Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Letztens in AQ20

Bild (Id: 192197)
Autor:wienerle (15.05.17, 19:56 Uhr)
Beschreibung: wie lange hält ein Tank Aggro wenn Ignite mit 12k tickt? :?:

Die Antwort sieht man schön an der Timeline :mrgreen:
Kommentare
Von wienerle
(17.05.17, 22:50 Uhr)
richtig!

bin aber jetzt zu müde um das zurückzurechnen :mrgreen:
Von donkeyrider
(17.05.17, 18:18 Uhr)
Habs super kurz getestet bei einem scorch krit von 564 Schaden kam ein Ignite tick von 124, ich hatte 10% erhöhten Feuerschaden durch die Talente.
564 x 0,4 = 225,6
225 / 2 = 112,8
112,8 x 1,1 = 124,08
Also profitiert Ignite wohl doppelt von jedem Multiplikator.

Mir ist noch aufgefallen, du hast in deiner Rechnung vergessen den Schaden von Ignite durch zwei zu teilen, da du ja einen Tick betrachten wolltest.
Von donkeyrider
(17.05.17, 17:42 Uhr)
Alleine den Dot aufbauen ist mit jedem Zauber sehr unwahrscheinlich.
Ab 2 Magiern, hast du einen Pyroblast alle 3 Sekunden und mit drei Magiern alle 2 Sekunden, insbesondere mit vorbereitetem combustion (könnte man zur Spitze treiben, indem man sein equip auszieht und versucht soviele nicht kritische Treffer zu landen bis man mit equip auf 100% Kritchance für den nächsten Feuerzauber kommt.), hast du damit ne gute Chance das einige der ersten fünf ignite aus Pyroblast bestehen.

680(Durchschnittsschaden eines Rang 12 Feuerballs) + 875 (benötigter Zauberschaden) = 1555 x 1,5 (wir gehen mal davon aus, alle Boni addieren sich 10%+15%+10%+15%) x 1,5 (kritischer Treffer) = 3498 Schaden

875 Spelldamage extra, da muss man vom equip her ja schon 400-500 haben. Ich kann mir nach wie vor vorstellen bei ignite wirken nochmal die Multiplikatoren.
Wir probieren das mal bei Zeiten auch mit nem Seelenstein.^^
Von wienerle
(17.05.17, 16:28 Uhr)
hui wird schon sehr theoretisch hier :mrgreen:

Nur kurz was meine Annahme war:

3,3-3,5k Fireball Crit würde zu 6,6-7k Fireball Crit an Ossirian werden (mit gutem Equip und Spelldmg-Trinket ala ZG Trinket von Hakkar durchaus realistisch).

Der Einfachheit halber 7k * 0,4 = 2,8k für 1/5 Ignite. Das einfach * 4, wären wir schon fast bei den 12k Ignite, die restlichen paar hundert könnten dann von meinem initialen 1/5 Ignite (Scorch bzw. Fireblast, kann ich nicht mehr genau sagen) gewesen sein.

Ignite Aggro bekommt immer der Mage der den 1. Ignite "Stack" aufgebaut hat, solangs nicht ausläuft wird der Schaden (und damit auch Aggro) diesem Mage zugerechent. Pervers wirds nur dadurch dass bei 5/5 Ignite sich der Ignite-Tick nicht mehr verändert, das heißt ab 5/5 kann man nur mehr Scorch spammen und verlängert damit die Ignites die z.B. von Fireball aufgebaut wurden - solange bis halt der Mage stirbt an der Aggro :mrgreen:

Wenn ich als Mage sterbe "verpufft" die Aggro nehme ich an genauso wie wenn ein Warlock stirbt der einen DoT am Boss hat, wie das nach nem SS ist wäre durchaus interessant.

Allerdings wirds mit Pyroblasts nix, die brauchen nämlich zu lang zum casten, Ignite läuft ohne neuen Crit nur 4 Sekunden, Pyroblast duaert 6 Sekunden zum Casten.

Mich hats dennoch bissl vom Sessel gehaut wie ich die Zahlen gesehen hab, es macht halt nach außen immer so ein blödes Bild wenn man aggro zieht und stirbt, als wüsste man ned was man tut :uups:
Von donkeyrider
(16.05.17, 19:55 Uhr)
Wenn ich mich nicht ganz irre, kann der Debuff sich auch stacken kurze Zeit lang.

Ich bin da nicht sehr tief drin wie sich die Formel aufbaut, es könnte natürlich auch sein, dass die Multiplikatoren in bestimmten Fällen sich gegenseitig multiplizieren anstatt zu addieren. Im Sinne von 100% Schaden mal Schadenserhöhung der Zauber (die 10% aus den Talenten zb) mal der Erhöhung gegen das Ziel (Scorch Debuff, Fluch, Nachtlauer und sein eigener 100% Buff), wodurch die kritischen Treffer für die 5 Stacks von Ignite noch etwas höher werden. Dazu könnten sich alle Multiplikatoren beim Ignite selber doppelt zeigen, der Feuerball kriegt den Bonus und generiert einen hohen Ignite Wert, welcher dann selber als Feuerzauber nochmal den Bonus bekommt.

Schaden x 1,1 Schadenserhöhung x 2,4 Schadenserhöhung gegen bestimmtes Ziel x 1,5 kritischer Treffer = Feuerballtreffer

Feuerballtreffer x 0,4 x 5 / 2 = Ignite tick

Ingite tick x 1,1 x 2,4 = tatsächlicher Schaden?

Wäre dann der Schaden eines nicht kritischen Feuerballs mal 10,45 gleich ein Tick von ignite, in deinem Fall dann um die 1200 pro Feuerball (ein Stück höher als das sogar, da wir ja wissen das einer der ignite von Scorch war, also 1300-1400.)

Naja, es geht nicht ganz auf, aber da mit Sicherheit Fehler in der Berechnung von mir sind, kommt es schon in die Nähe. Zeigt auf jedenfall, mit richtigen setup könnte man den Boss theoretisch in unter einer Minute töten durch ignite stacken, wenn alle Magier mit 3 Stacks von Combustion und Pyroblast die Stacks aufgebaut bekommen und dann mit Scorch oben halten.^^

ist ein sehr interessantes Thema es kommen mir immer mehr Ideen und Fragen auf. Wohin geht das Aggro von Ignite (wenn es weiterhin aufrechterhalten wird von anderen Magiern) nachdem du tot bist? Kriegst du das Aggro wieder angerechnet, wenn du nachdem du gestorben bist einen SS oder Battlerezz bekommst?

ist alles schon viel zu viel, kann man ja irgendwann mal mit ein paar Magiern im TS durchkauen und im Spiel testen. Da wäre https://datenbank.classic-wow.org/?item=18970 natürlich schön zum testen.^^
Von wienerle
(16.05.17, 18:10 Uhr)
doppelter Schaden (+100%)

interessant find ichs deswegen, weil ich mit Scorch wohl das 1. Ignite drauf gehaut hab, die andern Mages hatten dann wohl alle ihre Firebolt Crits ziemlich hintereinander, dementsprechend hoch ging es dann.

Überschlagsmäßig müssen das Crits um die 6k herum gewesen sein, wahrscheinlich sogar bissl drüber.

Hab auf jeden Fall zuschauen können wie ich KTM innerhalb von Sekunden von ganz unten nach ganz oben geklettert bin - Tank hatte natürlich keine Chance mehr die Aggro zurückzubekommen und ich war ziemlich schnell tot :|
Von donkeyrider
(16.05.17, 16:45 Uhr)
Interessant, wie hoch ist denn der Multiplikator von Ossirian?
Von Wongaar
(15.05.17, 21:50 Uhr)
oOoOoOoO:mrgreen: