Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Nun wollen wir mal nicht unsere Hexen vergessen

AutorNachricht
Veröffentlich am: 05.06.2011, 10:31 Uhr
Zertörung



1.) Dämonenseele

2.) Verbessertes Seelenfeuer

3.) Omen der Verdammnis

4.) Teufelsfunke (4er T11 Bonus) - Feuerbrand sollte nicht länger als 8 Sekunden laufen

5.) Feuerbrand

6.) Feuersbrunst

7.) Verderbnis

8.) Schattenflamme (nur wenn man in Nahkampfreichweite stehen kann, meistens nicht möglich)

9.) Seelenfeuer (durch Wichtel Procc und Verbessertes Seelenfeuer noch länger aktiv ist)

10.) Chaosblitz

11.) Schattenbrand

12.) Verbrennen

Begleiter: Wichtel

Zauber zum Bomben: Feuerregen + Schattenflamme

Generell:
Dämonenseele möglichst immer sofort benutzen wenn der Cooldown vorbei ist.
Ansonsten spielt sich der Zerstörungs Hexenmeister wie sonst immer.
Man sollte beachten dass Feuersbrunst manchmal direkt nach einem Feuerbrand nicht gleich möglich ist zu casten aufgrund von Server Lags. Deshalb sollte man lieber einen anderen Zauber dazwischen schieben.
Ein weiterer wichtiger Zauber vom Euch ist das Omen der Verwüstung. Anders als in Wotlk, findet man in Cataclysm öfters die Gelegenheit dieses zu benutzen. In den neuen Raids wird man es des öfteren mit mehreren Gegner auf einmal zu tun bekommen. Das Omen bietet sich deshalb hervorragend an um auf 2 Ziele gleichzeitig Schaden zu machen.(Ideal sind Ziele, die nicht primär sterben sollen, aber dennoch später getötet werden.)
Schattenbrand sollte man bei Addkämpfen auf jedenfall benutzen, kurz bevor das Ziel stirbt. Damit füllt ihr eure Splitter wieder auf und könnt öfters Seelenbrand benutzen!
Ansonsten bietet sich immer an Feuerbrand und Verderbnis auf alle Ziele zu casten die in Reichweite sind. Das erhöht Eure Dps auf jedenfall sehr.
Beim Bomben solltet ihr schauen dass ihr irgendwo Omen der Verwüstung aktiv habt. Dadurch könnte das Ziel viel Schaden bekommen. Als kleines Beispielt könnte ich Magmaw nennen. Sobald ihr Schattenflamme auf die Maden benutzt und Omen der Verwüstung zB auf ein Konstrukt (HC Modus) aktiv habt, kriegt es etwa 15% von 30-60 Schattenflammen Ticks ab. Das könnte sich auf jedenfall lohnen!
!Haltet Euer Verbessertes Seelenfeuer unbedingt aktiv!! Selbst wenn Eure Dots auslaufen in der Zeit, castet lieber ein Seelenfeuer durch und habt den Buff wieder aktiv. Verlasst Euch nicht nur auf Eure Wichtel Proccs. Die reichen nicht. Das hat eine sehr hohe Prio, wie ihr oben sehen könnt. Am besten castet ihr Seelenfeuer 2-3 Sekunden bevor der Buff ausläuft, so dass er sich genau am Ende erneuert.
(kleiner Tip: benutzt Power Auras für diese Anzeige, hier mein Exportlink:
Version:4.16; b:0.7412; g:0.7922; icon:Spell_Fire_Fireball02; buffname:Improved Soul Fire; r:0.8196; begin:2; x:-245; texture:103; alpha:0.76; owntex:true; exact:true; size:0.25; y:145; texmode:2; anim2:4; timer.h:1.1; timer.Texture:Original; timer.enabled:true; timer.Relative:CENTER; timer.x:46; timer.UseOwnColor:true)



Wie den Kampf beginnen?
Ich bevorzuge die Variante:
kurz vor Pull: Seelenbrand -> Seelenernte -> Vulkanischer Trank -> Verbrennen (der schlägt kurz nach dem runterzählen des Tanks) -> Seelenfeuer
Vorteil: 5% Krit sofort auf dem Ziel + Verbessertes Seelenfeuer
Kampf: Omen der Verdammnis -> Dämonenseele -> Feuerbrand -> Verderbnis -> Feuersbrunst -> Chaosblitz
Anschließend kommt es auf dem Kampf an, entweder man castet seine Verbrennen durch und spielt die oben genannte Prio dann runter oder man setzt sein Omen der Verwüstung auf ein zweites Ziel.
Bei mehreren Zielen vergesst sie nicht zu dotten.
Geht gegebenfalls in Nahkampfreichweite und benutzt auch Schattenflamme. (viel Laufen lohnt sich aber nicht!)





Dank 4.1 ist die Verdammniswache wieder für einzelne Gegner am sinnvollsten. Die Höllenbestie bleibt dagegen weiterhin der beste Wächter für größere Gruppen.
Da die Wächter mit Buffs skallieren können, sollte man sie erst dann beschwören wenn Schmuckstücke und/oder Tränke gerade aktiv sind.


Zerstörung 3/7/31
http://de.wowhead.com/talent#I0hZcbbZIbbfRbsRdo

Zuletzt bearbeitet am: 05.06.2011 10:54 Uhr.
Veröffentlich am: 05.06.2011, 10:35 Uhr
Wie man weiß wurden mit 4.0.1 kurz vor Cataclysm alle Talente weggenommen, die die Trefferwertung des Hexenmeisters erhöht haben. Da es immer noch der Fall ist, sollte man mit seiner Ausrüstung auf 17% Trefferwertung kommen. Dafür gibt es mehrere Methoden, entweder man besorgt sich Gegenstände mit dem Wert oder man verzaubert/umschmiedet ihn sich.

Hitcap: 1741.48 Wertung
1% Tempo = 128.05 Wertung
1% Krit = 179.28 Wertung
1% Meisterschaftswertung = 179.28 Wertung
1% Hit = 102.44 Wertung

Folgende Werte sind interessant für die jeweiligen Skillungen:
Gebrechen (Schattenblitz):
Int > Hit bis Cap > Tempo > Krit > Meisterschaftsw.
Gebrechen (Blutsauger):
Int > Hit bis Cap > Tempo > Krit > Meisterschaftsw.
Dämonologie:
Int > Hit bis Cap > Tempo > Meisterschaftsw > Krit (bei ilvl 346 - hero Gear)
Int > Hit bis Cap > Meisterschaftsw > Tempo > Krit (bei ilvl 359 - völlig episch)
Int > Hit bis Cap > Meisterschaftsw > Krit > Tempo (bei ilvl 372 - BiS Gear)
Zerstörung:
Int > Hit bis Cap > Tempo > Krit > Meisterschaftsw.


Tempo hilft Euch nicht nur schneller zu zaubern, sondern Eure Dots können zusätzliche "Ticks" gewinnen ab bestimmten Schwellen. Diese habe ich Euch hier mal aufgeschrieben:

Man beachte dass man im Raid zusätzlich 5% Tempo gewinnt, wenn man einen Schamanen mit Totem bzw einen Schattenpriester dabei hat!

!Ich fasse mal kurz die wichtigen Tempo Caps zusammen, fall Euch das ganze was danach kommt zu viel ist:
Für Gebrechen: 1993 und später 2589 (Goblins: 1846 und 2437)
Für Dämonologie: 1993 (Goblins: 1846) -> Der zusätzliche Feuerbrand Tick ist weniger interessant, da man Hand von Gul'dan auf Cooldown benutzen sollte und somit eh der Dot nicht durchlaufen kann.
Für Zerstörung: 2589 (Goblins: 2437) -> Der zusätzliche Verderbnis Tick bringt nicht wirklich viel was.

Für Feuerbrand gelten dann diese Werte um zusätzliche Ticks zu gewinnen:
- 218 (6 Ticks), 2589 (7), 4951 (8), 7326 (9) (Mit 5% Tempo Buff und mit Finstere Absichten Buff)
- 870 (6), 3359 (7), 5839 (8), 8333 (9) (Ohne 5% Tempo Buff und mit Finstere Absichten Buff)


Diese Werte ändern sich natürlich sobald mehrere Hexenmeister im Raid sind und sich gegenseitig den Finstere Absichten Buff weitergeben.
Die Werte gelten natürlich auch für Instabiles Gebrechen, da dieser Zauber quasi die Gebrechen Version ist.
Für die meisten werden aber wohl diese "Caps" am wichtigsten sein:
218, 2589. Für jede Skillung lohnt sich also erstmal voll auf Tempo zu gehen um dieser letz
ten Marke näher zu kommen.

Für die, die das auch für Verderbnis wissen wollen, hier die Tempowerte:
- 21 (7), 1993 (8), 3970 (9), 5945 (10), 7913 (11) (+5% Buff, mit FA)
- 662 (7), 2732 (8), 4809 (9), 6882 (10), 8949 (11) (Ohne 5% Buff, mit FA)

Für Goblins gelten diese Werte mit Raidbuffs:
Feuerbrand: 90, 2437
Verderbnis: 1846, 3804

4.1 Sockelung



Meta: Brennender Irrlichtdiamant (braucht min. 3 rote Edelsteine)

Gibt der Sockelbonus Int oder min. 30 Tempo/Meisterschaft/Krit sockelt man so:

Rote Sockel: Glänzender Infernorubin 40 Intelligenz
Gelbe Sockel: Tollkühner Gluttopas 20 Tempo/20 Int
Blaue Sockel: Verschleiertes Dämonenauge 20 Hit/20 Int

Sollte der Sockelbonus weniger interessant sein, sockelt man einfach nur Glänzender Infernorubin 40 Intelligenz.



4.2 Verzauberungen



Helm: Arkanum des Hyjal (Respektvoll bei den Wächter des Hyjals) 60 int & 35 Krit
Schultern: Große Inschrift des geladenen Leitsteins (Ehrfürchtig bei Therazane) 50 Int & 25 Tempo (Tiefenheim)
Umhang: Umhang - Große Intelligenz 50 Int
Brust: Brust - Unvergleichliche Werte 20 auf alle Werte
Armschienen: Armschiene - Mächtige Intelligenz, Armschiene - Präzision 50 Int - 50 Trefferw.
Waffe: Waffe - Machtstrom 500 Int Auslöser
Schildhand: Schildhand - Überragende Intelligenz 40 Int
Handschuhe: Handschuhe - Große Meisterschaft,Handschuhe - Tempowertung 65 Meisterschaftswertung oder 50 Tempo
Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl 1 extra Sockel
Hosen: Mächtiger magischer Zauberfaden 95 int 80 ausdauer (bekommt man vom Schneider)
Schuhe: Stiefel - Lavawandler, Stiefel - Präzision, Stiefel - Tempo 50 Hit/Tempo
Ringe: Ring - Intelligenz 40 Int (nur für Verzauberer!)

Braucht man unbedingt schnelleres Laufen? Jaein, es kommt immer drauf an. Im bisheringen Cataclysm Content habe ich noch keinen Kampf erlebt, wo das sehr wichtig wäre. Aber für Spieler, die in der Regel nicht eine schnelle Reaktion besitzen, sollte auf jedenfall das verzaubern. Manchmal könnte ein leichter Dps Gewinn daraus resultieren, wenn man früher auf eine Position ankommt und dort dpsen kann.



4.3 Umschmieden



Gebrechen:
Hit Cap erreicht? (1742)
Nein! Meisterschaft/Krit -> Hit
Ja! Meisterschaft/Krit/übriges Hit -> Tempo
-> Tempo schon drauf? Meisterschaft/übriges Hit -> Krit

Zerstörung:
Hit Cap erreicht?
Nein! Meisterschaft/Krit -> Hit
Ja! Meisterschaft/Krit/übriges Hit -> Tempo
-> Tempo schon drauf? Meisterschaft/übriges Hit -> Krit

Dämonologie:
Je nach Equip... Siehe oben auf der Seite welcher Wert gerade für Euch am wichtigsten ist. Ich empfehle für Spieler, die im Raid nicht nur Dämo spielen, sich einfach an das Umschmieden Gebrechen oder Zerstörung zu halten, da es nicht viel Unterschied macht im Endeffekt.

!Für Spieler die sich dem BiS Gear (ilvl 372 im durchschnitt) nähern, können auch auf etwas Hit verzichten (vorallem Zerstörungs Hexenmeister) und im Gegenzug auf mehr Tempo gehen um das 2589 Tempo Cap erreichen. Wichtig ist nur, dass ihr nicht all zu viel dafür verliert. Wer dadurch 200 Int und 2-3% Hit opfert, wird vermutlich große Dps einbußen haben, statt einen Gewinn.
Ich empfehle dabei den eigenen Char zu simulieren (http://code.google.com/p/simulationcraft/), damit erreicht ihr die bestmöglichen Ergebnisse für Euch und seht ob sich das für Euch lohnt. -> Googled am besten, wenn ihr nicht wisst wie man damit umgeht.

Ansonsten bleibt lieber ganz knapp unter dem Hit Cap, statt drüber. Alles drüber ist immer Verschwendung.

!Wille wird sofort umgeschmiedet falls ihr das auf Eurem Equip habt. Dieser Wert bringt uns seit Cataclysm gar nichts mehr.


4.4 Berufe



Auch mit Cataclysm wurden die Boni der verschiedenen Berufe erhöht bzw geändert, das sind die neuen:

Lederverarbeitung: 130 Int auf Armschienen = 80 Int
Verzauberung: 80 int auf Ringe
Schmieden: 2 extra Sockel -> 2 mal 40 Int Steine = 80 Int
Alchemie: 380 Int Flask -> 80 Int mehr
Juwelenschleifen: 81 Int (3*67 Int, statt 3*40 Int)
Schneiderei: 580 Zaubermacht über 15 Sekunden -> ~138 Int, statt 65 Crit oder 50 Int.
Inschriftenkunde: 130 Int 25 Tempo Schulterverz. -> 80 Int mehr
Kräuterkunde: 480 Tempo Buff für 20 Sekunden (2min cd) -> 80 Tempo
Kürschnern: 80 Krit
Bergbau: nur etwas für Tank Hexenmeister xD
Ingi: 480 Int für 10 Sek Buff auf Handschuhe (1 min cd) -> 80 Int

Zusätzlich gibt’s einen Helm mit speziellen gelben Ingi Sockel. Wird jedoch uninteressant sobald man T11 besitzt.

Schneiderei und Juwelenschleifen sind meiner Meinung nach die stärksten Berufe für uns, allerdings würde ich Alchemie empfehlen, da man sich beim Raiden ein paar Fläschchen sparen kann und somit weniger Kosten hat!




4.5 Itemliste

Dank ZG und ZA habt ihr nun eine größere Auswahl an Items um Euch auf die Raids vorzubereiten. Die neuen Items sind episch und haben ein ilvl von 353. Damit sind sie auf jedenfall besser wie die bisherigen Items aus den "alten" heroischen Instanzen. Ich habe die alte Liste aktualisiert und Euch eine neue gemacht um noch besser vorbereitet zu sein.

Helm: Knochenkragen
Hals: Anhänger des gelben Rauches
Schultern: Jan'alais Schiftung
Umhang: Loatuch der Hakkari
Schuhe: Wüstenläufersandalen
Brust: Roben der Uneinigkeit
Armschienen: Gelenkbänder des Wahnsinns
Handschuhe: Flammenblütenhandschuhe oder Glücksbindergriffe
Gürtel: Dreamless Belt oder Schärpe der Qual
Hosen: Schlängelnde Gamaschen oder Bundhose der besänftigten Alpträume
Ringe: Schimmerklauenband und Signet von Venoxis
Schmuckstücke: Strunk der Zeit// Anhuurs Gesangbuchl und Schattensturm
Waffen: Voodoohexerklinge
2h Stäbe: Vermächtnis von Arlokk oder mit Glück: Stab des Zaubererthans Thaurissan
Schildhand: Handbuch der Dungeonerkundung oder Lampe des Einsiedlers
Zauberstab: Zulianischer Voodoostecken oder Berührung der Zwietracht

Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich auch eins der neuen Dunkelmondkarten besorgen:
Dunkelmondkarte: Vulkan

Wie ihr seht befindet sich auf den meisten Items Hit drauf. Das hat halt leider die höchste Priorität.
Veröffentlich am: 05.06.2011, 11:05 Uhr
danke das du dir soviel mühe gemacht hast :D:D:D