Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Krieger

AutorNachricht
Veröffentlich am: 12.08.2016, 19:24 Uhr
Allgemein
Willkommen zum Klassenguide des Furor-Kriegers. Dieser Guide befasst sich mit den Änderungen, welche mit Warlords of Draenor einhergehen und erklärt euch, die daraus hervorgehenden Veränderungen an unserer Spielweise. Dieser Klassenguide soll euch dabei helfen, euren Furor-Krieger noch besser zu verstehen.
Änderungen mit Patch 6.2.3
Patch 6.2.3 brachte leichte Schadensanpassungen für den Krieger.
Allgemeine Änderungen
Wutanfall erhöht jetzt jeglichen verursachten Schaden um 15 % (vorher 10 %).
Änderungen mit Patch 6.2.2
Der Set-Bonus, den man für 4 Teile des Tier 18 Sets erhält, verringert ab sofort die Abklingzeit von Tollkühnheit um 30 Sekunden (früher um 25 Sekunden).
Änderungen mit Warlords of Draenor
Mit Release von Warlords of Draenor gab es viele Änderungen an den Fähigkeiten des Furor-Kriegers. Einige wurden aus dem Spiel entfernt, andere wurden angepasst oder zu neuen Fähigkeiten zusammengefügt. Was sich für den Furor-Krieger verändert hat, könnt ihr nachfolgend sehen.
Was wurde entfernt?
Schädelbanner
Demoralisierendes Banner
Schildwall
Kolossales Schmettern
Entwaffnen
Rüstung zerreißen
Heldenhafter Stoß
Spalten
Unterbrechender Ruf
Erschütternder Ruf
Berserkerhaltung
Tiefe Wunden
Donnerknall
Was wurde geändert?
Hinrichten – Trifft nun auch mit der Nebenhand.
Wutanfall – Hält nun 8 Sekunden statt 6 Sekunden.
Blutdurst – Hat nun keine doppelte kritische Trefferchance mehr, stattdessen eine um 30% erhöhte Chance auf einen kritischen Treffer.
Schildbarriere – Ist nun auch als Furor einsetzbar und wird eine der wichtigen defensiven Abklingzeiten sein.
Schlachtruf/Befehlsruf – Halten nun 1 Stunde und haben keine Abklingzeit und generieren keine Wut mehr.
Hals über Kopf – Tempo verringert die Abklingzeit die globale Abklingzeit.
Tollkühnheit – Erhöht nun zusätzlich den Schaden von kritischen Treffern um 10%.
Zerschmetternder Wurf – Ist nun keine Standard Fähigkeit mehr und kann nur noch über eine Glyphe gelernt werden. Weiterhin wird die Rüstung des Zieles nichtmehr um 20% reduziert.
Änderungen an den Talenten
Wütende Schläge – Verringert die Wutkosten von Wilder Stoß um 25. Ersetzt das Talent Erschütternder Schrei.
Plötzlicher Tod – Autoangriffe haben eine Chance von 10% Hinrichten unabhängig der gegnerischen Lebenspunkte verfügbar zu machen. Ersetzt das Talent Unterbrechender Schrei.
Unstillbarer Durst – Blutdurst unterliegt keiner Abklingzeit mehr. Ersetzt Durchdringendes Heulen.
Durchdringendes Heulen: Besitzt nun jeder Furor-Krieger.
Kräfte sammeln – Gibt nun Lebensraub unter 35% statt 3% Lebenspunkte pro Sekunde.
Änderungen mit Patch 6.1
Avatar Die Abklingzeit wurde um 50 % reduziert (1,5 Min. statt 3 Min.) und die Dauer auf 20 Sek. (vorher 24 Sek.) verkürzt.
Kräfte sammeln – Gewährt jetzt um 25 % erhöhten Lebensraub (vorher 10 %).
Belagerungsbrecher – Der Schaden und die Rückstoßdistanz wurden um 50 % erhöht.
Werte
Warlords of Draenor hat auch hier einige Veränderungen mit sich gebracht. Allen voran wurden die Werte Waffenkunde und Trefferwertung komplett aus dem Spiel entfernt. Dadurch treffen eure Angriffe immer zu 100%. Dennoch hat man noch zwei neue Werte eingeführt, die ebenfalls Einfluss auf euren Schaden haben.
Die neuen Werte heißen: Mehrfachschlag und Vielseitigkeit. Nachfolgend nun die Auflistung aller für den Furor-Krieger relevanten Werte.
TempowertungErhöht die Geschwindigkeit unserer Angriffe und verringert die Abklingzeit von Blutdurst.
Meisterschaftswertung – Erhöht jeglichen physischen Schaden während Wutanfall aktiv ist.
Kritische Trefferwertung – Besonders wichtig für unseren Blutdurst, denn durch einen kritischen Treffer aktiviert sich Wutanfall.
Mehrfachschlag – Gibt euch zwei Chancen von X Prozent, dass ihr zusätzliche Angriffe oder Heilungen mit einer Effektivität von 30 Prozent des Ursprungswerts ausführt.
Vielseitigkeit -Erhöht unseren verursachten Schaden und verringert den erlittenen Schaden.
Werte-Priorisierung
> Stärke
> Tempo (bis ca 11% inkl. Tempo durch Schlachtzugsstärkungszauber)
> Kritische Trefferwertung (bis ca. 25% mit 4 Teilen Tier 17 Set und 30% mit 4 Teilen des Tier 18 Set)
> Meisterschaft
> Tempo (über 11% siehe oben)
> Kritische Trefferwertung
> Mehrfachschlag
> Vielseitigkeit
Lebensraub sowie Vermeidung sind besondere Attribute, die nicht direkt auf Gegenständen zu finden sind. Sie gehören zu den Tertiären Werten, die durch Zufall auf einem Gegenstand sein können.
Tertiäre Werte
Das sind neue Werte, die ebenfalls mit Warlords of Draenor eingeführt wurden. Diese können zusätzlich auf einem Gegenstand auftreten und sind vollkommen zufällig. Theoretisch ist es mit einer äußerst geringen Chance möglich, dass auf einem Gegenstand all diese Tertiären Werte vorkommen. Diese Werte haben allerdings keinen Einfluss auf eure direkte Wertepriorität.
Aufgewertet – Dies bedeutet, dass euer Gegenstand ein paar zusätzliche Gegenstandslevel erhält.
Bonussockel – Der Gegenstand erhält einen zusätzlichen Sockelplatz.
Bewegungsgeschwindigkeitserhöhung – Dieser Wert kann auf dem Gegenstand vorkommen und somit eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen.
Unzerstörbar – Dieser Wert sorgt dafür, dass eure Rüstung nicht mehr kaputt gehen kann und ihr somit keine Reparaturkosten für das jeweile Rüstungsteil habt.
Lebensraub – Heilt euch um einen Teil des Schadens oder der Heilung, die ihr verursacht.
Vermeidung – Verringert den Schaden, den ihr durch Flächenangriffe erleidet.