Krox
Spielpause
Nagso 85
Angemeldet seit: 03.04.2011
Beiträge: 20
|
Der Kampf umfasst zwei Phasen. In der ersten müsst ihr einer Reihe von kleinen Spinnen Einhalt gebieten und in Phase zwei könnt ihr Beth'tilac selbst zu Leibe rücken.
Phase 1
Diese Phase dauert ungefähr viereinhalb Minuten. Beth'tilac wirkt während dieser Zeit drei Mal "Schwelende Verwüstung" und kommt direkt nach dem dritten Mal auf den Boden zurück, um Phase zwei einzuläuten. Ihr solltet es während dieser Zeit schaffen Beth'tilac auf ungefähr 80% herunter zu bringen. Die Phase spielt sich auf zwei Ebenen ab, weshalb ihr eure Gruppe im Vorfeld in zwei Teams unterteilen solltet:
Oben: 1 Tank, 1 Heiler, 1 - 2 Nahkämpfer
Unten: 1 Tank, 1 - 2 Heiler, restliche Schadensmacher (Fernkämpfer)
Die genaue Verteilung eurer Schadensmacher solltet ihr an euren eigenen Erfahrungen mit der Beseitigung der Spinnen unten festlegen. Je mehr Schadenmacher ihr dort entbehren und nach oben schicken könnt, desto einfacher wird die zweite Phase.
Sobald Beth'tilac angegriffen wird, zieht sie sich auf ihr flammendes Netz über euch zurück. Kurz darauf seilen sich die ersten "Aschenweberspinner" (gelbes Hinterteil) zu euch ab. Diese mittelgroßen Spinnen hängen an ihren Fäden herab, feuern auf einzelne zufällig gewählte Spieler und können von den Schadensmachern getötet werden, ohne das ein Tank eingreifen muss. Jedes Mal wenn ein "Aschenweberspinner" (tot) auf den Boden schlägt, gibt er ein roten Faden frei, an dem ein einziger Spieler hoch klettern kann. Wenn ein "Aschenweberspinner" gespottet wird, seilt er sich automatisch auf den Boden ab, was sein Seil sofort freigibt und ihn für Nahkämpfer angreifbar macht. Sobald die ersten beiden Fäden zur Verfügung stehen, sollten ein Tank und ein Heiler zu Beth'tilac hoch klettern. Denn die gesamte Phase über wirkt Beth'tilac "Funkenleuchtfeuer" und richtet somit dauerhaft Schaden an eurer gesamten Gruppe an, wenn kein Tank an ihr ist.
Positionierung - Unten
Das untere Team sammelt sich in der südlichen Mitte des Plateaus. Der Tank zieht die im Laufe der Phase entstehenden "Aschenweberdrohne" zu einer etwas südlicheren Position. Der Steinkreis mit dem roten Punkt in der Mitte markiert die Position relativ gut. Er muss darauf achten die Drohne immer von der Gruppe weggedreht zu halten, damit der Kegel der "Kochenden Besudelung" nur ihn selbst trifft.
Phasenverlauf - Unten
Die Phase beginnt mit der Entstehung von ca. vier "Aschenweberspinner", gefolgt von einer Drohne und anschließend immer wieder unzähligen Spinnlingen. Die Schadenmacher müssen sie in folgender Reihenfolge töten:
Spinner (mittelgroß, gelbes Hinterteil)
Ein paar Spinner sollten zu Beginn der Phase und nach jeder "Schwelende Verwüstung" umgehend getötet werden (um die Seile freizugeben) und anschließend entstehen sie weiter, haben jedoch nur niedrige Priorität.
Spinnlinge (kleine Spinnengruppen)
Die Spinnlinge müssen um jeden Preis von den Drohnen ferngehalten werden, weil die Drohnen sie fressen, was diese um 20% heilt und außerdem ihre Angriffs- sowie Bewegungsgeschwindigkeit um 20% erhöht.
Drohnen (groß, rotes Hinterteil)
Die alle 60 Sekunden entstehenden Drohnen müssen sterben, bevor ihre 75 Feuerenergie aufgebraucht ist (verringert sich sekündlich um eins) und sie Beth'tilac um neue "anpumpen" können. Denn das beraubt Beth'tilac wiederum ihrer Feuerenergie, was zu einer verfrühten "Schwelende Verwüstung" und somit Phase zwei führt.
Die Spinnlinge haben drei feste Entstehungspunkte: Nordwesten, Nordosten und Südosten. Von dort aus versuchen sie zur Drohne zu kommen, welche im Südwesten entsteht und vom Tank etwas mehr zur Gruppe gezogen werden sollte. Vernichtet die Spinnlinge mit Flächenzaubern, bevor sie dort ankommen, bremst sie aus (Frostfallen, Totem der Erdbindung, usw.) oder schleudert sie zurück (Taifun, Gewitter etc.). Gelingt das nicht schnell genug, muss der Tank die Drohne der Aschenweber kurzzeitig wegziehen.
Phasenverlauf - Oben
Tank und Heiler auf der oberen Ebene müssen Beth'tilacs Meteoriten ausweichen, aus den Feuerflächen rausgehen und auf Beth'tilacs Energie achten. Sie startet mit 100% Energie, welche sekündlich abnimmt und wenn diese aufgebraucht ist, hüllt Beth'tilac das gesamte Spinnennetz in ein flammendes Inferno (Schwelende Verwüstung). Sobald die Energie verbraucht ist, hat das obere Team acht Sekunden Zeit sich Löcher im Netz suchen, welche die Meteoriten hinein gebrannt haben und durch sie zurück auf den Boden zu gelangen. Dieser "Schwelende Verwüstung" Angriff wiederholt sich in Phase eins drei Mal und richtet oben tödlichen Schaden an.
Schwelende Verwüstung / Funkenleuchtfeuer
Wenn alles wie geplant verläuft, setzt die "Schwelende Verwüstung" zunächst nach 80 und anschließend alle 90 Sekunden ein - die Zeit kann sich durch zu wenig Schaden auf den Drohnen verkürzen - und startet das Funkenleuchtfeuer unten. Sammelt euch, damit die Heiler ihre Heilkreise ("Heilender Regen", "Segenswort: Refugium" ,etc.) effektiv einsetzen können. Die Nahkämpfer von oben sollten sich in dieser kurzen Zeitspanne um die Drohne kümmern. Nach ca. 30 Sekunden sollten die ersten Seile wieder frei sein und der Tank samt Heiler hochklettern können.
Wenn die "Schwelende Verwüstung" zum dritten mal einsetzt müssen alle verbleibenden Spinnlinge umgehend sterben und die letzte Drohne sollte anschließend dahinscheiden. Denn nach Abschluss des Zaubers startet Beth'tilac Phase zwei und kommt herunter. Der freie Tank von oben kann sie in dem Moment in Empfang nehmen.
Phase 2
In dieser Phase müssen die Schadenmacher so viel Schaden wie möglich auf Beth'tilac bringen. Denn je länger die Phase andauert, desto höher stapelt der "Raserei" Buff auf Beth'tilac, welcher ihren Gesamtschaden alle fünf Sekunden um 5% erhöht.
Positionierung
Positioniert euch in einem Dreieck um Beth'tilac. An jeder Ecke muss ein Tank bzw. an der dritten die gesamte Gruppe stehen.
Phasenverlauf
Beth'tilac setzt in dieser Phase ihr "Funkenleuchtfeuer" fort, wodurch die gesamte Gruppe Schaden erleidet. Darüber hinaus erhöht sich durch ihren "Raserei" Stapel der Gesamtschaden an Gruppe und Tanks. Bei ungefähr zehn Stapeln solltet ihr Heldentum/Kampfrausch einsetzen, damit die Heiler die Gruppe am Leben halten und die Schadensmacher Beth'tilac töten können. Ab ungefähr 18 Stapel solltet ihr dann anfangen defensive Gruppenfähigkeiten zu rotieren ("Aurenbeherrschung", "Totem der Geistverbindung", "Gelassenheit", "Machtwort: Barriere" usw.).
Sobald der aktuelle Tank von Beth'tilac mit dem "Witwenkuss" belegt wird, muss der zweite Tank sie spotten und für 20 Sekunden halten. Da der "Witwenkuss" die Heilwirkung immer weiter verringert und nach 20 Sekunden vollkommen negiert. Wenn ihr alles richtig macht, sollte Beth'tilac tot sein, bevor ihr es seid.
|