Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoW: Patchnotes zu 4.0.6a - Fehlerbehebung bei Jägern, Todesrittern, Druiden, Paladinen, Priestern, Magiern und Hexenmeistern (deutsch)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 11.02.2011, 17:20 Uhr
Unter dem Namen 4.0.6a wurden am 11. Februar 2011 weitere Fixes für den WoW-Patch 4.0.6 auf die Server von World of Warcraft aufgespielt. Vor allem einige Probleme mit Klassen werden behoben, zum Beispiel der Bug bei den Jägern, die während des Laufens keine automatischen Schüsse abfeuern konnten.


An Tag zwei nach WoW-Patch 4.0.6 gibt es weitere Hotfixes, die das Leben der Helden in World of Warcraft wieder ein wenig angenehmer gestalten sollen, denn es werden ein paar Fehler ausgebügelt. Diesmal geschieht dies sogar per Mini-Patch, der einige Megabyte groß ist und den Namen 4.0.6a trägt. Inhalt des kleinen Patch-Päckchens: Es wird beispielsweise ein Problem der Jäger behoben, die unter Umständen während des Laufens keine automatischen Schüsse abfeuerten. Außerdem wirken Flächeneffekte am Boden nun auch wieder korrekt über Falltüren wie etwa in Cho'galls Kammer – das betrifft Zauber wie Weihe, Erblühen, Heilender Regen, Segenswort: Refugium, Ring des Frosts und Rauchbombe.

Die genauen Details zu Patch 4.0.6a, die die Entwickler auf der amerikanischen Community-Seite zu World of Warcraft veröffentlichten, haben wir nachfolgend für Euch übersetzt. Den Original-Beitrag könnt Ihr auf der WoW-Webseite von Blizzard finden.
Offizielle Patchnotes 4.0.6a (11. Februar 2011)


Allgemeines

* Spieler erhalten keine Fehlermeldung mehr, wenn im Auktionshaus auf ihre Gegenstände geboten wird. Das Auktionen-Tab wird entsprechend aktualisiert, um das Gebot anzuzeigen.


Klassen

* Flächeneffekte wie Weihe, Erblühen, Heilender Regen, Segenswort: Refugium, Ring des Frosts und Rauchbombe funktionieren nun korrekt, wenn sie auf Falltüren (zum Beispiel bei Cho’gall) oder Transportmittel gewirkt werden, selbst wenn der Zauberwirkende nicht auf diesem Objekt steht.



Todesritter

* Tod und Verfall wirkt keinen Schaden mehr an dem freundlichen Ziel, das der Todesritter ausgewählt hat, wenn die Fähigkeit an nahestehenden Trainingspuppen Schaden wirkt.


Druide

* Sternenregen löst während seiner Dauer nicht mehr als 20 Sterne aus.
* Frostnova, Gelassenheit, Kriegsdonner und Sternenfeuer skalieren nun korrekt, wenn sie von einem Druiden in Baumform oder auf einen Druiden in Baumform gewirkt werden. Der vorangegangene Hotfix, der Kriegsdonner für Druiden in Baumform deaktivierte, wurde rückgängig gemacht.


Jäger

* Der Automatische Schuss löste unter bestimmten Umständen während der Bewegung des Jägers nicht aus. Der Automatische Schuss sollte nun korrekt funktionieren, wenn sie der Jäger bewegt.
* Habt Ihr eine Nahkampfwaffe ausgerüstet, dann zeigt der Tooltip von Kobraschuss und Zuverlässiger Schuss nicht mehr fälschlicherweise einen Extra-Bonus auf die Tempowertung an.
* Die Abklingzeit von Ruf des Meisters wurde von 35 Sekunden auf 45 Sekunden angehoben. Außerdem kann der Effekt nun gebannt werden.
* Die Fähigkeit Zeitkrümmung des Sphärenjägers kann nicht mehr auf Paladine gewirkt werden, die unter dem Effekt von Gottesschild stehen.


Magier

* Der „Vervierfältigung“-Buff, der vom 4-Set-Bonus des Geweihten Blutmagier-Sets (Tier 10) ausgelöst wird, wird nun ordnungsgemäß entfernt sobald der Magier einen Zauber wirkt, wenn er nicht vier Teile des Sets angelegt hat.


Paladin

* Glyphe ‚Betäubender Schild‘ sorgt nun ordnungsgemäß dafür, dass Schild des Rächers Gegner benommen macht, und erlaubt es nur Schild des Rächers diesen Benommenheits-Effekt der Glyphe auszulösen.
* Der Flächeneffekt von Hammer des Rechtschaffenen kann nun nicht mehr sekundäre Ziele verfehlen, wenn die Primärattacke das Ziel des Paladins trifft. Wenn der Primärangriff von Hammer des Rechtschaffenen das Ziel durch Verfehlen, Ausweichen, Parieren oder Blocken nicht trifft, dann werden keine Gegner vom sekundären Flächen-Effekt des Hammers des Rechtschaffenen getroffen. Schurken, auf die der Effekt von Mantel der Schatten wirkt, können dem Schaden widerstehen.
* Die Fähigkeit Zeitkrümmung des Sphärenjägers kann nicht mehr auf Paladine gewirkt werden, die unter dem Effekt von Gottesschild stehen.


Priester

* Innerer Fokus kann nicht mehr vorm Abschluss des vorangehenden Zaubers gewirkt werden – Innerer Fokus wirkt nur auf die Zauber, die nach seiner Aktivierung gewirkt werden.
* Sünde und Strafe funktioniert nun ordnungsgemäß, wenn sich zwei Spieler der gleichen Fraktion bekämpfen, auch in de r Arena. Es könnte eine Fehlermeldung erscheinen, sobald der Gegner unter dem Schreckenseffekt leidet, obwohl das Talent korrekt funktioniert.


Hexenmeister

* Alle Raid-Bosse sind nun ordnungsgemäß immun gegen die Spott-Fähigkeit Leiden des Leerwandlers.


Dungeons & Raids



Pechschwingenabstieg


* Bastarde von Drakeadon können nun gespottet werden.
* Der Debuff von Pyromagens Flammenpuffer dauert nun nur noch acht Sekunden an.
* Der Schaden der Blitzbombe der Golemwachposten wurde im 25-Mann-Modus reduziert.
* Die Lebenspunkte der Bastarde von Drakeadon und der Schlächter der Drakoniden wurden im 10- und im 25-Spieler-Modus reduziert.
* Der Schaden und der Radius des Rückstoßeffekts von Nefarians Loderndem Inferno wurde reduziert, um an die Grafik der Fähigkeit angepasst zu werden.


Gegenstände

* Die Kosten für einige Boshafter-Gladiator-Waffen (Gegenstandsstufe 359) wurden fälschlicherweise erhöht. Das wurde behoben. Zweihand- und Fernkampfwaffen kosten nun 3.400 Eroberungspunkte, Einhand- und Zaubererwaffen kosten nun 2.450 Eroberungspunkte.
* Alle Boshafter-Gladiator-Waffen (Gegenstandsstufe 372) wurden vorerst von den Glorreichen Rüstmeistern für Eroberungspunkte entfernt, bis die Zeit reif ist, sie offiziell der azerothischen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.


PvP

* Viele Items wurden in gewerteten Schlachtfeldern und Arenen als „nicht nutzbar“ erkannt. Diese Items können jetzt wieder benutzt werden.



Schlachtfelder


Schlacht um Gilneas

* Die Banner an den Eroberungspunkten benötigen nun acht Sekunden um eingenommen zu werden, nicht mehr fünf. Beachtet, dass die Banner im neutralen und bisher noch von keiner Fraktion eingenommenen Status zu Beginn des Kampfes die falschen Ortsangaben anzeigen (Minen als Hof, Wasserwerke als Schmiede, Leuchtturm als Ställe).


Völker

* Gabe der Naaru hat nun eine maximale Menge an Lebenspunkten die geheilt werden kann, wenn der Zauber auf einen NPC mit einer großen Menge an Gesundheit gewirkt wird.



Quelle: www.buffed.de
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..

Die Menschen sind die einzigste Rasse auf Erden die, "Rettet die Bäume", auf Papier schreibt.

Tja, Statistiken sind für Menschen, wie Laternenpfähle für Betrunkene, sie dienen weniger der eigenen Erleuchtung sondern mehr der Aufrechterhaltung des eigenen Standpunktes!

http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/7a8/b85/aaced7e053864ab86433d7c7c3.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)


http://www.xboxgamertag.com/gamercard/Korasc88/fullnxe/card.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)