Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WTF? { bubble bubble bitch bitch }

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.03.2015, 00:12 Uhr
wasn das fürn kack hier?!




wenn man von den membern schon eine art 'aktivität' erwartet... sollte man auch eine gewisse basis bieten, die jenen erwartungen gerecht wird!
Veröffentlich am: 21.03.2015, 00:07 Uhr
Immer diese unterschwellige Kritik, die eigentlich nur dazu dient, vom selbsthass abzulenken.... bäh! *hasshasshass*

{ Video_der_Woche }




Zuletzt bearbeitet am: 21.03.2015 00:19 Uhr.
Veröffentlich am: 28.03.2015, 01:02 Uhr
Emptiness is loneliness, and loneliness is cleanliness
And cleanliness is godliness, and god is empty...
... just like MEEEEEEEEEEEEEE!

{'V'EEK_VIDEO_2}




Zuletzt bearbeitet am: 28.03.2015 01:02 Uhr.
Veröffentlich am: 28.03.2015, 01:36 Uhr
eigentlich war ich darauf aus... eine wöchentlich weiterführende musikalische 'story' erzählen zu wollen...
um das 'miteinander' anzuregen ... oder überhaubt das 'denken' zu fördern...

leider{?} stieß ich auf 'folgend' alt_bewährtem song, der klar verdeutlicht, dass ein 'miteinander' völlig wurscht ist... und es vielmehr darauf ankommt, ob ich selbst mit mir klarkomme, als es irgendwem anderes recht zu machen....

shice_drauf:


Veröffentlich am: 28.03.2015, 01:39 Uhr
wenn schon...


Veröffentlich am: 28.03.2015, 01:48 Uhr
denn schon...


Veröffentlich am: 28.03.2015, 01:53 Uhr
und wenn schon...


Veröffentlich am: 28.03.2015, 02:01 Uhr
Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: „musische Kunst“) ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Schallereignissen bestehen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Menschen hörbaren Bereichs –, das einerseits physikalischen Eigengesetzlichkeiten, wie zum Beispiel der Obertonreihe oder Zahlenverhältnissen unterliegt, andererseits durch die Art seiner Erzeugung mit der menschlichen Stimme, mit Musikinstrumenten, elektrischen Tongeneratoren oder anderen Schallquellen gewisse Charakteristika aufweist, vom Menschen geordnet. Aus dem Vorrat eines Tonsystems werden Skalen gebildet. Deren Töne können in unterschiedlicher Lautstärke und Klangfarbe erscheinen und Melodien bilden. Aus der zeitlichen Folge der Töne und Geräusche verschieden langer Dauer entstehen Rhythmen. Aus dem Zusammenklang mehrerer Töne von jeweils anderer Tonhöhe erwächst Mehrstimmigkeit, aus den Beziehungen der Töne untereinander entsteht Harmonik. Die begriffliche Erfassung, systematische Darstellung der Zusammenhänge und deren Deutung leistet die Musiktheorie, mit dem Lehren und Lernen von Musik befasst sich die Musikpädagogik.


Veröffentlich am: 02.04.2015, 00:50 Uhr
Here we stand,
No cash on hand,
And now, man,
have one demand.
But we've been made vagrants,
Abbreviated.
Give us a reason


We’ve been persecuted,
Prosecuted,
Abominated,
Aggravated.
Everything they possibly can do to us, has been done.
Now it's on.
The line has been drawn,

-> BRING IT ON!


Veröffentlich am: 02.04.2015, 01:00 Uhr
und wenn ich denn mal in die situation kommen würde, in der ich mir was wünschen dürfte.... käm ich verlegenheit...


Veröffentlich am: 02.04.2015, 01:02 Uhr
aber wünschen... würd ich mir sicherlich etwas 'anderes'...


Veröffentlich am: 02.04.2015, 01:16 Uhr
Umgangssprachlich wird „destruktiv sein“ ähnlich wie oder als Steigerung von „negativ“ benutzt. Der Vorwurf der Destruktivität in einer Diskussion meint die Überbetonung negativer und feindselig kritisierender Elemente. Im Gegensatz dazu werden bei konstruktiver Kritik auch konkrete Verbesserungsvorschläge ausgedrückt.

Ein Verriss ist eine destruktive, laut Duden „vernichtende“ Kritik bzw. Rezension, die auch mit den Mitteln der Ironie oder Polemik formuliert wird und den Gegenstand einer Diskussion – wie z. B. in der Literaturkritik - in den wesentlichen Teilen seiner Ausführung und Zielsetzung als gescheitert ansieht.

Ein destruktives Misstrauensvotum innerhalb eines parlamentarischen Regierungssystems steht im Gegensatz zu einem konstruktiven Misstrauensvotum, wenn nicht gleichzeitig mit Antrag auf Abwahl eines Amtsträgers ein Vorschlag für den Nachfolger zur Wahl gestellt wird.
Veröffentlich am: 02.04.2015, 01:38 Uhr
ich brauche meine flasche... sonst schlaf ich heut nicht ein
dann wünsch ich mir ne waffe... da könnt ich vielleicht sicher sein
ich brauch ne zigarette.. damit ich atmen kann
dann will ich ne tablette... sonst fängt die sehnsucht wieder an...

- schneewittchen -




Zuletzt bearbeitet am: 02.04.2015 01:39 Uhr.
Veröffentlich am: 02.04.2015, 01:47 Uhr
[then...]


Veröffentlich am: 02.04.2015, 01:52 Uhr
[then... 'heim'_suchung]