Archäologie-Guide
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 03.12.2010 Beiträge: 20 |
Hi ihr Lieben! Da ich schon ein paar Mal angeschrieben wurde hier ein kleiner Guide wie der neue Beruf Archäologie funktioniert: Zuerst natürlich mal zum Lehrer, in SW steht der in der Burg. Habt ihr Archäologie gelernt, einfach mal mit "m" die Karte aufmachen und schauen, daß der Haken bei "Grabungsorte anzeigen" gesetzt ist. Nun ein bißchen die Karten durchsuchen, rot schattierte Bereiche markieren Euch wo Grabungsorte sind. Einmal dort angekommen stellt ihr Euch irgendwo in das Gebiet und klickt "Untersuchen" (findet ihr unter Berufe) an und schaut Euch das Fernrohr an, das nun erscheint. Die Linse zeigt Euch die Richtung an in der das gesuchte Fragment oder Fossil liegt, die Farben die ungefähre Entfernung. Bei rot seid ihr noch sehr weit weg, gelb wird schon warm und grün heisst nur noch ein paar Meter. Erscheint das Fragment einfach wie anderen Loot einsammeln. Ebenfalls im Register Berufe habt ihr Archäologie - darin wird nun die Anzahl der gesammelten Fragmente der jeweiligen Rasse gespeichert. Ganz unten seht ihr einen Fortschrittsbalken, der Euch sagt wann ihr ein Stück restaurieren könnt. Ganz zu Beginn bekommt ihr für das Suchen selbst noch Punkte, später nur noch für restaurierte Fundstücke jeweils 5 Punkte. Mit etwas Glück findet ihr auch "Boni-Items" wie den Draenaifolianten, diese sind jeweils 12 Fragmente wert. Allerdings muss man schauen, ob man bei Draenai unter dem Fortschrittsbalken ein sechseckiges Feld angezeigt hat. Habt ihr genug gesammelt den Folianten einfach in das Feld ziehen und restaurieren klicken und er verschwindet aus dem Inventar. Diese Boni könnt ihr auch im AH ein-/verkaufen, kosten aber momentan noch um die 300 Gold pro Stück. Noch kurz zu der Frage wo ihr skillen könnt: Bis 300 überall in der alten Welt, Kalimdor und Königreiche. Bis 375 müsste ihr dann die Scherbenwelt unsicher machen. Für 450 geht es durch die Regionen Nordends und die Archäologie-Profis dürfen dann die neuesten Cata-Gebiete erforschen. Zum Schluß zu vermutlich interessantesten Frage - welche Belohnungen erwarten Euch für die mühseelige Graberei. Dazu habe ich noch keine vollständige Liste im Netz gefunden, aber unter folgendem Link sind schon eine Menge toller Items, Haus- und Reittiere, die Euch zum Forschen motivieren sollen: http://wow.gamona.de/cataclysm/beruf...s-zu-entdecken Viel Spaß und Erfolg Drui |
|
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 03.12.2010 Beiträge: 13 |
Sooooo hab da noch ein kleines AddOn getestet was gans nützlich ist. Das hilft einen die Richtung zu merken und Zeigt den Ausgabungsort auch auf der MiniMap an. Das Toll ist ein bischen gewöhnungsbedürftig aber wenn man es mal raus hat wie es futz hilt es gut bei eurer suche nach Kleinzeug aus dem Dreckt xD http://wow.curse.com/downloads/wow-a...tails/arh.aspx Hier noch die Befehle zum configurieren: Use "/arh" for command line help: •toggle, t - hide/show main window •hud, h - hide/show HUD window •addred, ar - add new red cone on the HUD •addyellow, ay - add new yellow cone on the HUD •addgreen, ag - add new green cone on the HUD •clear, c - clear HUD •minimap, mm - hide/show buggy digsites on minimap Zuletzt bearbeitet am: 22.12.2010 07:03 Uhr. http://www.xchar.de/img/signatur/light/581127.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|