SKS - Das Lootsystem unserer Wahl
Autor | Nachricht | |
CoLead
Femaleaffair ![]() ![]() Angemeldet seit: 03.03.2013 Beiträge: 35 |
Warum ein Lootsystem? Die Hauptgründe für ein Lootsystem sind relativ einfach und vermutlich auch plausibel zu erläutern. 1. Faire Verteilung der Items über mehrere Raids hinweg. 2. Längere Bindung der Member an Raids bzw konstanteres dabei sein 3. Bestrafbarkeit von Fails, Unpünktlichkeit oder ähnlichem Was ist SKS? SKS oder ausgeschrieben "Suicidal King System" ist ein Lootsystem bei dem alle Teilnehmer eines Raids anhand einer Liste Anspruch auf Loot haben. Das bedeutet im Klartext, dass die Person, die am weitesten oben in dieser steht zuerst Anspruch auf ein Item hat und selbst entscheiden muss ob er ein Item haben möchte oder nicht. Wenn das Item nimmt, wandert er an die letzte Position der Liste und alle anderen Teilnehmer rücken dementsprechend eine Position weiter auf. Vorteile von SKS Jeder Teilnehmer des SKS wird gleich behandelt, erarbeitete Positionen werden behalten und Vielraider kommen genauso zu ihren Items wie Casual-Player, keine der beiden Gruppen hat einen extremen Vorteil, abgesehen natürlich davon wie intensiv die Personen dabei sind. Aktivere Spieler ändern ihre Postion natürlich häufiger als weniger aktive. Um euch dies noch an einem Beispiel zu verdeutlichen: Wir nehmen als Beispiel mal 5 Personen und den Loot von Lord Mark'gar als Beispiel: Gedroppte Items sind: Kordel des herablassenden Fachmanns; Claymore des Zitdallenvollstreckers Spieler auf der Liste sind nach folgender Liste vorab sortiert: [Leanora] Heal (Baum) [Carathis] DD (Hexer) [Femaleaffair] Tank (Pala) [Borates] DD (Krieger) [Dinozzokr] Heal (Pala) Beim ersten Beispiel sind alle auf dieser Liste anwesend. Zuerst wird die Stoff-Taille verteilt. Leanora passt darauf, da es bei ihr maximal Sec-Gear wäre, dadurch hat Carathis als nächstes Anspruch darauf. Da es das Equip verbessert, nimmt Carathis das Item. Dies führt zu folgender Liste: [Leanora] [Femaleaffair] [Borates] [Dinozzokr] [Carathis] Als nächstes wird das Schwert nach dem gleichen Beispiel verteilt, dies wird aber nun von Borates mitgenommen, wodurch die Liste nun so aussieht: [Leanora] [Femaleaffair] [Dinozzokr] [Carathis] [Borates] Als nächstes ein Beispiel, dass zeigt wie sich die Liste verhält, wenn nur Teile der Liste anwesend sind. Ausgegraute Spieler sind nicht anwesend. [Leanora] [Carathis] [Femaleaffair] [Borates] [Dinozzokr] Leanora als nicht anwesend wird übersprungen, daher hat Carathis zuerst die Entscheidungsgewalt, auch hier nimmt sie das Item, dadurch ergibt sich als neue Reihenfolge: [Leanora] [Femaleaffair] [Borates] [Carathis] [Dinozzokr] Auch das zweite Item wird verteilt wie schon vorher, was dann dazu führt, das die Liste nach diesem Boss so aussieht: [Leanora] [Femaleaffair] [Carathis] [Borates] [Dinozzokr] Nun kommen wir noch zu 2 grundsätzlichen Fragen, wo es mir darum geht wir Ihr das gerne handhaben wollt: [1. 10er/25er:] Sollen diese Listen getrennt betrachtet werden oder eine Liste für beide Raids. Vorteile ist natürlich auf jeden Fall der geringere Verwaltungsaufwand, da man nicht immer schauen muss, ob man gerade die richtige Liste offen hat. Nachteil ist natürlich, dass der Loot aus 25er hochwertiger ist und daher einige mehr auf den 25er Loot schauen werden. [2. Twinks:] Wie sollen Twinks behandeln werden? Sollen diese alle einen eigenen Platz in der Liste erhalten oder soll auch hier nur der Spieler an sich einen Platz in der Liste haben? Vorteil von getrennt: Man kann sich keine Position mit einem Main-Char erarbeiten und somit Gear für seinen Twink rausholen, auf der anderen Seite, bläht jeder Twink natürlich die Liste enorm auf und es kann unübersichtlich werden, gerade wenn jemand umloggt. Zu diesen beiden Fragen werde ich auch Umfragen erstellen. Denkt bitte gründlich darüber nach wie ihr es haben möchtet. Wichtiger Hinweis: Randoms werden IMMER gegen die SKS-Liste rollen, bedeutet: Sofern Randoms dabei sind, darf jeder der den entsprechenden Need angegeben hat ganz normal auf die Items rollen, sollte allerdings einer aus der SKS-Liste gewinnen, wird das Item nach der SKS-Liste verteilt. Dennoch erhält der Spieler der es gewonnen hat einen Strich und würde bei der nächsten Lootvergabe auch erst dann in Frage kommen, wenn alle anderen die gewürfelt haben bereits etwas hatten. Zuletzt bearbeitet am: 24.04.2017 20:54 Uhr. |
|
CoLead
Femaleaffair ![]() ![]() Angemeldet seit: 03.03.2013 Beiträge: 35 |
So nachdem nun die Abstimmungszeit definitiv vorbei ist. Abstimmungsergebnisse zusammengefasst: Die SKS-Liste wird gleichberechtigt für 10er und 25er verwendet. (6 für gemeinsam | 4 für getrennt | 2 für egal) Desweiteren wird JEDER Charakter einzeln aufgelistet. (9 für Charliste | 3 für Spielerliste | 0 für egal) Die Liste wird am 03.05.2017 mit unserem ersten ICC nach der Umstellung angelegt, dementsprechend wird es auch erst dann den Link geben, wo ihr dann immer die aktuelle Liste einsehen könnt. Ich danke allen die abgestimmt haben. |
|
CoLead
Femaleaffair ![]() ![]() Angemeldet seit: 03.03.2013 Beiträge: 35 |
Nachdem wir nun unseren ersten ICC-Raid mit SKS-Liste getätigt haben, hier nun der Link zu entsprechendem Spreadsheet: SKS-Liste Ich werde versuchen es weiterhin in diesem Stil zu halten. Dass jeder sehen kann, wann und wie sich etwas verändert bw welche Items verteilt wurden. |
|