SCHURKEN
Autor | Nachricht | |
C H Gildenlead
Lomyderweiße ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.10.2012 Beiträge: 76 |
Allgemeines Herzlich Willkommen zum WotLK Schurkenguide! Hier werde ich vorweg ein paar geläufige Abkürzungen erklären, die in direkter Verbindung zum Schurken stehen. Abkürzung........Bedeutung...................Übersetzung arp..........Armor Penetration...........Rüstungsdurchschlag crit.........Critical Strike Rating......Kritische Trefferwertung ap...........Attack Power................Angriffskraft hit..........Hit Rating..................Trefferwertung haste........Haste Rating................Tempowertung exp..........Expertise...................Waffenkunde TotT.........Tricks of the Trade.........Schurkenhandel SS...........Sinister Strike.............Finsterer Stoß spree........Killing Spree...............Mordlust bf...........Blade Flurry................Klingenwirbel cos..........Cloack of Shadows...........Mantel der Schatten evi..........Eviscerate..................Ausweiden mh...........Main Hand...................Waffenhand oh...........Off Hand....................Schildhand dp...........Deadly Poison...............Tödliches Gift wp...........Wound Poison................Wundgift Aufgaben im PvE Der Schurke ist seit jeher einer der DPS-Klassen im Schlachtzug. Da er kein Hybride ist, wie zum Beispiel Druiden, ist sein Aufgabenspektrum nur relativ dünn. Jedoch fügte Blizzard im Lauf der Zeit einige nützliche Fertigkeiten ein, beziehungsweise verbesserte bereits vorhandene. •20% Rüstungsdurchschlag •4% mehr physischen Schaden •3% mehr kritische Trefferchance •Bedrohung gezielt auf eine Person übertragen durch Schurkenhandel •Zauber unterbrechen mittels Tritt Attribute Das primäre Attribut des Schurken ist die Beweglichkeit, da durch diese sowohl Angriffskraft als auch die Wahrscheinlichkeit einen kritischen Treffer zu erzielen erhöht wird. Ein weiteres und vor allem mit der Zeit immer wichtiger werdendes Attribut ist Rüstungsdurchschlag aber dazu später mehr. Alle anderen Attribute können als Sekundärattribute bezeichnet werden, da man diese immer nur in einen begrenzten Rahmen benötigt. Trefferwertung und Waffenkunde Als Nahkämpfer muss der Schurke einige Werte erreichen, damit alle Angriffe treffen. Diese sind 6,5% Waffenkunde (26 Wertung), wobei man mit glücklicherweise 10 Wertung über Waffenexperte im Kampfbaum erhält, sowie 8% Trefferwertung (263 Wertung). Sobald diese Werte erreicht sind können Level 80 Bosse (z.B. Thorim in Ulduar) keine Angriffe von hinten ausweichen oder parieren. Grundsätzlich gilt jedoch: “Viel Trefferwertung schadet nie, nur nach erreichen der 8% sollte man es weder Sockeln noch gezielt über Gegenstände mit viel Trefferwertung aufstocken.” Beweglichkeit Wie schon oben erwähnt ist die Beweglichkeit gleichzeitig ein Teil der Angriffskraft und kritischen Trefferchance. Deshalb sollte möglichst über viel Beweglichkeit verfügen. Die diversen Verhältnisse der Attribute zueinander sehen wie folgt aus: •1 Beweglichkeit = 1 Angriffskraft, 2 Rüstung •83,31 Beweglichkeit = 1% Kritische Trefferwertung •ca. 57 Beweglichkeit = 1% Ausweichen Kritische Trefferwertung Wie der Name schon sagt gibt diese Trefferwertung die Erfolgschance an, mit der kritische Treffer erzielt werden. Hierzu sei lediglich zu sagen, dass viel kritische Trefferwertung nicht schadet (um die 40% sollte man ohne Buffs [Verstärkungseffekte] schon haben). Rüstungsdurchschlag Hierbei handelt sich um einen existenziellen Wert der die gesamte physische und damit überwiegende DPS beim Schurken erhöht. Rüstungsdurchschlag ist mittlerweile ein Pseudo-Basisattribut (14,16 Wertung sind 1%), welches man als Kampf-Schurke in Eiskrone maximal ausschöpfen sollte. Als Meuchel-Schurke ist dieses Attribut stets zu vermeiden, es sei denn es gibt keinen Gegenstand mit höherem Itemlevel auf diesem Slot. Anbei muss gesagt werden, dass Rüstungsdurchschlag solange zu ignorieren ist bis man Waffenkunde auf 6,5% und Trefferwertung auf 8% hat. Angriffskraft Erhöht den Waffenschaden im Charakterbildschirm und ist im direkten Vergleich zu Beweglichkeit relativ unwichtig. Tempowertung Durch die Tempowertung wird die Zeit zwischen automatischen Angriffen reduziert, wodurch man eine gesteigerte Anzahl der Angriffe im Kampf erzielt. Dies wirkt sich gleichermaßen auf Waffen- und Schildhand aus. Hierbei sei anzumerken, dass Blitzartige Reflexe unbedingt geskillt werden muss, da 10% Angriffstempo weit über 300 Tempowertung sind. Zusätzlich dazu verfügt der Schurke auch über die Fertigkeit Slice and Dice (Zerhäckseln) mit der die Angriffsgeschwindigkeit temporär um 40% erhöht werden kann. Wie auch bei der Trefferwertung gilt hier, viel Tempowertung ist niemals falsch. Stärke Stärke ist mehr oder weniger das unwichtigste Attribut für Schurken und kann grundlegend ignoriert werden. Der einzige Nutzen der durch Stärke entsteht ist ein Punkt Angriffkraft pro Punkt Stärke. Talente Durch Patch 3.3 hat sich einiges beim Schurken getan. Während früher ausschließlich der Kampfbaum im PvE eingesetzt wurde, haben wir heute auch noch eine auf Meucheln ausgelegte Skillung zur Verfügung. Kampf (20/51/0) – Rüstungsdurchschlag http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/fth_schurke_update_skillung_1.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Diese Skillung wurde erst durch das Kolosseum der Kreuzfahrers sinnvoll ermöglicht. Für diese Version des Kampf-Schurken wird eine neue Rotation sowie neue Sockel benötigt. Der Hintergrund zu dieser Skillung ist die Tatsache, dass Blizzard durch die Einführung der neuen Gegenstände (Itemlevel 245 bzw. 25 ![]() Hinweis: Die besten Berufe für diese Skillung sind Ingenieurskunst und Juwelenschleifen. Ihr solltet dabei die Saronitbombe und die Hypergeschwindigkeitsbeschleuniger stets auf Abklingzeit halten. •Standardrotation: jeweils mit 5 Combopunkten: Zerhäckseln dann zwei Mal Ausweiden •Glyphen: Finsterer Stoß, Ausweiden und Mordlust Meucheln (51/18/2) – Vergiften http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/artikel-i/fth_schurke_update_skillung_2.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Seit dem Patch 3.3 und der Giftänderung vom tödlichem Gift, ist die Meuchelskillung schwer in Mode gekommen. Diese Skillung ist am stärksten, wenn ihr die ganze Zeit am Boss bleiben könnt, und nicht auf nervige Adds wechseln müsst. Hinweis: Die besten Berufe für diese Skillung sind Ingenieurskunst und Juwelenschleifen. Ihr solltet dabei die Saronitbombe und die Hypergeschwindigkeitsbeschleuniger stets auf Abklingzeit halten. •Standardrotation: Diese Rotation nennt man im allgemeinen “4+ Vergiften”. Da sie etwas komplexer ist, schaut doch in den nächsten Abschnitt, wo wir sie genauer erklären. •Glyphen: Blutgier, Verstümmeln und Schurkenhandel Rotation und Glyphen Rotation Bei beiden aufgelisteten Rotationen handelt es sich um die am mathematisch besten Rotationen, die durch das Combopunktesystem gegeben sind. Allgemein kann man sagen, dass man zu gewissen Zeiten mehr Combopunkte als benötigt hat. Wenn dem so ist, dann sollte man diese durch Ausweiden verbrauchen, um die Persönliche- und auch die Raid-DPS zu steigern. Aktuell sieht ein Standardkampf folgendermaßen aus: Der “Tank” (engl. Für Brecher) bekommt zu Beginn Schurkenhandel, dann macht man als Kampfschurke 1-2 finstere Stöße unmittelbar gefolgt von Zerhäckseln und Mordlust. Da der Tank nun über ein hohes Maß an Bedrohung verfügt, kann man nun eine Standardrotation aufbauen bei der über finstere Stöße Combopunkte aufgebaut werden, die dann wiederum durch Zerhäckseln (darf nicht auslaufen) und Ausweiden zum Einsatz kommen. Sämtliche Fertigkeiten mit Abklingzeit wie zum Beispiel Mordlust und Adrenalinrausch werden immer wenn diese bereit sind genutzt. Als Meuchel-Schurke ist die Rotation komplexer, jedoch belohnt sie euch mit einem höheren Schaden: Man startet den Kampf aus der Verstohlenheit heraus, um direkt den Amok-Verstärkungszauber zu erhalten. Die erste Fähigkeit, die ihr benutzt, ist Erdrosseln. Darauf folgt Blutgier und dann direkt Zerhäckseln. Danach direkt ein Verstümmeln und ein Vergiften, damit euer Zerhäckseln auf die maximale Länge erneuert wird. Jetzt fängt die normale Rotation an: Wenn Skrupellosigkeit procct und euer Verstümmeln krittet, habt ihr sofort wieder 4 Kombopunkte. Dann macht ihr sofort wieder Vergiften. Wenn Skrupellosigkeit nicht procct, macht ihr 2x Verstümmeln und dann Vergiften. Wichtig: Lasst Blutgier niemals auslaufen und achtet immer darauf ob wer im Raid ist, der für einen Blutungsdebuff auf eurem Ziel sorgt. Hinweis: Zwei oder mehr Schurken können sich auch gegenseitig mit Schurkenhandel unterstützen, indem sie sich gegenseitig buffen. Dies bringt bei permanenter Benutzung eine Steigerung des physischen Schadens um 3%. Glyphen Zum Thema Glyphen sei vorweg zu sagen, dass ich lediglich auf die wenigen und relevanten Glyphen für PvE eingehen werde. Kampfskillung Glyphe – Finsterer Stoß Bei 50% kritischer Trefferchance gewährt rechnerisch jeder vierte finstere Stoß durch die Glyphe – Finsterer Stoß einen zusätzlichen Combopunkt. Deshalb ist diese Glyphe die wohl mit Abstand wichtigste Schurkenglyphe überhaupt. Glyphe – Mordlust Reduziert die Abklingzeit der Fähigkeit Mordlust um 45 Sekunden. Somit kann diese wichtige Fähigkeit alle 1,25 Minuten Verwendung finden (Dauert ein Kampf zum Beispiel 5 Minuten, so kann in dieser Zeit 4 mal Mordlust verwendet werden). Glyphe – Ausweiden Erhöht die Wahrscheinlichkeit einen kritischen Treffer mit der Fertigkeit Ausweiden zu erzielen um 10%. Meuchel-Skillung Glyphe – Verstümmeln Verringert die Kosten von Verstümmeln um 5 Energie. Glyphe – Blutgier Erhöht den von Blutgier gewährten Bonusschaden um 3%. Da BLutgier dauerhaft aktiv ist, ist die Glyphe wahrhaft ihr Gold wert. Glyphe – Schurkenhandel Der von Eurer Fähigkeit Schurkenhandel gewährte Bonusschaden und die Bedrohungsübertragung halten zusätzlich 4 Sek. lang vor. Juwelen, Verzauberungen und Ausrüstung Abschließend bleibt noch die Frage offen: “Wie soll ich meine Ausrüstung verzaubern und welche Sockel soll ich verwenden?” Juwelen Metasockel Der unerbittliche Erdringdiamant ist der definitiv beste Metasockel für PvE-Schurken, weshalb man diesen ohne unbedingt nutzen sollte. Damit dieses Metajuwel aktiv wird muss man jeweils einen blauen, roten und gelben Sockel haben. Gelbe Sockel Gute gelbe Sockel sind 20 Trefferwertung und 20 Tempowertung. In den meisten Fällen sockelt man in gelbe Sockel aber orange Juwele rein. In unseren Fällen sind das 20 Angriffskraft und 10 Tempowertung für Meucheln und 20 Angriffskraft und 10 Trefferwertung für Kampf. Blaue Sockel Blaue Sockel sind für Schurken extrem überflüssig, jedoch muss ein blaues Juwel in der Ausrüstung vorhanden sein, damit der Metasockel aktiv wird. Hierfür nimmt man die Alptraumträne die +10 auf alle Attribute gibt (die sind umgerechnet 20 Angriffkraft und somit mehr als die 10 Angriffkraft durch einen unbeständigen Schreckensedelstein). In allen anderen blauen Sockeln, werdet ihr einfach rote Juwelen sockeln. 40 Angriffskraft für Meucheln und 20 Rüstungsdurchschlag für Kampf Wichtig: Die Alptraumsträne kommt in den Gegenstand, wo ihr den höchsten Sockelbonus erhaltet. Rote Sockel Rote Sockel werden abhängig von der Skillung gewählt. Für Meucheln gilt 40 Angriffskaft und für Kampf gilt 20 Rüstungsdurchschlag. Verzauberungen Hier ist noch ein kurzer Überblick, welche Verzauberungen, unter Beachtung von Trefferwertung und der Gleichen, am besten für Schurken geeignet sind. Itemslot Name Wirkung Kopf Arkanum der Qualen 50 Angriffskraft 20 kritische Trefferwertung Schultern Große Inschrift der Axt 40 Angriffskraft 15 kritische Trefferwertung Brust Großes Tempo 23 Tempowertung Brust Gewaltige Werte 10 auf alle Werte Handgelenke Großer Sturmangriff 50 Angriffskraft Hände Zermalmer 44 Angriffkraft Beine Eisschuppenbeinrüstung 75 Angriffskraft 22 kritische Trefferwertung Füße Großer Sturmangriff 32 Angriffkraft Waffenhand Berserker Chance auf Schlag 400 Angriffskraft zu generieren Schildhand Berserker Chance auf Schlag 400 Angriffskraft zu generieren Ausrüstung Abschließend ist hier noch eine Ausrüstungsliste der momentan besten Gegenstände. Diese Liste soll lediglich als Orientierungshilfe dienen und beinhaltet die Gegenstände aus Eiskrone. Die alten Listen mit Gegenstände aus Ulduar und dem Kolosseum möchten wir der Vollständigkeit halber weiterhin aufführen. Mit der Meuchel-Skillung wird man voraussichtlich 12.650 DPS erreichen, während man mit der Kampf-Skillung “nur” 11.700 DPS erreichen wird. Anmerkung: Ich verwende hier ausschließlich englische Namen, da die aktuellsten bzw. geläufigsten WoW-Datenbanken lediglich auf Englisch vorliegen. T10 – Meuchel-Schurken-Ausrüstung Itemslot Gegenstand Quelle Kopf Sanctified Shadowblade Helmet Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Hals Wodin’s Lucky Necklace Eiskrone – Trash Schultern Sanctified Shadowblade Pauldrons Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Rücken Shadowvault Slayer’s Cloak Eiskrone – Luftschiff-Kampf 25 (Heroic) Brust Ikfirus’s Sack of Wonder Eiskrone – Luftschiff-Kampf 25 (Heroic) Handgelenke Bracers of Dark Determination Kolosseum – Anub’Arak 25 (Hard) Hände Sanctified Shadowblade Gauntlets Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Gürtel Belt of the Merciless Killer Kolosseum – Zwillingsvalkyren 25 (Hard) Beine Sanctified Shadowblade Legplates Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Füße Frostbitten Fur Boots Eiskrone – Lord Marrowgar 25 (Heroic) Ring 1 Band of the Bone Colossus Eiskrone – Lord Marrowgar 25 (Heroic) Ring 2 Ashen Band of Endless Vengeance Eiskrone – Ruf Schmuck 1 Death’s Verdict Kolosseum – 25 (Hard) Schmuck 2 Herkuml War Token Embleme des Frostes Waffenhand Rib Spreader Eiskrone – Rotface 25 (Heroic) Schildhand Lungbreaker Eiskrone – Valithria Dreamwalker 25 (Heroic) Schusswaffe Shrapnel Star Embleme des Frostes T10 – Kampf-Schurken-Ausrüstung Itemslot Gegenstand Quelle Kopf Sanctified Shadowblade Helmet Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Hals Sindragosa’s Cruel Claw Eiskrone – Sindragosa 25 (Heroic) Schultern Sanctified Shadowblade Pauldrons Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Rücken Vereesa’s Dexterity Kolosseum – 25 (Hard) Brust Sanctified Shadowblade Breastplate Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Handgelenke Toskk’s Maximized Wristguards Eiskrone – Deathbringer Saurfang 25 (Heroic) Hände Aldriana’s Gloves of Secrecy Eiskrone – Rotface 25 (Heroic) Gürtel Vengeful Noose Embleme des Frostes Beine Sanctified Shadowblade Legplates Eiskrone – 25 (Heroic-Marke) Füße Frostbitten Fur Boots Eiskrone – Lord Marrowgar 25 (Heroic) Ring 1 Frostbrood Sapphire Ring Eiskrone – Valithria Dreamwalker 25 (Heroic) Ring 2 Ashen Band of Endless Vengeance Eiskrone – Ruf Schmuck 1 Death’s Verdict Kolosseum – 25 (Hard) Schmuck 2 Herkuml War Token Embleme des Frostes Waffenhand Bloodvenom Blade Eiskrone – Deathbringer Saurfang 25 (Heroic) Schildhand Scourgeborne Waraxe Eiskrone – Luftschiff-Kampf 25 (Heroic) Schusswaffe Talonstrike Kolosseum – Lord Jaraxxus 25 (Heroic) T9 – Gegenstände für die Allianz Itemslot Gegenstand Quelle Kopf VanCleef’s Helmet of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Hals Collar of Ceaseless Torment Kolosseum -25 (Hard) Schultern VanCleef’s Pauldrons of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Rücken Vereesa’s Dexterity Kolosseum -25 (Hard) Brust VanCleef’s Breastplate of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Handgelenke Bracers of Dark Determination Kolosseum -25 (Hard) Hände Gloves of the Silver Assassin Kolosseum -25 (Hard) Gürtel Belt of the Merciless Killer Kolosseum -25 (Hard) Beine VanCleef’s Legplates of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Füße Treads of the Icewalker Kolosseum -25 (Hard) Ring 1 Ring of Callous Aggression Kolosseum -25 (Hard) Ring 2 Planestalker Signet Kolosseum -25 (Hard) Schmuck 1 Death’s Verdict Kolosseum -25 (Hard) Schmuck 2 Comet’s Trail Ulduar – 25 (Algalon) Waffenhand Remorseless Kolosseum -25 (Hard) Schildhand Steel Bladebreaker Kolosseum -25 (Hard) Schusswaffe Talonstrike Kolosseum -25 (Hard) T9 – Gegenstände für die Horde Itemslot Gegenstand Quelle Kopf Garona’s Helmet of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Hals Charge of the Eredar Kolosseum -25 (Hard) Schultern Garona’s Pauldrons of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Rücken Sylvanas’ Cunning Kolosseum -25 (Hard) Brust Garona’s Breastplate of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Handgelenke Armbands of Dark Determination Kolosseum -25 (Hard) Hände Sunreaver Assassin’s Gloves Kolosseum -25 (Hard) Gürtel Belt of the Pitiless Killer Kolosseum -25 (Hard) Beine Garona’s Legplates of Triumph Kolosseum -25 (Hard) Füße Icewalker Treads Kolosseum -25 (Hard) Ring 1 Ring of Callous Aggression Kolosseum -25 (Hard) Ring 2 Planestalker Signet Kolosseum -25 (Hard) Schmuck 1 Death’s Choice Kolosseum -25 (Hard) Schmuck 2 Comet’s Trail Ulduar – 25 (Algalon) Waffenhand Cudgel of the Damned Kolosseum -25 (Hard) Schildhand Stygian Bladebreaker Kolosseum -25 (Hard) Schusswaffe Death’s Head Crossbow Kolosseum -25 (Hard) Gifte Für PvE verwendet man grundsätzlich 2 Giftarten. Diese sind Sofort wirkendes Gift IX (Waffenhand) und Tödliches Gift IX (Schildhand). Sofort wirkendes Gift IX Durch die Änderungen im Patch 3.3 und damit auch geänderten Skillungen ist das Sofort wirkende Gift ein Muss auf die Waffenhand geworden. Tödliches Gift IX Tödliches Gift verursacht einen sogenannten DoT (Damage over Time), welcher alle 3 Sekunden ein gewisses Maß an Schaden verursacht. Dieser DoT kann bis zu 5 mal gleichzeitig gestapelt werden. Jedes mal wenn der DoT auf 5 gestapelt ist und erneuert wird, löst es einen Waffenhand Giftprocc aus. Wichtig: Es gibt eine besondere Ausnahme: Wenn ihr 2 schnelle Dolche (1.4 Geschwindigkeit) bei eurer Meuchelskillung verwendet, kommt das tödliche Gift auf die Waffenhand und das sofort wirkende Gift auf die Schildhand. Tränke und Elixiere Fläschchen der endlosen Wut Dieses Fläschchen erhöht die Angriffskraft des Benutzers um 180 Punkte über einen Zeitraum von 60 Minuten. Da es keine vergleichbaren Tränke gibt, sollte man immer ein Fläschchen der endlosen Wut nehmen. Geschwindigkeitstrank Dieser Trank erhöht die Tempowertung des Nutzers 15 Sekunden um 500 Punkte. Da dieser Trank eine 2minütige Abklingzeit hat, kann man ein Geschwindigkeitstrank 1 Sekunde vor Kampfbeginn trinken um zu Beginn bereits eine gesteigerte Tempowertung zu haben. Zwei Minuten später kann dann in Verbindung mit Fertigkeiten die über eine längere Abklingzeit verfügen der Zweite getrunken werden. Man sollte generell Geschwindigkeitstränke nur in Verbindung mit Adrenalinrausch, Klingenwirbel und Kampfrausch trinken, um bestmögliche Ergebnisse an Schaden zu erziehlen. Kritisches Trefferwertungs (Crit)-Cap Dadurch, dass die Gegenstände in Icecrown viel kritische Trefferwertung und wenig Trefferwertung haben, hat man erhebliche Probleme, das Cap für kritische Treffer nicht zu übersteigen (ja es gibt wirklich eines). Nun wird es etwas komplizierter: Die Formel dafür ist folgende: (Crit-4. ![]() Beispiel: Eure kritische Trefferwertung liegt bei 44.87%, ihr habt nur 6% statt 6.5% Waffenkunde (0.5% Dodge – Dodge=Ausweichen), ihr habt 22.51% Trefferwertung (an braucht 27% Trefferwertung um nicht mehr verfehlen zu können. Also 27-22.51=4,49% Miss) und jeder Spieler hat 24% Glancing Blows (Streifschläge) an einem Raidboss. Daraus würde sich folgendes ergeben ![]() ![]() Das Crit-Cap in diesem Beispiel wäre also 69.06% und man darf nicht mit Proccs von Schmuckstücken und allen Stärkungszaubern in einem Raid über diesen Wert kommen. Das klingt sehr kompliziert und das ist es leider auch. Ich rate jedem Schurken, sich ein Spreadsheet für eure jeweilige Skillung runterzuladen. Diese Spreadsheets findet ihr im Elitist Jerks-Foprum. Was euch das bringt? Um euer Crit-Cap zu erweitern, müsst ihr einfach mehr Trefferwertung sockeln. Denkt dabei auch daran, dass ihr mit Deathbringer’s Will immer “soft crit capped” seid, weil 1 von 3 Proccs euch über das Crit-Cap bringen (Es ist trotzdem das beste Schmuckstück für Kampf-Schurken). Quelle: wow.gamona.de Zuletzt bearbeitet am: 23.03.2016 11:35 Uhr. BÜROZEITEN: Täglich von 12 Uhr bis Mittag
|
|
C H Gildenlead
Lomyderweiße ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.10.2012 Beiträge: 76 |
Für Tipps, Tricks und Anregungen bitte einen Post erstellen
BÜROZEITEN: Täglich von 12 Uhr bis Mittag
|
|