Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Das Gasthaus

Es wird dunkel um euch herum. Blitze durchzucken den Himmel und ein lautes Grollen ist zu vernehmen. Es regnet Bindfäden als Ihr den Wasserfall erreicht...


Ihr folgt dem Flusslauf und lasst den Wasserfall hinter euch. Vor euch liegt eine große Wiese. Viele bunte Wildblumen wachsen hier und verschönern das Bild der Natur. Der perfekte Ort ein kleines Dorf aufzubauen.
Nach ein paar Schritten könnt ihr in der Ferne helle Lichter erkennen. In der Hoffnung dort Unterschlupf zu bekommen geht ihr darauf zu.
Je näher ihr den Lichtern kommt umso mehr zeichnet sich der Umriss einer Taverne ab.

Ihr steht nun davor und seht ein zweistöckiges Gebäude mit großem Dachstuhl. Es wirkt ein wenig heruntergekommen aber für eine Nacht wird es wohl reichen.

Bild

Bei näherem herantreten stellt ihr fest das die Tür nur angelehnt ist. Ihr berührt diese nun mit der Hand, das Holz fühlt sich rau und vom Regen leicht aufgequollen an. Die Tür öffnet sich leichter als gedacht mit einem lauten Knarren.
Als ihr eintretet bemerkt ihr als erstes den Geruch von geräuchertem Fleisch und Bier, der unverkennbar in der Luft hängt.
Ein breiter Flur führt nun in die Räumlichkeiten des Gasthauses. Links und rechts an der Wand hängen, wenig dekorativ hergerichtet, jeweils zwei Schaufeln. Auch mehrere Karten zieren die Wand, es scheint sich dabei um Tiefbaukarten zu handeln.

Bild


Weiter vorn erblickt ihr einen Teil des Tresens, ihr geht darauf zu und seht das der Tresen aus zwei einfachen langen Holzbrettern besteht. Darunter, die Bretter haltend, lagern schwere Holzfässer.
Jede Menge Unrat liegt auf dem Tresen: Bierkrüge, Flaschen, Kanonenkugeln und Seile.
An der Front des Tresens hängen zwei sich kreuzende Schwerter. Sie sehen benutzt aus und an einer der beiden Klingen klebt noch etwas, es ist dunkelrot...ist das etwa Blut?!

Euer Blick wandert hinauf über den Tresen. Dort hängen in mehreren Netzen kleinere und größere Holzkisten. Zwei Bilder, eins mit Blick auf das weite Meer, hängen neben der Kochstelle und an der seitlichen Wand.
Die Kochstelle selbst besteht aus einem Ofen, der scheinbar mit Gas betrieben wird, denn neben an der Seite prangt ein rotes Handrad, es wird wohl für die Regulierung zuständig sein. Links neben dem Ofen sind ein paar Holzscheite unachtsam zu einem kleinen Feuer zusammengeklaubt worden, darauf ruht ein gusseiserner Kessel.
Links neben dem Tresen führt eine hölzerne Treppe in das höhere Stockwerk.


Bild


Ihr könnt niemanden sehen also schaut ihr euch weiter um.


Als ihr euch herumdreht seht ihr wonach ihr gesucht habt. Ein gemütliches Feuer brennt knisternd im Kamin und auch der Rest des Gasthauses wirkt hier nun eher Heimelig.

Es stehen viele Tische und Bänke aus Holz in dem, nach hinten größer werdenden, Raum. Ihr wundert euch vielleicht wie viel Platz hier doch ist. Es wirkte von außen nicht so geräumig.
Kleine und große Lampen und Kerzen stehen angezündet auf den Tischen; sie verbreiten eine angenehme Atmosphäre und tauchen den ganzen Raum in ein warmes rötliches Licht.
Über dem Kamin hängt, bedrohlich dreinschauend, ein Hirschkopf. Der Wirt ist sicher stolz auf diese Trophäe.
An den Wänden des Gasthauses hängen Regale mit allerlei Krempel darauf. Es reicht von alten angestaubten Weinflaschen und Bücher bis hin zu Krügen und Phiolen.
Und darunter; wie sollte es anders sein, wie auch im Rest des Gasthauses verteilt, Bierfässer.

Bild


Auf manchen der Tische seht ihr, mit viel Mühe, zurecht gemachte Platten mit den leckersten Speisen Azeroths aufgedeckt. Auch hier stehen Bierkrüge und Weinflaschen auf den Tischen. Es wirkt so als ob dieser Platz wohl doch nicht so unbelebt ist wie man erst denken könnte.


Bild

In einer kleinen Ecke am Fenster erblickt ihr eine gemütliche Sitzecke steuert darauf zu und setzt euch hin. Dies scheint euch ein gemütlicher Platz zu sein von dem man alles überblicken kann.

Bild


Ein rumpeln und tosen ist plötzlich zu hören als ein kleiner Zwerg geschäftig und fluchend die Treppe herunter hetzt. Könnte er der Wirt sein?
Ihr sprecht ihn an und fragt nach, er bejaht dies und stellt sich euch als Glod vor. Als ihr bestellen wollt hält er euch dazu an euch bitte diesmal selbst zu bedienen und deutet auf die Treppe. Ihm wurde wohl von eurem kommen berichtet und er hat euch ein Zimmer vorbereitet....