Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Frost DW DK DD

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.09.2010, 06:37 Uhr
Inhaltsverzeichnis:

01. Vor- und Nachteile des Frostjüngers
02. Alle Werte im Überblick
03. Rotation
04. Skillung und Talentgewichtung
05. Glyphen
06. Präsenz
07. Cooldowns
08. Waffen + Waffenverzauberung
09. Siegel + Schmuckstücke
10. Verzauberungen
11. Sockelsteine
12. Fläschchen, Tränke und Bufffood
13. Berufe
14. Makros + AddOns
15. Best in Slot
16. Abkürzungen



01. Vor- und Nachteile des Frostjüngers


Vorteile:

20 % Nahkampfgeschwindigkeit für den Raid
Hoher AoE Schaden ähnlich wie beim Unheiligjünger
Sehr hohe Singeltarget DPS.
Abwechslungsreicher als Blut und Unheilig


Nachteile:

Sehr Frame und Latenz abhängig (!!)



02. Alles Werte im Überblick

Stylecap --> 263 Trefferwertung (8%)
Da wir aber „Nerven aus kaltem Stahl“ skillen --> 164 Trefferwertung (5%)

Spellcap --> 445 Trefferwertung (17%)
Mit Virulenz und Raidbuffs 289 Trefferwertung
Betroffene Zauber: Eisige Berührung, Tod und Verfall, Siedendes Blut und Pestilenz

Waffenkundecap --> 26/26 (6,50%)
Bis zum Cap von 8% ist Trefferwertung > Stärke

Rüstungsdurchschlagcap --> 1232,16 Rüstungsdurchschlagwertung

Rüstungsdurchschlag ist der wahrscheinlich komplizierteste Wert in WoW und basiert auf diversen Formeln.
Am Anfang müssen wir erst einmal die Rüstungskonstante C berechnen.

Allgemein:
C = 400 + 85 x Stufe des Spielers + 4,5 x 85 x (Stufe des Spielers - 59)

Stufe 83 Mob:
C = 400 + 85 x 80 + 4,5 x 85 x (80 – 59) = 15.233

Raidbosse haben somit eine Rüstungskonstante von 15.233 Punkten.
Raidbosse haben einen Rüstungswert von 10.643 Punkten.


Die nächste Formel dient dazu das Rüstungsdurchschlag-Hardcap eines Gegners zu berechnen. Dies ist genau der Wert, an dem die Rüstung des Gegners maximal gesenkt werden kann, denn der Rüstungswert eines Bosse kann aktuell nicht auf null gesenkt werden.

Allgemein:
(Rüstung + Rüstungskonstante C) : 3

Stufe 83 Mob:
(10.643 + 15.233) : 3 = 8.625


Im Raid sollte 5x Rüstungszerreißen und Feenfeuer auf dem Boss sein.
Diese reduziert die Rüstung des Bosses um 24% [Rüstung x (1 - 0,2) x (1 - 0,05) = Rüstung x 0,76]
--> Ein Boss hat somit 8.089 Rüstung!

Stufe 83 Mob + 5x Rüstungszerreißen und Feenfeuer:
(8089 + 15233) : 3 = 7.774

Die Rüstung eines Bosses kann somit um 7.774 Punkte gesenkt werden.

1% Rüstungsdurchschlag = 12,3216 Rüstungsdurchschlagwertung
100% Rüstungsdurchschlag = 1232,16 Rüstungsdurchschlagwertung

Ein Frost Todesritter braucht also 1232,16 Rüstungsdurchschlagswertung um 7.774 Punkte Rüstung des Bosses zu ignorieren.



03. Rotation

Der Frostjünger hat KEINE Rotation sondern ein Prioritätensystem.

http://elitistjerks....st_priority.jpg
Dies ist eine Anschauliche Grafik zum Prioritätensystem.

Wenn man doch eine Rotation haben möchte, würde diese so aussehen:

Singeltarget:

IT-(PS)-OB-BS-BS-FS
OB-OB-OB-FS-(FS)

Man kann den Frostjünger so spielen, verliert aber im Vergleich zum Prioritätensystem einen Haufen DPS ... und wer will schon DPS Einbußen hinnehmen?


AoE:

1) Heulende Böe
2) Seuchenstoß
3) Pestilenz
4) Tod und Verfall
5) Auslöschen
6) Siedendes Blut
7) Froststoß
8) Horn des Winters



04. Skillung

a) Frost DW mit Unheilig Support

1/52/18
Diese Skillung spielt man mit 2 Krankheiten und den Glyphen Auslöschen, Froststoß und Krankheit.

1/52/18
Diese Skillung spielt man mit 2 Krankheiten und den Glyphen Auslöschen, Froststoß und Eisige Berührung.


Rotation:

PS - IT - OB - BT/UA (BS) - PEST - OB - OB - OB - RP DUMP - OB - OB - PEST - BS

Bei dieser Spielvariante ist es wichtig alle Runen innerhalb von 2 Sekunden nach ihrer Aufladung erneut zu nutzen, da erst etwa 1 Sekunde vor Ablauf der Krankheiten eine Blutrune frei wird und ihr mit Hilfe dieser die Krankheiten per Pestilenz erneuern müsst.


Alternative 1: Frost DW mit zu wenig Runenmacht:

http://eu.wowarmory....000000000000000


Alternative 2: Frost DW mit Aggro Problemen:

http://eu.wowarmory....000000000000000



Prioritätenliste:

1.) Tötungsmaschine – Froststoß
2.) Frostfieber nicht auslaufen lassen
3.) Blutseuche nicht auslaufen lassen
4.) Auslöschen
5.) Blutstoß
6.) Froststoß
7.) Raureif
8.) Horn des Winters



b) Frost DW mit Blut Support

15/53/3
Diese Skillung spielt man mit 1 Krankheit und den Glyphen Auslöschen, Froststoß und Heulende Böe.

Diese Skillung macht keinen Sinn mehr, da nun alle Styles mit Krankheiten skalieren.


Rotation:

1.) Tötungsmaschine – Froststoß
2.) Frostfieber nicht auslaufen lassen - Raureif
3.) Auslöschen
4.) Blutstoß
5.) Froststoß
6.) Horn des Winters



05. Glyphen

Große Glyphen:

Auslöschen
Froststoß
Eisige Berührung / Krankheit / Heulende Böe


Geringe Glyphen:

Totenerweckung
Horn des Winters
Pestilenz



06. Präsenz

Kurz und knapp -> Blutpräsenz



07. Cooldowns

Undurchdringliche Rüstung:

Erhöht unsere Stärke 20 Sek. lang um 20%. 1 min CD. Ist auf CD zuhalten und idealerweise in Verbindung mit Stärke Proccs, Heldentum/Kampfrausch und/oder Trinkets/Volksfähigkeiten zu nutzen.


Anit Magische Hülle:

Absorbiert bis zu 75 % des Magieschadens (max 50 % der HP des DK's). Hält 5 Sek.

Bei AE Effekten auf dem Boden wie z.B. bei Lord Marrowgar oder Tod und Verfall bei Lady Deathwhisper absorbieren wir nicht nur den Schaden, sondern bekommen ca. 30 Runenmacht.


Ghul:

Ruft eine Ghul der an euerer Seite kämpft. 3 min CD.

Der Ghul skalliert mit unseren Werten und sollte möglichst bei Proccs gerufen werden. Teilweise ist es aber sinnvoller ihn kurz vor Kampfbeginn zu rufen, da wir so eine Chance haben, ihn zweimal in einem Kampf nutzen zu können.


Ghularmee:

Ruft eine Ghul Armee herbei welche an euerer Seite Kämpft. 10 min CD.

Genau wie der Ghul skalliert die Armee auch mit unseren Werten. Die Ghularmee rufen wir kurz vor Kampfbeginn, da wir sie kanalisierend rufen müssen. Die Armee ist auch nur ratsam, wenn der Boss nicht von Trashmobs unterstützt wird, da die Armee Mobs auf Level 82 spottet und es so zu einem Wipe kommen kann.



08. Waffen + Waffenverzauberung


Haupthand: Mindestens 2.60 oder langsamer
Schildhand: Mindestens 2.60 oder langsamer

Die Waffen mit dem höchsten maximalen Schaden kommt in die Haupthand.

Haupthand: Rune des schneidenden Eises
Schildhand: Rune des gefallenen Kreuzfahrers



09. Siegel + Schmuckstücke


Singeltarget DPS mit keiner Bewegung

Eingefügtes Bild
30 Frostmarken


Singeltarget DPS mit viel Bewegung

Eingefügtes Bild
25 Triumphmarken


Singeltarget DPS mit hohem Rüstungsdurchschlagwert

Eingefügtes Bild
25 Ehremarken


Multitarget DPS

Eingefügtes Bild
25 Triumphmarken



Eingefügtes Bild
Folgende Effekte können auftreten: 600 Stärke / 600 Tempo / 600 Krit
Best in Slot!

Eingefügtes Bild
Hohe Angriffskraft + 510 Stärke (Beweglichkeit wird nicht ausgelöst)
Best in Slot!

Eingefügtes Bild
Ordentlich extra Krit und eine Procc für 1250 Angriffskraft

Eingefügtes Bild
Einiges an extra Krit und einen sehr starken ArP Procc.



10. Verzauberungen


Kopf: 50 AP 20 Krit (Ritter der Schwarzen Klinge Erbstück)

Schulter: 40 AP 15 Krit (Söhne Hodirs Erbstück)

Rücken: 22 Beweglichkeit / 23 Tempo

Brust: 10 Werte

Hände: 44 AP

Beine: 75 AP 22 Krit (Lederer)

Füße: 12 Hit + 12 Krit / 32 AP

Füße: 6 Bew + Lauftempo (DAS IST MEIN ERNST!!)



11. Sockel


Meta: 21 Bew + 3 % erhöhter Kritischer Schaden (!!)

Blau: Alptraumsträne sonst 20 Stärke

Rot: 20 Stärke

Gelb: 10 Stärke 10 Tempo / 10 Stärke 10 Krit (nur wenn der Sockelbonus +4 Stärke oder höher ist)



12. Fläschchen, Tränke, Bufffood

Fläschchen:
Fläschchen der endlosen Wut ( +180 AP)

Trank im Kampf:
Geschwindigkeitstrank (erhöht das Nahkampftempo 15 Sek. lang um 500)

Trank vor Kampf:
Geschwindigkeitstrank (erhöht das Nahkampftempo 15 Sek. lang um 500)

Bufffood:
Drachenflossen Filet (40 Stärke + 40 Ausdauer)



13. Berufe


Juwelier + Schmiedekunst > alles andere

Schmiedekunst – Armschienen- / Handschuh-Sockel

Juwelenschleifen - bessere Steine z.B. 34 Stärke = 42 Stärke

Lederverarbeitung - 130 AP auf Armschienen

Schneidern - Umhang Verzauberung 400 AP procc über 15 Sekunden

Inschriftenkunde - 120AP + 15 Krit auf Schultern

Ingenieur - Handschuh-Verzauberung 340 Haste Rating über 12 Sekunden, 1 Min CD

Alchemie - Doppelte Fläschchendauer und Fläschchenwirkung um 80 AP erhöht.
Tja so kanns passieren, was allerdings passiert ist weiß ich auch nicht.
Veröffentlich am: 26.01.2013, 19:17 Uhr
Wo sind denn
Zitat:14. Makros + AddOns

15. Best in Slot

16. Abkürzungen
hin? ^^