Unsere Rollenspieltugenden
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 28.12.2017 Beiträge: 151 |
Unsere Rollenspieltugenden... was ist damit gemeint?
Nun, zuerst einmal sei gesagt, dass Nichts von dem hier als übergeordneter Standard, vereinheitlicht oder gar allgemeingültig gelten soll. Rollenspiel hat viele Formen und Facetten und alle haben ihre Daseinsberechtigung. Bei den benannten "Rollenspieltugenden" geht es daher eher um Präferenzen, die wir in unserem Rollenspiel als handlungsleitend sehen und nach denen wir unser Rollenspiel ausrichten. Authentizität & Logik: Die Charaktere fügen sich stilsicher und glaubhaft in das Rollenspiel ein. Das Rollenspiel läuft nicht nur Einseitig über eine Facette des Charakters, zum Beispiel die Persönlichkeit, Kompetenz oder Professionalität, sondern es entsteht eine ganzheitliche RP-Situation, die nicht durch Maßlosigkeit zerstört wird. So hat jeder Charakter seine Stärken und natürlich auch seine Schwächen, seine eigenen Ziele und Maßnahmen um diese zu erreichen. Logische Grundsätze vermischen sich nicht mit fragwürdigen Zielen, Absichten und Handlungen und ergeben ein sinnhaftes Gesamtbild. Lore: Die Lore, also das geschichtliche Universum von World of Warcraft mit dem Vorgänger, der Warcraft-Reihe, zusammen mit allem, was Blizzard an Corebooks, BluePosts, etc. an Lore gegeben und gestellt hat, wird nicht verletzt. Wir möchten uns ganz klar von lorefernen Free-Fantasy-Inhalten distanzieren. Bodenständigkeit & Solidität: Wir gehen davon aus, dass wir im Rollenspiel den normalen Charakter von nebenan verkörpern. Wir nehmen uns nicht heraus, jene Helden zu verkörpern die bspw. den Lichkönig getötet haben oder Todesschwinge bezwungen haben. Auch maßen wir uns nicht an machtvolle Gallionsfiguren zu verkörpern, würdig der Geschichtsschreibung wie bspw. Wächterinnen, Drachen, Schattenrat, San'layn, etc. Natürlich sind unsere Charaktere auch mehr als Bauern und Handwerker, doch gerade was Macht-Level und das Maß an "Kantigkeit" angeht, ist weniger oftmals mehr. Konsequenz: Wer bei uns spielt ist an das Gesetz von Aktion und Reaktion gebunden. Das soll nicht heißen, dass wir irgendwelche unangenehmen Szenarien provozieren wollen oder Ähnliches. Wir wünschen uns eben nur, dass das Rollenspiel ganz klar von irgendwelchen OOC-Vorsätzen, Absichten oder Motivationen abgetrennt wird. Kontinuität: So wie wir Rollenspiel nicht nur zwei Mal die Woche anbieten, sondern so gut es geht täglich, wünschen und erwarten wir auch von unseren Mitgliedern und Interessenten, dass bei uns nicht eben nur irgendein Gelegenheitstwink abgestellt wird oder gar eine Karteileiche. Darüber hinaus hat Kontinuität nicht nur etwas mit der Rollenspielquantität zu tun, sondern auch wie man die Rollenspielqualität gestaltet. So reicht es nicht nur, das angebotene RP zu konsumieren und sich bespaßen zu lassen, sondern man sollte auch hin und wieder selbst die Initiative ergreifen um Rollenspiel zu erzeugen, gestalten und in der Gruppe anzubieten. Warum das alles? Wie Eingangs schon gesagt, sind das die Präferenzen, die unserem Rollenspiel zu Grunde liegen. Wir sind einfach der Meinung, dass diese Tugenden Voraussetzung für gutes Rollenspiel sind und beachtet werden sollten. Immerhin ist das RP für viele von uns ein Hobby ihrer Freizeit. Jene wertvolle Zeit, die gut angelegt sein will, und in der man etwas tun möchte, das Spaß und Freude bereitet. So sind wir auch auf die Zuverlässigkeit der Mitspieler in einem Mehrspielerspiel, und nichts anderes ist das Online-Rollenspiel in World of Warcraft, angewiesen. Es mag zwar nur ein Spiel sein, aber am anderen Ende der Leitung, hinter den Bildschirmen, sitzen echte Menschen, die ihre wertvolle Zeit mit uns verbringen wollen. Zuletzt bearbeitet am: 31.01.2018 16:47 Uhr. |
|