Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

"Throm-ka" (Seid gegrüßt)

http://picuploaded.com/images/18119095353101873889.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Wir sind die World of Warcraft Gilde 'Wipe Out' - Kult der Verdammten (EU)

Unsere Gilde wurde am 09.06.2013 unter dem Banner der Horde gegründet. Sie umfasst nun 39 Accounts und kommt mit Twinks auf rund 105 Chars.

Unsere Prioritäten liegt im PvE Content, den wir gemeinsam erfolgreich clearen möchten. Hierzu bieten wir mehrere Raidgruppen mit erfahrenen Raidleitern und festen Raidtagen.
Aber es finden auch außerplanmäßige Events statt, wie zum Beispiel: Raids, Dungeons, Erfolge, etc..

Wir legen viel Wert auf ein nettes, freundliches und familiäres Gildenklima.
Sollten wir nun euer Interesse geweckt haben, euch unserem verrückten Haufen anschließen zu wollen, besucht doch einfach unser Forum
Oder wendet euch an einen der folgenden Spieler InGame:

Schnukimaus
Capricé
Drunu
Sühne


Lok'tar Ogar (Sieg oder Tod)

Die Gildenleitung


http://wowprogress.com/guild_img/865151/out/type.forum/guild_rank.realm/ach_rank.realm (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

WoW Patch 5.4: Patchnotes der Hotfixes vom 20. September

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hotfixd4vpg3fuz1.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Alle Hotfixes vom 20. September auf Deutsch im Überblick. Viele Änderungen werden über sogenannte Hofixes auf die Liveserver gespielt, dazu wird kein eigener Patch benötigt. Die neuesten Hofixes für den Mists of Pandaria-Patch 5.4 findet ihr in dieser News.



WoW Patch 5.4: Patchnotes der Hotfixes vom 20. September

Die offiziellen deutschen Patchnotes zu 5.4 findet ihr hier. Eine Übersicht aller Hotfixes gibt es hier.


Allgemein

» Nach dem Abschluss des "Schlachtfeld: Brachland"-Events, wurde nun die Cross-Realm-Technik in Durotar wieder reaktiviert.


Klassen


Jäger

» '[Abschreckung]' sollte nun die korrekte Abklingzeit von 5 Sekunden für Jäger mit dem Talent '[Tiger & Schimäre]' besitzen.

Mönch

Talente
» Xuen ([Xuen den Weißen Tiger beschwören]) sollte nun '[Knisternder Tigerblitz]' gegen Anomalie-Kreaturen nutzen können.


Raids, Dungeons und Szenarien

Schlacht um Orgrimmar

Sha des Stolzes
» Das Sha des Stolzes droppt im Raidfinder das Haustier '[Tröpfchen von Y'Shaarj]' nicht mehr.
» '[Zeitverschiebung]' teleportiert Spieler jetzt nicht mehr, wenn sie im heroischen Modus verbannt wurden.

Galakras
» Das Resetten von Galakras sollte nicht mehr dazu führen, dass die Türen zu den Türmen verschlossen bleiben.

Belagerungsingenieur Rußschmied
» Rußschmied überlädt nicht mehr als eine Gruppe der Kriecherminen pro Welle im heroischen Schwierigkeitsgrad.


Schlachtfelder und Arenen
» '[Publikumsliebling!]' sollte nun korrekt auf Spieler angewendet werden, die unter dem Effekt des Wirbelsturms stehen.


Feuerprobe

Heilerprüfung
» Die NPCs in der eigenen Gruppe sollten nun besser aus dem Feuer gehen, AoE-Effekte nutzen und Ziele wechseln können.
» Der große illusionäre Flammenrufer nutzt jetzt nicht mehr '[Pyroschlag]' gegen Ziele, die vor Kurzem von einem Feuerball getroffen wurden.

(Veröffentlicht am 20.09.2013, 10:47 Uhr. 0 Kommentare)

Battle.net: Wichtige Mitteilung an iPhone-Nutzer

http://picuploaded.com/images/97679801871450254741.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Für alle iPhone-Nutzer hat Blitzzard ein paar wichtige Infos veröffentlicht. Wenn ihr auf dem iPhone den mobilen Authenticator nutzt, dann solltet ihr euch die offizielle Mitteilung unbedingt durchlesen.


Battle.net: Wichtige Mitteilung an iPhone-Nutzer
Blizzard hat im Support-Bereich des Battle.net eine wichtige Mitteilung für alle iPhone-Nutzer veröffentlicht.

BLIZZARD
Kommende iOS-Updates können den Mobile Authenticator auf dem iPhone zurücksetzen. Wir empfehlen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, bevor Sie Ihr iPhone aktualisieren. Ihnen stehen folgende Optionen zur Auswahl:
» Schreiben Sie sich die Seriennummer und den Wiederherstellungscode Ihres Mobile Authenticators auf, damit sie diesen nach dem Update auf dem Telefon wiederherstellen können.

» Registrieren Sie Ihren Account für die Mobilen Benachrichtigungen. Im Fall eines zurückgesetzten Mobile Authenticators können Spieler diesen mit Hilfe eines Sicherheitscodes entfernen, welche per SMS zugesandt wird. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Mobile Benachrichtigungen FAQ.

» Entfernen sie den Mobile Authenticator zeitweise von Ihrem Battle.net-Account und führen Sie dann das Update Ihres iPhones durch. Registrieren Sie den Mobile Authenticator nach dem erfolgreichen Update des Telefons wieder auf Ihrem Battle.net-Account.

» Führen Sie das Update über über Wi-Fi durch. iPhones, welche Aktualisierungen über Wi-Fi durchführen, sind weniger für versehentliche Rücksetzungen anfällig als bei einem Update per Computerverbindung. Es besteht dennoch eine Wahrscheinlichkeit hierfür.

(Veröffentlicht am 17.09.2013, 13:21 Uhr. 0 Kommentare)

Die Beuteverteilung im neuen Flex Mode

http://picuploaded.com/images/54795747534354881444.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Wie funktioniert die Beuteverteilung im neuen flexiblen Modus eigentlich? Community Manager Critho hat sich dazu nun ausführlicher geäußert, nachdem es am Wochenende einen Hotfix für die Liveserver gab.


Die Beuteverteilung im neuen Flex Mode
Mit Patch 5.4 wurde der flexible Modus für die Schlacht um Orgrimmar verfügbar und viele Spieler haben die neue Schwierigkeitsstufe auch gleich ausprobiert. Am Wochenende gab es für den Flex Mode einen Hotfix, der die ID-Zuweisung geändert hat. Einzelheiten dazu könnt ihr hier lesen.

Community Manager Critho hat neben dem Hotfix auch noch eine Frage zur Beuteverteilung im flexiblen Modus geklärt. Das Lootsystem funktioniert grundsätzlich so wie im Raidfinder. Jeder Spieler bekommt also seine eigene Beute, unabhängig von den anderen Spielern. Außerdem wird für jeden Spielern einzeln gespeichert, wenn dieser Beute von einem Boss erhalten hat.

Wenn ihr also einer Gruppe für den flexiblen Modus beitretet, aber diese Gruppe schon die ersten drei Bosse besiegt hat und ihr dann ganz normal beim vierten Boss weitermacht, dann könnt ihr mit einer anderen Gruppe immer noch die ersten drei Bosse besiegen und auch Beute dafür erhalten. Außerdem gibt es für jeden Boss, von dem ihr schon Beute erhalten habt, immer noch ein paar Tapferkeitspunkte als Belohnung.

(Veröffentlicht am 17.09.2013, 01:35 Uhr. 0 Kommentare)