Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Guide: Zerstörungshexenmeister auf Level 85

AutorNachricht
Veröffentlich am: 06.05.2011, 08:44 Uhr
1. Wichtige Werte des Hexers:

Trefferwertung (Hit): Wer nicht trifft, macht keinen Schaden.
Um eure Gegner zu treffen benötigt ihr (abhängig vom Level des Gegners) folgende %-Werte:
lvl +0 - 4%
lvl +1 - 5%
lvl +2 - 6% (Bosse in Instanzen)
lvl +3 - 17% (1742 Trefferwertung auf lvl85) für Raidbosse (Totenkopf)

Im Raid müsst ihr die 17% erreichen. Notfalls durch Umschmieden von Tempo/Crit/Meisterschaft.
Nach den 17% bringt eine Erhöhung nichts mehr.

Intelligenz: Davon kann man als Hexer nie genug haben. Hier gibt es eig. kein Maximum. Mehr Int = Zaubermacht = besser!
Intelligenz bringt uns 1 Punkt Zaubermacht, 0.00154 Crit und 17,53 Mana.

Zaubermacht: Ist aktuell nur noch auf Waffen bzw. Schildhänden sowie in Trinketproccs und Bufffood zu finden. Je mehr man hat, umso besser, jedoch ist Int vorzuziehen.

Tempo (Haste): 128,05 Tempo bringen 1% Tempowertung
Je mehr Tempo, desto schneller können wir casten und desto schneller laufen unsere Dots.
Durch das nächsthöhere Tempo-Cap erreicht ihr, dass z.B. Feuerbrand/Verderbnis einen Schadenstick mehr in der gleichen Laufzeit macht. Das bedeutet, ihr sollte versuchen immer GENAU AN/ÜBER diese Zahl zu kommen.

Mastery: 179,28 Punkte Meisterschaft bringen uns 1,5% Meisterschaft. Die Meisterschaftswerte variieren je nach Skillung. In der Übersicht des Talentbaums seht ihr was genau sie bewirkt.

Kritische Trefferwertung (Crit): 179,28 Punkte bringen uns 1% Crit. Je höher diese Wertung, desto öfter treffen unsere Zauber kritisch -> mehr Schaden.

2. Sockel/Reforging:

Meta: Brennender Irrlichtdiamant (+54 Int +3% erh. Krit.Schaden)
Blau: Verschleiertes Dämonenauge (20 Int + 20 Hit)
Gelb: Tollkühner Gluttopas (20 Int + 20 Tempo) ODER Mächtiger Gluttopas (20 Int + 20 Crit) ODER Kunstvoller Gluttopas (20 Int + 20 Meisterschaft) je nach Stat-Prio
Rot: Glänzender Infernorubin (40 Int)

3. Verzauberungen:
Hier kurz eine Zusammenfassung der Verzauberungen:

Kopf - Arkanum des Hyjal +60 Int +35 Crit (Hyjal -Respektvoll)
Schultern - Große Inschrift des geladenen Leitsteins +50 Int +20 Tempo (Therazane - Ehrfürchtig)
Umhang - Große Intelligenz +50 Int (Verzauberer)
Brust - Unvergleichliche Werte +20 alle Werte (Verzauberer)
Armschienen - Mächtige Intelligenz +50 Int (Verzauberer)
Handschuhe - Tempowertung +50 Tempo (Verzauberer)
Gürtel - Gürtelschnalle aus Schwarzstahl - Zusatzsockel (Schmied)
Hose - Mächtiger magischer Zauberfaden +95 Int +80 Ausdauser(Schneider)
Stiefel - Lavawandler +35 Meisterschaft + Lauftempo (Verz.)
Waffe - Machtstrom +500 Int für 12 sek. (Procc) (Verzauberer)
Schildhand - Überragende Intelligenz +40 Int (Verzauberer)

Gegenstandsverbesserungen durch die eigenen Berufe:
Schneider: Umhangverzauberung (Hell leuchtendes Garn) bringt ca. 143 Int als Bonus und ist damit stärkster Beruf
Juwelier: bessere Steinchen (insg. 81 Int)
Verzauberer: Ring Zaubermacht (80 Int)
Schmied: zusätzliche Sockel für Armschinen und Handschuhe (80 Int)
Inschriftenkundler: bessere Schulterverzauberung (80 Int)
Lederer: Pelzbesatz für Armschienen mit Zaubermacht (ca. 90 - 100 Int)
Ingenieur: Handschuhverzauberung, Umhangverzauberung, Schuhverzauberung (ca. 96 Int)
Alchemie - Mixologie (80 Int)

5. Skillungen im Raid-PvE:

Vorab: Fluch der Elemente kann nun ohne Schadensverlust gesetzt werden. Den gleichen Effekt bringen wie schon bisher auch Eule und Unholy-DK mit. Trotzdem würde ich Fluch der Elemente gleich zu Beginn (sozusagen in der Antank-Phase) mitsetzen. Denn: Falls Eule/Unholy-DK sterben, stirbt auch der Debuff auf dem Gegner.
Die (schwachen) Alternativen zu Fluch der Elemente wären Fluch der Schwäche, Fluch der Sprachen (die meisten Bosse sind dagegen immun) und Fluch der Erschöpfung (Gebrechenshexer können diesen Skillen).

Wächter-Dämonen: Setzt eure Wächterdämonen ein! Immer! Gegen einzelne Gegner die Verdammniswache, gegen mehrere die Höllenbestie.

5.1 Zerstörung

3/7/31 - Zerstörung mit Verbrennen
Skillung

Stat-Prio: Int >> Hit (bis Cap) > Haste > Crit > Mastery

Reforging: Hit bis 17%! Meisterschaft und Crit umschmieden in Tempo. Ist bereits Tempo auf dem Item bringt euch Crit noch etwas mehr als Meisterschaft.

Primäre Glyphen: Feuerbrand, Feuersbrunst, Wichtel
Erhebliche Glyphen: Aderlass, Rest beliebig
Geringe Glyphen: beliebig

Pet: Wichtel

Priorität:
Verbessertes Seelenfeuer (Buff obenhalten!)
Feuerbrand
Feuersbrunst
Omen der Verdammnis
Verderbnis
Seelenfeuer (sobald Soulburn bereit ist oder der Machterfüllte Wichtel zuschlägt)
Schattenflamme (nur in Kämpfen, in denen man gefahrlos am Boss stehen kann!)
Dämonenseele
Chaosblitz
Schattenbrand (unter 20% HP des Gegners)
Verbrennen

Spielweise:
Eigentlich sehr einfach. Nur nach der Prio-liste. :)

Start: Fluch der Elemente, Soulburn -> Seelenfeuer, Feuerbrand, Omen der Verdammnis (hier vorgezogen, wegen "Flugzeit"/Serverlag von Feuerbrand), Feuersbrunst, Verderbnis, Chaosblitz, Verbrennen als Füller.
Feuerbrand und Verderbnis immer einen Tick VOR Ablauf erneuern, Omen der Verdammnis ebenfalls kurz VOR Ablauf (max. 14 sek) erneuern, Dämonenseele, Feuersbrunst und Chaosblitz sobald sie bereit sind.

Versucht den Buff durch euer Seelenfeuer aufrecht zu erhalten.
Vergesst auch euren Spruch Schattenbrand nicht. Auch hier kann man während des Bosskampfes z.B. an Adds die Seelensplitter wieder auffüllen.

Eine weiter Verbesserung bekommt ihr durch folgendes Makro:
Zitat:#showtooltip Verbrennen
/cast [@pettarget, exists] Feuerblitz
/cast Verbrennen

Ersetzt einfach "Verbrennen" durch all eure Zaubersprüche und euer Wichtel zaubert immer sofort seinen Feuerball ohne rücksicht auf Serverlag oder -antwort.

Omen der Verwüstung:
Verursacht 15% unseres Schadens an einem weiteren Ziel.
Verwendungsmöglichkeiten:
Auf ein Ziel, welches nicht Primärziel ist legen und das Primärziel weiter focussen.
Bei AoE-Situationen kann man das Omen auf den Boss legen und die Adds mit Feuerregen bomben.
Gegner, die während des Kampfes ausser Castreichweite kommen, wie z.B. Malygos in Phase 2.

6. Tips und Tricks

Verbannen - unser Verbannen geht nicht nur gegen Dämonen sondern auch gegen Elementare (und die sind in Cataclysm in fast jeder Instanz zu finden).

Glyphe Furcht - als erhebliche Glyphe mittlerweile sehr nützlich geworden, da es das Ziel an Ort und Stelle verharren lässt, statt den Gegner in die nächste Mobgruppe zu fearen. Für unseren zweiten CC eine gute Wahl, falls man den Glyphenplatz frei hat.

Finstere Absichten - über FA freuen sich besonders Klassen, die mit Dots arbeiten:
Shadow, Eule, Feuermagier, Katze, Überlebensjäger (in dieser Reihenfolge)
Für Heiler: Heildruide (ehem. Baum), Heiligpriester


7. Bufffood/Flask


Fläschen:
Fläschen der drakonischen Gedanken (+300 Intelligenz)

Tränke:
Vulkanischer Trank
Zaubermacht +1200 für 25 Sekunden. Kurz vor dem Kampf pre-potten und dann bei Kampfrausch erneut einwerfen.

Bufffood:
Meeresfrüchtemahl Magnifique
Abgetrennter Weisenfischkopf
Beide +90 Int und +90 Ausdauer


Alles mit hilfe von Link erstellt.

Meine Persönliche Meinung ist, Wow-Forum.com ist echt eine Hammer Hilfe für jede Klasse. Sind super Guides zu finden. Um alles zu sehen, einfach kostenlos Regestrieren und nachlesen:mrgreen:
http://sigs.enjin.com/sig-wow/12046_bccc7afde24a7e4e.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://sigs.enjin.com/sig-wow/17902_57adfc7904b25dbc.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)