Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 3.1.1 (21.04.2009)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.07.2012, 21:45 Uhr
Inhalt :

Allgemeines


Um Probleme mit dem dualen Talentspezialisierungssystem zu beheben, werden allen Spielern die Talentpunkte
zurückerstattet. Spielern, die bereits eine zweite Talentspezialisierung erlernt haben, werden die Talentpunkte
beider Spezialisierungen zurückerstattet. Glyphen werden von dieser Prozedur nicht betroffen sein.




Fehlerbehebungen

Charaktere, die nicht dem gleichen Volk oder der gleichen Klasse angehören, können wieder im Chat oder verlinkt ihre
gegenseitigen Berufe sehen.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Namensplaketten von Spielern und Spielerbegleitern größer als normal
erschienen.

Thralls Thron wurde zurück auf seine richtige Größe gebracht und seine Basis ersetzt. Thrall wird nicht länger gegen
die Schwerkraft ankämpfen müssen.

Die Lederhelme von Druiden werden wieder korrekt auf ihren Köpfen sitzen.
Es wurde ein Fehler in Zusammenhang mit Grafikkarten der Serie GeForce2/ATI 7 behoben, der bei gewissen Aktionen im
Spiel kritische Fehler auslöste. Einige projizierte Texturen, wie Zaubereffekte und Zielerfassungskreise, werden nun
auf einigen Terrainobjekten nicht mehr gerendert.

Erfolge


Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den Erfolg "Sturm auf Sturmwind" nicht erringen konnten. Spieler,
die beim Abschluss der Erfolgsbedinugen den entsprechenden Erfolg nicht erhielten, sollten ihn nun rückwirkend
gutgeschrieben bekommen.


Hexenmeister: Dämonologie

Teufelssynergie (Rang 1): Der Tooltip wurde korrigiert und wird nun korrekt den geheilten Wert anzeigen.

Dungeons und Schlachtzüge


Höhlen der Zeit: Das Ausmerzen von Stratholme

Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Karte des Außenbereichs nicht richtig dargestellt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Völker/Klassen nicht die richtige Textur erhielten, wenn die
menschliche Illusion auf sie gewirkt wurde.


Ulduar


Die Gegnergruppen im Kampfareal des XT-002 Dekonstruktors können nun einzeln angegriffen werden, sie sind
nicht länger miteinander verbunden.