Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 3.0.3

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.07.2012, 14:40 Uhr
Inhalt :

Allgemeines


Das Kriterium "Eine Maske für jede Gelegenheit" für den Meta-Erfolg "Geschlottert werde dein Name" wurde entfernt.

Erfrischung: Spieler unter Stufe 50 können nun von diesem Effekt profitieren.
Abhärtung: Die Schadensverringerungskomponente von Abhärtung wurde von 2,0 der kritischen Trefferchanceverringerung
auf 2,2 erhöht. Zusätzlich wurde die maximale Schadensverringerung von Abhärtung von 30% auf 33% erhöht.




Volksfähigkeiten

Kochendes Blut: Löst keine globale Abklingzeit mehr aus.
Schattenmimik: Die Abklingzeit beginnt nun mit dem Aktivieren der Fähigkeit, nicht ihrem Abbruch.



Druiden

Die Talentpunkte von Druiden wurden zurückgesetzt. Spieler sollten einen Klassentrainer aufsuchen, um Zauber und
Fähigkeiten neu zu erlernen.

Die schnelle Fluggestalt kann jetzt beim Lehrer gelernt werden. Voraussetzungen dafür sind Stufe 71, eine
Reitfertigkeit von 300 und die Fähigkeit 'Fluggestalt'.

Hieb: Diese Fähigkeit unterbricht jetzt auch Ziele, die gegen Betäubung immun sind.

Berserker: Beendet nun die Abklingzeit von 'Zerfleischen (Bär)'.
'Erde und Mond' und 'Mondfuror' (Gleichgewicht) wurden von jeweils 5 Rängen auf 3 Ränge verringert.
Finsternis: Die Dauer des Stärkungszaubers wurde auf 15 Sek. erhöht und die Bonusse verdoppelt. Die Abklingzeit
wurde auf 40 Sek. erhöht.

Knurren: Abklingzeit wurde auf 8 Sek. geändert.
Insektenschwarm: Der Tooltip wurde korrigiert, um aufzuzeigen, dass die Trefferchance von Zaubern nicht beeinflusst
wird.

Mondkin: Ausschließlich Zauber, die nur auf ein einzelnes Ziel wirken, können bei einem kritischen Treffer den
Managewinn dieses Talents auslösen.

Schnelligkeit der Natur: Diese Fähigkeit verleiht nicht länger eine Chance, 'Omen der Klarsicht' auszulösen.
Omen der Klarsicht: Wird nicht länger vom Stärkungszauber 'Ehrenloses Ziel' ausgelöst, den man beim Betreten der
Welt erhält.

'Überlebensinstinkte' wird nicht mehr von der globalen Abklingzeit betroffen.
Rasche Heilung: Profitiert nun wie vorgesehen vom Talent 'Genesis'.
Tigerfuror: Der Schadensbous der Ränge 5 und 6 wurde verringert.



Jäger


Gezielter Schuss: Wurde den Talenten 'Sperrfeuer' und 'Verbessertes Sperrfeuer' hinzugefügt.
Tiere abrichten: Erhöht nun die Waffenkundewertung Eures Tieres um 5/10. Erhöht nicht länger die Trefferchance des
Tieres.

Aspekte haben nun eine gemeinsame Abklingzeit von 1 Sek. und die Startabklingzeit wurde entfernt.
Aspekt des Drachenfalken: Es wurde ein neuer Aspekt hinzugefügt, welcher die Effekte von 'Aspekt des Affen' und
'Aspekt des Falken' miteinander kombiniert. Ab Stufe 75 und auf Stufe 80 erhältlich.

Aspekt des Affen: Die Ausweichchance wurde von 8% auf 18% erhöht.
Aspekt der Viper: Die Manaregeneration pro Angriff wurde um 50% verringert. Die Fähigkeit erzeugt nun jedoch alle 3
Sek. 4% des maximalen Manas. Zusätzlich betrifft die Manaregeneration pro Angriff nun auch Nahkampfangriffe.

'Rückzug' schlägt nun fehl, wenn Ihr festgewurzelt seid und ist nicht mehr von der globalen Abklingzeit betroffen.
Abklingzeit auf 25 Sek. verringert und benötigt kein Ziel mehr, aber der Jäger muss sich im Kampf befinden.

Jäger vs. Natur: Der Angriffsbonus dieses Talents wirkt sich nun korrekt auf Begleiter aus. Zusätzlich dazu wird die
Bonusangriffskraft durch angelegte Gegenstände nun richtig berechnet.

Verbesserter Aspekt des Falken: Dieses Talent verursacht in Verbindung mit den Talenten 'Rasche Erholung' und
'Verbesserter zuverlässiger Schuss' keine falschen Manakosten mehr.

Die Manakosten von 'Rückzug' wurden von 14% des Grundmanas auf 5% verringert.
Jägerbegleiter

'Krallenhieb' (Katzen), 'Skorpidgift' (Skorpide): Der Schaden aller Ränge wurde verringert.
Stampede (Rhinozerosse): Der Rückstoß wurde auf 10 Meter verringert.
Der Schaden folgender exotischer Angriffe wurde erhöht: 'Geisterstoß', 'Lavaodem', 'Froststurmatem', 'Säure
spucken' und 'Stampede'.

Die Fokuskosten von Spezialangriffen der Tiere wurden von 25 auf 20 verringert.


Jagdfieber: Das durch dieses Talent gewonnene Mana, das durch die Anwendung mit 'Explosivschuss' erzeugt wird,
beträgt nun 1/3 der normalen Menge, die man pro kritischen Treffer erhält (pro Anwendung bestehen jedoch 3 Chancen).

T.N.T.: 'Explosivschuss' kann jetzt dieses Talent nur beim eigentlichen Schuss auslösen.
'Totem des Windzorns' und 'Verbesserte Eisige Klauen' haben keinen Einfluss mehr auf die Distanztempowertung.



Magier

Arkane Kraft: Der zusätzliche kritische Schadensbonus wird nun sofort verbraucht, wenn ein Zauber gewirkt wird. So
wird verhindert, dass zwei Zauber von einer Aufladung profitieren (z.B.: 'Feuerball' gefolgt von 'Feuerschlag').

Druckwelle: Erhält nicht mehr das Doppelte des vorgesehenen Bonus auf kritische Treffer, der durch 'Einäschern'
verliehen wird.

Ausgebrannt: Verbraucht nun wie vorgesehen extra Mana, wenn 'Lebende Bombe' einen kritischen Treffer erzielt.
Hirnfrost: Es können nur noch Frostzauber, die Kälteeffekte verursachen, den Managewinn dieses Talents auslösen.

Eiseskälte: Verringert nicht mehr die Abklingzeit von 'Tieffrieren'.
Tieffrieren: Verbraucht bei Anwendung nun eine Aufladung des Talents 'Eisige Finger'.
Magie fokussieren: Funktioniert nun korrekt, wenn Magier mit diesem Talent die Fähigkeit gegenseitig auf sich
wirken.

Frostfeuerblitz: Der von Rang 2 dieses Zaubers verliehene, regelmäßigen Schaden verursachende Effekt profitiert nun
vom Zaubermachtbonus.


Lebende Bombe: Die Manakosten wurden reduziert und entsprechen nun denen von 'Arkane Explosion'. Der Zaubernde steht
nun bei der letzten Explosion nicht mehr automatisch auf. Außerdem ist es jetzt möglich, dass mehrere Magier das
gleiche Ziel mit dem Zauber 'Lebende Bombe' belegen können.

Meister der Elemente: Funktioniert jetzt mit 'Lebende Bombe'.
Glühender Zorn: Dieses Talent verhindert nun nicht mehr, dass die Ränge 2 und 3 des Zaubers 'Eislanze' bei
eingefrorenen Zielen den dreifachen Schaden verursachen.

Die Manakosten von 'Feuerball', 'Frostblitz', 'Frostfeuerblitz', 'Arkanschlag', 'Arkane Geschosse' und 'Arkane
Explosion' wurden verringert.

Die Schwachen quälen: Funktioniert nun korrekt, wenn der Magier auch über das Talent 'Glühender Zorn' verfügt.



Paladine

Kunst des Krieges: Erhöht nicht mehr die kritische Trefferchance von Richturteilen, 'Kreuzfahrerstoß' und
'Göttlicher Sturm'. Stattdessen wird der von diesen Fähigkeiten verursachte Schaden um einen geringeren Betrag
angehoben.

Die Übersprungsreichweite von 'Schild des Rächers' wurde von 15 Metern auf 10 Meter verringert.
Das epische Reitpferd kann nun ab Stufe 61 beim Lehrer erlernt werden. Erfordert eine Reitfertigkeit von 150 sowie,
dass das normale Reitpferd des Paladins erlernt wurde.

Segen der Macht: Der Effekt von Rang 8 wurde leicht erhöht, um zu verhindern, dass er von 'Schlachtruf' (Rang 8)
überschrieben wird, der eine kürzere Dauer hat (betrifft auch 'Großer Segen der Macht' Rang 3).

Segen des Refugiums: Es ist nicht mehr möglich, dass sowohl 'Segen des Refugiums' als auch 'Großer Segen des
Refugiums' gleichzeitig auf einem Ziel aktiv sind.

Kreuzzug: Der Schadensbonus wird kritischen Treffern nicht mehr doppelt angerechnet.

Göttliche Bitte: Die Dauer dieses Zaubers wird von Tempoerhöhungen nicht mehr beeinflusst.
Göttliche Bestimmung: Rang 1 dieser Fähigkeit wird seine Chance, Betäubungen zu entfernen, nun korrekt berechnen.

'Erleuchtete Richturteile' erhöht nun die Reichweite um 15/30 Meter (zuvor 10/20 Meter).
Auge um Auge: Bricht Gruppenkontrolleffekte nicht mehr.
Hammer der Gerechtigkeit: Der Unterbrechungseffekt dieser Fähigkeit wird nun auch umgelenkt, wenn der
Betäubungseffekt umgelenkt wurde. Zusätzlich wirkt der Unterbrechungseffekt nun auch auf Ziele, die Betäubungsimmun
sind.

Hammer der Rechtschaffenen: Der Tooltip wurde korrigiert, um anzuzeigen, dass der vierfache und nicht der dreifache
Waffenschaden verursacht wird.

Hammer des Zorns: Kann nun erst angewendet werden, wenn das Ziel über weniger als 20% Gesundheit verfügt.
'Lichtenergie' (Heilig) betrifft nun auch 'Lichtblitz'. Die Zauberzeit dieses Zaubers wird so auf 0 Sek. verringert
und er kann während des Laufens gewirkt werden.

Richturteile: Die Schwächungszauber von 'Richturteil des Lichts', 'Richturteil der Weisheit' und 'Richturteil der
Gerechtigkeit' werden nicht mehr ausgelöst, wenn das Richturteil verfehlt.

Richturteile des Reinen: Die Tempowertung wird nun um 3/6/9/12/15% erhöht.
Richturteil des Weisen: Erhaltenes Mana von 33% auf 15% des Grundmanas verringert.
Richturteil der Weisheit: Erhaltenes Mana auf 1% des maximalen Manas verringert und Proc-Häufigkeit um 50%
verringert.

Die Dauer von 'Buße' im PvP wurde auf 6 Sek. verringert.
Die Abklingzeit von 'Rechtschaffene Verteidigung' wurde von 15 Sek. auf 8 Sek. verringert.
Rechtschaffene Vergeltung: Erhöht nicht mehr den kritischen Schaden von Richturteilen und 'Göttlicher Sturm' und
verursacht stattdessen einen Effekt, der Schaden über Zeit verursacht (ähnlich wie 'Tiefe Wunden').

Siegel des Märtyrers: Der Tooltip zeigte den falschen Schadenswert für Richturteile an und wurde korrigiert.
Ummantelung des Lichts: Profitiert nun wie vorgesehen von 'Richturteil des Befehls', 'Richturteil des Blutes' und
'Richturteil des Märtyrers'.


'Schild des Templers' verringert nun auch jeglichen erlittenen Schaden um 1/2/3%.



Priester

Verbindende Heilung: Braucht nun pro Wirken nur noch eine Aufladung von 'Heilige Konzentration' auf.
Zeit schinden: Aufladungen werden nun nicht mehr von Sofortzaubern aufgebraucht (Grundtempo des Zaubers).
Verschlingende Seuche: Der Bonuskoeffizient wurde erhöht, um mit anderen Zaubern, die Schaden über Zeit verursachen,
auf einer Höhe zu liegen. Der Basisschaden der Ränge 7, 8 und 9 wurde verringert, um die bessere Skalierung
teilweise zu kompensieren.

Göttliche Vorsehung: Das Talent verringert nun auch die Abklingzeit von 'Gebet der Besserung' um 6/12/18/24/30%.
Wurden 5 Punkte in das Talent investiert, wird die Abklingzeit von 10 Sek. auf 7 Sek. verringert.

Göttlicher Wille: Kann nun wie vorgesehen nach Zonenwechseln oder aus- und einloggen erneuert werden (Trifft auch
auf 'Gebet der Willenskraft' zu).

Schutzgeist: Es kann nun nur noch ein Schutzgeist auf einem Ziel aktiv sein.
Heilfokus: Funktioniert nun wie vorgesehen mit 'Sühne'.
Verbesserter göttlicher Wille: Verbessert nach dem Verlernen von Talenten 'Göttlicher Wille' nicht mehr.
Innerer Fokus: Funktioniert nun wie vorgesehen mit 'Gedankenschinden', 'Gedankenexplosion' und 'Sühne'.
Gebet der Willenskraft: Ist nun nicht mehr mit anderen Schlachtzugsstärkungszaubern stapelbar, welche die
Zaubermacht erhöhen.


Schattengestalt: Werden die Zauber 'Verschlingende Seuche', 'Schattenwort: Schmerz' und 'Vampirberührung' in
Schattengestalt gewirkt, wird ihr Schaden um einen Wert erhöht, der einem Prozentsatz der kritischen
Zaubertrefferchance entspricht.

Schattenwort: Tod: Der selbst erlittene Schaden kann nicht mehr reflektiert oder umgelenkt werden.
Vampirberührung: Der Koeffizient der Zaubermacht wurde verdoppelt und löst nun nicht mehr 'Erfrischung' aus, wenn
andere Priester 'Gedankenschlag' wirken.




Schurken

Kampfkraft: Funktioniert nun ausschließlich mit automatischen Angriffen und nicht mehr mit 'Tückische Klinge'.
'Dolchfächer' kann nun ohne Ziel genutzt werden. Der visuelle Effekt wurde verbessert. Profitiert nun vom Talent
'Schwächen aufspüren' wie vorgesehen. Abklingzeit auf 10 Sek. verringert.

Mordlust: Anstatt, dass der Schurke nicht anvisiert werden kann, verlieren ihn nun alle Spieler aus dem Visier und
er kann für die Dauer des Effektes nicht aufgehalten werden.

Riposte: Die Dauer dieses Effektes kann nicht mehr von anderen Effekten, welche die Entwaffnungszeit verringern,
verkürzt werden.

Schattentanz: Die Abklingzeiten von 'Kopfnuss', 'Erdrosseln', 'Hinterhalt', 'Fieser Trick', 'Vorbereitung',
'Taschendiebstahl' und 'Falle entschärfen' werden nicht mehr erhöht, während diese Fähigkeit aktiviert ist.




Schamanen

Blutdurst: Prozentzahl des Schadens in Relation zur Angriffskraft von 45% auf 50% erhöht.
Schlaghagel: Gewährt bei Auslösung nun die korrekte Anzahl an Aufladungen.
Verbessertes Totem der Feuernova: Erhöht den verursachten Schaden des Totems der Feuernova um 10/20% und das Totem
erhält eine Chance von 50/100%, alle Ziele, die von seinem Effekt betroffen wurden, 2 Sek. lang zu betäuben.

Lavaeruption: Der Grundschaden wurde um ca. 10% erhöht.
Waffe des Mahlstroms: Die Tooltips wurden korrigiert, um die korrekte Auslösungschance anzuzeigen.
Springflut: Die Initialheilung der Ränge 3 und 4 wurde erhöht und der regelmäßig geheilte Wert wurde bei allen
Rängen erhöht.

Sturmschlag: Es kann nun nur noch der Schamane die Aufladungen von 'Sturmschlag' aufbrauchen, der den Zauber wirkte,
und mehrere Schamanen können einen separaten Effekt von 'Sturmschlag' auf ein Ziel wirken.

'Weitreichender Sturm' wurde in 'Elementare Reichweite' umbenannt und betrifft nun auch 'Lavaeruption'.
Gewitter: Der Managewinn wurde auf 8% erhöht.
Gezeitenbeherrschung: Erhöht nun wie vorgesehen den kritischen Schadenbonus von 'Erdschild'.
'Flutwellen' wird nun von 'Springflut' ausgelöst.



Hexenmeister

Das epische Reitpferd kann nun ab Stufe 61 beim Lehrer erlernt werden. Erfordert eine Reitfertigkeit von 150 sowie,
dass das normale Reitpferd des Hexenmeisters erlernt wurde.

Dämonische Opferung: Diese Fähigkeit wird beim Wechseln der Zone oder beim Ausloggen nun wie vorgesehen beibehalten.

Dämonische Energie: Dieses Talent verleiht dem Leerwandler keine übermäßige Bedrohung mehr und wird nicht mehr von
der globalen Abklingzeit betroffen.

Dämonische Taktiken: Der kritische Trefferbonus für den Hexenmeister und seinen Begleiter wurde erhöht.
Zerstörerische Reichweite: Verringert nun die Bedrohung von 'Chaosblitz' und 'Schattenflamme' wie vorgesehen.
Seelendieb: Rang 6 verursacht bei Zielen, deren Gesundheit weniger als 25% beträgt, nun wie vorgesehen zusätzlichen
Schaden.

Glutsturm: Der Feuerschadensbonus wurde erhöht.
Heimsuchung: Die Abklingzeit wurde auf 8 Sek. geändert. Wird 'Heimsuchung' aufgefrischt, wird die Heilung des
bereits wirkenden Effekts ausgelöst. Diese Fähigkeit wird nicht mehr um den falschen Wert heilen oder die Heilung
aussetzen, wenn durch 'Heimsuchung' verursachter Schaden das Ziel tötete.

Inferno: Die Höllenbestie kann nun in Innenräumen genutzt werden und der Tooltip wurde aktualisiert.
Meister der Dämonologie (Teufelsjäger) verringert nun auch erlittenen Heiligschaden.
Ritual der Verdammnis: Funktioniert nun auch wie vorgesehen, wenn der Hexenmeister bereits über einen Begleiter
verfügt (der existierende Begleiter wird freigegeben).

Schattenflamme: Der Schaden wurde um ca. 75% erhöht. Der Koeffizient bleibt unverändert.
Umschlingende Schatten: Funktioniert nun auch mit den Rängen 1-4 und mehrere Anwendungen werden wie vorgesehen
gestapelt.

Schattenbeherrschung: Der Schattenschadensbonus wurde erhöht.

Seelenverbindung (Dämonologie): Von 15% auf 20% angehoben.


Krieger

Bis an die Zähne bewaffnet: Gewährt nun lediglich Angriffskraft (wie vorgesehen) und berechnet den Bonus sofort neu,
wenn einer der Ränge des Talents erlernt wurde.

Klingensturm: Entfernt bei der Aktivierung nun jegliche bewegungsverlangsamende und -verhindernde Effekte.
Blutdurst: Die Abklingzeit wurde auf 5 Sek. verringert. Prozentzahl des Schadens in Relation zur Angriffskraft von
45% auf 50% erhöht.

Tiefe Wunden: Funktioniert nun wie vorgesehen mit 'Heldenhafter Wurf'.
Heldenhafter Wurf: Der Schaden wird durch die Beweglichkeit des Kriegers nicht mehr erhöht.
'Verbessertes Verwunden' wurde auf 10/20% geändert.
Toben: Kann nun von verursachtem Wirbelwindschaden der Schildhand ausgelöst werden.
Verwunden: Der Schaden basiert nun mehr auf Waffenschaden, als auf Basisschaden.
Verwunden: Ränge 9 und 10 verursachen nun 35% mehr Schaden, wenn die Gesundheit des Ziels 75% oder mehr beträgt,
anstatt den vierfachen Schaden, wenn das Ziel wütend ist.

Plötzlicher Tod: Die Chance, den Effekt auszulösen, beträgt nun 3/6/9% bei einem Treffer, anstatt wie zuvor
10/20/30% bei einem kritischen Treffer.

Titanengriff: Der Abzug wurde auf 5% geändert.

Wachsamkeit: Überträgt die durch Heilungen erzeugte Bedrohung nun wie vorgesehen.


Berufe

Die Stufenanforderungen für Sammelberufe wurden entfernt.
Alchemie

Die Effekte von Elixier des Mungos und Elixier der erheblichen Beweglichkeit wurden verringert.

Inschriftenkunde

Glyphe 'Kreuzfahrerstoß': Verringert die Manakosten nun um 20%, anstatt den Schaden an betäubten oder
handlungsunfähigen Zielen zu erhöhen.

Glyphe 'Flammenschock': Erhöht die Dauer nun um 6 Sek. und verhindert, dass 'Flammenschock' von 'Lavaeruption'
aufgezehrt wird.

Glyphe 'Lava': 'Glyphe 'Erdelementar' wurde entfernt und durch diese Glyphe ersetzt. Erhöht den Koeffizienten
von 'Lavaeruption' um 0,1.

Glyphe 'Gedankenschinden': Verringert die Verlangsamung nun auf 10%, anstatt sie vollständig zu entfernen.
Glyphe 'Verjüngung': Funktioniert nun wie vorgesehen, wenn der Zaubernde nicht sich selbst zum Ziel hatte.
Glyphe 'Tückische Klinge': Wurde durch Glyphe 'Lebenskraft' ersetzt, welche die Maximalenergie von Schurken, die
das Talent 'Lebenskraft' erlernt haben, um zusätzliche 10 Punkte erhöht.

Glyphe 'Schatten': Glyphe 'Gedankenbesänftigung' wurde entfernt und durch diese Glyphe ersetzt. Erhöht in
Schattengestalt 10 Sek. nach dem Erzielen eines kritischen Treffers die Zaubermacht um 10% der Willenskraft.

Glyphe 'Schattenwort: Schmerz': Erhöht, wenn 'Schattenwort: Schmerz' auf das Ziel wirkt, den Schaden von
'Gedankenschinden' um 10%.

Glyphe 'Finsterer Stoß': Die Chance wurde auf 50% erhöht.
Glyphe 'Ritual der Seelen': Entfernt nicht mehr, dass ein Seelensplitter benötigt wird. Verringert nun
stattdessen die Manakosten von 'Ritual der Seelen' um 70%.

Glyphe 'Geist der Erlösung': Der Tooltip beim Auslösen der Glyphe wurde korrigiert und zeigt nun wie vorgesehen
4 Sek. an.

Glyphe 'Erdstärke': Wurde durch Glyphe 'Lavapeitsche' ersetzt und erhöht den Bonus von 'Waffe der Flammenzunge'
um 10%.

Glyphe 'Aura des Volltreffers': Erhöht nun die kritische Trefferchance von 'Gezielter Schuss', anstatt den
Angriffskraftbonus zu erhöhen.

Glyphe 'Totem des Ingrimms': Wurde durch Glyphe 'Elementarbeherrschung' ersetzt, welche die Abklingzeit von
'Elementarbeherrschung' um 30 Sek. verringert.





Benutzerinterface

Weitere Angaben zu Lua- und XML-Veränderungen können im Forum
"Interfaceanpassungen"
nachgelesen werden.



Gegenstände

Die Schlacht für die Rechtschreibung wird weiterhin gefochten: Es wurden Tippfehler entfernt und Beschreibungen
klarer verfasst.

Die Qualität einiger Questbelohnungen war inkorrekt und wurde angepasst.
Die Flammenspur des Phönix aus der Asche von Al’ar wurde wiederhergestellt.

Das Unterwerfungsband des Wächters verleiht nun wie vorgesehen allgemeine Tempowertung.
Der Gurt der Kriegsmagi besitzt nun einen Sockelbonus.
Einige Einhandwaffen mit Zaubermachtbonus sind nun Waffenhandwaffen.
Das Herz des Drachen verleiht nun einen konstanten Distanzangriffskraftbonus.
Loathebs Schatten verleiht nun einen konstanten Distanzangriffskraftbonus.
Geisterweltglas hat nun wie vorgesehen eine Abklingzeit.
Die Procs des Gegenstands 'Scharfes Auge der Bestie' sollten nun besser erkennbar sein.
Fokuslinsen haben nun eine Abklingzeit.
Die Zügel des Reiters sollten in Dalaran wieder funktionieren.
Der Mitgliedsausweis des Gourmetclubs zeigt keinen Öffnungsdialog mehr an.
Der Brustharnisch der Fleischeslust verleiht keinen Rüstungsbonus mehr.
Die Stiefel des Beschützers wurden an die Gegenstandsveränderungen für Schutzpaladinausrüstung angepasst.
Gegrillte Groppe verleiht nun wie vorgesehen Distanzangriffskraft.
Der Buchband der erlösten Seelen sollte nun ausschließlich 'heiliges Licht' beeinflussen.
Erbstücke, die sowohl kritische Nahkampf- als auch kritische Zaubertrefferwertung gewährten, wurden in die
zusammengefasste Wertung aufgenommen.

Durch Inschriftenkunde hergestellte Bücher für die Schildhand werden nun beim Anlegen, anstatt beim Aufheben
gebunden.




Bugfixes

Jäger: 'Wilde Eingebung' betrifft nun wie vorgesehen den gesamten Schlachtzug.
Es wurde ein Problem behoben, welches sich auf das Terrain-Rendering bei den Grafikkarten der Serien GeForce 3 und
GeForce 4 Ti auswirkte. Wer seiner Datei config.wtf den Befehl 'Set fixedfunction 1' hinzugefügt hat, sollte ihn
entfernen, um eine Leistungsverringerung zu vermeiden.

Druide: 'Omen der Klarsicht' hat nun eine verringerte Chance, von 'Hurrikan' ausgelöst zu werden.
Jägerbegleiter

Überschall (Fledermäuse): Ignoriert nicht mehr die Sichtlinie.
Miese Laune (Krokilisken): Ignoriert nicht mehr das Talent 'Langlebigkeit'.
Donnerstampfer (Gorillas): Der verursachte Schaden ist nun magisch, anstatt körperlich.
Aufspießen (Eber): Es wurde ein Problem behoben, durch das ein falscher Wert benutzt wurde.

Magier: 'Brennende Entschlossenheit' wird nun wie vorgesehen funktionieren.
Magier: Der Explosionseffekt von 'Lebende Bombe' wird nun richtig klassifiziert.

Paladin: 'Richturteil der Weisheit': Es wurde ein Fehler behoben, der eine Kopie pro Paladin auf dem Ziel ermöglicht
hat.

Paladin: 'Richturteil des Lichts': Es wurde ein Fehler behoben, der eine Kopie pro Paladin auf dem Ziel ermöglicht
hat.

Priester: 'Heilige Reichweite' (Rang 2) erhöht nun den Radius von 'Gotteshymne' wie vorgesehen.
Priester: 'Innerer Fokus' wird die kritische Trefferchance von 'Sühne' nun wie vorgesehen erhöhen.
Schurke: Rang 8 von 'Tödliches Gift' verursacht nun weniger Schaden als Rang 9.
Schamanen: Der Tooltip des Totems des Ingrimms wurde erneuert, um hervorzuheben, dass es jegliche kritische
Trefferchance und die Zaubermacht (anstatt des Schadens) erhöht.