Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gilden- und Raidregeln!

AutorNachricht
Veröffentlich am: 25.02.2011, 22:47 Uhr
Gildenregeln

WoW ist ein Zeitvertreib.

Dabei steht natürlich der Spaß am Spiel im Vordergrund. Es hat bestimmt niemand Lust, sich vor den Computer zu setzen, weil er es unbedingt muss.

Jedoch ist WoW ein besonderer Fall in der Welt der Computerspiele. Da wir eine Raidgilde sind, wird von jedem ein gewisses Maß an Disziplin verlangt, wie etwa gutes Benehmen in der Gemeinschaft, die Bereitschaft zumindest bei Raids pünktlich da zu sein sowie Buffs zu verwenden, kein unnötiges Flamen von anderen Spielern, usw. usf. sich gegenseitig in einer Gilde zu ignorieren (/ig) führt zu Problemen, kann aber in außergewöhnlichen Fällen als letzte Hoffnung gesehen werden. Solltet ihr dies in Erwägnung ziehen, so ist der Gildenleiter davon in Kenntnis zu setzen.

Wir wollen natürlich auch, dass sich unsere Gilde auf Mannoroth etabliert.

Hilfsbereitschaft:
Hilfsbereitschaft in einer Gilde ist natürlich ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer Gemeinschaft, Ingame sowie im RL. Daher wird ersucht, sich gegenseitig behilflich zu sein und euren Kollegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Bitten im Gildenchannel sollten nicht einfach ignoriert werden. Man sollte sich zumindest angesprochen fühlen, wenn jemand nach Leuten für eine Instanz sucht oder nach einem Beruf fragt.

Gildeninvites:
Gildeninvites werden nach sorgfältiger Prüfung der Bewerbungen, wobei sich die Leute, die zu uns wollen, an die Vorlage halten sollten, und nach eingehender Besprechung der Offiziere durchgeführt. Bei RL-Freunden / Verwandten sollte ein Offizier angesprochen werden.

Twinks:
Jedem Mitspieler ist es erlaubt, so viele TWINKS in der Gilde zu haben wie er will. Bezüglich des Gildeninvites müsst ihr dann einen Offizier ansprechen. Bei Inaktivität der Twinks werden diese nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne aus der Gilde geworfen. Werden sie zu gegebenen Zeitpunkt wieder gespielt, so können sie auch wieder in die Gilde eingeladen werden.

Ränge in unserer Gilde:
1.) Gildenleiter (Ein rein repräsentativer Posten, der Gildenleiter ist ein Raidleiter)
2.) Offizier (Gleiche Rechte wie der Gildenlead)
3.) Raidmitglied (Ist Mitglied des Raids und verpflichtet, zu einem gewissen Prozentsatz an Raids teilzunehmen)
4.) Trial-Member (Wird auf Raidtauglichkeit getestet)
5.) Twink (Diese Charaktere sind Twinks von Raidmembern)
6.) Casual(Ist Bestandteil der Gilde, hat aber im Hinblick auf Raids keine Rechte)

Raidregeln

LastLegend ist eine Raidgilde.

Im Vordergrund steht also PvE und nicht PvP. Natürlich ist PvP erwünscht, jedoch NICHT auf Kosten des Raids. Daher sind die Spieler VERPFLICHTET, zum Raid pünktlich zu erscheinen und zwar mit ihrer gewählten Raidskillung!

Die nötige RAIDBEREITSCHAFT, um erfolgreich in 10er Instanzen raiden zu können, wird erwartet. Schließlich ist nicht jeder Encounter ein Zuckerschlecken und Wipes sollten unseren Drang nicht zu Nichte machen, eine Instanz erfolgreich abzuschließen.

Um erfolgreich raiden zu können, wird eine Anwesenheit von 80% der Raids im letzten Monat verlangt.


Strafenvergabe
Wir wollen hier niemanden bestrafen:Der Raidleiter hat die Möglichkeit bei "großen Fehlern" eine Loot Sperezu vergeben. Wie hoch diese ist, liegt im Ermessen desselben.

Darüber hinaus ist es dem Raidleiter gestattet für diverse Verfehlungen, die im Raid passieren, Goldstrafen zu verteilen. Diese Belaufen sich pro Fehler auf einen Rahmen von 100-500 Gold. Können diese Strafen nicht bezahlt werden oder werden aus anderen Gründen nicht eingebracht, so tritt automatisch eine LOOT SPERE an die Stelle der Goldstrafe.

Die folgende Regel bezieht sich auf die Anwesenheit bei den offiziellen 10er Raids:

Sollte die Raidbereitschaft unter 80% fallen, so tritt eine Lootsperre ein. Diese gilt solange, bis die angestrebten 80% Raidattendence wieder erreicht wurden.


Ein gepflegter Charakter ist PFLICHT. Items ohne Verzauberungen oder Sockel werden mit diversen Strafen geahndet, die von den Offizieren bestimmt werden.
Weiters gilt eine BUFFPFLICHT! Flasks einzuwerfen sollte kein Ding der Unmöglichkeit sein.
Der Raidleiter bestimmt, wann Buffpflicht herrscht.

Trial-Member:
Grundsätzlich gilt der Status des Trials 4 Wochen lang. Bei besonderer Leistung kann diese Zeit durch die Gildenleitung verkürzt werden.
Achtet in dieser Zeit besonders darauf, euch richtig und anständig zu verhalten.
Bei etwaigen Fragen könnt ihr die Offiziere ansprechen.

FIRST NEED geht vor. Als First Need wird jene Ausrüstung bezeichnet, die dem Mainspec entspricht. Sollte ein Raidmitglied im Laufe der Zeit einen anderen Mainspec wählen wollen, so muss dies vorerst von den Offizieren besprochen werden.

SECOND NEED:Ein Augenmerk wird hierbei darauf gelegt, dass man Items mit Second Need nicht abfarmt, wenn einem das Item überhaupt nicht weiterbringt oder man nie gewillt ist diesen Spec im Raid zu spielen. FAIRNESS wird hier gefordert.

Unsere Raidtage sind Mittwoch, Donnerstag und Sonntag.

Die Raidzeiten lauten folgendermaßen:

Invite: 18.45 Uhr
Raidstart: 19.00 Uhr
Raidende: 23.00 Uhr

Hierbei gilt wiederum, dass bei Zu spät kommen eine LOOT SPERE vergeben werden kann. Die Invitezeit beträgt nur 15 Minuten, um die Wartezeit für andere Spieler zu verkürzen.

Die Raidzeit kann in bestimmten Fällen vom Raidleiter geändert werden. Ist dies nicht der Fall, so bleibt diese unverändert.

Mit freundlichen Grüßen

LastLegend
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/b36/06b/c212cbef609102f2806407f1e3.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 30.04.2011, 11:56 Uhr

http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/4d1/5c8/6578814b27893470115968a9f9.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 30.04.2011, 13:23 Uhr
Mir gefällt wie bei: "wir wollen die spieler nicht berstrafen" sich ein ziemlich fieß aussehender smile reingeschlichen hat xD

Ansonsten absolut deiner Meinung.