Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Feral Druide ( Bär )

AutorNachricht
Veröffentlich am: 30.05.2014, 12:08 Uhr
1.Die Vor- und Nachteile

Vorteile :
- 5% Crit für MDD und RDD + Slefheal für den ganzen Raid
- Sehr hohes Maß an Schadensabsorption, da Wilde Verteidigung mehr als ein Block absorbiert
- Debuffs : Slow + Mehr Blutungsschaden , Rüstung veringern
- Critimmun durch Skillung

Nachteile :
-Magieschaden kann nur duch Alphatier reduziert werden
-Keine wirklichen Zauberunterbrechungs Fähigkeiten

2. Die Stats

Trefferwertung ( bis zum Cap ) > Waffenkundewertung ( bis zum Cap ) >Ausdauer > Beweglichkeit > Stärke > Angriffskraft

Trefferwertung :
Trefferwertung reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass man den Gegner mit Angriffen verfehlt. In Tiergestalt wird der Angriff generell als Angriff mit einer Waffe gewertet d.h., dass man bei einem Boss ( Level 80+ ) eine Chance von 8% hat, diesen zu verfehlen.
Um diese 8% auszugleichen, benötigt man 269 Trefferpunkte.
Durch Waffenkunde reduziert man die Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner einen Angriff parriert, oder ausweicht.
Hierbei wird zwischen dem Hard-Cap ( 60 Waffenkunde ) und dem Soft-Cap ( 26 Waffenkunde ) unterschieden.
Allerdings ist meienr Meinung nach das Hard-Cap sinnlos, da es eh kaum Bosse gibt, welche Parrieren.

Diese beiden Stats sind extrem wichtig, um die Aggro-Erzeugung aufrecht zu erhalten.

Als nächster wichtiger Stat ist nun Ausdauer an der Reihe.
Der Feral Tank passt sein gesammtes Gear an Ausdauer an, da er mit möglichst viel Leben auch mit den anderen Tanks mithalten kann, welche viel Schaden reduzieren. Der Bär funktioniert so gesehen als Sandsack.
Beweglichkeit dient um die Ausweich Chance zu erhöhen.

3. Die Skillung

Natürlich gibt es zwei Skillungen.
Die eine für noch etwas schlechteres Gear ( Waffenkunde mitgeskillt ) und die Andere ( Ohne mitgeskillte Waffenkunde ).

Skillung mit Waffenkunde :

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/brskilllungt3xdr489h5.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Skillung ohne Waffenkunde :

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/brskillung2sb4n9wk15e.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
4. Die Glyphen

Erheblich Glyphen:
-Knurren
-Rasende Regeneration
-Berserker

Geringe Glyphen :
-Herrausforderndes Gebrüll
-Sorglose Wiedergeburt

5. Das Gear

Kopf : [Geweihter peitschergewirkter Kopfschutz]
Hals : [Malachitschlinge]
Schultern : [Geweihte peitschergewirkte Schulterpolster]
Rücken : [Königlicher Purpurumhang]
Brust : [Ikfirus`Wundersack]
Armschienen : [Schattenarmbänder]
Hände : [Geweihter peitschergewirkter Handschutz]
Taille : [Astrylians Vernähter Gurt]
Beine : [Geweihte peitschergewirkte Beinschützer]
Füße : [Gefrorene Pelzstiefel]
Ring : [Äschernes Band des Endlosen Mutes]
Ring : [Deviums ewigkalter Ring]
Schmuckstück : [Korrodierter Skelettschlüssel]
Schmuckstück : [Sindragosas makelloser Fangzahn]
Relikt : [Götze des weinenden Mondes]
Waffe : [Schwurbinder, Kraft des Waldläufergenerals]

6. Spielweise

Um bei einem einzelnen Mob die Aggro zu halten, Charge ich das Ziel immer an, setze das Feenfeuer, ziehe Berserker und spamme Zermalmen in der Kombi mit Zerfleischen, welches durch Berserker ohne CD benutzt werden kann.
Sobald Berserker abgelaufen ist fange ich an Aufschlitzen hoch zu stacken. Sobald 5 Stacks erreicht sind, den Debuff auf 1-2 Sekunden runterticken lassen und erneuern. Währenddessen immer weiter Zermalmen hämmern und Zerfleischen auf CD halten.

So ich hoffe, dass ich mit meinem Guide helfen konnte. Bei fragen oder anderem einfach ne Antwort posten ^^
Mfg Destos

Zuletzt bearbeitet am: 01.06.2014 18:38 Uhr.