Was ist wow ??
Was istWorld of Warcraft
Was ist World of Warcraft? World of Warcraft ist ein Online-Spiel, in dem Spieler aus der ganzen Welt in die Rolle heldenhafter Fantasy-Charaktere schlüpfen und eine virtuelle Welt voller Geheimnisse, Magie und niemals endender Abenteuer entdecken. Doch das war nur die kurze Antwort! Wenn ihr einen tieferen Einblick in World of Warcraft sucht, findet ihr umfassende Informationen auf dieser Seite und im Einsteigerleitfaden.
Also, was ist das für ein Spiel? Neben anderen Dingen ist
World of Warcraft…
… ein Massively Multiplayer Online Role-Playing Game
Spiele des gleichen Genres wie World of Warcraft werden häufig als MMORPG bezeichnet, eine Abkürzung für „Massively Multiplayer Online Role-Playing Game“ (deutsch: Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel).
Massively Multiplayer (Massen-Mehrspieler)
Bei Mehrspieler-Spielen spielen in der Regel zwei bis zu mehrere Dutzend Spieler gleichzeitig miteinander. Bei Massively Multiplayer-Spielen können sich jedoch Tausende von Spielern gleichzeitig in der Welt bewegen und miteinander interagieren. Die Bezeichnung massiv ist also keine Übertreibung.
Online
Im Gegensatz zu den meisten Spielen gibt es bei MMORPGs keinen Offline-Modus. Ihr müsst mit dem Internet verbunden sein, um zu spielen. Das bedeutet nicht, dass ihr diese Spiele nicht auch alleine genießen könnt. World of Warcraft bietet unzählige Inhalte für Spieler, die lieber solo unterwegs sind. Aber da ihr euch in einer virtuellen Welt mit anderen Spielern bewegt, müsst ihr mit dem Internet verbunden sein, um am Spaß teilhaben zu können. Ein Großteil der Inhalte für höhere Charaktere ist auf Spielergruppen ausgelegt, die sich gemeinsam in gefährliche Dungeons wagen und mächtige Monster besiegen.
Rollenspiel
In World of Warcraft verfügt jeder Spielercharakter über eine spezifische Zusammenstellung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die Rolle des Charakters definieren. So sind Magier beispielsweise mächtige Zauberwirker, die ihre Magie nutzen, um Feinden aus sicherer Entfernung Schaden zuzufügen, jedoch Angriffen gegenüber sehr empfindlich sind. Diese Eigenschaften definieren die Rolle des Magiers: Zurückbleiben, haufenweise Schaden verursachen und hoffen, die Gegner erlegen zu können, bevor sie euch erreichen.
In Gruppen gibt es drei Hauptaufgaben: Tank, Schadensverursacher und Heiler. Ein Krieger kann sich entscheiden, als herausragender „Tank“ oder Beschützer zu dienen. Tanks sind besonders widerstandsfähig. Ihre Aufgabe besteht darin, die Aufmerksamkeit der Gegner von den verletzlicheren Mitgliedern der Gruppe auf sich zu lenken. Die zuvor erwähnten Magier sind exzellente Schadensverursacher. Ein Priester, der sich auf heilende Mächte spezialisiert hat, mag vielleicht nicht so viel Schaden wie andere Klassen verursachen, spielt aber eine entscheidende Rolle, indem er seine Gruppenmitglieder mit heilender Magie am Leben hält. Doch ungeachtet ihrer Rolle können alle Klassen auch alleine gespielt werden. Einige Klassen sind in der Rolle, die sie übernehmen können, eingeschränkt. Hexenmeister und Schurken können beispielsweise nur als Schadensverursacher dienen. Andere Klassen wie Druiden wiederum können alle drei Rollen übernehmen.
Rollenspiel bedeutet auch, dass ihr in die Rolle eines Charakters in der Fantasy-Welt des Spiels schlüpft. Wie viel oder wenig Rollenspiel ihr betreiben möchtet, ist ganz euch selbst überlassen. Einige Spieler entwickeln ganze Hintergrundgeschichten für ihren Charakter und folgen ganz eigenen Verhaltensweisen, wenn sie „im Charakter“ sind. Vollkommen in seiner Fantasie aufzugehen, kann viel Spaß machen, aber Geschmäcker sind verschieden. Daher ist es auch absolut in Ordnung, wenn euch umfassendes Rollenspiel nicht liegt. Diese Art von Rollenspiel ist komplett optional. Wir bieten getrennte Rollenspielserver an, auf denen Spieler intensiv Rollenspiel betreiben können.
Zusammengefasst: In einem MMORPG übernehmt ihr die Rolle eines einzigartigen Charakters in einer dauerhaften Online-Welt, die von Tausenden anderer Spieler bevölkert wird.
… ein Spiel im High-Fantasy-Universum von Warcraft
Vor World of Warcraft gab es die Warcraft-Strategiespielreihe. Schauplatz von World of Warcraft ist das gleiche High-Fantasy-Universum wie in den früheren Warcraft-Spielen. Es basiert auf mehr als fünfzehn Jahren voll epischer Geschichten und schreibt jeden Tag neue.
Azeroth ist eine Welt der Schwerter und Magie. Ihre Länder sind die Heimat vieler verschiedener Völker und Kulturen, die von Königen, Häuptlingen, Fürsten, Fürstinnen, Erzdruiden und anderen illustren Anführern geleitet werden. Einige Völker Azeroths sind durch Jahrtausende alte Freundschaften verbunden, während andere auf eine lange Geschichte voller Hass und Feindschaft zurückblicken. Unter all diesen Königreichen haben sich zwei mächtige Fraktionen herausgebildet, die in einem erbitterten Kampf um die Vorherrschaft ringen.
DIE FRAKTIONEN UND VÖLKER VON WARCRAFT:
Allianz und Horde
In Warcraft stehen sich zwei große Fraktionen gegenüber. Auf der einen Seite die edle Allianz aus tugendhaften Menschen, den tapferen Zwergen, den erfindungsreichen Gnomen, den spirituellen Nachtelfen, den mystischen Draenei und den wilden Worgen,
auf der anderen Seite die mächtige Horde, die aus den kampfgestählten Orcs, den gewitzten Trollen, den schwergewichtigen Tauren, den verfluchten Verlassenen, den extravaganten Blutelfen und den hinterhältigen Goblins besteht. Wenn ihr euch für ein Volk entscheidet, entscheidet ihr euch auch für eine Seite, also wählt weise.
So episch sie auch sein mögen, die Kriege zwischen den sterblichen Völkern sind nichts im Vergleich zu den bösartigen Mächten, die Azeroth von innen wie von außen bedrohen. Tief unter der Oberfläche Azeroths planen die furchtbaren alten Götter, ungeahnte Schrecken auf die Welt loszulassen. In den gefrorenen Weiten des nördlichen Kontinents befiehlt ein Wesen aus reinem Bösen einer Armee von Untoten, die bereit ist, alles Leben auszulöschen. Und weit hinter den Sternen, tief im verzerrten Reich des Wirbelnden Nethers, dürstet eine unaufhaltbare Macht voller Chaos und Zerstörung danach, ihre dämonische Legion nach Azeroth zu führen und die Welt in Flammen aufgehen zu lassen.
In World of Warcraft übernehmt ihr eine zentrale Rolle in einer Geschichte, die sich ständig verändert. Zusammen mit euren Freunden taucht ihr ein in Geschehnisse dieses geschichtsträchtigen Fantasy-Universums. Schlagt euch auf die Seite der Allianz oder der Horde und erlebt eine vollständige, lebende Fantasy-Welt.
… die Geschichte eures fortlebenden Online-Avatars
In World of Warcraft schlüpft ihr in die Rolle eines Fantasy-Helden. Im Laufe seines Heldenlebens wird eurer Charakter Tausende von Quests bestreiten, neue und mächtige Fähigkeiten lernen, Berge von Gold ansammeln (und wahrscheinlich ausgeben) und Hunderte mächtiger Waffen, verzauberter Ringe, Artefakte, Rüstungen und noch vieles mehr finden.
Mit anderen Worten: Euer Charakter entwickelt sich mit seiner Erfahrung immer weiter und wird stärker, erlernt neue Fähigkeiten und sammelt mächtige Gegenstände und Ausrüstung. Der Fortschritt eures Charakters wird automatisch online gespeichert, sodass ihr jedes Mal, wenn ihr das Spiel startet, dort weitermacht, wo ihr aufgehört habt. Tatsächlich werden die Daten eures Charakters über eine unbegrenzte Zeit gespeichert, damit ihr in eurem ganz eigenen Tempo voranschreiten könnt. Einige Spieler rauschen in Lichtgeschwindigkeit durch die Spielinhalte, um so schnell wie möglich zu fortgeschritteneren Abenteuern zu gelangen, während andere sich lieber Zeit nehmen, um die Landschaft zu genießen. Das bleibt ganz euch überlassen.
Ihr seid zudem nicht nur an einen Charakter gebunden. Ihr könnt mehrere verschiedene Charaktere erstellen (aktuell bis zu 50). Jeder Charakter bietet euch ein völlig anderes Spielerlebnis basierend auf dem Volk und der Klasse, für die ihr euch entscheidet.
Klasse und Volk
Charakterauswahl
Bei der Erstellung eures Charakters müsst ihr zwei Entscheidungen treffen, die große Auswirkungen auf euer Spielerlebnis in World of Warcraft haben. Die eine ist die Wahl des Volkes, die andere die Wahl der Klasse.
Das Volk eines Charakters bestimmt sein Aussehen sowie seine Fraktion (Allianz oder Horde). Die Fraktion ist entscheidend, da nur Charaktere der gleichen Fraktion miteinander sprechen und zusammenarbeiten können. Ihr könnt nicht mit Mitgliedern der feindlichen Fraktion kommunizieren oder Gruppen bilden. Die Wahl eines Volkes basiert also hauptsächlich auf sozialen Aspekten.
Die Klasse dagegen bestimmt, was euer Charakter kann und was er nicht kann. Jede Klasse bietet eine völlig andere Spielerfahrung. Um herauszufinden, welche Klasse am besten zu euch passt, solltet ihr verschiedene Charaktere erstellen und euch einen Überblick darüber verschaffen, wie euch die einzelnen Klassen gefallen. Hilfreiche Informationen findet ihr zudem im Klassenleitfaden auf dieser Website. Die Wahl der Klasse basiert hauptsächlich auf spieltechnischen Aspekten.
… eine Welt voller Magie, Mysterien und nie endender Abenteuer
Ein Held zu sein klingt in der Theorie ganz toll mit all dem Ruhm, der Ehre, dem Vermögen, bewundernden Blicken in jeder Stadt und Liedern über eure Heldentaten an jedem Lagerfeuer, aber was tut ein Held eigentlich?
Allgemein gesagt dreht der Kern von World of Warcraft sich um das Bekämpfen von Monstern und Abschließen von Quests. Ihr trefft auf Tausende von Nichtspieler-Charakteren (NSCs). Dabei handelt es sich um computergesteuerte Charaktere, die eure Hilfe benötigen, sei es bei ganz trivialen Aufgaben (wie beispielsweise das Überbringen eines Briefes) oder echten Heldentaten (wie beispielsweise die Rettung einer Zwergenprinzessin aus den Klauen der bösen Dunkeleisenzwerge). Meistens bringen diese Quests euch in halsbrecherische Situationen, bei denen ihr euch gegen tödliche Monster verteidigen müsst. Die meisten Monster, denen ihr begegnet, könnt ihr selbst überwältigen, doch die wahren Herausforderungen und besten Belohnungen erwarten euch in den vielen Dungeons und Schlachtzügen, die ihr nur mit einer Gruppe von Helden meistern werdet.
Ein weiterer Aspekt des Heldenlebens ist der ständig währende Kampf zwischen der Allianz und der Horde. Auch wenn derzeit keine offenen Kriege toben, ist die Spannung zwischen den beiden Fraktionen deutlich spürbar. Überall in Azeroth finden kleinere Scharmützel statt, in denen Spieler der feindlichen Lager sich bekämpfen. Dies wird als Kampf Spieler-gegen-Spieler (Player-versus-Player, PvP) bezeichnet.
Dungeons
Dungeons sind gefährliche Orte, in denen die Monster nicht nur viel stärker, sondern auch viel gewitzter und daher schwerer zu töten sind. Dungeons sind auf kleine Gruppen mit bis zu 5 Spielern ausgelegt und können in der Regel in einer halben Stunde vollständig erkundet werden. Die Beute in Dungeons ist höherwertiger als die in anderen Teilen der Welt, jedoch in der Regel nicht so wertvoll wie die Beute, die ihr in Schlachtzügen finden könnt.
Schlachtzüge
Schlachtzüge sind Dungeons sehr ähnlich, sind aber noch herausfordernder. Die Monster sind nochmal schwerer zu besiegen und das Gebiet, das es zu entdecken gilt, ist in der Regel viel größer. Um einen Schlachtzug zu meistern braucht ihr größere Heldengruppen, in der Regel 10 oder 25 Spieler. Aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrades können Schlachtzüge mehr Zeit als Dungeons in Anspruch nehmen, aber die Belohnungen sind alle Mühe wert. Schließlich findet ihr in Schlachtzügen die mächtigsten Gegenstände und Artefakte des Spiels.
PvP im Freien
PvP im Freien kann überall auf der Welt stattfinden, wenn Spieler der feindlichen Fraktionen sich begegnen. Diese Kämpfe beginnen in der Regel mit kleinen Einzelbegegnungen, die jedoch oft in Massenkämpfe ausarten, vor allem, wenn eine organisierte Spielergruppe entscheidet, sich der Schlacht anzuschließen.
Schlachtfelder
Schlachtfelder sind PvP-Schlachtfelder, auf denen die beiden Fraktionen sich dauerhaft um wichtige strategische Ziele bekämpfen. Zwei Gruppen stehen sich gegenüber und müssen verschiedene Aufgaben erfüllen, um die Schlacht zu gewinnen. Diese Aufgaben können ganz einfach sein (beispielsweise das Erobern der feindlichen Fahne) oder sehr komplex (beispielsweise ein Einfall in eine feindliche Festung und die Ermordung des feindlichen Kommandanten). Durch die Teilnahme an diesen Schlachten habt ihr die Möglichkeit, mächtige Waffen sowie Rüstungen zu erhalten.
Arena
Die Arena bietet euch ein völlig anderes PvP-Erlebnis. In einem formelleren Rahmen begegnen sich organisierte Gruppen aus 2, 3 oder 5 Spielern, um in einem blutigen Wettkampf um Ruhm und Ehre zu kämpfen. Dabei gibt es nur ein Ziel: jedes Mitglied der feindlichen Gruppe zu besiegen. Arenateams werden in einer Rangliste aufgeführt und können einzigartige Belohnungen erhalten, die besondere Vorteile für den PvP-Kampf bieten.
Ein nie endender Pfad
World of Warcraft ist ein wahrhaft massives Spiel. Neben dem ursprünglichen Spiel erwarten euch mit regelmäßigen Inhalts-Patches und drei umfassenden Erweiterungen (The Burning Crusade, Wrath of the Lich King und Cataclysm) Hunderte von Stunden mit spannenden Spielinhalten. Die Grundlagen kennt ihr jetzt, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs dessen, was World of Warcraft euch zu bieten hat.