der Wildnis oder Segen der Könige.) 2. Erhöht Ihr Euren Manahaushalt. 3. Gibt Intelligenz einen Bonus auf die kritische Trefferwertung. Willenskraft: eigentlich "der" Heiler Stat, dank eines Talents sofern mitgeskillt, bekommen wir durch jeden Punkt Willenskraft 1 Punkt Trefferwertung. Tempowertung: Dieser Stat erhöht zunächst einmal unsere Zaubergeschwindigkeit von gewirkten Zaubern um einen gewissen Prozentsatz. Tempowertung die Zeit zwischen unseren DoT-Ticks – kurz: Alle unsere DoTs bleiben zwar immer dieselbe Zeit auf dem Gegner, ticken dafür aber schneller. Ab einem bestimmten Tempowert erhalten wir also einen Extra-Tick. Kritische Trefferwertung: Die kritische Trefferwertung erhöht unsere Chance auf einen kritischen Treffer mit DoTs oder direkten Zaubern. Durch das Talent von Sühne und Strafe verringert sich pro Crit von Gedankenschinden die Abklingzeit vom Schattengeist um 10 Sekunden. Man hat also die Chance mit einem Mindflay die Ablinkzeit um 30 Sekunden zu verringern. Meisterschaftswertung: Voll ausgeskillt, also mit dem Talent "Dienstbare Schatten", was die Chance auf eine Schattenkugel um 8% erhöt. Also haben wir eine Chance von 18% mit unseren Zaubern Gedankenschinden und Schattenwort: Schmerz eine Schattenkugel zu "beschwören". Diese Kugeln können bis zu 3x gleichzeitig aktiv sein und halten eine Minute. Pro Kugel erhöt sich der Schaden von Gedankenschinden und Gedankenstachel um 20% (mit 8.00 Meisterschaftswertung, also dem Standartwert). Sobald ihr Gedankenschlag gewirkt habt, erhaltet ihr einen Stärkungszauber der sich Schattenkugelmacht nennt und 15 Sekunden aktiv ist. Der periodischen Schaden, also von den Dots und Gedankenschinden wird erhöt, abhängig davon, wieviel Meisterschaftswertung ihr habt. Der Standardwert ist hier wieder 20%. Pro Meisterschaftspunkt erhöt sich der Schaden um weitere 1,5% 1.2 Wertigkeiten der Stats Feste Wertigkeiten von Stats sind immer mit vorsicht zu genießen. Je nachdem welche Ausrüstung Ihr tragt oder an welchem Boss Ihr grade arbeitet, verschieben sich die Werte etwas. Fest steht jedoch, dass Ihr Euch vor Raidbeginn um Euer Hitcap kümmern müsst. Habt Ihr dies noch nicht erreicht, ist Trefferwertung bzw. Willenskraft Euer wichtigster Stat. Mehr zum Thema Willenskraft und Trefferwertung lest Ihr unter Punkt 1.4. Im weiteren Verlauf solltet Ihr vor allem auf den Tempowert auf Euren Gegenständen achten. Eine grobe Orientierungshilfe zur derzeitigen Statwertigkeit ist folgende Auflistung: Intelligenz > Zaubermacht > Tempowertung > Kritische Trefferwertung /Meisterschaft Wer dich dennoch lieber mit festen Zahlen beschäftigen möchte, findet das aktuelle Simcraft für Tier 11 hier: http://simulationcraft.org/410/pries...Shadow_T11_372 1.3 Sockelsteine Metastein: Der brennende Irrlichtdiamant (54 Intelligenz und um 3% erhöhter kritischer Schaden (benötigt dank des Hotfixes nur 3 rote Edelsteine als Anforderung)). Rot: Glänzender Infernorubin (Int) Gelb: Tollkühner Gluttopas (Int/Tempo) Blau: Geläutertes Dämonenauge (Int/Wille) Falls der Sockelbonus +30 Crit beträgt, wie z.b beim Tier11 Helm, lohnt es sich ihn mitzunehmen. Genau wie bei Gegenständen, die 2 Sockelplätze, jeweils Rot und Gelb und einen Sockelbonus von +20 Intelligenz haben. Der Intwert bei diesen Items ändert sich nicht und man bekommt den Sockelbonus quasi geschenkt. Bei Gegenständen wie z.b der Gürtel lohnt es sich eigentlich immer den Sockelbonus mitzunehmen, FALLS dieser Gegenstand einen roten bzw. gelben Sockelplatz hat. 1.4 Caps für Stats und Umschmieden Ihr solltet jediglich darauf achten, dass ihr am Hitcap seit. Das Hitcap beträgt 1742. Ihr solltet am besten auf Kosten von kritische Trefferwertung euer Hit erhöhen. Falls ihr keine Möglichkeit findet, an euer Hitcap zu kommen und ein Item mit z.b Kritische Trefferwertung und Willenskraft habt, könnt ihr auch die Kritische Trefferwertung in Trefferwertung umschmieden. Somit habt ihr Trefferwertung und Willenskraft auf dem Gegenstand. [2. Verzauberungen] 2.1 Verzauberungen für Kopf und Schultern Wie schon seit Burning Crusade heißt es für Kopf- und Schulterverzauberungen wieder: Ruf-Farmen bis zum Abwinken. Für Schattenpriester ist ein hoher Ruf bei den Fraktionen Wächter des Hyjal und Therazane absolute Pflicht: Schultern: Große Inschrift des geladenen Leitsteins (50 Int und 25 Tempo) – Therazane Ehrfürchtig (Ich werde die günstigen Alternativen nicht auflisten, da es für mich kein Grund gibt, schlechte Verzauberungen zu wählen. Wenn man erfolgreich raiden möchte, sollte man sich auch mit dem Besten vom Besten ausstatten.) Kopf: Arkanum des Hyjal (60 Int und 35 kritische Trefferwertung) – Wächter des Hyjal Respektvoll 2.2 Fäden für Hosen Für Hosen gibt es wieder zwei kleine und zwei große Fäden vom Schneider zur Auswahl. In den meisten Fällen werden wir zur Variante mit Willenskraft greifen, da wir das extrem hoch angesetzte Cap für die Trefferwertung erreichen müssen . Mächtiger geisterhafter Zauberfaden: 95 Int und 55 Wille 2.3 Verzauberungen durch den Verzauberer Umhang + 50 Int Brust + 20 alle Werte Armschienen + 50 Intelligenz Handschuhe + 65 Meisterschaft Schuhe + 35 Meisterschaft und Lauftempo Waffe Machtstrom (12s lang 500 Int) Schildhand + 40 Int [3. Talente & Glyphen] 3.1 Talente Zwischen Level 80 und 85 erhalten wir mit jedem Stufenanstieg einen Talentpunkt hinzu. So können wir ab Stufe 81 auf das zweite Tier im Disziplinbaum zugreifen. Hier wählen wir das Talent „Prediger“ aus. Zum einen bringt der Prediger einen netten, bis zu fünfmal stapelbaren Buff, der den Schaden unserer regelmäßigen Schattenzauber (DoTs) pro Stapel um 2% erhöht. Pro Tick von Gedankenschinden erhalten wir also eine Aufladung des Predigers und sobald wir 5 Stapel davon erreicht haben, verursachen unsere DoTs 10% mehr Schaden. Ein weiterer Vorteil vom Prediger ist, dass wir dank ihm an ein weiteres starkes Talent kommen: Erzengel. Nutzen wir den Erzengel mit 5 Stapeln von Prediger, werden diese Stapel aufgebraucht und wir erhalten sofort 25% unseres gesamten Manas wieder. Noch besser ist allerdings die Tatsache, dass zudem 18 Sekunden lang der Schaden von Gedankenschinden, Gedankenschlag, Schattenwort: Tod und Gedankenstachel pro konsumierter Prediger-Aufladung um 4% erhöht wird. Näheres dazu lest Ihr unter Punkt 3 – Zauberprioritäten. Auf Stufe 85 bleiben uns jetzt noch 2 Talentpunkte übrig. Wie wir diese Punkte verteilen ist im Gunde Geschmackssache. Wer Manaprobleme hat, sollte Meditation vollständig skillen und kann den letzten Punkt zum Beispiel in Inneres Sanktum setzen. Bei Bosskämpfen, in denen der erlittene Magieschaden eine große Rolle spielt, lohnen sich zwei Punkte in Inneres Sanktum. In äußerst seltenen Fällen könnte es auch sinnvoll werden, zwei Punkte in Trugbild zu setzen, um sofort aus bewegungseinschränkenden Effekten herauszukommen. TALENTBAUM IN DER GALERIE Zuletzt bearbeitet am: 05.06.2011 10:45 Uhr. |
|