Konklave des Winds Taktik
Der Kampf findet auf drei der vier Plattformen rund um Al'Akir in der Mitte statt. Ihr könnt während des Kampfes die Luftbrücken benutzen, um von einer Plattform zur anderen zu wechseln. Sie werden lediglich deaktiviert wenn die Bosse ihre "ultimativen Fähigkeiten" nutzen. Falls ihr versehentlich von einer der Plattformen fallt, werdet ihr automatisch wieder hochgeweht. Das dauert zwar ein paar Sekunden, führt aber in den meisten Fällen nicht zum Tod. Die Ausnahme bilden die Tanks. Denn sie werden während des Schwebens weiterhin vom jeweiligen Boss angegriffen und können in der Rückflugzeit keine Handlungen ausführen. Ihr Versagen führt in dem Fall höchstwahrscheinlich zum Tod der gesamten Gruppe.Alle drei Bosse haben eine zusätzliche Energie-Anzeige. Wenn diese ihr Maximum (90) erreicht hat, verschwinden die Luftbrücken und jeder Boss wirkt für 15 Sekunden seine "ultimative Fähigkeit", was die Energie verbraucht. Anschließend beginnt das Spiel von Vorn. Das Aufladen der Energiepunkte entspricht ungefähr dem Gleichen in Sekunden. Der Kampf sollte ungefähr drei Ultimates andauern.
Ihr könnt die Bosse getrennt von einander bekämpfen und ihre Gesundheit dezimieren. Sie müssen jedoch fasst zeitgleich sterben, da alle verbleibenden zum Berserker werden (Rot und 500% mehr Schaden), sobald einer stirbt. Es empfiehlt sich Nezir als erstes runter zu bringen, da er die meisten Trefferpunkte hat und sein Tod berechenbar ist, Anshal hingegen kann sich hochheilen und sollte als letzter dem Tode nahe gebracht werden.
Anshal - Leben - Westen
Der türkise Windelementar im Westen kann sich als einziger heilen und ruft pro 90 Sekunden Zyklus einmal fünf Pflanzen herbei.
Positionierung
Der Tank muss Anshal immer langsam rückwärts am Plattformrand entlang kiten. Anshal darf während der gesamten Zeit niemals in der Mitte sein und dort seinen Heilungskreis setzen, da er dann während seiner ultimativen Fähigkeit dort drin verweilen würde und sich hochheilt.
Kampfverlauf
Die Schadensverursacher wechseln bei ca. 35 - 40 Energie auf diese Plattform und töten so schnell wie möglich die entstehenden Pflanzen, u.a. weil sie ebenfalls Heilung von Anshals Beruhigender Brise (grüner Heilkreis) erhalten.
Die Pflanzen sehen genauso wie die Explosionspeitscher von Freya aus und verhalten sich auch so. D.h. sie explodieren beim Tod und sie sind im Fünferpack nicht leicht zu tanken. Da sie einen Stille Zauber wirken, welcher den Einsatz von Herausforderungsruf etc. schwierig gestaltet.
Zephyr (Ultimate)
Wenn Anshals Energie 90 Punkte erreicht hat wirkt er Zephyr. Für diesen Zauber teleportiert er sich in die Mitte zurück und braucht die nächsten Sekunden erst mal nicht getankt werden. Er sammelt währenddessen quasi seine Stärke und wächst an. Sobald die 15 Sekunden vorbei sind, in denen die anderen Bosse ihre Ultimates gewirkt haben, kommt Anshal in gebuffter Form wieder frei. Ihr könnt euch als Tank etwas von ihm distanzieren, um ein paar Sekunden gut zu machen. Anschließend müsst ihr als Tank eure Spezialfähigkeiten einsetzen um am Leben zu bleiben und der Heiler auf der Plattform Spam-heilen. 15 Sekunden gilt es zu überleben, in denen Anshal erhöhten Schaden anrichtet.
Nezir - Frost - Norden
Der blaue Windelementar im Norden hat die meisten Trefferpunkte und richtet den größten Schaden an. Er sollte das Hauptangriffsziel sein und als erstes auf ca. 35% gebracht werden. Anschließend können die Schadensmacher ihre Angriffe auf Anshal konzentrieren.
Positionierung
Die genaue Tank-Position ist relativ egal, so lange Nezir von der Gruppe weggedreht bleibt. Heiler und Schadensmacher sollten sich jedoch nicht in der Nähe der Brücke zu Anshal aufhalten, da dann dort Einflächen entstehen können, die den Wechsel verlangsamen.
Kampfverlauf
Nezir wirkt auf auf zufällige Spieler immer wieder "Unterkühlende Winde", welches eine hellblaue Eisfläche am Boden hinterlässt. Diese verlangsamt das Bewegungstempo und richtet sekündlich mehr Frostschaden an. Jeder muss da sofort heraus laufen.
Das größte Problem dieses Kampfes ist für euch höchstwahrscheinlich Nezirs "Windkühle" Debuff. Dabei handelt es sich um einen stapelbaren Debuff, den alle Spieler auf der Plattform erleiden. Er erhöht den erlittenen Frostschaden in 10% Schritten. Bei mehr als acht (100% mehr Frostschaden) kann der Tank nicht mehr ohne Heilung zurückgelassen werden. Das Problem besteht darin den Debuff loszuwerden.
Die Klassenunabhängige Lösung besteht darin sowohl Tank als auch Heiler dieser Plattform mit denen von Anshal zu wechseln. Der Heiler läuft immer hinter seinem Tank her. Beide sollten bei ungefähr 80 Energie der Bosse loslaufen. Das dürfte ungefähr sechs Stapeln auf Tank und Heiler entsprechen. Alternativ können Paladine oder Todesritter in Tank- oder Heilerform den Debuff mit ihrem Gotteschild / Segen des Schutzes bzw. Antimagische reinigen.
Die drei Schadensverursacher und ihr Heiler wechseln bei spätestens 40 Energie auf Anshals Plattform, wodurch sie nicht mehr als drei oder vier Stapel bekommen sollten. Sie wechseln erst wieder auf Nezirs Plattform zurück, wenn ihr Debuff abgelaufen ist.
Graupelsturm (Ultimate)
Hierbei teleportiert sich Nezir in die Mitte der Plattform zurück und wirkt eine Art Blizzard, der die gesamte Plattform eindeckt. Der Schaden des Graupelsturms ist jedoch sehr hoch und teilt sich wie bekannte Meteor-Angriffe zwischen allen Spielern auf der Plattform auf. Deshalb sollten mindestens vier Spieler (fünf ist ideal) bei ca. 80 Punkten auf Nezirs Plattform wechseln und hier kuscheln, damit der Heiler seinen Heilkreis (Heilender Regen, Wildwuchs usw.) nutzen kann, um die Gruppe am Leben zu halten.
Rohash - Wind - Osten
Der bräunliche Windelementar auf der östlichen Plattform kann bis zu einem gewissen Grad von einem einzigen Spieler bekämpft werden.
Positionierung
Haltet euch auf dem äußeren Rand der Plattform auf. Der innere Kreis (Bodentextur) um Rohash herum markiert ungefähr die Fläche, auf welcher die drei Wirbelstürme zirkulieren. Dort zu stehen kann gefährlich sein, da sie euch von der Plattform fegen können. Was dann zu "Ohrenbetäubenden Winden" (Stille) für alle anderen führt.
Kampfverlauf
Jeder Spieler auf der Plattform kann zum Ziel von "Schneidender Orkan" werden. Das ist Rohashs Hauptangriffszauber. Er wirkt diesen wann immer er nichts anderes zaubert. D.h. für die meiste Zeit des Kampfes wird der Tank davon getroffen und erleidet somit alle zwei Sekunden ca. 12.500 Schaden. Das macht einen Hexenmeister relativ unbrauchbar als Tank. Eine beliebige Heilklasse kommt hier wunderbar klar. Mit sehr guter Ausrüstung ist es auch einem Hybriden wie ein Elementar-Schamane oder Schattenpriester möglich, so lange sie zwischendurch direkte Heilungen wirken. Diese können außerdem zwischendurch Schaden an Rohash machen und ihn ohne Hilfe auf 50% seiner Trefferpunkte bringen, während die Schlachtgruppe sich um die anderen beiden kümmert.
Windschlag (Wind Blast) ist der wohl gefährlichste Zauber in Rohashs Arsenal, jedoch nicht sein ultimativer Zauber. Er wirkt diesen ungefähr zwei Mal bevor er 90 Energie erreicht. Der Zauber wird zunächst zwei Sekunden gewirkt und anschließend zehn Sekunden kanalisiert. Während der anfänglichen zwei Sekunden müsst ihr darauf achten in welche Richtung sich Rohash dreht und aus diesem Sichtfeld rauslaufen. Anschließend müsst ihr zehn Sekunden lang vor der Windwand fliehen, die sich im Uhrzeigersinn über die Plattform bewegt (wie bei Mimirons Lasersalve). Das größte Problem dabei ist das sie schlecht zu erkennen ist, da es einfach nur Wind ist. Achtet also am Besten auf Rohashs Kopf. Erfasst euch der Windschlag, werdet ihr von der Plattform gefegt. Wenn ihr mehr als 50% eurer Trefferpunkte habt, kommt ihr wahrscheinlich noch mal lebend darauf zurück, aber eure Mitspieler werden währenddessen mit Stille belegt und die Wahrscheinlichkeit das die anderen Tanks sterben ist recht hoch.
Hurrikan (Ultimate)
Rohashs ultimative Fähigkeit ist ziemlich harmlos. Sie hebt alle Spieler auf der Plattform (Tank) für 15 Sekunden in die Luft und fügt ihnen währenddessen 37,500 Schaden zu.
Für den Anfang ist es sehr empfehlenswert zwei Spieler auf Rohashs Plattform zu haben. Denn die spawnenden Wirbelstürme sind unberechenbar und auch dem Windschlag zu entkommen gelingt nicht immer. Stellt am besten einen Priester und einen Hexenmeister für Rohashs Plattform ab. Der Heil-Priester kann beide problemlos am Leben halten und nach dem Ultimate mit Levitieren zurück gleiten. Der Hexenmeister sich mit Blutsauger hochheilen, wenn der Priester mal von der Plattform fliegt und sich am Ende des Ultimates teleportieren, um den Fallschaden zu verhindern. Wenn dann beide noch um ca. 90° versetzt stehen, fliegt maximal einer von der Plattform und Rohash wirkt niemals Stille.
Dank an Pandur