Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Hexer

AutorNachricht
Veröffentlich am: 12.08.2016, 19:25 Uhr
Allgemein
Dieser Guide zum Zerstörungs-Hexenmeister soll euch helfen, eure Klasse besser zu verstehen, egal ob als Maincharakter oder als Twink. Ihr könnt diesen Guide zum Questen, Raiden, den 5-Mann-Instanzen oder aber auch als Grundausrichtung zum Leveln nutzen. Dabei möchten wir euch zeigen, welche Neuerungen und Veränderungen der Zerstörungs-Hexenmeister erfährt. Natürlich gehen wir dabei wie gewohnt auf die wichtigsten Punkte ein.
Der Zerstörungs-Hexenmeister spezialisiert sich, im Gegenzug zum Gebrechen- oder Dämonologie-Hexer, eher auf starke Feuerzauber, die ihre Feinde bei lebendigem Leib verbrennen und starken Schaden ausüben.
Änderungen mit Patch 6.2
Für den Zerstörungs-Hexenmeister selber ändert sich nicht viel. Verderbnis verursacht nach dem Patch 12 % mehr Schaden und die Abklingzeit von Finstere Seele: Instabilität wird nun nach dem Ende eines Kampfes zurückgesetzt.
Verderbnis verursacht 12 % mehr Schaden.
Die Abklingzeit für Finstere Seele wird nun nach Ende eines Kampfes für alle Hexenmeister-Spezialisierungen zurückgesetzt.
Schattenblitz verursacht 25 % weniger Schaden.
haben eine visuelle Überarbeitung erhalten und benutzen nun hochwertigere Modelle:
Wichtel
Teufelswache (Dämonologie)
Leerenfürst (Grimoire der Überlegenheit)
Zornwächter (Dämonologie mit Grimoire der Überlegenheit)
Änderungen mit Patch 6.0
Blizzard entrümpelt die Aktionsleisten, denn nach Meinung der Entwickler ist es dort einfach zu voll geworden. Und so haben sich mit Warlords of Draenor nicht nur einige Fähigkeiten und Talent verändert, einige wurden auch zusammengelegt oder gleich ganz entfernt.
Zauber die wegfallen
Fluch der Elemente
Fluch der Schwäche
Teufelsflamme
Pandemie
Dämonischer Atem
Zwielichtszauberschutz
Flammen von Xoroth
Teufelsrüstung
Änderungen an Zaubern
Finstere Absichten Anstelle von +10% Ausdauer bekommen wir nun +5% Mehrfachschlag (siehe unten bei den Werten). Am Zaubermacht-Bonus wurde nichts verändert.ß
Blutpakt wurde mit der Teufelsrüstung zusammengelegt. Neben dem Gruppen- oder Schlachtzugsbuff bekommen wir nun auch die 10% Ausdauer und erhöhte Heilung der Rüstung dazu.
Daneben gibt es noch einige Änderungen, die aber hauptsächlich im PvP bemerkbar sind und hier deshalb keine Rolle spielen sollen.
Änderung an Talenten (alte Eigenschaften in rot)
Finstere Regeneration: ihr und euer Begleiter werden um 20% (30%) geheilt und eure Ausdauer für 12 Sekunden um 25% erhöht.
Kil’jaedens Verschlagenhei
Leben ernten: Wird für Zerstörungs-Hexenmeister durch Sengende Flammen ersetzt.
Werte
Ähnlich wie bei den Fähigkeiten wollte Blizzard auch bei den Werten und Attributen aufräumen. So entfernte man die eh nervigen Werte Trefferwertung und Waffenkunde, führte dann aber doch zwei neue ein, nämlich Mehrfachschlag und Vielseitigkeit.
Folgende Werte sind für unseren Zerstörungs-Hexer interessant:
Intelligenz: erhöht eure Zaubermacht und ist damit unser wichtigster Wert.
Kritische Trefferwertung: Mit diesem Wert verbessert ihr eure Chance auf einen kritischen Treffer, der dann doppelten Schaden anrichtet. 110 kritische Trefferwertung ergeben 1% kritische Trefferchance, wobei wir aus allen Quellen eh schon 5% erhalten.
Tempowertung: Mit diesem Wert könnt ihr einiges beeinflussen. Er reduziert eure Zauberzeit, die Intervalle eurer DoT-Zauber, die Energieregeneration sowie die Globale Abklingzeit. 100 Tempowertung ergeben 1% Tempo. Es gibt keine Caps mehr, da unsere DoTs nun immer den gleichen Schaden verursachen.
Meisterschaft: Hiermit erhöht ihr den Schaden eurer Angriffszauber, seien es nun Funkenlieferanden, oder -verbraucher. Chaosblitz und Schattenbrand profitieren hiervon besonders, nämlich mit 3facher Schadenserhöhung.
Mehrfachschlag: Hiermit erhaltet ihr die Chance, eine Attacke mit 30% des Schadens zusätzlich auszuführen. 67 Mehrfachschlagwertung ergeben 1% Mehrfachschlag.
Vielseitigkeit: Ihr haut härter zu und steckt mehr ein – klingt gut, oder? Vielseitigkeit erhöht euren verursachten, reduziert aber den erhaltenen Schaden. Hier gilt: 129 Vielseitigkeitswertung ergeben 1% erhöhtem, verursachten Schaden; 258 Wertung ergeben 1% verminderte, erhaltenen Schaden.
Werte-Priorisierung
Die Wert-Prioritäten für Zerstörungs-Hexenmeister unterscheiden sich in Warlords of Draenor je nach gewähltem Grimoire.
Spielt ihr mit Grimoire der Opferung
Intelligenz > Zaubermacht > Meisterschaft > kritische Trefferwertung ~= Tempowertung ~= Mehrfachschlag > Vielseitigkeit
Spielt ihr mit Grimoire der Überlegenheit und Unterwerfung
Intelligenz > Zaubermacht > kritische Trefferwertung > Mehrfachschlag ~= Meisterschaft ~= Vielseitigkeit > Tempowertung
Meisterschaft und kritische Trefferwertung haben für Zerstörungs-Hexenmeister also den größten Wert. Die sekundären Werte liegen allerdings sehr nah beieinander, daher empfehlen wir euch, immer den Gegenstand mit der höchstmöglichen Stufe anzulegen. Zusätzlich hat Zerstörung das Problem, dass kritische Trefferwertung sowohl für Gebrechen als auch für Dämonologie einen vergleichsweise geringen Wert hat. Meisterschaft schneidet dagegen bei allen 3 Spezialisierungen sehr gut ab, daher solltet ihr euch nach diesem Wert richten, wenn ihr häufiger mit einer anderen Spezialisierung unterwegs seid.
Eure Ausrüstungsentscheidungen als Zerstörungshexenmeister richtet sich generell erst nach der Gegenstandsstufe, dann nach dem Meisterschaftswert oder nach dem kritischen Trefferwert (wenn ihr vorhabt nichts anderes als Zerstörung zu spielen).
Tertiäre Werte
Das sind neue Werte, die ebenfalls mit Warlords of Draenor eingeführt wurden. Diese können zusätzlich auf einem Gegenstand auftreten und sind vollkommen zufällig. Theoretisch ist es mit eine äußerst geringen Chance möglich, dass auf einem Gegenstand all diese Tertiären Werte vorkommen. Diese Werte haben allerdings keinen Einfluss auf eure Wertepriorität.
Aufgewertet
Dies bedeutet, dass euer Gegenstand ein paar zusätzliche Gegenstandslevel erhält.
Bonussockel
Der Gegenstand erhält einen zusätzlichen Sockelplatz.
Bewegungsgeschwindigkeitserhöhung
Dieser Wert kann auf dem Gegenstand vorkommen und somit eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen.
Unzerstörbar
Dieser Wert sorgt dafür, dass eure Rüstung nicht mehr kaputt gehen kann und ihr somit keine Reparaturkosten für das jeweile Rüstungsteil habt.
Lebensraub
Heilt euch um einen Teil des Schadens oder der Heilung, die ihr verursacht.
Vermeidung
Verringert den Schaden, den ihr durch Flächenangriffe erleidet.