Steckbrief: ANZEIGEN· heroische 5-Spieler-Instanz (378er Beute)
· implementiert mit Patch 4.3.0
· Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit WOTLK-Instanzen wie Seelenschmiede, Grube von Saron und Halle der Reflexionen
Geschichte: ANZEIGENAus einer unendlichen Anzahl möglicher Wendungen zeigt diese Zeitlinie die trostlose Zukunft Azeroths im Falle der Niederlage seiner Verteidiger gegenüber Todesschwinge. In dieser öden Zukunft hat Nozdormu eine Anomalie aufgedeckt, die Zugang sowohl zur Vergangenheit als auch der Drachenseele verwehrt: Eine mächtige Kreatur von außerhalb der Zeit, die einsam inmitten verzerrter Echos der Vergangenheit haust.
Karte / Orientierung: ANZEIGENhttp://static.hordeguides.de/images/maps/map_en_endtime_thumb.jpg(Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)http://static.hordeguides.de/images/cata/instance_cotendtime_entrance_thumb.jpg(Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Wie alle Höhlen der Zeit Instanzen befindet sich der Eingang zur Endzeit in einer Höhle in Tanaris. Ihr könnt Gadgetzan an fliegen und von dort aus Südöstlich zum Höhleneingang reiten, oder euch direkt dort hin teleportieren. In dem ihr das Portal in der Violetten Zitadelle Dalarans benutzt, oder euch von Shattrath aus herteleportieren lasst. Der Todesschwinge-Instanz-Strang der Höhlen der Zeit befindet sich gleich rechts vom Friedhof/Eingang.
Hinweise: ANZEIGENDie Endzeit ist der Anfang eines Plans der Drachenaspekte Todesschwinge ein für alle Mal zur Strecke zu bringen. Als erste der drei neuen "Höhlen der Zeit" Instanzen, tretet ihr hier gegen die Echos großer Helden Azeroths an und müsst letztlich dem mysteriösen Drachen Murozond vernichten. Diese Gruppen-Instanz wird mit dem 4.3 Patch eingeführt, ist lediglich auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad zugänglich und somit für Charaktere der 85. Stufe ausgelegt. In der Endzeit könnt ihr Ausrüstung der gleichen Gegenstandsstufe wie in den Feuerlanden ( 378 ) erbeuten.
Instanzbosse
Echo von Baine: ANZEIGENEntgegen Jainas Echo braucht ihr euch beim Echo von Baine im Obsidiandrachenschrein gar nicht um die Trash-Mobs kümmern. Ignoriert sie einfach und springt zu den Inseln bei Baine. Taktik: ANZEIGENVerteilt eure Gruppenmitglieder auf die drei Plattformen beim Echo von Baine. Falls ihr den Luxus von vier Fernkämpfern (drei + Heiler) habt, platziert jeweils zwei auf eine der umgebenen Plattformen und den Tank bei Baines Echo selbst.
Das Echo von Baine hat drei Angriffe, die gewissermaßen zusammenhängen. Baines Echo beginnt meist damit ein Totem auf einen zufälligen Spieler zu werfen. Das trifft höchstwahrscheinlich einen Fernkämpfer/Heiler auf einer der anderen Plattformen und schleudert diesen weit zurück in die Lava. Kurz nach dem "Totem werfen" setzt das Echo von Baine meist "Pulverisieren" ein. Bei diesem Angriff springt er auf eine Plattform und zerstört sie damit. Wodurch die Spieler darauf sowie Baines Echo selbst kurzzeitig durch die Lava schwimmen müssen. Ihr könnt dieses verhindern, wenn ihr das Totem rechtzeitig aufhebt und auf das Echo von Baine zurückwerft. Denn das entraubt ihm zum Einen 10% Gesundheit und zum Anderen betäubt es Baine kurzzeitig, wodurch er nicht zum "Pulverisieren" Sprung ansetzen kann. Da der zurückgeschleuderte Spieler aber meist zu langsam dafür ist, sollte das am besten ein zweiter auf der gleichen Insel machen.
Sollte es Baines Echo doch mal gelingen "Pulverisieren" zu wirken, erhält er durch die Lava einen "Geschmolzene Axt", welche dem Tank bei einem Treffer einen "Geschmolzener Schlag" Debuff verpasst. Dieser richtet zusätzlichen Schaden an und sollte unbedingt vom Heiler dispellt werden. Den "Geschmolzene Axt" Buff erhält das Echo von Baine übrigens bei jedem Lava-Kontakt. Also haltet ihn davon möglichst fern.Videoanleitung: ANZEIGEN
Echo von Jaina: ANZEIGENDas Echo von Jaina am Azurdrachenschrein ist einer der vier möglichen ersten Bosse des Endzeit Scenarios. Sie ist wohl der einfachste Boss der Instanz. Taktik: ANZEIGENDa sich das Echo von Jaina mit Vorliebe durch den Azrurdrachenschrein blinzelt, solltet ihr vor dem Kampf alle Trash-Mob-Gruppen beseitigen.
Im Kampf selbst setzt Jaina hauptsächlich ihre "Frostblitzsalve" gegen die gesamte Gruppe ein. Da dies die Hauptschadensquelle ist, solltet ihr ein oder zwei Spieler einteilen, welche den Zauber versuchen abzubrechen. Darüber hinaus beschießt sie den Tank mit einem "Pyroschlag". Da der Tankschaden ansonsten aber gering ist, könnt ihr leicht darüber hinweg sehen.
Wichtig hingegen ist der "Flammenkern". Dieser fliegt in einem hohen Bogen an eine zufällige Position und würde zehn Sekunden später explodieren und enormen Schaden an allen Gruppenmitgliedern machen. Um das zu verhindern, muss ein Spieler in den am Boden liegenden "Flammenkern" rein laufen und ihn somit zur Explosion bringen. Auf diesem Wege erleidet nur dieser eine Spieler Schaden.
Außerdem lässt Jaina von Zeit zu Zeit drei "Frostklingen" von sich aus in Richtung Gruppe durch den Boden pflügen. Die "Frostklingen" sind sehr langsam und ihnen kann problemlos ausgewichen werden. Gelingt euch das wiedererwartend nicht, werdet ihr für fünf Sekunden in einen Eisblock gehüllt/betäubt.Videoanleitung: ANZEIGEN
Echo von Sylvanas: ANZEIGENDas Echo von Sylvanas am Rubindrachenschrein ist einer der vier möglichen ersten Bosse des Endzeit Szenarios. Ihr braucht lediglich ein Trash-Pack beseitigen, um zum Echo von Sylvanas zu gelangen. Taktik: ANZEIGENTaktisch solltet ihr die meiste Zeit des Kampfes verteilt stehen, da Sylvanas Echo fasst nur Angriffe ausführt, die Flächenschaden anrichtet. Beginnend mit den "Verseuchten Pfeilen", welche eine violette Schneise unter einem zufälligen Spieler formen. Ebenso fügt der "Schwarze Pfeil" und der "Unheilige Schuss" dem zufälligen Ziel und allen zehn Meter um ihn Schaden zu.
Der Schlüsselfaktor des Kampfes liegt jedoch in Sylvanas "Ruf der Hochgeborenen". Hierbei erhebt sie sich in die Luft, zieht alle Gruppenmitglieder zu sich heran und erschafft eine Reihe von "Auferstandenen Ghuls" im Kreis um sich. Diese Ghule sind durch "Zermürbender Schmerz" Strahlen miteinander verbunden, die hohen Schaden anrichten und wenn sie Sylvanas erreichen, werden sie für immensen Schaden geopfert. Eure Strategie sollte deshalb darin bestehen, zu Kampfbeginn eine Markierung auf den Boden zu setzen, um festzulegen welchen Ghul ihr tötet bzw. wohin ihr danach fliehen könnt. Videoanleitung: ANZEIGEN
Echo von Tyrande: ANZEIGENDas Echo von Tyrande ist einer der vier möglichen ersten beiden Bosse des Endzeit Szenarios. Sie scheint ein umfangreiches Repertoire an Angriffszaubern zu haben, ist taktisch aber wenig anspruchsvoll und leicht zu besiegen. Taktik: ANZEIGENEure grundlegende Strategie sollte darin bestehen allem auszuweichen, was das Echo von Tyrande euch entgegen schleudert. Bedauerlicherweise könnt ihr dem "Mondblitz" und "Sternenstaub" nicht entkommen, allem anderen aber schon.
Tyrandes "Mondlanze" sieht wie vorwärts hüpfende Lichtsäulen aus und sollte auf Grund der langsamen Geschwindigkeit keine Gefahr darstellen. Weicht zur Seite aus und seid darauf vorbereitet, dass sich die "Mondlanze" nach 15 oder 20 Metern in drei Teile gabelt.
Ähnlich wie die feurigen Tornados im Alysrazar Kampf (Feuerlande) kreisen zwei "Augen der Göttin" im weitem Bogen um das Echo von Tyrande. Diese weißen Kugeln sind nicht angreifbar, fügen jedem Spieler in einem sechs Meter Radius um sie mit ihrem "durchdringende Blick der Elune" Schaden zu und belegen sie für fünf Sekunden mit Stille. Versucht ihnen ebenfalls auszuweichen. Der Stille Effekt ist bannbar. Zauberkundige sollten nicht versuchen den "Augen der Göttin" zu entgehen, indem sie sich an Tyrande kuscheln. Da Tyrandes "Dunkles Mondlicht" die Zauberzeit im Nahkampfbereich erhöht.
Wenn Tyrande Echos Gesundheit 80% erreicht, erhält sie durch die "Lunare Führung" einen Buff, welcher ihre Zauberzeit um 25% verkürzt. Ab 30% Gesundheit fallen zusätzlich bläuliche "Tränen der Elune" vom Himmel. Wenn ihr eure Kamera nach oben ausrichtet, sollte es kein Problem sein ihnen auszuweichen.Videoanleitung: ANZEIGEN
Murozond: ANZEIGENDer Drache Murozond ist der dritte und letzte Boss der Endzeit Instanz. Der Kampf sieht auf den ersten Blick komplex aus, ist aber erstaunlich einfach. Taktik: ANZEIGENWie jeden Drachen, sollte der Tank Murozond von der Gruppe wegdrehen, damit sein "Ewiger Atem" nicht die Gruppe trifft. Nahkämpfer können sich beliebig hinter oder neben Murozond aufstellen. Fernkämpfer und Heiler sollten sich mit Abstand um den Drachen verteilen. Wobei einer von ihnen immer in der Nähe des großen "Stundenglas der Zeit" in der Mitte stehen sollte.
Dieses Stundenglas kann während des Kampfes drei mal genutzt werden, um "Zeit zurückdrehen" anzuwenden. Das entfernt alle "Verzerrungsbomben" (gelbe Flächen), gibt euch pro "Verzerrungsbombe" einen Stapel "Segen des bronzenen Drachenschwarms" (40% mehr Tempo) und setzt alle eure Abklingzeiten zurück (ausgenommen dem Kampfrausch/Heldentum Debuff). Dementsprechend solltet ihr die Zeit bei ungefähr 80%, 65%, 50%, 35% und 15% zurückdrehen.
Sobald sich eine "Verzerrungsbombe" auf euch formt, solltet ihr das durch gelbliche Kreise um euch sehen, lauft da sofort raus. Davon abgesehen gibt es in diesem Kampf nichts zu beachten.Videoanleitung: ANZEIGEN