Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

DRUIDEN-Wiederhersellung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.03.2013, 18:45 Uhr
Allgemeines

Herzlich Willkommen zum WotLK Wiederherstellungsdruiden-Guide! Dieser Guide ist für die jungen Sprösslinge unter euch, die zu starken Bäumen heran wachsen wollen. Über die Werte / Attribute bis hin zum eigentlichen Spielgeschehen spreche ich hier alles an. Zunächst folgt eine Übersicht über die geläufigsten Abkürzungen im Zusammenhang mit der Klasse / Spezialisierung.







Abkürzung Bedeutung Übersetzung
GCD Global Cooldown Globale Abklingzeit (die unliebsamen 1,5 Sekunden, die ihr zwischen der Nutzung eurer einzelnen Fähigkeiten warten müsst)
CD Cooldown Abklingzeit
H Haste Tempowertung
crit crit Kritische Trefferwertung
HoT Heal over Time Heilung über Zeit
SP Spell Power Zaubermacht
HT Healing Touch Heilende Berührung
RJ Rejuvenation Verjüngung
RG Regrowth Nachwachsen
WG Wild Growth Wildwuchs
LB Lifebloom Blühendes Leben
NS Nature’s Swiftness Schnelligkeit der Natur
ToL Tree of Life Baum des Lebens



Attribute


Zaubermacht

SP ist das mit Abstand wichtigste Attribut für ein Heildruiden. Je höher dieser Wert ist, desto mehr profitieren die Zauber und vor allem die HoTs davon, die den Druiden so stark machen.


Tempowertung

Die (Zauber-)Tempowertung für einen Druiden ist ein weiteres wichtiges Attribut. Über diesen Wert es ist möglich, den GCD auf 1 Sekunden zu senken. Das bedeutet in der Praxis, ihr könnt nun innerhalb von 6 Sekunden 6 mal Rejuvenation wirken anstatt nur 4. Ihr solltet dazu ca. 735 Tempowertung haben, dazu später aber mehr.


Manaregeneration

Sowohl über Willenskraft als auch über Intelligenz könnt ihr diesen Wert erhöhen. Dabei ist zu beachten, dass Willenskraft euch zusätzlich Zaubermacht in Baumform verschafft, und Intelligenz erhöht euren Manapool sowie das Mana was ihr pro Sekunde über Erfrischung in der Gruppe / Schlachtzug erhaltet.

Insgesamt ist der wichtigste Punkt für Druiden Spell Power (SP). Sowohl den Wert von Tempowertung, kritische Trefferwertung, Intelligenz und Lebenspunkten bekommt ihr über die Gegenstände. Wenn ihr zum ersten Mal in Instanzen mit einer Schlachtgruppe unterwegs seid, ist es normal dass ihr schnell euer Mana verliert. Das könnt ihr Über Anregen und Manatränke ausgleichen, bis ihr auf einem gewissen Item-Stand seid.



Talente

Die Grundstruktur der Talente für den Heildruiden in der Schlachtgruppe ist 18/0/53. Seit Patch 3.3 und den Änderungen ist diesen Talenten sind sie quasi Pflicht, da man sonst über 100 Tempowertung mehr benötigt. Das ist aber ohne einen großen Socklungsaufwand nicht möglich und bringt einen hohen Verlust an Zaubermacht mit sich.
http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/restodudu_update_specc.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Die Glyphen

Hier habt ihr die Übersicht der Glyphen die ich verwende. Sowohl die Glyphe ‘Pflege’, wie auch die Glyphe ‘Nachwachsen’ sind für den Schlachtzug ungeeignet. Wenn man mit zwei oder mehr Druiden unterwegs ist, kann einer die Glyphe ‘Hastige Verjüngung’ verwenden. Mit dem dem oben genannten Zaubertempo von 735 Tempowertung seid ihr weiterhin in der Lage, auf 10 Spieler euer Verjüngen dauerhaft oben zu halten. (Bei Bossen wie Sindragosa die Glyphe der Hastigen Verjüngen immer austauschen – also immer ein paar Glyphen als Reserve in der Tasche haben)
http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/restodudu_update_glyphen.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Ausrüstung


Sockelung

Wie oben schon angesprochen, ist der Wert Spell Power (SP, Zaubermacht) für den Druiden das Wichtigste. Als Faustregel bei einem Sockelbonus gilt: Bei +7 SP kann man und bei +9 SP sollte man den Bonus mitnehmen, wenn er über blaue und rote Steine zu erreichen ist (Willenskraft / Zaubermacht). Sonst nur rote Gems mit Zaubermacht verwenden.

Als Metagem verwendent man Glimmender Polarlichtdiamant.


Verzauberungen

Folgende Verzauberungen sind für den Wiederherstellungsdruiden sinnvoll.







Itemslot Name Wirkung
Kopf Arkanum der glückseligen Heilung 30 Zaubermacht 10 Mana alle 5 Sek.
Schultern Große Inschrift der Klippen 24 Zaubermacht 8 Mana alle 5 Sek.
Brust Gewaltige Werte 10 auf alle Werte
Umhang Großes Tempo 23 Tempowertung
Handgelenke Überragende Zaubermacht 30 Zaubermacht
Hände Außergewöhnliche Zaubermacht 28 Zaubermacht
Beine Glänzender Zauberfaden 50 Zaubermacht 20 Willenskraft
Füße Große Willenskraft 18 Willenskraft
Füße (alternativ) Vitalität der Tuskarr 15 Ausdauer und geringfügige Bewegungstempoerhöhung
Waffe Mächtige Zaubermacht 63 Zaubermacht



Gegenstände “Best in Slot”

Nachfolgend eine Ausrüstungsliste der momentan besten Gegenstände. Diese Liste soll lediglich als Orientierungshilfe dienen und beinhaltet Gegenstände aus dem Kolosseum und der neuen Instanz Eiskrone. Direkt im Anschluss findet ihr die Liste für Gegenstände aus Ulduar und Kolosseum. Da viele Gegenstände in mehreren Ausführungen verfügbar sind, kann man diese nach der eigenen Situation kombinieren. Lediglich bei den Eiskronenzitadelle-Gegenständen könnt ihr die normalen Versionen nicht mit den heroischen Versionen mixen.






Itemslot Gegenstand Quelle
Kopf Geweihter peitschergewirkter Helm Eiskrone – 25 (Heroic-Marke)
Hals Bone Sentinel’s Amulet Eiskrone – Lord Marrowgar 25 (Heroic)
Schultern Shoulders of Frost-Tipped Thorns Eiskrone – Blood Council 25 (Heroic)
Umhang Greatcloak of the Turned Champion Eiskrone – Deathbringer Saurfang 25 (Heroic)
Brust Geweihte peitschergewirkte Roben Eiskrone – 25 (Heroic-Marke)
Handgelenke Bracers of Eternal Dreaming Eiskrone – Valithria Dreamwalker 25 (Heroic)
Hände Geweihte peitschergewirkte Stulpen Eiskrone – 25 (Heroic-Marke)
Gürtel Professor’s Bloodied Smock Eiskrone – Professor Putricide 25 (Heroic)
Beine Geweihte peitschergewirkte Beinplatten Eiskrone – 25 (Heroic-Marke)
Füße Boots of Unnatural Growth KEiskrone – Luftschiffkampf 25 (Heroic)
Ring 1 Memory of Malygos Eiskrone – Sindragosa 25 (Heroic)
Ring 2 Äschernes Band der endlosen Weisheit Eiskrone – Ruf
Schmuck 1 Althor’s Abacus Eiskrone – Luftschiffkampf 25 (Heroic)
Schmuck 2 Illustration of the Dragon Soul Sartharion – 25
Waffenhand Trauma Eiskrone – Rotface 25 (Heroic)
Schildhand Sundial of Eternal Dusk Eiskrone – Sindragosa 25 (Heroic)
Götze Götze der schwarzen Weide Embleme des Frostes


Wegen der aktuellen Änderungen mit GotE wird man nicht um das tempowertung-sockeln herumkommen, oder man muss Celestial Focus skillen.

Benötigt werden ~856 Tempowertung ohne Wrath of Air-Totem und Improved Moonkin Aura/ Swift Retribution (Ohne 3/3 Celestial Focus).

Mit 3/3 Celestial Focus wird man nur 735 Haste Rating brauchen. Da jedoch noch nicht alle Sockelboni feststehen, kann sich da vielleicht noch minimal etwas ändern. Sonst solltet ihr, wie immer, Zaubermachtedelsteine (ab 7 ZM bonus kann, ab 9 ZM sollte es mitgenommen werden – über blau / rot)







Itemslot Gegenstand Quelle
Kopf Runetotem’s Headpiece of Triumph Kolosseum – 25 (Hard)
Hals Sapphire Amulet of Renewal Ulduar – 25 (Hard)
Schultern Runetotem’s Spaulders of Triumph Kolosseum – 25 (Hard)
Brust Robes of the Shattered Fellowship Kolosseum – 25 (Hard)
Handgelenke Bindings of the Autumn Willow Kolosseum – 25 (Hard)
Hände Runetotem’s Handguards of Triumph Kolosseum – 25 (Hard)
Gürtel Belt of Pale Thorns Kolosseum -25 (Hard)
Beine Pants of the Soothing Touch Kolosseum – 25 (Hard)
Füße Boots of the Mourning Widow Kolosseum – 25 (Hard)
Ring 1 Conductive Seal Ulduar – 25 (Hard)
Ring 2 Signet of Soft Lament Ulduar – 10 (Hard)
Ring 2 (alternativ) Ring of the Darkmender Kolosseum – 25 (Hard)
Schmuck 1 Solace of the Defeated Kolosseum – 25 (Hard)
Schmuck 2 Illustration of the Dragon Soul Sartharion – 25
Waffenhand Misery’s End Kolosseum – 25 (Hard)
Schildhand Chalice of Searing Light Kolosseum – 25 (Hard)
Götze Idol of Flaring Growth Abzeichen



Buffs

Sowohl das Fläschchen des Frostwyrms (125 Zaubermacht) als auch das jedes Essen, welches Zaubermacht bei Verwendung gibt (z.B. das Fischmahl), sollten in den Schlachzügen zum Einsatz kommen.


Die Tempowert-Ausrüstung

Die angesprochenen 735 Tempowertung sind erstmal nicht ohne weiteres zu erreichen, aber extrem wichtig, wenn ihr wirklich alles raus holen wollt. Um dort etwas Abhilfe zu schaffen, würde ich mir erstmal dieses Item bauen lassen: Gesegnete Cenariusstiefel. Des weiteren könnt ihr euch eine extrem starke Brust über die Frostmarken holen: Tracht aus Fichte und Tanne

Allein mit diesen beiden Gegenständen, die schnell zu erhalten sind, habt ihr schon circa 180 Tempowertung. Wenn ihr dann noch etwas Glück in Eiskrone habt, braucht ihr euch über Zaubertempo nach kürzester Zeit keinen Kopf mehr machen.

Addons

Das Wichtigste für den Heiler generell ist eine gute Übersicht über die Schlachtgruppe. Am besten eignet sich dafür das WoW Addon Grid + Grid status lifebloom. Diese Programme ermöglichen es euch, eure HoTs im Schlatchzug optimal zu verfolgen. Da es extrem viele Einstellungsmöglichkeiten gibt, solltet ihr einfach etwas rumspielen, bis ihr es eurem Stil anpassen könnt.
Ein Beispiel:

Die roten Punkte oben links zeigen die Aggro des Spielers an. Die blauen Punkte unten links zeigen den Status des Zaubers Rejuvenation (aktiv oder nicht) und die Punkte unten rechts stehen für Wildwuchs. So hab ihr die Möglichkeit, alle Spieler in der Schlachtgruppe zu sehen und alles im Auge zu behalten. Die grünen Zahlen rechts in den Gruppen zeigen einem die verbleibende Dauer von Blühendes Leben an.



Das Heilen mit dem Druiden

Wichtig ist zunächst zu wissen, dass der Druide eine eigene Art von Heiler ist. Es ist von Bosskampf zu Bosskampf verschieden, in welcher Weise er zum Einsatz kommt.

Primär liegt seine Aufgabe darin, den kompletten Schlachtzug mit HoTs (Heilung über Zeit – Zaubern) zu versehen, um so dauerhaft den Schaden, der auf die Gruppe wirkt, zu minimieren. Hauptsächlich wird hierbei der Zauber Rejuvenation verwendet, da er vom Manaverbrauch im Vergleich zu dem, was er heilt, am effektivsten ist. Vereinzelt, und bei 2 bis 3 Druiden, kommt auch der Zauber Lifebloom zum Einsatz. Dieser ist 3-fach stapelbar auf einem Ziel und heilt den Spieler dann jede Sekunde um den Wert X. Da dieser Zauber auch sehr manaintensiv ist, sollte man bedacht damit umgehen und ihn auch auslaufen lassen, um einen Teil der verwendeten Manakosten zurück zu erlangen.

Generell kann man sagen, dass man sich einspielen muss, um genau den Grad zwischen HoT-Einsatz und dem direkter Heilungszauber einschätzen zu lernen. Ein kleiner Tipp: Der Zauber Rasche Heilung ist extrem gut, um Spieler in knappen Situationen schnell wieder hoch zu heilen. Bei 2 Druiden in der Schlachtgruppe sollte sowieso fast jeder Spieler einen HoT auf sich aktiv haben.

Zuletzt noch ein Punkt. Ihr solltet immer, vor jedem Bosspull die Tanks mit Verjüngen, Nachwachsen und Blühendes Leben versehen.

Quelle: wow-gamona.de

Zuletzt bearbeitet am: 23.03.2016 12:07 Uhr.
BÜROZEITEN: Täglich von 12 Uhr bis Mittag
Veröffentlich am: 23.03.2016, 13:13 Uhr
Für Tipps, Tricks und Anregungen bitte einen Post erstellen
BÜROZEITEN: Täglich von 12 Uhr bis Mittag