Kurzguide für den LFR - 3.ter Flügel
Autor | Nachricht | |
Gildenrat
![]() ![]() Angemeldet seit: 19.08.2013 Beiträge: 125 |
Am heutigen Mittwoch werdet ihr euch nach den Wartungsarbeiten für den dritten Teil der Schlacht um Orgrimmar im Schlachtzugsbrowser anmelden können. "Die Tiefenfestung" beinhaltet drei weitere Bosse auf dem Weg zu Garrosh Höllschrei. Als erstes werdet ihr Malkorok begegnen, im Anschluss dann auf die Schätze Pandarias stoßen und letztendlich Thok den Blutrünstigen töten dürfen. Dieser kann mit etwas Glück sogar das Tier-16 Kopf-Token für euch fallen lassen, daher lohnt sich dieser Boss auch im LFR, wenn ihr den Setbonus anstrebt. Damit ihr wisst, welche Mechaniken euch bei den drei Encountern im Schlachtzugsbrowser erwarten und wie ihr am schnellsten zum Erfolg kommt, haben wir heute wieder Kurzguides für euch. Falls ihr den normalen oder flexiblen Modus besucht, könnt ihr natürlich auch einen Blick auf unsere Guides für die Schlacht um Orgrimmar werfen. Dort findet ihr alles Wissenswerte rund um die 14 Bosse - sei es nun die Beute, die Taktik oder eine grundsätzliche Übersicht zu den jeweligen Encountern. Bedenkt, dass ihr eine Mindeststufe von ILvL 496 besitzen müsst, um euch für die Tiefenfestung anzumelden. Ebenso müsst ihr zuvor bereits den ersten Teil Tal des Ewigen Kummers und den zweiten Flügel Tore der Vergeltung im LFR durchgespielt haben. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/soo-kurzguides/patch54_schlacht-um-orgrimmar_boss_malkorok.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Malkorok Generell besitzt der Boss zwei Phasen: Macht der Kor'kron und sobald Malkorok 100 Energie besitzt die Phase Blutrausch. Phase 1: Verteilt euch vor Beginn des Kampfes um den Boss herum auf. Der Boss sollte dabei in der Mitte des Raumes getankt werden. Tanks müssen auf Fataler Stoß achten und abspotten, wenn der zweite Tank zuviele von diesen bekommt. Malkorok wirkt drei Mal in der Phase Bogenhieb wirken - Bewegt euch aus den gelben Flächen am Boden! Diese verursacht hohen Schaden. Implodierende Energie hingegen muss von euch abgefangen werden. Dies sind lilane Flächen auf dem Boden, die im Raum verteilt auftauchen. Stellt euch einfach hinein, solange eure Gesundheit es zulässt und euer Schild "grün" ist. Schilder durch Uralte Barriere werden euch bei euren Schwächungszaubern angezeigt. Welches Schild ist gemeint? Zu Beginn des Kampfes wird der Raum mit Uraltes Miasma gefüllt, das sämtliche Heilung absorbiert und in ein Schild auf den Spielern verwandelt. Dies bedeutet: Heiler können Spieler nicht hochheilen - nur die Schilder durch Uralte Barriere mit Heilzaubern verstärken. Hierbei gibt es drei verschiedene Versionen: rot (Schwache uralte Barriere), gelb (Uralte Barriere) und grün (Starke uralte Barriere). Diese Farben zeigen an, wie stark euer Schild gerade ist. Habt ihr ein rotes Schild, absorbiert dieses kaum Schaden. Ein gelbes Schild ist schon etwas stärker und bei einem grünen braucht ihr euch keine Gedanken machen. Kurz gesagt: Bewegt euch aus gelben Flächen raus. Bewegt euch in lilane Flächen rein. Heiler sollten allen Spielern im Raid ein grünes Schild heilen. Malkorok lässt die Felder, die von Bogenhieb getroffen wurden, durch Hauch von Y'Shaarj erneut explodieren. Bewegt euch also aus den Flächen, die in Phase 1 durch den gelben Boden getroffen wurden, sonst seid ihr vermutlich tot. Phase 2: Hat Malkorok 100 Wut, bekommt er selber Blutrausch. Sammelt euch nach dem zweiten Hauch von Y'Shaarj bei den Tanks, um diese Flächenschaden-Phase zu überstehen. In dieser Phase können Heiler wieder normal heilen und die Uralte Barriere existiert nicht. Heilt also die Leute wieder hoch. Spieler mit Verdrängte Energie müssen aus dem Schlachtzug laufen, da sie sonst Schaden an allen Spielern verursachen. Nach der zweiten Phase startet wieder Phase 1 - verteilt euch also wieder im Raum, um leicht Implodierende Energie abfangen zu können. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/soo-kurzguides/patch54_schlacht-um-orgrimmar_boss_schaetze-aus-pandaria.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Die Schätze Pandarias Bei den Schätzen Pandarias kämpft ihr nicht gegen einen Boss, sondern besiegt viele kleine Adds, die ihr durch Öffnen von Kisten in der Lagerhalle von Garrosh ruft. Je mehr NPCs ihr besiegt, umso voller wird der Energiebalken, der besagt, wann ihr den Hebel an der Tür drücken könnt. Dieses müsst ihr auf beiden Seiten einmal tun, um in den nächsten Quadranten zu gelangen. Dort öffnet ihr erneut Kisten und besiegt NPCs, um den Hebel ein zweites Mal drücken zu können und eure Beute zu bekommen. Hierfür müsst ihr euch zu Beginn in zwei Gruppen aufteilen: 1 Tank pro Seite 2-3 Heiler pro Seite 9 DDs pro Seite Bestimmt gleichzeitig jemanden, der die Kisten öffnet! Am besten einen Spieler, der den Kampf schon aus dem Flex-, normalen oder heroischen Modus kennt. Um den Kampf zu starten, müsst ihr die große Konsole auf dem Laufsteg in der Mitte benutzen. Eure beiden Gruppen können dann jeweils links und rechts in einen der Quadranten hüpfen. Haltet euch im Kampf nicht oben auf der Brücke auf - dort bekommt ihr starken Schaden! Es gibt auf beiden Seiten drei Arten von Kisten, die unterschiedlich schwere Mobs beschwören. Diese geben dann auch unterschiedliche Punkte an Energie - Ihr benötigt 50, um einen Hebel zu betätigen. Leichte Warenkiste: 1 Energie Robuste Warenkiste: 4 Energie Gewaltige Warenkiste: 14 Energie Wir raten davon ab, alle Kisten auf einmal zu öffnen, da gerade die robusten und gewaltigen Kisten starke Mobs rufen, die den Raid leicht töten können. Es gibt auch jeweils zwei Kisten mit Pandarenrelikten. Öffnet diese immer zu erst, denn es gibt Buffs für die Gruppe. Entfernt euch aus allem raus, was böse aussieht! Dazu gehören auch die Lebensfunken. Tankspezifisches: Zieht die Mobs aus Mogurune der Kraft und Blutrote Rekonstitution. Ihr könnt generell alles tanken, außer Begräbnisurne, die Lebensfunken aus den Urnen und Belebter Steinmogu. Heilerspezifisches: Entfernt Fleisch härten und Qual von euren Mitspielern. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/soo-kurzguides/patch54_schlacht-um-orgrimmar_boss_thok-der-blutruenstige.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Thok der Blutrünstige Thok hat zwei Phasen - Eine Tank- und eine Wärter-Phase. Die Wärter-Phase beginnt, wenn Thok 80, 55 und 30 % seiner Gesundheitspunkte erreicht hat. In dieser müsst ihr den Wärter töten, der am Rand des Raumes erscheint und den Schlüssel aufheben, den dieser bei sich trägt. Mit dem Schlüssel öffnet ihr den Käfig des Kriegsgefangenen, der im Anschluss von Thok aufgefressen wird. Danach startet wieder Phase 1! Phase 1: Tankphase Tankt Thok mit dem Kopf Richtung Wand. Der Raid sollte gesammelt auf einem Fleck neben Thok stehen und NIEMALS vor dem Dinosaurier. Dies gilt auch für den zweiten Tank - spottet Thok ab, wenn er eine seiner Spezialfähigkeiten (Fürchterliches Brüllen, Säureatem, Frostatem, Feueratem) gewirkt hat. Achtet auf Ohrenbetäubendes Kreischen - wenn der Zauber zu Ende gewirkt wird, werdet ihr unterbrochen, wenn ihr gerade etwas zaubert. Dies ist besonders für Heiler wichtig! Geht aus den Feuerflächen am Boden, wenn Thok den dritten Kriegsgefangenen gefressen hat. Phase 2: Wärterphase Sammelt euch in der Mitte des Raumes. Tötet den Wärter. Ein Spieler muss danach den Schlüssel von diesem looten und einen Käfig am Rand des Raumes öffnen. Thok fixiert in dieser Phase einen Spieler - Seid ihr der fixierte Spieler, bewegt euch schnell von Thok weg, denn wenn er euch erreicht, seid ihr sofort tot! Zuletzt bearbeitet am: 10.10.2013 00:09 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/456/6bc/7c2941cfdacecc8730d2bf22df.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/5a7/e6a/f5f68b7c37290ab0d0760330aa.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|