ban welle
1 2
Autor | Nachricht | |
Gildenleitung/Raidleitung
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 20.04.2011 Beiträge: 992 |
das mein skeetch : ------------------- http://manaflask.com/images/galleries/scaled_1323144659_2i6kwsn%5B1%5D.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) The authenticity of the image isn't 100% confirmed yet Just minutes ago, many players from top guilds such as Paragon, Method, Envy, Ensidia and certainly others, as well as non-hardcore guilds, have gotten messages that their WoW accounts have been banned. While it's clear what the reason for the bans is, the LFR loot exploit, the consequences are a little unclear right now, as Battle.net's messages are somewhat strange: http://manaflask.com/images/galleries/scaled_1323142446_Ban.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) While that seems pretty clear, it's not the same for all users, regardless of previous bans, and it might be just an error with the page. Also, in the game itself the permanent ban isn't mentioned. So there will be plenty of people on the edge tonight as they remain uncertain as to the ultimate fate of their accounts. Blizzard has issued a serious statement with this move and clamped down hard on the LFR exploit and the people involved in it, and it's a little unclear at the moment who exactly is getting banned, as those that received extra loot are all getting it, but also some (but not all) people that participated in the runs themselves. Hopefully there will also be an announcement by Blizzard accompanying this action where they clarify the exact reasoning behind it and the reasoning behind why some people were and others weren't banned. Even if these turn out to be "only" 3 or more days bans (the suspensions seem to be either 3 or 8 days at the moment), but not permanent, it will still heavily influence the progression race, as it begins tomorrow on the US servers and Wednesday on EU. The confirmation email also hasn't arrived at most of the banned account holders addresses, so it remains unclear how long the ban will be for them. To sum up the current situation in short: Many players in top guilds banned, including Paragon, Method, Envy and Ensidia Players receiving bans ranging from 3-8 days, no obvious reason why some are getting more and some less The permanent ban message is just a page error Those that participated in the loot runs are also being banned along those that actually looted items There are players getting banned that didn't even know about the exploit, but were part of the runs, accidentaly picked up loot after re-entering the instance, or even those that were aware of it, deleted the item in question and reported the situation to Blizzard, so there's plenty of collateral damage ------------------------ hehe bin doch froh das wir das nicht gemacht haben ![]() sollte das stimmen, wirds mittwoch lustig wenn alle top gilden nen 8 tage ban kassieren..., mal schauen wieviele sau gute spieler mit wow aufhören.. Zuletzt bearbeitet am: 06.12.2011 09:44 Uhr. |
|
![]() Schmusebör ![]() ![]() Angemeldet seit: 17.08.2011 Beiträge: 456 |
mein englisch is beschissen hä was haben die nun getan?
|
|
mògul ![]() ![]() Angemeldet seit: 16.09.2011 Beiträge: 80 |
Frag dein Weib ![]() Die kann englisch ![]() |
|
![]() Schmusebör ![]() ![]() Angemeldet seit: 17.08.2011 Beiträge: 456 |
hdm otto du pn
|
|
![]() Angemeldet seit: 18.10.2011 Beiträge: 452 |
absolut nicht der richtige weg. http://manaflask.com/en/article/1415.../#comment-area http://www.paragon.fi/news/lfr-apology Nur als beispiele. Der Post auf Manaflask gibt sehr gute einblicke. Insbesondere die Comments von Buzzkill sind lesenswert. Ich bleibe bei meinem Standpunkt das dies die falsche reaktion ist. Blizzard ist zu dem selber Schuld, wiedermal etwas einzuführen ohne es vorher genug getestet zu haben. Denn, die Gilden, um die es hier geht, werden dies auch schon aufm PTR getestet haben und dort entdeckt haben. Genau dann haette Blizzard schon reagieren koennen. Ich würde mich nicht wundern wenn viele wichtige Spieler, gute Spieler, Spieler die Jahrelang Herzblut und Nerven in dieses Spiel gesetzt haben aufhören. Dies werden zu 90% in diesem Fall "Hardcore"-Raider sein - was ich als sehr schade empfinde. Zuletzt bearbeitet am: 06.12.2011 11:29 Uhr. Generation Internet
|
|
![]() Schmusebör ![]() ![]() Angemeldet seit: 17.08.2011 Beiträge: 456 |
http://www.buffed.de/World-of-Warcra...n-kann-858088/ für die die wie ich dem englischen nicht ganz so bewandert sind |
|
Angemeldet seit: 23.10.2011 Beiträge: 446 |
Ganz besonders wenn es die Gilden schon auf dem PTR entdeckt haben..wäre es damals schon richtig gewesen es auch zu melden..und selbst wenn es bis jetzt nicht behoben wurde/wäre es auch nicht zu auszunutzen... es da schon gewusst zu haben und bis heute ausgenutzt zu haben -> noch höhere Strafe! Wenn ich bei der Erstellung eines Bankengebäudes nen Loch in ner Bankwand zum Tresorraum sehe und ich dann einfach mal hereinspaziere und mir was nehme brauch ich mich echt nicht wundern bestraft zu werden. Diese Art Gilden, sollten es einfach nicht nötig haben und aus liebe zum Spiel eine gewisse Ehrlichkeit/Fairness aufbringen.Stattdessen suchen sie gezielt nach diesen Fehlern um sie auszunutzen und sind meistens auch Wiederholungstäter die es anscheinend nie raffen. Die sollten alle nen permabann bekommen und sich nen neuen Account hochziehen bzw zu nem anderen Game verschwinden wenn sie es wollen bzw nicht raffen das sie sich auch an die Regeln zu halten haben, gerade als angebliche wichtige Spieler die sooviel Herzbablablut reinstecken. Ich sehe da 0 Unterschied zum 0815 Casualgamer, wäre ja noch schöner. |
|
Angemeldet seit: 23.10.2011 Beiträge: 446 |
Zitat:Paragon: "Wir sehen ein, dass dieses unbeabsichtigte Verhalten und das Ausnutzen eines Bugs zu unserem Vorteil, falsch sind. Nur weil andere das gemacht haben, ist das für uns keine Rechtfertigung, es ebenso zu tun. Wir entschuldigen uns für unser Fehlverhalten und akzeptieren die Konsequenzen." genau sowas erwarte ich im Nachhinein, da verstehe ich 3-8 Tage Banns...bei allen anderen die noch "mimimi" machen -> Permabann! |
|
![]() Schmusebör ![]() ![]() Angemeldet seit: 17.08.2011 Beiträge: 456 |
Zitat von Existenz:Zitat:Paragon: "Wir sehen ein, dass dieses unbeabsichtigte Verhalten und das Ausnutzen eines Bugs zu unserem Vorteil, falsch sind. Nur weil andere das gemacht haben, ist das für uns keine Rechtfertigung, es ebenso zu tun. Wir entschuldigen uns für unser Fehlverhalten und akzeptieren die Konsequenzen." genau sowas erwarte ich im Nachhinein, da verstehe ich 3-8 Tage Banns...bei allen anderen die noch "mimimi" machen -> Permabann! /sign |
|
![]() ![]() Angemeldet seit: 26.08.2011 Beiträge: 113 |
Seh ich genauso wie Exi. Außerdem: was bringt einem der 1st kill, wenn er durch Unfairness geholt wurde? Für mich persönlich wäre das nicht sehr befriedigend. BTW, einen schönen Nikolaustag wünsch ich euch. ![]() |
|
![]() Angemeldet seit: 18.08.2011 Beiträge: 456 |
also Buzz konnte mich jetzt nicht 100% überzeugen aber die Beiträge haben mich etwas liberaler gestimmt Für jene die von englisch so viel verstehen wie Gaberis vom heilen ![]() Im Grunde meint er, dass Bugusing bisher im großen Ausmaß von Blizz toleriert wurde und es keine klar definierten Konsequenzen gab. Man war quasi dazu gezwungen, wenn man um die Topranks mitspielen wollte. Weil wenn du als einzige Gilde fair spielst, hast du gegen die anderen Gilden keine vergleichbaren Karten in der Hand. Und jetzt auf einmal wird die Ampel auf "rot" geschaltet und heftige Banns werden von heute auf morgen verhängt. Der Vorwurf an Blizz lautet also, dass Blizz bei Bugusing sehr inkonsequent entscheidet und man als Topgilde fast dazu gezwungen ist ein gewisses Risiko auf sich zu nehmen. diese Argumentationslinie kann ich irgenwo nachvollziehen .. ich will das Bugusing jetzt keinesfalls trivialisieren ich hab ja in der Shoutbox auch gleich mal scharf gegen die TOP-Gilden geschossen .. aber einen nicht unerheblichen Blizz-Fail kann man in der Sache nicht abstreiten. Wir dürfen nicht vergessen, dass bei den TOP-Gilden auch echtes Geld im Spiel ist (Sponsoring usw) Unterm Strich bleibt jedoch: Bugusing ist Bugusing und gehört bestraft. Dieses Vergehen war ja außerdem ober-offensichtlich Meine Lösung wäre: Jetzt sind alle mal geschockt und lernen hoffentlich daraus 1) Gilden auf NHC clearen lassen (sofern nicht schon passiert) 2) Ab Mittwoch Bann für 3 Tage + LFR-Itemreset 3) Ab dem Wochenende ALLE uneingeschränkt progressen lassen dazu eine eindeutige und unmissverständliche Warnung für die Zukunft was offensichtliches (es gibt ja auch Gradwanderungen, die nicht so eindeutig sind) Bugusing anbelangt. @Paragon: wenn ihr diese Aktion als "unbeabsichtigtes Verhalten" bezeichnet kann ich eure Entschuldigung leider nicht sehr ernst nehmen ![]() just my 5 cents Zuletzt bearbeitet am: 06.12.2011 14:28 Uhr. |
|
![]() Schmusebör ![]() ![]() Angemeldet seit: 17.08.2011 Beiträge: 456 |
seh ich auch so gaberis den unbeabsichtigt kann es ja nicht sein denn sie müssen es ja abgefarmt habe bis zum umfallen
|
|
![]() Angemeldet seit: 18.10.2011 Beiträge: 452 |
Zitat von Gaberis:also Buzz konnte mich jetzt nicht 100% überzeugen aber die Beiträge haben mich etwas liberaler gestimmt Für jene die von englisch so viel verstehen wie Gaberis vom heilen ![]() Im Grunde meint er, dass Bugusing bisher im großen Ausmaß von Blizz toleriert wurde und es keine klar definierten Konsequenzen gab. Man war quasi dazu gezwungen, wenn man um die Topranks mitspielen wollte. Weil wenn du als einzige Gilde fair spielst, hast du gegen die anderen Gilden keine vergleichbaren Karten in der Hand. Und jetzt auf einmal wird die Ampel auf "rot" geschaltet und heftige Banns werden von heute auf morgen verhängt. Der Vorwurf an Blizz lautet also, dass Blizz bei Bugusing sehr inkonsequent entscheidet und man als Topgilde fast dazu gezwungen ist ein gewisses Risiko auf sich zu nehmen. diese Argumentationslinie kann ich irgenwo nachvollziehen .. ich will das Bugusing jetzt keinesfalls trivialisieren ich hab ja in der Shoutbox auch gleich mal scharf gegen die TOP-Gilden geschossen .. aber einen nicht unerheblichen Blizz-Fail kann man in der Sache nicht abstreiten. Wir dürfen nicht vergessen, dass bei den TOP-Gilden auch echtes Geld im Spiel ist (Sponsoring usw) Unterm Strich bleibt jedoch: Bugusing ist Bugusing und gehört bestraft. Dieses Vergehen war ja außerdem ober-offensichtlich Meine Lösung wäre: Jetzt sind alle mal geschockt und lernen hoffentlich daraus 1) Gilden auf NHC clearen lassen (sofern nicht schon passiert) 2) Ab Mittwoch Bann für 3 Tage + LFR-Itemreset 3) Ab dem Wochenende ALLE uneingeschränkt progressen lassen dazu eine eindeutige und unmissverständliche Warnung für die Zukunft was offensichtliches (es gibt ja auch Gradwanderungen, die nicht so eindeutig sind) Bugusing anbelangt. @Paragon: wenn ihr diese Aktion als "unbeabsichtigtes Verhalten" bezeichnet kann ich eure Entschuldigung leider nicht sehr ernst nehmen ![]() just my 5 cents Trifft es so ziemlich aufn den Punkt. Super zusammengefasst. Blizzard sollte im sinne des "Races", wie du schon geschrieben hast, ein LFR-Gear Reset machen bei den betroffenen Spielern/Gilden und einfach noch nicht die Hardmodes freischalten. Generation Internet
|
|
Angemeldet seit: 23.10.2011 Beiträge: 446 |
Naja das ist "Die anderen machen das also müssen wir das auch machen" Argumentation und sorry das ist kindlich..nur weil Blizzard dem ganzen bisher grob ausgedrückt zugeschaut hat (haben sicherlich besseres zu tun) ist das für mich kein Grund das selbe zu tun..sondern eher gegen die Gilden die damit anfangen Sturm zu laufen und dagegen zu protestieren.. 3-8 Tage..pfff..ich finde die Strafe zu lasch..auch beim nächsten mal werden sie fast alle wieder bescheissen und dann (sollte was passieren) im großen Stil mimimi betreiben...großer böser Schneesturm Zuletzt bearbeitet am: 06.12.2011 16:15 Uhr. |
|
![]() ![]() Angemeldet seit: 26.08.2011 Beiträge: 113 |
Ich geb jetzt nochmal meinen Senf dazu. Ich hab Langeweile. ![]() Also die Schuld auf Blizzard zu schieben, finde ich zu einfach. Denn die Leute, die die Betaversion spielen, sollten sie eigentlich deshalb spielen, um genau solche Bugs zu melden. Früher hat man um die Betakeys kämpfen müssen, heute kann jeder Hans und Franz auf den Beta-Server. Das ist eigentlich traurig, denn Beta ist fürs Testen da und um Fehler/Bugs/Probleme und Was-auch-immer zu melden, damit diese auf den Live-Servern nicht mehr vorkommen. Ich finde es armselig, dass sogenannte Topgilden es nötig haben zu bescheißen, anstatt sich ihren "Rang" durch Können, Zusammenspiel etc. zu erarbeiten. Wenn solche Bugs auch in Zukunft ausgenutzt werden, dann braucht Blizz ja keine Betaserver mehr zu errichten, sondern alles live gehen zu lassen und mal sehen, wer zuerst was ausnutzt. Vielleicht gibts dafür dann auch noch nen Erfolg. ![]() |
|
1 2