Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Al'Akir Taktik

Al'Akir umfasst drei Phasen, von denen die zweite die längste ist und gleichzeitig als Soft-Enrage dient. Dabei verweilt der gigantische Luftelementar immer an seiner Position in der Mitte der zentralen Plattform. Wie beim Stufe 60 Ragnaros kämpft ihr währenddessen an seinem "Fuß" gegen ihn und seine herbeigerufenen Diener.

Taktik - Phase 1 (100% - 80%)
Die Startphase ist die leichteste der drei. In dieser könnt ihr euch noch so viel Zeit lassen wie ihr wollt.

Positionierung
Einer der Tanks muss dauerhaft an Al'Akirs Fuß stehen. Andernfalls bekommt er einen Electrocute Debuff, welcher seinen erlittenen Schaden immer weiter erhöht. Die Nahkämpfer können sich auf etwas Abstand seitlich um Al'Akir verteilen. Fernkämpfer und Heiler hingegen müssen großen Abstand zu Al'Akir wahren, da sie innerhalb der inneren Hälfte des Plattformrings einen "Statischer Schock" Debuff bekommen, der lediglich Sofort-Zauber zulässt und alles andere unterbricht. Zudem sollten zwei (maximal drei) Spieler zusammen stehen, damit die Kettenblitz ähnliche Fähigkeit nicht überspringt.

Phasenverlauf
Im Phasenverlauf bilden sich an zufälligen Stellen (meist auf der mittlersten Bahn des Rings) Eisregen und wandern in eine ebenfalls zufällige Richtung. Dabei hinterlassen sie auf ihrer Flugbahn eine Eisschicht am Boden, die das Bewegungstempo verringert. Wenn sich dieser Blizzard zwischen vor die Fernkämpfer schiebt und somit den Weg in dessen Nahkampfbereich versperrt, sollten diese augenblicklich nach links oder rechts ausweichen, um einen freien Weg zu haben.

Anmerkung: Schamanen werden in ihrer Geisterwolf-Gestalt nicht von dem Verlangsamungs-Effekt des Eises beeinflusst. Wenn ihr die Transformation ohne Zeitverlust gelernt habt, ist das hier sehr hilfreich.

Sowohl in dieser als auch der kommenden Phase entstehen Wände aus Wirbelstürmen. Es entstehen immer zwei Wände, ungefähr 120° links und rechts von der Tankposition (also quasi hinter der Armen Al'Akirs). Sie bewegen sich von dort aus nach vorne auf euch zu (also der rechte im Uhrzeigersinn und der linke dagegen). Ein Wirbelsturm fehlt immer in jeder Wand und gibt euch somit die Chance, an der Wand vorbei zu kommen, ohne von der Plattform geschleudert zu werden. Lasst einen Spieler die Lücke in Form von "Vorne", "Mitte" oder "Hinten" ansagen, damit auch die Heiler Zeit haben sich anzupassen.

Al'Akir setzt in dieser Phase immer wieder seinen Windstoß ein. Der Zauber entzieht allen Spielern zwar nur ungefähr 25% ihrer Trefferpunkte, schleudert sie aber gleichzeitig ca. 30 Meter zurück. Was für die Heiler und Fernkämpfer in der Regel von der Plattform bedeutet. Deshalb müssen alle Spieler innerhalb der fünfsekündigen Wirkzeit an Al'Akir heran laufen und dabei darf natürlich keine Eisfläche im Weg liegen, welche das Vorlaufen verhindert.

Falls dennoch mal jemand durch den Windstoß von der Plattform gefegt wird, stirbt er dabei nicht. Er kehrt wenige Sekunden später durch die Luft wirbelnd auf die Plattform zurück. Es können währenddessen aber keine Handlungen ausgeführt oder Heilungen erhalten werden. Wenn es versehentlich allen Heilern passiert, ist der Kampf natürlich gelaufen.

Das größte Problem dieser Phase ist wohl die Kombination aus Wirbelsturmwänden und Eisflächen, evtl. sogar noch gleichzeitig einem Windstoß. Versucht zunächst den Wirbelsturmwänden auszuweichen und lauft dafür ruhig ein Stück zur Seite, wenn eine Eisfläche im Weg liegt. Lasst euch auf keinen Fall zwischen beiden Wirbelsturmwänden einquetschen. Wenn ihr gar keine Chance seht mehreren Effekten zu entgehen, dann springt nach hinten von der Plattform. Dabei solltet ihr dann weniger Schaden nehmen.

Taktik - Phase 2 (80% - 30%
Dieses ist die längste und schwierigste Phase. Sie muss schnell gehen und das hängt vom richtigen Timing ab. Wenn ihr die Phase richtig meistert, könnt ihr noch in Phase drei einen Damage-Buff mitnehmen und diese leichter bewältigen.

Positionierung
Die beiden Tanks sollten in dieser Phase auseinander stehen, damit der Schaden der Sturmlinge nicht auch noch überspringt. Selbiges gilt für die Nahkämpfer, haltet euch von den Sturmlingen fern. Zwei der Heiler können sie mit einem Fernkämpfer zusammenstellen, um ihre Heilkreise zu nutzen. Stellt aber nicht alle Heiler aufeinander, damit sie nicht alle gleichzeitig einen bestimmten Effekt erleiden.

Phasenverlauf
In dieser Phase stapelt unentwegt der "Säureregen" Dot auf allen Spielern hoch. Er endet erst wenn die Phase vorüber ist und wird als Soft-Enrage angesehen. Ab zehn oder zwölf Stapel werden eure Heiler davon stark gestresst und ihr solltet in Phase drei kommen.

Anmerkung: Als Todesritter könnt ihr den Säureregen Stapel mit "Antimagischer Schild" entfernen. Das ist selbstverständlich besonders als Tank sehr praktisch.

Der Eisregen aus Phase eins verschwindet in dieser Phase, die Wirbelsturmwände bleiben jedoch.

Die Sturmlinge sind der wichtigste Faktor dieser Phase. Sie entstehen ungefähr alle 20 Sekunden und mit ihrem Tod hinterlassen sie einen ebenfalls 20-sekündigen-Debuff auf Al'Akir, welcher dessen erlittenen Schaden um 10% erhöht. Der Debuff ist stapelbar und sollte niemals auslaufen. Das ist auf Grund der Spawn-Rate jedoch nicht ganz leicht zu bewältigen. Wartet daher zu Beginn der Phase etwas ab, bis ihr drei Sturmlinge habt und tötet erst dann den ersten. Die ersten beiden könnt ihr nach ihrer Entstehung selbstverständlich schon auf ca. 20% bringen. Stellt dafür zwei Schadensmacher ab. Wenn es widererwartend knapp wird, sagt es per Sprachchat an. Wenn es euch gelungen ist, solltet ihr mit sieben oder acht Stapeln des Sturmling-Debuffs auf Al'Akir in Phase drei kommen.

Taktik - Phase 3 (30 - Tod)
In dieser Phase bricht die Plattform weg und ihr schwebt plötzlich in der Luft. Jedoch mit einem 300% Bewegungs-Geschwindigkeits-Buff. Ihr könnt also sehr schnell reagieren und müsst es auch!

Positionierung
Fliegt gemeinsam ans Kopfende von Al'Akir und sammelt euch dort auf einer gemeinsamen horizontalen Ebene. Markiert den Tank oder einen anderen Spieler als Orientierungshilfe mit einem Schlachtzug-Symbol.

Phasenverlauf
Wann immer Wolken (dunkelblauer Nebelähnlicher Effekt) auf eurer Ebene auftauchen, weicht eine Ebene nach unten aus. Die Wolken verwandeln sich kurz darauf in ein Netz aus Blitzen, das beträchtlichen Schaden anrichtet. Einzelne Spieler werden in dieser Phase zum "Blitzableiter". Der 20 Meter weit reichende Schaden, der von ihnen ausgeht, wird jedoch nur horizontal gerechnet, weicht also nach oben oder unten aus, wenn ihr der Blitzableiter seid.

Al'Akirs Windstoß aus Phase eins kommt hier ebenfalls wieder zum Einsatz. Versucht euch deshalb relativ nah an seinem Körper aufzuhalten, denn wenn euch der Windstoß zu weit nach hinter verstößt, werdet ihr für mehrere Sekunden in einem "Erbarmungslosen Sturm" gefangen. Dabei wirbelt ihr hilflos in weitem Bogen um Al'Akir herum. Bewegt euch nach jedem Windstoß also augenblicklich wieder horizontal an Al'Akir heran.

Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollte Al'Akir tot sein, bevor ihr mit eurer Gruppe am Fußende angelangt seid und den Gewitterstürmen nicht mehr ausweichen könnt.


Dank an Pandur