Ele Schamane 4.0.1
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 21.12.2010 Beiträge: 14 |
http://wow.allvatar.com/DATA/CACHE/NEWS/wow/News_Pic.JPG (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Skillung: je nach mana kann man dann 3 pkt aus sturm in schutz der elemente stecken Im Prinzip bekommt man mit 32 Punkten alle DPS relevanten Talente – ein guter Tradeoff ist noch einen Punkt aus Reverbrations in den Enhancement Tree zu schieben für einen besseren Bonus aus der Flametongue Waffe. Glypehmäßig sind die ersten beiden Primeglypen klar gesetzt, die dritte halte ich deshalb für stark, weil einfach weniger GCDs fürs Nachsetzen des Flameshocks verwendet werden müssen. In Raids kann aber auch die Shocking Glyphe interessant sein, weil hier so oder so häufiger nachgecastet werden muss und dann der verkürzte GCD mehr wert sein kann als die reduzierte Anzahl der zu castenden Flameshocks. Das gilt inbesondere, wenn es Bewegung im Kampf gibt, währendessen eh nur geshockt werden kann. Die Major Glyphes sind auch relativ fest mangels Alternativen. Wichtige Attribute Elementar-Schamanen dienen nicht nur als Unterstützung für die anderen Schadensausteiler. Mit wirkungsvollen Zaubern bewaffnet rückt Ihr den Gegnern zu Leibe, um diese schnell zu besiegen. Damit Ihr Euren Job möglichst gut machen könnt, ist es wichtig, dass Ihr bei der Wahl von Ausrüstung, Verzauberungen und Juwelen den richtigen Schwerpunkt auf die verschiedenen Attribute legt. Trefferwertung / Willenskraft Um in Schlachtzügen mit Euren Zaubern nicht mehr zu verfehlen, benötigt Ihr 17 Prozent Trefferchance, was einer Trefferwertung von 1742 Zählern entspricht – für ein Prozent Trefferchance benötigt Ihr 102,45 Punkte Trefferwertung. Die notwendige Trefferchance zu erreichen sollte immer oberste Priorität für Euch haben, denn jeder verfehlte Zauber bedeutet einen spürbaren Schadensverlust. Durch das Talent Elementare Präzision erlangt Ihr für jeden Punkt Willenskraft die gleiche Menge an Trefferwertung. Dieses Talent ist für Euch absolut notwendig, da Ihr auf den Schwere Rüstungsteilen keine Trefferwertung finden werdet. Steigert Ihr also Eure Willenskraft, dann steigert Ihr auch Eure Trefferwertung. Achtet darauf, dass Ihr niemals mehr Trefferwertung ansammelt, als notwendig ist, um mit jedem Zauber ins Schwarze zu treffen. Jeder zusätzliche Punkt Trefferwertung ist verschwendet! Zusammenfassung: Für ein Prozent Trefferchance benötigt Ihr 102,45 Zähler Trefferwertung Um nicht mehr zu verfehlen, müsst Ihr 17 Prozent Trefferchance oder 1742 Trefferwertungspunkte erreichen Dank dem Talent Elementare Präzision steigert Ihr durch Willenskraft Eure Trefferchance. Draenei-Spieler ersparen sich aufgrund der Volksvorteile ein Prozent Trefferchance und benötigen daher nur 16 Prozent. Intelligenz Intelligenz gewährt Euch eine Erhöhung Eures Mana-Vorrats, Eurer kritischen Trefferwertung und Eurer Zaubermacht. Zusätzlich verbessert Ihr den Effekt von Erfrischung, da dieser abhängig vom maximalen Mana Eures Recken ist. Machen wir es kurz: Intelligenz ist – sobald Ihr die notwendige Trefferwertung erreicht habt - mit Abstand das beste Attribut für Euren Schamanen. Tempowertung Für Elementar-Schamanen ist das Attribut Tempowertung eine sehr gute Möglichkeit, um den eigenen Schaden spürbar zu erhöhen. Ihr benötigt 128,06 Tempowertungspunkte, um Eure Tempowertung um ein Prozent zu erhöhen. Durch Tempowertung verringert Ihr nicht nur die Zauberzeit Eurer Zauber, sondern senkt gleichzeitig auch die globale Abklingzeit aller Fähigkeiten. Die globale Abklingzeit beträgt standardmäßig für alle Fähigkeiten 1,5 Sekunden. Ausnahmen finden wir in den Totems, welche eine Abklingzeit von einer Sekunde auslösen. Nicht betroffen von der globalen Abklingzeit sind außerdem die für Elementar-Schamanen relevanten Zauber Windschock und Elementarbeherrschung. Müsst Ihr eine Entscheidung zwischen kritischer Trefferwertung und Tempowertung treffen, dann solltet Ihr immer Tempowertung den Vorzug geben. Meisterschaftswertung Durch eine Erhöhung Eurer Meisterschaft verbessert Ihr das Talent Elementare Überladung. Um Eure Meisterschaft um ein Prozent zu steigern, benötigt Ihr 179,28 Zähler Meisterschaftswertung. Ihr seht: Das neue Attribut ist etwas teurer als Tempowertung und Trefferwertung. Trotzdem solltet Ihr Meisterschaft nicht vollkommen ignorieren. Der zusätzliche Schaden durch die Schadenszauber-Kopien ist ordentlich hoch, in der Wertigkeit ordnet sich das Attribut aber etwas hinter Tempowertung ein. Kritische Trefferwertung Ein ordentliches Attribut für jeden Elementar-Schamanen. Das Talent Elementarfokus profitiert genauso durch Eure kritischen Treffer wie Elementarer Schwur oder Elementarfuror. Drei Prozent kritische Trefferchance erhaltet Ihr durch das Talent Scharfsinn. Weitere drei Prozent kritische Trefferchance erhaltet Ihr durch das Talent Elementarer Schwur, mit dem Ihr direkt den kompletten Schlachtzug verstärkt. Um durch Ausrüstung, Verzauberungen und Juwelen Eure kritische Trefferchance um ein Prozent zu erhöhen, benötigt Ihr 179,28 Punkte kritische Trefferwertung. Vergleicht Ihr das mit Treffer- oder Tempowertung wird klar, dass eine gezielte Erhöhung des Attributs im Vergleich zu den anderen Werten sehr aufwändig und teuer ist. Insgesamt wirkt sich zudem eine Erhöhung der Tempo- und Meisterschaftswertung stärker auf die Erhöhung Eures Schadens aus. Zusammenfassung der Attribute-Gewichtung: Willenskraft / Trefferwertung bis 1742 Zähler Trefferwertung Intelligenz Tempowertung Meisterschaftswertung Kritische Trefferwertung Extra-Buffs Fläschchen Fläschchen der drakonischen Gedanken: Erhöht eine Stunde lang die Intelligenz um 300 Zähler. Fläschchen des fließenden Wassers: Erhöht die Willenskraft 1 Stunde lang um 300 Fläschchen des Schlachtzugs (Gildenfläschchen): Gewährt den Effekt eines Fläschchens für eure Klasse und Talente Elixiere Elixier der mächtigen Geschwindigkeit - Erhöht die Tempowertung für eine Stunde um 225 Elixier des Meisters - Erhöht die Meisterschaftswertung 1 Stunde lang um 225 Geisterelixier - Erhöht die Willenskraft 1 Stunde lang um 225 Tränke Vulkanischer Trank Essen Goblinbarbecue Verzauberungen Helm Arkanum des Hyjal Schulterstücke Große Inschrift des geladenen Leitsteins Brustrüstung Formel: Brust - Unvergleichliche Werte Brust - Außergewöhnliche Willenskraft (falls Ihr zu wenig Trefferwertung besitzt) Umhang Umhang - Große Intelligenz Armschienen Formel: Armschiene - Große Geschwindigkeit Armschiene - Außergewöhnliche Willenskraft (falls Ihr zuwenig Trefferwertung besitzt) Handschuhe Handschuhe - Geschwindigkeit Gürtel Ewige Gürtelschnalle Gürtelschnalle aus Schwarzstahl Hosen Mächtiger geisterhafter Zauberfaden Schuhe Stiefel - Tempo Einhandwaffe Waffe - Machtstrom Schild Schildhand - Überragende Intelligenz Sockelsteine Orientiert Euch bei der Vergabe der Sockel an den für Eure Klasse wichtigen Attributen. Wir empfehlen Euch für den Metasockel einen Wechselhaften Irrlichtdiamanten. Gelbe Sockel füllt Ihr mit einem Tollkühnen Gluttopas, wenn der Sockelbonus zehn Intelligenzpunkte oder mehr gewährt. In allen anderen gelben Sockel steckt Ihr Glänzende Infernorubine. Blaue Fassung füllt Ihr dagegen mit Geläuterten Dämonenaugen, um den Metasockel zu aktivieren, oder gute Sockelboni mit zehn oder mehr Intelligenz mitzunehmen. In allen roten und eventuell übrig gebliebenen blauen Sockelplätzen nutzt Ihr Glänzende Infernorubine. Achtet darauf, dass Euch die Geläuterten Dämonenaugen nicht nur Willenskraft, sondern auch Trefferwertung gewähren. Sockelt daher zuerst Eure Rüstungen und besucht danach den Umschmieder Eures Vertrauens. Ausrüstungs-Verbesserungen durch die Berufe Juwelenschleifer: Ermöglicht die Nutzung von drei Schimärenaugen. Ingenieurskunst: Manaschlucker Z50 Synapsenfedern Explosive Bolzen Teserschocker Schmiedekunst: Handschuhsockel Armschienensockel Alchemie: Mixologie Inschriftenkunde: Inschrift des Teufelsfeuers Lederverarbeitung: Drakonische Prägung - Intelligenz Kürschnerei: Meister der Anatomie Verzauberkunst: Ring - Intelligenz Kräuterkunde: Lebensblut Schneiderei: Dunkel glühendes Garn Hell leuchtendes Garn Umschmieden der Rüstungen Falls Ihr bisher noch keine Erfahrung mit dem Umschmieden gemacht habt, dann empfehlen wir Euch zuerst einen Blick in den Schurken-Blog Cataclysm-Beta: How to - Reforging / Umschmiedenzu werfen. Dort findet Ihr eine Schritt für Schritt-Anleitung für den erfolgreichen Attributeaustausch auf Euren Rüstungen. Die Wahl der Attribute Konzentriert Euch zuerst auf Eure Trefferwertung. Habt Ihr hier den gewünschten Wert (siehe Abschnitt Wichtige Attribute) noch nicht erreicht, dann steigert zuerst Eure Willenskraft auf Kosten von kritischer Trefferwertung. Steht Euch mehr Trefferwertung zur Verfügung als Ihr eigentlich benötigt, dann wandelt Willenskraft in Meisterschaftswertung und Tempowertung um. Konzentriert Euch danach darauf, die restliche kritische Trefferwertung auf Eurer Rüstung in Meisterschaftswertung und Tempowertung umzuwandeln. Glyphen für Elementar-Schamanen Primäre Glyphen: Glyphe 'Lavaeruption' Glyphe 'Blitzschlag' Glyphe 'Flammenschock' Erhebliche Glyphen: Glyphe 'Donner' Glyphe 'Blitzschlagschild' Alternativen für den dritten Platz: Glyphe 'Totem der Steinklaue' – Eine zusätzliche defensive Möglichkeit, die in dem einen oder anderen Schlachtzugs-Gefecht sicherlich sinnvoll sein könnte. Glyphe 'Kettenblitzschlag' – Nur sinnvoll, wenn Ihr Euren Kettenblitz gegen vier oder mehr Gegner einsetzt. Ansonsten senkt Ihr durch die Glyphe sogar Euren Schaden. Glyphe 'Totem des heilenden Flusses' – In Kämpfen mit hohem magischen Schaden eine gute Möglichkeit, die Resistenzen des Schlachtzugs zu erhöhen. Die Unterstützung kann aber auch von Paladinen und anderen Schamanen geliefert werden. Glyphe 'Geisterwolf' – In bewegungsintensiven Kämpfen eine denkbare Alternative. GeringeGlyphen: Glyphe 'Erneuertes Leben' Glyphe 'Astraler Rückruf' Glyphe 'Gewitter' Addon-Tipp für Schamanen Die größten Alleinstellungsmerkmale der Schamanen sind mit Sicherheit die vier Holzpflöcke, die sie regelmäßig in den Boden rammen. Grund genug, sich hier einer helfenden Hand zu bedienen, die einen effizienteren Einsatz der Totems erlaubt. Das Addon Totem Timershilft bei der Organisation von Totems, Schilden und Waffen-Verstärkungen. Das Helferlein zeigt Informationen zu Reichweite und Abklingzeiten. Auch Aufladungen von wichtigen Procs wie zum Beispiel Maelstrom werden angezeigt. Ergänzt wird die Schamanen-UI vor allem für willige Raider durch das Addon TotemGuru,das einen Überblick über alle im Schlachtzug aufgestellten Totems bietet und so hilft, fehlende Totems leicht zu erkennen. Hilfreiche Makros In Schlachtzügen muss man oft sehr schnell reagieren und das richtige zum richtigen Zeitpunkt machen. Makros können helfen, dieser Anforderung leichter gerecht zu werden. Automatisches Unterbrechen des Fokus-Ziels: /target [target=focus] /cast Windstoß /targetlasttarget Nutzung von Reinigen #show Reinigen /cast [nomodifier,target=mouseover,harm,nodead,exists][modifier:alt,target=target,harm,nodead,exists][nomodifier,target=focus,harm,nodead,exists] [nomodifier,target=target,harm,nodead,exists][nomodifier,target=targettarget,harm] Reinigen Reinigt das Ziel unter Eurem Mauszeiger. Befindet sich dort kein Gegner, wird das Fokus-Ziel gewählt. Wurde von Euch kein Fokus gesetzt, reinigt Ihr Euer Ziel. Ist das momentane Ziel tot oder Euch freundlich gesinnt, dann reinigt Ihr das Ziel des Ziels. In Kombination mit der Alt-Taste reinigt Ihr das momentane Ziel, auch wenn ein Fokus gesetzt ist. Spielweise Verhexen ist genauso wertvoll, wie jeder andere Kontrollzauber und auch ein gezielter Windstoß kann im richtigen Moment Gold wert sein. Beobachtet Eure Gegner und deren Stärkungszauber, um Reinigen gezielt einzusetzen. Flüche entfernt Ihr wiederum mit Geistläuterung. Positioniert außerdem Eure Totems des Erd- und Feuerelementars in der Nähe. Ihr werdet sie brauchen. Besonders der wandelnde Steinbrocken kann Euch in Notsituationen wichtige Sekunden gewähren, um die Kontrolle über das Gefecht zurück zu erlangen. Haltet Euch ansonsten an die bisher genannten Rotationen. Auch auf Solopfaden werdet Ihr etwas vorsichtiger agieren müssen. In den späteren Gebieten Uldum und Schattenhochland ist es notwendig, dass Ihr Zweiergruppen durch ein Verhexen aufsplittet und die beiden Feinde nacheinander erlegt. Nutzt bei Bedarf die ganze Palette Eurer Fähigkeiten und Zauber, wenn Ihr zu stark unter Druck geratet. Und achtet darauf, nicht unverhofft die Aufmerksamkeit zusätzlicher Gegner auf Euch zu ziehen. Ruf Rüstung TOP! Die Rüstungshändler der neuen Ruffraktionen Neben Questbelohnungen und Beutestücken winken erneut diverse Ruffraktion mit der einen oder anderen spannenden Belohnung. Wir zeigen Euch, welche Ruffraktion für Euch besonders interessant ist. Fraktion Item Erhältlich ab Rufstufe Wächter des Hyja Umhang der Dryaden Wohlwollend Wächter des Hyjal Arkanum des Hyjal Respektvoll Irdener Ring Anhänger des elementaren Gleichgewichts Wohlwollend Irdener Ring Umhang der uralten Weisheit Respektvoll Irdener Ring Stiefel des Erdheilers Ehrfürchtig Therazane Geringere Inschrift des geladenen Leitsteins Wohlwollend Therazane Diamants Ring der Mäßigung Respektvoll Therazane Große Inschrift des geladenen Leitsteins Ehrfürchtig Ramkahen Ammunaes Segen Wohlwollend Ramkahen Schärpe der Prophezeiung Respektvoll Drachenmalklan/ Wildhammer Helm der braunen Lande Wohlwollend Drachenmalklan/ Wildhammer Anhänger des gelben Rauches Ehrfürchtig Höllschreis Hand/ Wächter von Baradin Schimmernder Morgenstern Respektvoll Höllschreis Hand/ Wächter von Baradin Heimtückischer Stab Respektvoll Höllschreis Hand/ Wächter von Baradin Mandala der bewegenden Muster Ehrfürchtig Zuletzt bearbeitet am: 01.01.2011 22:03 Uhr. |
|