World of WarCraft: Patchplan bis Cataclysm
Autor | Nachricht | |
Admin
Bilé ![]() ![]() Angemeldet seit: 30.09.2010 Beiträge: 10 |
http://www.ingameking.com/wp-content/uploads/2010/06/wow-cataclysm-logo1.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
In den US-Foren hat sich Blizzard zur Reihenfolge und zu den Inhalten der nächsten Patches für World of WarCraft und dem Übergang zum Add-On Cataclysm geäußert (wir berichteten). So wird zunächst der Patch 4.0.1 veröffentlicht, der bereits auf dem öffentlichen Testrealm angestestet werden kann. Dieses Update soll mehrere Wochen vor Cataclysm auf die Live-Server aufgespielt werden. Unmittelbar vor dem Auftauchen von Deathwing und dem Kataklysmus wird Patch 4.0.3 folgen. Dieser fügt u.a. das neue Intro-Video hinzu sowie die überarbeiteten alten Gebieten (östlichen Königreiche und Kalimdor). In den darauf folgenden Tagen soll Cataclysm letztendlich in den Läden stehen. So sieht der Fahrplan bislang aus: Patch 4.0.1 (mehrere Wochen vor Cataclysm) -Neuer Launcher mit Streaming-Technik -Veränderungen der Klassen, Talentbäume und des Glyphensystems -Änderungen der Attribute -Masterysystem; was prinzipiell nichts bringt, weil die Meisterschaftswertung erst auf neuen Gegenständen zu finden sein wird -310% Fluggeschwindigkeit für Flugreittiere, sofern man bereits ein 310% Mount besitzt Patch 4.0.3 (kurz vor Cataclysm-Release) -Cataclysm-Intro-Video und Login-Bildschirm -Neue Klassen-Kombinationen der Völker -Grafik-Updates (Texturen, Wasser, etc.) -Überarbeitung der Gebiete der östlichen Königreiche und Kalimdor (Bilder) Cataclysm-Release -Levelbeschränkung wird auf 85 erhöht -Berufe können bis 525 erlernt werden -Sekundärberuf: Archäologie -Fliegen in den "alten Gebieten" -Neue Rassen: Goblins und Worgen und ihre Startgebiete -Neue Gebiete für Stufe 80+, Dungeons (auch heroische) und Raidinstanzen -Neue und gewertete Schlachtfelder -Gilden-Level-System mit Gildenerfolgen -Zahllose neue Gegenstände Ein finaler Releasetermin von Cataclysm wurde nicht genannt, aber es fleißig über eine Veröffentlichung im November spekuliert. Zuletzt bearbeitet am: 30.09.2010 21:35 Uhr. |
|