SchwertedesKönig
Admin
Dragonlordi 85
Angemeldet seit: 18.07.2012
Beiträge: 36
|
Inhalt :
Die Geheimnisse von Ulduar
Seit der Entdeckung von Ulduar in den Sturmgipfeln haben sich Abenteurer in Richtung der Titanenstadt aufgemacht, um
mehr über ihre mysteriöse Vergangenheit in Erfahrung zu bringen. Die Nachforschungen haben ergeben, dass der
prachtvolle Komplex in erster Linie als Gefängnis dient, gedacht, um den Alten Gott des Todes, Yogg-Saron, für alle
Ewigkeit gefangen zu halten. Dem uralten Schrecken ist es jedoch gelungen, seine Wächter zu verderben, und er ist
nun dabei, seine letzten Fesseln abzuwerfen. Im Angesicht der Gefahr, die durch Yogg-Sarons unmittelbar
bevorstehende Freiheit droht, hat eine Gruppe Sterblicher Vorbereitungen für einen Angriff gegen die Stadt
getroffen. Es wird einer gewaltigen Kraftanstrengung bedürfen, die eisernen Diener und die hoch aufragenden
Verteidigungsanlagen zu bezwingen – und doch mag selbst ein solch großartiger Sieg nicht ausreichen, um den
Wahnsinn, der in den Tiefen haust, zu vernichten.
Das Argentumturnier beginnt!
Die Macht der Geißel schwindet unter dem Ansturm der Helden Azeroths und der Argentumkreuzzug hat in direkter Näher
zu Arthas Fuß gefasst. Die Kreuzfahrer haben die stärksten und mutigsten Ritter der Horde und der Allianz an der
nordöstlichen Küste von Eiskrone zusammengerufen, damit sie am Argentumturnier teilnehmen. Repräsentanten aller zehn
Hauptstädte, von Unterstadt bis zur Exodar, sind zu den Turniergründen angereist, um in den Reihen ihrer Helden
Champions zu finden, die sich auf den unvermeidbaren Kampf mit dem Feind allen Lebens vorbereiten, dem Lichkönig.
Im Gedenken an Dave Arneson
Blizzard Entertainment möchte "Geheimnisse von Ulduar" dem verstorbenen Dave Arneson widmen. Die Nachricht über
Daves Dahinscheiden erfüllte uns mit tiefer Trauer. Seine Arbeit, Begeisterung und Kreativität halfen dabei, einem
völlig neuen Spiel-Genre Leben einzuhauchen, und unsere schönsten Erinnerungen an das Spielen von "Dungeons &
Dragons" inspirieren uns noch immer. Adieu, Dave, und vielen Dank. Wir werden dich vermissen.
Allgemein
Aufgrund der weitgreifenden Revision aller Talentbäume wurden die Talentpunkte aller Charaktere zurückgesetzt.
Einigen Klassen wurden neue Zauber und Fähigkeiten hinzugefügt. Um diese neuen Fähigkeiten zu erlernen, muss ein
Lehrer für die jeweilige Klasse aufgesucht werden.
Alle Landreittiere können ab sofort schwimmen, ohne dass der Reiter absteigen muss. Fliegenden Reittieren ist dies
nach wie vor NICHT möglich und der Reiter wird weiterhin gezwungen sein abzusteigen, sobald das Reittier ins Wasser
eintaucht.
Das Argentumturnier, ein permanentes Ingame-Event, hat nun in Eiskrone begonnen. Spieler, die an diesem Ereignis
teilnehmen wollen, sollten den Argentumpavillon im Westen des Turniergeländes besuchen. Das Turnier umfasst:
Neue Wege, um in den jeweiligen Fraktionshauptstädten Ruf zu erlangen.
Neue tägliche Quests, Erfolge und Titel.
Neue seltene und epische Gegenstände, Wappenröcke, Haustiere, Banner, Fraktionshemden und Reittiere.
Berittener Kampf und vieles mehr!
Spielern ab Stufe 40 ist es ab sofort möglich, ihre Lehrer zu besuchen, um gegen eine einmalige Zahlung die duale
Talentspezialisierung zu erlernen.
Der Braumeister-Meta-Erfolg 'Das Bier des Jahres' wurde durch 'Das Bier des Monats' ersetzt.
Das Nobelgartenfest wurde überarbeitet. Es dauert nun eine ganze Woche und bietet neue Gegenstände, Quests und
vieles mehr. Außerdem wurden verschiedene Erfolge hinzugefügt, inklusive dem Meta-Erfolg 'Nobelgärtner', der jetzt
eine Voraussetzung für den Meta-Erfolg 'Was für eine lange, seltsame Reise…' ist.
Es bedarf nicht länger eines Lexikons der Macht, um Glyphen anzuwenden. Die Regeln für den Wechsel zwischen dualen
Talentspezialisierungen gelten nun auch für den Wechsel zwischen Glyphen. Es ist nicht möglich, während des Kampfes,
auf dem Schlachtfeld (einzige Ausnahme: die Vorbereitungsphase) und in der Arena (ohne Ausnahme) zu wechseln.
Beim Argentumturnier und in Ulduar gibt es neue Musik zu hören.
PvP
Arenen
Anzeige der gegnerischen Einheiten: Diese Funktion ist jetzt nur in den Arenen nutzbar und verfügt über
verschiedene Interface-Optionen.
Schlachtfelder
Die Schlachtfeldquests 'Gemeinsames Bestreben' (Allianz) und 'Große Ehre' (Horde) bedürfen nun, neben den
aktuellen Voraussetzungen, eines Ehrenabzeichens des Alteractals. Das Abschließen dieser Quests bringt nun mehr
Ehre.
Spieler werden sich nun von überall in die Warteschlange für Schlachtfelder einreihen können. Verlässt man ein
Schlachtfeld, wird man an den Ort wieder zurückgebracht, von dem aus man dem Schlachtfeld beigetreten ist.
Alteractal
Drek’Thar, Vanndar Sturmlanze und die Herolde und Kriegsmeister der Türme haben in der Stufe-80-Version des
Alteractals einen Trefferpunkte- und Schadensbonus erhalten.
Strand der Uralten
Die Eroberung des südlichen Friedhofs führt nun automatisch zur Eroberung des östlichen und westlichen
Friedhofs.
Zephyriumfässer können nun geplündert werden, wenn man auf einem Reittier sitzt. Außerdem sind sie von überall
in der Zone aus sichtbar und am zentralen Friedhof zu finden.
Teleporter können nun verwendet werden, wenn man auf einem Reittier sitzt, und sind von überall in der Zone aus
sichtbar.
Tausendwintersee
Für die täglichen Quests 'Tötet sie alle!' (Horde) und 'Keine Gnade für die Gnadenlosen' (Allianz) sind die
Voraussetzungen der im PvP getöteten Gegner von 20 auf 10 gesenkt worden. Außerdem zählen die NSCs, die die
Festung und die südlichen Türme verteidigen, ebenfalls in diesen täglichen Quests.
Die Anzahl der NSCs, die die Festung verteidigen, wurde erhöht.
Belagerungsmaschinen verfügen jetzt über Dampfdruck als Ressourcentyp (anstelle von Energie).
Die im Süden gelegenen Belagerungsfabriken können erobert werden.
Die Zeit zwischen Schlachten wird gespeichert, sollte ein Realm geschlossen sein. Ist Tausendwinter aktiv, wenn
ein Realm geschlossen wird, wird das Schlachtfeld von vorn beginnen, sobald der Realm wieder erreichbar ist.
Die Türme im Süden von Tausendwinter verfügen jetzt über mehr Kanonen zur Verteidigung.
Völker: Allgemein
Befehlsgewalt (Fähigkeit der Orcs): Wirkt nun auch bei Schamanenbegleitern und, auf korrekte Art und Weise, bei
Todesritterbegleitern.
Gabe der Naaru (Fähigkeit der Draenei): Wurde von einem Zauber mit Zauberzeit, der Heilung über Zeit verursacht, zu
einem direkten Spontanheilzauber geändert.
Steingestalt (Fähigkeit der Zwerge): Macht nicht länger für 8 Sekunden gegen Gift-, Krankheits- und Blutungseffekte
immun. Stattdessen hebt 'Steingestalt' diese Effekte nun auf. Die Abklingzeit wurde von 3 auf 2 Minuten gesenkt.
Klassen: Allgemein
Rüstungsdurchschlagswertung: Alle Klassen erzielen durch diese Wertung nun 25% mehr Effekt.
Die Schadensschwelle für den Abbruch der Effekte 'Furcht', 'Psychischer Schrei', 'Verhexung', 'Drohruf' und 'Böses
vertreiben' wurde jeweils deutlich gesenkt.
Tempowertung: Der Nahkampftempowert von Schamanen, Paladine, Druiden und Todesritter erhält durch Tempowertung nun
einen 30% höheren Effekt.
Die Schadensboni von 'Bösartigkeit', 'Schurkenhandel', 'Wutanfall', 'Abrisskommando', 'Todeswunsch', 'Arkane Macht',
'Eulkinraserei', 'Wildes Herz' und 'Zornige Vergeltung' sind nicht länger stapelbar.
Manaregeneration: Die Menge der Manaregeneration durch Intelligenz und Willenskraft wurde um 40% verringert; die
Wirksamkeit von Talenten, die Manaregeneration im Kampf gewähren, wurde jedoch erhöht. Die Manaregeneration im Kampf
von Klassen mit entsprechenden Talenten sollte daher gleich bleiben, während die Regeneration außerhalb des Kampfes
geringer sein wird.
Dem Feuerelementar und den Schattenwölfen des Schamanen, dem Wasserelementar und den Spiegelbildern des Magiers und
den Treants des Druiden ist es nun möglich, wie den Begleitern des Hexenmeisters und des Jägers, Flächenschaden zu
vermeiden.
Spott-Effekte: Alle von Spielern oder Begleitern hervorgerufenen Spott-Effekte teilen nun dieselbe Kategorie
nachlassender Wirkungskraft. Zusätzlich dazu wurden die Spott-Effekte von Begleitern und von allen Klassen außer
Todesritter, Druide, Paladin und Krieger so eingestellt, dass Bosse gegen sie immun gemacht werden können, während
sie noch unter Spott-Effekten von Todesrittern, Druiden, Paladinen oder Kriegern stehen.
Todesritter
Antimagische Hülle: Die Menge an Schaden, die diese Fähigkeit absorbieren kann, ist nun auf 50% der Gesundheit des
Todesritters beschränkt.
Der Schaden von 'Siedendes Blut' wurde erhöht, um den weggefallenen Schaden von 'Pestilenz' zu kompensieren.
'Siedendes Blut' verursacht nun eine gewisse Menge an Schaden an gesunden und zusätzlichen Schaden an kranken
Zielen. Der Schadensradius wurde auf 10 Meter verringert.
Blutseuche: Hat nun untalentiert eine Dauer von 15 Sekunden.
Blutstoß: Der Bonusschaden für Krankheiten ist nun ein Multiplikator anstatt eines pauschalen Betrags.
Todespakt: Diese Heilung kann keinen kritischen Effekt haben.
Todesstoß: Die Menge der Heilung pro Schaden wurde um 20% gesenkt. Verursacht jetzt 75% Waffenschaden an Stelle von
60%.
Frostfieber: Hat nun untalentiert eine Dauer von 15 Sekunden.
Frostpräsenz: Gewährt nun 5% Schadensverminderung anstatt 15% Magieschadensverminderung.
Auslöschen: Der Bonusschaden für Krankheiten erhöht nun den Schaden um einen Prozentsatz und nicht mehr um einen
pauschalen Betrag.
'Pestilenz' verursacht keinen Schaden und hat nur einen Rang.
'Seuchenstoß' und 'Blutseuche' entfernen nicht länger Effekte, die Heilung über Zeit verursachen. Um das zu
kompensieren, wurde der von 'Seuchenstoß' verursachte Schaden erhöht.
'Verbündeten erwecken' hat nun eine Abklingzeit von mehr als 15 Minuten und kann nicht mehr in der Arena eingesetzt
werden.
Totenerweckung: Die Dauer wurde auf 60 Sekunden und die Abklingzeit auf 3 Minuten gesenkt. Die Abklingzeit dieser
Fähigkeit beginnt nun sobald der Begleiter stirbt und nicht mehr, wenn er beschworen wird.
'Rune des schwarzen Gletschers' hat nun anstatt einer 5%-Chance auf Auslösung des Effekts eine Chance pro Minute.
Rune des gefallenen Kreuzfahrers: Diese Waffenverzauberung verleiht jetzt nur noch 15% Stärke, doch ihre Chance,
ausgelöst zu werden, wurde verdoppelt.
'Rune des schneidenden Eises' beeinflusst nun einzig und allein den vom Todesritter verursachten Frostschaden, ist
aber bis zu 10% stapelbar.
'Strangulieren' verursacht keinen Schaden mehr und wurde auf einen Rang reduziert.
Talente
Blut
Stärke der Monstrosität: Dieser Effekt kann nun auch von 'Todesstoß' ausgelöst werden.
Klingenbarriere: Verleiht nun eine Schadensverminderung von 1/2/3/4/5% anstatt einer Parierchance von
2/4/6/8/10%.
Blutaura: Durch 'Verbesserte Blutpräsenz' ersetzt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Todesritter, in jeder
Präsenz den durch verursachten Schaden hervorgerufenen Heilungseffekt der Fähigkeit 'Blutpräsenz' zu
behalten und erhöht den Heilungseffekt, während 'Blutpräsenz' aktiv ist.
'Blutsättigung' gewährt nun Rüstungsdurchschlag anstatt Waffenkunde.
Blutige Stöße: Der von diesem Talent für 'Siedendes Blut' gewährte Bonusschaden wurde auf 10/20/30%
reduziert.
'Blutwürmer' heilen jetzt mehr.
Tanzende Runenwaffe: Der von diesem Begleiter verursachte Schaden und seine Dauer wurden um 50% verringert
und die Abklingzeit auf 90 Sekunden gesenkt. Die Angriffsgeschwindigkeit des Begleiters wurde von 2,0 auf
3,5 erhöht.
Neues Talent: Verbesserter Todesstoß: Erhöht den Schaden von 'Todesstoß' um 10/20% und die kritische
Trefferchance um 3/6%.
Herzstoß: Der Bonusschaden für Krankheiten ist nun ein Multiplikator anstelle eines pauschalen Werts. Nicht
länger von der Glyphe 'Blutstoß' beeinflusst.
Bösartigkeit: Diese Fähigkeit lässt das Ziel nun Gesundheit verlieren, anstatt ihm Schaden zuzufügen.
Mograines Macht: Betrifft nicht länger 'Auslöschen'.
Blutgeruch: Hat nun eine Chance, beim Ausweichen, Parieren oder erlittenem Schaden ausgelöst zu werden, und
gewährt nun 10 Runenmacht pro Angriff. Die interne Abklingzeit wurde entfernt.
Zauberabwehr: Dieses Talent wurde auf 15/30/45% Schadensreduzierung eines direkten Schadenszaubers
angehoben.
'Hereinbrechende Verdammnis' löst den kostenlosen 'Todesmantel' nun automatisch aus. Die Ränge wurden von 5
auf 3 gesenkt.
Vampirblut: Die Abklingzeit wurde von 1 Minute auf 2 Minuten erhöht.
Wille der Nekropole: Diese Fähigkeit kann nun nur noch alle 15 Sekunden auftreten. Wird nicht länger von
Schaden ausgelöst, der weniger als 5% der Gesundheit des Spielers beträgt.
Frost
Die folgenden Talente wurden in den Frost-Talentbaum verschoben: 'Meister der Runenmacht',
'Gletscherverwesung', 'Tötungsmaschine', 'Frostbeulen' und 'Endloser Winter'.
Schwarzes Eis: Dieses Talent gewährt jetzt einen Bonus von 2/4/6/8/10% auf Frost- und Schattenschaden,
anstatt eines Bonus von 4/8/12/16/20% auf Frost.
Blut des Nordens: Erhöht jetzt auch den von 'Froststoß' verursachten Schaden um 3/6/9/12/15%.
Frostbeulen: Verringert das Bewegungstempo nun um 15/30/50% (erhöht von 30%). Kann nicht länger gebannt
werden.
Frostaura: Durch 'Verbesserte Frostpräsenz' ersetzt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Todesritter, in jeder
Präsenz den Gesundheitsbonus der Fähigkeit 'Frostpräsenz' zu behalten und senkt den erlittenen Magieschaden,
während 'Frostpräsenz' aktiv ist.
Gletscherverwesung: Es wurde ein dritter Rang hinzugefügt und der Schadensbonus auf 7/13/20% erhöht.
Heulende Böe: Der Grundschaden und die Skalierung wurden verdoppelt. Diese Fähigkeit verursacht nicht länger
Bonusschaden an von Frostfieber betroffenen Zielen. Abklingzeit: 8 Sekunden. Hat im Talentbaum den Platz mit
'Zehrende Kälte' getauscht.
'Eisige Klauen' und 'Verbesserte eisige Klauen' – Diese Talente haben ab sofort neue Symbole.
Verbesserte eisige Berührung: Erhöht nun den von 'Eisige Berührung' verursachten Schaden um 5/10/15% anstatt
um 10/20/30%.
Lichritter: Erhöht nicht länger die Chance, verfehlt zu werden. Gewährt jetzt allerdings korrekterweise
Immunität und hebt alle Effekte auf, wenn die Immunität von 'Lichritter' aktiviert wird.
Raureif: Dieses Talent wird jetzt von 'Auslöschen' anstatt von 'Eisige Berührung' ausgelöst. Wenn dieses
Talent ausgelöst wird, wird auch die Abklingzeit von 'Heulende Böe' zurückgesetzt.
'Meister der Runenmacht' wurde auf Ebene 1 verschoben und auf 2 Ränge (15/30%) gesenkt.
Tundrajäger: Erhöht jetzt den Schaden von Fähigkeiten um 3/6/9/12/15% anstatt um 2/4/6/8/10%.
Undurchdringliche Rüstung: Gewährt ab sofort Schadensverringerung anstelle der Verringerung des körperlichen
Schadens. Die Abklingzeit wurde von 1 Minute auf 2 Minuten erhöht.
Unheilig
Knochenschild: Die Abklingzeit wurde von 1 Minute auf 2 Minuten erhöht.
Entweihung: Dieses Talent hat jetzt eine 100% Chance, ausgelöst zu werden, funktioniert zusammen mit
'Geißelstoß' und verlangsamt Ziele sofort innerhalb des Bereichs von 'Entweihung'. Zusätzliche Talentpunkte
erhöhen den Schadensbonus und den Umfang des Verlangsamungseffekts, anstatt die Chance zu erhöhen, dass es
ausgelöst wird.
Neues Talent: Ghulfuror: Gewährt einen Bonus von 25% auf die Nahkampftempowertung des Begleiters und heilt
ihn um 30% seiner Maximalgesundheit. Kostet eine unheilige Rune und hält 30 Sek. lang. Benötigt mindestens
30 Punkte im Unheilig-Baum.
Unreinheit: Dieses Talent wurde auf einen 4/8/12/16/20%-Bonus auf die Angriffskraftskalierung reduziert.
'Magieunterdrückung' hat nun 3 Ränge (gesenkt von 5) für 2/4/6% Magieschadensreduzierung.
Meister der Ghule: Reduziert jetzt auch die Abklingzeit von 'Totenerweckung' um 60 Sekunden. Dieses Talent
benötigt nun mindestens 25 Punkte im 'Unheilig'-Baum sowie 'Nacht der Toten' als Voraussetzung.
Nacht der Toten: Neugestaltet, um 'Totenerweckung' und 'Armee der Toten' eine reduzierte Pauschalabklingzeit
zu gewähren, anstatt einer Reduzierung durch das Benutzen von Fähigkeiten.
Ausbruch: Erhöht nicht länger den Schaden von 'Siedeblut'. Gewährt 'Geißelstoß' einen Schadensbonus von
7/13/20%. Der Bonus von 'Seuchenstoß' wurde auf 10/20/30% gesenkt. Benötigt mindestens 15 Punkte im
Unheilig-Baum und ist die Voraussetzung für 'Meister der Ghule'.
Sensenmann: Wird nun bei 'Blutstoß' und 'Pestilenz' ausgelöst anstatt bei 'Blutstoß' und 'Siedeblut'.
Geißelstoß: Schaden erhöht. Der Bonusschaden für Krankheiten erhöht den verursachten Schaden nun um einen
Prozentsatz anstatt um einen pauschalen Wert.
Schatten des Todes: Dieses Talent wurde entfernt.
Unheilige Aura: Durch 'Verbesserte unheilige Präsenz' ersetzt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem
Todesritter, in jeder Präsenz den Bewegungstempobonus der Fähigkeit 'Unheilige Präsenz' zu behalten und
erhöht die Regenerationsrate von Runen, während 'Unheilige Präsenz' aktiv ist.
'Unheilige Verseuchung' und 'Gargoyle' haben im Unheilig-Talentbaum die Plätze getauscht. 'Gargoyle' ist das
neue 51er-Talent im Unheiligbaum.
Heimtückische Stöße: Dieses Talent hat keinen Effekt mehr auf 'Todesstoß'.
Druiden
Vergiftung aufheben: Tickt ab sofort alle 3 Sekunden, von bisher 2. Dauert nun 12 Sekunden, statt vormals 8.
'Feenfeuer' und 'Feenfeuer (Wilder Kampf)': Reduziert ab sofort die Rüstung des Ziels um 5%. Die Dauer beträgt im
PvE nun 5 Minuten, im PvP 40 Sekunden.
Feenfeuer (Wilder Kampf): Der von dieser Fähigkeit in Bären- oder Terrorbärengestalt erzeugte Schaden wurde
beträchtlich erhöht.
Anregen: Dieser Zauber kostet kein Mana mehr.
Blühendes Leben: Die Manakosten aller Ränge wurden verdoppelt. Wenn 'Blühendes Leben' aktiv ist oder gebannt wird,
erstattet es nun die Hälfte der Grundmanakosten des Zaubers pro Anwendung von 'Blühendes Leben', außerdem wird der
Heilungseffekt mit der Anzahl der Anwendungen multipliziert.
Zerfleddern: Diese Fähigkeit fällt jetzt in die Kategorie der Betäubungszauber und teilt mit den anderen Zaubern
dieser Art einen Schwächungseffekt. Es besteht nicht länger die Chance, dass der Zauber aufgehoben wird, sobald das
Ziel Schaden erleidet. Dauer um 1 Sekunde pro Combopunkt gesenkt.
Anspringen: Nicht mehr von den Effekten nachlassender Wirkungskraft anderer Betäubungseffekte betroffen, allerdings
teilt die Fähigkeit nun die nachlassende Wirkung mit 'Fieser Trick' (Schurke).
Wilde Verteidigung: Ab Stufe 40 erlernbar, mit Terrorbärengestalt als Voraussetzung. Wenn dem Druiden ein kritischer
Nahkampftreffer gelingt, erlangt er einen Schild gegen körperlichen Schaden in der Höhe von 25% seiner
Angriffskraft. Der nächste Treffer verbraucht den Schild komplett, unabhängig davon, wie viel Schaden verursacht
wurde. Nur in Bärengestalt aktiv.
Sternenregen: Die Abklingzeit wurde auf 90 Sekunden verringert.
Prankenhieb: Die Bären- und Terrorbärengestaltversionen dieser Fähigkeit benötigen nicht länger ein Ziel und treffen
Ziele hinter und neben dem Druiden.
Talente
Gleichgewicht
'Himmlischer Fokus' wurde überarbeitet: Verringert die durch Schaden verursachende Zauber erzeugte
Zauberzeiterhöhung beim Wirken von 'Sternenfeuer', 'Winterschlaf' und 'Hurrikan' um 23/46/70% und erhöht das
gesamte Zaubertempo um 1/2/3%.
Finsternis: Der durch das Wirken von 'Sternenfeuer' hervorgerufene Bonusschaden auf 'Zorn' beträgt nun +30%
auf 'Zorn'.
Insektenschwarm: Der Bonusschaden durch Zaubermacht dieser Schaden über Zeit verursachenden Fähigkeit wurde
erheblich erhöht, um ähnlichen Zaubern anderer Klassen zu entsprechen.
Mondkingestalt: Die Manakosten wurden verringert.
'Mal der Wildnis' und 'Gabe der Wildnis' können jetzt in Mondkingestalt gewirkt werden.
'Anmut der Natur' wurde überarbeitet: Alle kritischen Zaubertreffer haben eine Chance von 33/66/100%, 'Anmut
der Natur' auszulösen, wodurch das Zaubertempo 3 Sekunden lang um 20% erhöht wird.
'Eulkinraserei' wird nun als Wutanfall-Effekt betrachtet. Wird ab sofort nicht durch Zaubertreffer
ausgelöst, sondern nur durch körperliche Distanz- und Nahkampfangriffe.
Taifun: Bewirkt eine 3-sekündige Benommenheit.
Wilder Kampf
Herz der Wildnis: Der Ausdauerbonus wurde auf 2/4/6/8/10% geändert.
Raubtierschläge: Dieses Talent ist in Mondkingestalt nicht mehr ausführbar.
Neues Talent: Urtümliches Blutvergießen: Gewährt dem regelmäßigen Schaden Eurer Fähigkeiten 'Aufschlitzen'
und 'Zerfetzen' die Chance, kritisch zu treffen.
Wilde Zähigkeit: Die Reduzierung von erlittenem Schaden, während Betäubungseffekte wirken, funktioniert
jetzt nur in Katzengestalt.
Beißen und Reißen: Der kritische Schadensbonus von 'Wilder Biss' wurde von 10/20/30/40/50% auf
5/10/15/20/25% reduziert.
'Wildes Brüllen' wird nun als Wutanfall-Effekt betrachtet und erhöht ab sofort den verursachten körperlichen
Schaden um 30% anstatt die Angriffskraft zu erhöhen.
Überlebensinstinkte: Die Abklingzeit wurde von 5 Minuten auf 3 Minuten verringert.
Überleben der Stärksten: Die Bonusrüstung wurde von 22/44/66% auf 11/22/33% gesenkt.
Wiederherstellung
Samenkorn des Lebens: Dieses Talent berücksichtigt ab sofort die gesamte Heilung inklusive der Überheilung.
Verbessertes Mal der Wildnis: Erhöht nun die gesamten Attribute um 1/2%.
Intensität: Gewährt jetzt 17/33/50% der Manaregeneration während des Zauberns.
Neues Talent: Verbesserte Baumrinde: Erhöht die vom Zauber 'Baumrinde' gewährte Schadensverringerung um
5/10% und erhöht während des Effektes von 'Baumrinde' den Widerstand gegen Magiebannungsmechaniken um
30/60%.
Verbessertes Nachwachsen: Dieses Talent wurde in 'Überfluss der Natur' umbenannt. Erhöht die Chance auf
einen kritischen Effekt der Zauber 'Nachwachsen' und 'Pflege' um 5/10/15/20/25%.
Erfrischung: Dieses Talent wurde in 'Revitalisieren' umbenannt und funktioniert jetzt auch mit 'Wildwuchs'.
Baum des Lebens: Erhält jetzt 240% erhöhte Rüstung. Es ist jetzt auch möglich, in dieser Gestalt 'Griff der
Natur' und 'Dornen' zu wirken. Darüber hinaus ist die Kostenreduzierung für Zauber, die Heilung über Zeit
verursachen, nun zu jeder Zeit aktiv, unabhängig davon, ob sich der Druide in der Gestalt des Baums des
Lebens befindet oder nicht. Die Manakosten wurden verringert, um den Kosten der Reisegestalt zu entsprechen.
Jäger
Munition: Es können nun Stapel aller Arten von Munition, ob für Bögen oder Gewehre, bis zu einer Größe von 1000
gebildet werden. Köcher und Munitionsbeutel erhöhen nicht mehr das Tempo. Der 15%-Bonus auf das Fernkampftempo ist
nun in die Fähigkeit 'Automatischer Schuss' integriert.
'Aspekt des Rudels' wirkt sich nun auf den gesamten Schlachtzug aus und der Radius wurde von 30 Metern auf 40 Meter
erhöht.
Begleiter aus dem Stall rufen: Mit dieser neuen Fähigkeit kann der Jäger aus der Entfernung auf den Stall zugreifen.
30 Minuten Abklingzeit.
Begleiter mit den Talentbäumen Wildheit, Gerissenheit als auch Hartnäckigkeit haben nun einen 5% Bonus auf Schaden,
Rüstung und Gesundheit. Dies sollte mehr Begleiter-Familien für den Spieler interessanter machen. Außerdem wurden
zusätzliche Talente hinzugefügt, um die Fähigkeiten des Begleiters basierend auf seinen Spezialisierungen
hervorzuheben.
Rückzug: Die Abklingzeit wurde um 5 Sekunden erhöht.
Frostfalle: Wenn das von 'Frostfalle' betroffene Ziel immun gegen die Effekte des Zaubers ist, so wird der
Frostfallenflächenzauber nicht länger ausgelöst. Die Geschwindigkeit wird um 50% verringert (vormals 60%).
Begleiter erhalten nun einen höheren Bonus auf Zaubertreffer vom Jäger. Begleiter, die magische Angriffe ausführen,
sollten von einem Spieler nicht mehr Zaubertrefferwertung verlangen als Begleiter, die körperliche Angriffe
ausführen.
Vipernbiss wurde überarbeitet: Beißt das Ziel, entzieht ihm im Verlauf von 8 Sekunden 4% des Manas (bis maximal 8%
des maximalen Manas des Zauberers) und gibt dem Jäger 300% der abgezogenen Menge zurück. Es kann immer nur ein Biss
oder Stich pro Jäger auf einem einzelnen Ziel aktiv sein.
Talente
Tierherrschaft
Tiere abrichten: Verringert nicht länger die Abklingzeit auf 'Ruf des Meisters', sondern dessen Effektdauer
um 3/6 Sekunden.
'Verbesserter Aspekt des Falken' hat jetzt einen neuen Zaubereffekt.
Treffsicherheit
Schimärenschuss: Die Manakosten wurden von 16% auf 12% verringert.
'Erschütterndes Sperrfeuer' wurde überarbeitet: 2-Punkte-Talent. Gibt den Fähigkeiten 'Mehrfachschuss' und
'Schimärenschuss' eine Chance von 50/100%, das Ziel für 4 Sekunden zu betäuben.
Effizienz: Von 2/4/6/8/10% auf 3/6/9/12/15% erhöht.
'Durchschlagende Schüsse' wurde neugestaltet: Die kritischen Treffer der Fähigkeiten 'Gezielter Schuss',
'Zuverlässiger Schuss' und 'Schimärenschuss' lassen das Ziel im Verlauf von 8 Sekunden für 10/20/30% des
verursachten Schadens bluten. Der Schaden dieses Talents erhält keine Modifikationen durch Effekte mehr, die
Schaden um einen Prozentsatz erhöhen oder verringern.
Distanzwaffen-Spezialisierung: Punkte reduziert von 5 auf 3, für 1/3/5%.
'Rasche Erholung' wurde überarbeitet: Der Jäger gewinnt nun alle 3 Sekunden 2/4% seines Manas, während er
unter dem Effekt von 'Schnellfeuer' steht, und 6 Sekunden lang jeweils alle 2 Sekunden 1/2% seines Manas,
wenn 'Schneller Tod' ausgelöst wird.
Unterdrückender Schuss: Ist nicht mehr von der globalen Abklingzeit betroffen.
Pfeilhagel: Chance erhöht auf 4/8/12%, von 4/7/10%. Schaden von 50% eines automatischen Schusses auf 80%
erhöht.
Überleben
'Einfangen' wurde überarbeitet: Sobald 'Frostfalle', 'Feuerbrandfalle', 'Sprengfalle' und 'Schlangenfalle'
ausgelöst werden, werden alle betroffenen Ziele eingefangen, was sie für 2/3/4 Sekunden bewegungsunfähig
macht.
Explosivschuss: Der Grundschaden wurde um 10% verringert. Die Skalierung der Angriffskraft wurde um 12,5%
verringert. Der regelmäßige Schaden dieser Fähigkeit löst nun nicht mehr 'Richturteil der Weisheit' und
'Richturteil des Lichts' aus.
Jagdgesellschaft: Dieses Talent wurde auf 3 Punkte reduziert und erhöht nun die gesamte Beweglichkeit um
zusätzliche 1/2/3%.
'Sichern und Laden' neugestaltet: Es besteht eine Chance von 33/66/100%, wenn ein Ziel durch
'Eiskältefalle', 'Eiskältepfeil' oder 'Frostfalle' gefangen wird, beziehungsweise eine Chance von 2/4/6%
durch den regelmäßigen Effekt der Fähigkeit 'Feuerbrandfalle' oder Schwarzer Pfeil' Schaden erleidet, dass
die nächsten 2 Anwendungen von 'Arkaner Schuss' oder 'Explosivschuss' keine Abklingzeit auslösen, kein Mana
kosten und keine Munition verbrauchen. Dieser Zauber hat nun auch einen neuen Effekt und Sound.
Neues Talent: Schwarzer Pfeil: Schießt einen schwarzen Pfeil auf das Ziel ab, der jeglichen vom Jäger
verursachten Schaden am Ziel um 6% erhöht und 15 Sekunden lang regelmäßigen Schattenschaden verursacht. 30
Sekunden Abklingzeit. Teilt eine Abklingzeit mit allen anderen Fallen.
'T.N.T.': Erhöht den Schaden von 'Explosivschuss', 'Feuerbrandfalle' und 'Sprengfalle' um 2/4/6%.
Fallenbeherrschung: Dieses Talent wurde von Ebene 9 auf Ebene 2 verschoben und ist jetzt ein
3-Punkte-Talent.
'Fallenbeherrschung', 'Improvisation' und 'T.N.T.' wirken sich nun alle auf 'Schwarzer Pfeil' aus.
Verbessertes Zurechtstutzen: Dieses Talent wurde entfernt.
Die Dauer von 'Stich des Flügeldrachen' wurde von 12 auf 30 Sekunden erhöht. PvP-Dauer von 10 auf 6 Sekunden
reduziert.
Begleiter
'Stur wie ein Ochse' verleiht nun neben seinem Gruppenkontroll-Banneffekt zusätzlich 12 Sekunden lang 20%
Schadensverringerung.
In die Ecke getrieben: Der Schutz vor kritischen Treffern, der von dieser Fähigkeit hervorgerufen wird,
wurde erhöht.
Fressattacke: Der Schaden wurde von 6/12% auf 8/16% erhöht.
'Wutgeheul' (spezielle Wolfsfähigkeit) ist nun mit 'Schlachtruf' und 'Segen der Macht' stapelbar, wirkt sich
jedoch nur auf Wolf und Jäger aus. Effekt und Abklingzeit wurden verdoppelt, damit derselbe Bonus verliehen
wird, die Fähigkeit jedoch nicht ständig aktiv ist.
Alle Gorillas haben nun eine neue Fähigkeit namens 'Zuschlagen' – funktioniert wie die Kriegerfähigkeit und
hat einen einzigen Rang.
'Gewandtheit der Gottesanbeterin' und 'Brüllen der Aufopferung' sind jetzt auch für Gerissenheits-Begleiter
erhältlich.
Großer Widerstand: Die Magieschadenverringerung wurde von 3/6/9% auf 5/10/15% erhöht.
Brüllen der Erholung: Die Abklingzeit wurde von 6 Minuten auf 3 Minuten verringert.
Neues Talent: Haiangriff: Dieses neue Talent mit zwei Rängen ist für Wildheits-Begleiter erhältlich. Es
erhöht den Schaden des Begleiters.
Neues Talent: Silberrücken: Dieses neue Talent mit zwei Rängen ist für Hartnäckigkeits-Begleiter erhältlich.
Dadurch wird der Begleiter geheilt, wenn 'Knurren' verwendet wird.
Brüllen der Erholung: Die Abklingzeit wurde von 6 auf 3 Minuten verringert.
'Brüllen der Aufopferung' kann nur auf den Jäger angewandt werden.
'Stampede' (Rhinozeros) betrifft nur 1 Ziel, verursacht aber zusätzlich zum Rückstoßeffekt einen
Blutungsschaden in Höhe von 25% (nicht mit 'Zerfleischen' stapelbar).
'Donnerstampfer' ist nicht mehr ausschließlich für Begleiter der Gorilla-Familie erhältlich, sondern für
alle Hartnäckigkeits-Begleiter. Die Fähigkeit hat nur noch einen Rang.
Schildkröten und Krabben halten sich nun in den Gewässern um und im Gebiet des Immersangwaldes und der
Geisterlande auf, was blutelfischen Jägern die Möglichkeit bietet, Hartnäckigkeits-Begleiter zu erhalten.
Neues Talent: Wilde Jagd: Dieses neue Talent mit zwei Rängen ist für alle 3 Begleitertypen erhältlich.
Erhöht den Bonus, den Begleiter durch die Ausdauer des Jägers erhalten, um 20/40%, und den Bonus, den
Begleiter durch Angriffskraft des Jägers erhalten, um 10/20%.
Magier
Der Stapeleffekt von 'Arkanschlag' wird nicht länger als magischer Effekt betrachtet und kann nicht gebannt werden.
Magische Rüstung: Gewährt ab sofort 50% der Manaregeneration während des Zauberns.
Spiegelbild: Die Bilder wirken nicht länger 'Verwandlung'.
Glühende Rüstung: Die kritische Trefferchance wird nun durch einen Prozentsatz der gesamten Willenskraft des Magiers
erhöht.
Talente
Arkan
Arkane Meditation: Gewährt jetzt 17/33/50% der Manaregeneration während des Zauberns.
Feuer
Entzünden: Der Schaden dieses Talents erhält keine Modifikationen durch Effekte mehr, die Schaden um einen
Prozentsatz erhöhen oder verringern.
Verbessertes Versengen: Die erhöhte kritische Trefferchance liegt nun bei 1%, gesenkt von 2%, pro Anwendung
des 'Verbessertes Versengen'-Effekts. Darüber hinaus ist die kritische Trefferchance von 'Versengen',
'Feuerball' und 'Frostfeuerblitz' um 1/2/3% erhöht.
Brandstifter: Gewährt jetzt 17/33/50% der Manaregeneration während des Zauberns.
Frost
Verbesserter Wasserelementar: Umbenannt in 'Anhaltender Winter'. Anstelle der erhöhten Manaregeneration für
die Gruppe des Magiers durch den Wasserelementar, hat das Wirken von Frostblitz jetzt eine Chance von
33/66/100%, bis zu 10 Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder des Magiers mit 'Erfrischung' zu stärken.
Winterkälte: Die erhöhte kritische Trefferchance liegt nun bei 1%, gesenkt von 2% pro Anwendung von
'Winterkälte'. Darüber hinaus ist die kritische Trefferchance von 'Frostblitz' um 1/2/3% erhöht.
Paladine
Auren bestehen nun auch im Tode weiter und haben einen Radius von 40 Metern.
'Segen der Könige' ist nun auf Stufe 20 erlernbar. Aus Talentbäumen entfernt.
'Göttliche Bitte' kann wieder gebannt werden.
Exorzismus: Kann jetzt auf allen Zielen benutzt werden und hat eine Chance von 100%, einen kritischen Treffer zu
landen, wenn es bei Untoten und Dämonen benutzt wird.
Hand der Aufopferung: Der durch diese Fähigkeit transferierte Schaden wird nun durch die Gesundheit des Paladins
begrenzt.
Vorahnung: Die Dauer wurde auf 2 Minuten reduziert.
Geheiligter Schild: Dieser Effekt kann nicht auf mehr als ein freundliches Ziel gleichzeitig gewirkt werden.
Siegel des Blutes/Siegel des Märtyrers: Der von diesen beiden Siegeln verursachte Schaden wurde erhöht, der von
ihren Richturteilen verursachte Schaden jedoch gesenkt. Der Gesamtschaden kommt nun ungefähr zu 60% von einem
Siegel und zu 40% von einem Richturteil. Der Gesamtschaden sollte ungefähr derselbe sein. Hinweis: Die Tooltips
aus 3.0.9. zeigten den verursachten Schaden nicht korrekt an, für 3.1.0 sollten sie nun um einiges akkurater
sein.
Schild der Rechtschaffenheit: Der Grundschaden und der Skalierungsfaktor wurde um 30% angehoben.
Einklang des Geistes: Nicht mehr bei Lehrern erlernbar. Es ist jetzt mit 2 Rängen für 5/10% tief drinnen im
Schutz-Baum zu finden.
Talente
Heilig
Aurenbeherrschung: Gewährt nun allen, die unter dem Effekt von 'Aura der Konzentration' stehen, Immunität
gegen Unterbrechungs- und Stilleeffekte und erhöht die Effektivität aller anderen Auren um 100%. Hält 10
Sekunden lang an. 2 Minuten Abklingzeit.
Gesegnete Hände: Reduziert ab sofort die Manakosten von 'Hand der Freiheit', 'Hand der Aufopferung' und
'Hand der Erlösung' um 15/30% und erhöht die Effektivität von 'Hand der Erlösung' um 50/100% und 'Hand der
Aufopferung' um zusätzliche 5/10%. Auf Ebene 4 verschoben.
Erleuchtete Richturteile: Erhöht nicht länger die Reichweite von 'Richturteil der Gerechtigkeit'. Wurde auf
Ebene 10 verschoben.
Verbesserte Aura der Konzentration: Die Resistenz gegen Stille- und Unterbrechungseffekte ist nun nicht mehr
vom Einsatz von 'Aura der Konzentration' abhängig, sondern wird ebenfalls beim Einsatz jeder anderen Aura
aktiviert.
Lichtenergie: Erhöht nun die kritische Effektchance des nächsten Wirkens von 'Heiliges Licht' um 10/20%
anstatt die Zauberzeit zu verringern. Wurde auf Ebene 10 verschoben.
'Richturteile der Reinen' wurde auf Ebene 9 verschoben.
Reinen Herzens: Reduziert jetzt die Dauer von allen Fluch-, Krankheits- und Gifteffekten um 15/30%.
Reinigende Macht: Verringert die Abklingzeit von 'Exorzismus' und 'Heiliger Zorn' um 17/33%, anstatt dass
die kritische Trefferchance erhöht wird.
'Heilige Läuterung' wurde auf Ebene 8 verschoben.
Schutz
Unermüdlicher Verteidiger: Auf 3 Ränge gesenkt, für 10/20/30%.
Schild des Rächers: Der Grundschaden und der Skalierungsfaktor wurden um 30% erhöht.
Segen des Refugiums: Gewährt nun nur Mana bei Ausweichen/Parieren/Blocken. Darüber hinaus wird nur dann Mana
gewährt, wenn dies der aktivierte Energietyp des freundlichen Ziels ist (Bären und Katzen erhalten kein
Mana).
Verbesserte Aura der Hingabe: Die Aktivierung der von diesem Talent zusätzlich gewährten Heilung ist nun
nicht mehr vom Einsatz der 'Aura der Hingabe' abhängig, sondern wird ebenfalls beim Einsatz jeder anderen
Aura aktiviert.
'Heiliger Wächter' wurde überarbeitet: Erhöht nun die Effektivität von 'Heilige Opferung' um zusätzliche
5/10% und die Dauer von 'Geheiligter Schild' um 50/100% sowie dessen absorbierte Menge um 10/20%.
Göttlicher Schutz: Abklingzeit wurde auf 3 Minuten verringert.
Neues Talent: Heilige Opferung: Erleiden Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder Schaden, die von einer Aura
des Paladins betroffen sind, werden 30% dieses Schadens auf dem Paladin übertragen (höchstens 150% der
maximalen Gesundheit des Paladins). Hält 10 Sekunden lang an. 2 Minuten Abklingzeit.
Neues Talent 'Göttlichkeit': Talent der Ebene 1, erhöht jede verursachte und erhaltene Heilung um
1/2/3/4/5%.
Vom Licht behütet: Verringert die Chance, dass 'Göttliche Bitte' gebannt wird, um 50/100%.
Verbesserter Hammer der Gerechtigkeit: Auf 2 Ränge reduziert, mit einer Abklingzeitreduzierung von
10/20-Sekunden.
Heiliger Schild: Der Grundschaden und der Skalierungsfaktor wurden um 30% erhöht.
Richturteil der Gerechten: Reduziert die Abklingzeit von 'Hammer der Gerechtigkeit' um 10/20 Sekunden und
erhöht die Dauer des Betäubungseffekts von 'Siegel der Gerechtigkeit' um 0,5/1 Sekunden.
Einhandwaffen-Spezialisierung: Auf 3 Ränge reduziert für 4/7/10%.
Heilige Pflicht: Rang 1 erhöht die Ausdauer nun um 4%.
Schild des Templers: Erhöht nicht länger den von 'Heiliger Schild', 'Schild des Rächers' und 'Schild der
Rechtschaffenheit' verursachten Schaden. Gewährt eine Chance von 33/66/100%, die Ziele von 'Schild des
Rächers' für 3 Sekunden zum Schweigen zu bringen.
Vergeltung
Segnung: Beeinflusst ab sofort 'Hand der Abrechnung'.
Göttliche Bestimmung: Auf den Platz von 'Verbesserte Aura der Vergeltung' verschoben.
Göttlicher Sturm: Der Schaden wurde erhöht.
'Fanatismus' auf 3 Ränge reduziert, mit 6/12/18% Bonus und 10/20/30% Bedrohungsreduktion.
Richturteil des Weisen: Die sofortige Wiederherstellung von Grundmana durch diesen Zauber wurde von 15% auf
25% erhöht.
'Buße' setzt nicht länger den Nahkampfschwungtimer zurück.
Verbesserte Aura der Vergeltung: Dieses Talent wurde entfernt.
'Rechtschaffene Vergeltung' wurde auf 3 Ränge für 10/20/30% reduziert. Der Schaden dieses Talents erhält
keine Modifikationen durch Effekte mehr, die Schaden um einen Prozentsatz erhöhen oder verringern. Wird
jetzt auch von 'Kreuzfahrerstoß' ausgelöst.
Geweihte Vergeltung: Der Bonus auf verursachten Schaden ist nun nicht mehr vom Einsatz der 'Aura der
Vergeltung' abhängig, sondern wird ebenfalls beim Einsatz jeder anderen Aura aktiviert.
Geweihte Siegel: Wurde zu 'Gesegneter Kampf' umbenannt. Erhöht nun auch den verursachten Schaden von
'Exorzismus' und 'Kreuzfahrerstoß' um 5/10/15%.
Rasche Vergeltung: Gewährt jetzt den Tempobonus, solange eine Aura aktiv ist.
Priester
Krankheit aufheben: Heilt eine Krankheit ab sofort alle 3 anstatt alle 5 Sekunden. Dauer von 20 auf 12 Sekunden
gesenkt.
Verschlingende Seuche: Dieser Zauber hat jetzt ein neues Symbol.
Gotteshymne überarbeitet: Beim Rezitieren einer heiligen Hymne wird die Macht des Göttlichen beschworen, in Zeiten
der Not zu helfen. Heilt 3 befreundete Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder mit der niedrigsten Gesundheit in der
Nähe alle 2 Sekunden für 8 Sekunden um 4960-5208, und erhöht die auf sie gewirkte Heilung um 15% für 8 Sekunden.
Maximal 12 Heilungen. Der Priester muss seine Kräfte kanalisieren, um den Zauber zu wirken. Die Abklingzeit wurde
von 5 auf 6 Minuten erhöht.
'Göttlicher Wille' ist jetzt ab Stufe 30 erlernbar.
'Heilige Nova': Die Manakosten wurden um ca. 20% gesenkt.
'Verbesserte heilige Konzentration' wurde entfernt.
Hymne der Hoffnung überarbeitet: Das Rezitieren einer heiligen Hymne gibt den Verzweifelten die Hoffnung zurück.
Stellt bei 3 befreundeten Gruppen- und Schlachtzugsmitgliedern mit niedriger Mana in der Nähe alle 2 Sekunden für 8
Sekunden 3% Mana wieder her, und erhöht kurzzeitig ihr Gesamtmana um 20% für 8 Sekunden. Sobald der Effekt beendet
ist, ist das Mana verloren. Maximal 12 Manawiederherstellungen möglich. Der Priester muss seine Kräfte kanalisieren,
um den Zauber zu wirken. Die Abklingzeit wurde von 5 auf 6 Minuten erhöht.
'Mentale Beweglichkeit', 'Innerer Fokus', 'Schattenreichweite', 'Schattenfokus' und 'Schattenaffinität' haben nun
alle Auswirkung auf 'Psychisches Entsetzen'.
Gebet der Heilung: Dieser Zauber heilt ab sofort die Gruppe des Ziels und ist nicht mehr auf die Gruppe des
Zaubernden beschränkt.
Schattengeist: Gesundheitsskalierung erhöht. Erhält nun 30% der Zaubermacht des Meisters. Manaregeneration von 4 auf
5% erhöht. Der Schattengeist gewährt jetzt Mana, wenn Nahkampfangriffe treffen, anstatt wenn Schaden verursacht
wird. Die um 75% reduzierte Chance, von Nahkampf-, Distanz- oder Zauberangriffen getroffen zu werden, wurde
entfernt. Bewegungsgeschwindigkeit auf Spielerbewegungsgeschwindigkeit normalisiert. Der Tooltip wurde überarbeitet.
Eine neue Fähigkeit des Schattengeists, 'Kriechende Schatten', teleportiert den Schattengeist zum feindlichen Ziel
und erhöht seinen verursachten Schaden 5 Sek. lang um 15%.
Talente
Disziplin
Göttliche Aegis: Die Effekte von 'Göttliche Aegis' sind jetzt stapelbar, die Zahl kann jedoch nicht höher
als 125*Stufe (des Ziels) liegen. Es berücksichtigt darüber hinaus ab sofort auch die gesamte Heilung
inklusive der Überheilung.
Verbesserter göttlicher Wille: Dieses Talent wurde entfernt.
Neues Talent: Verbesserte Blitzheilung: Senkt die Manakosten von 'Blitzheilung' um 5/10/15% und erhöht die
kritische Trefferchance von 'Blitzheilung' um 4/7/10% bei befreundeten Zielen mit 50% Gesundheit oder
darunter.
Barmherzigkeit: Dieses Talent verringert nicht länger den verursachten Schaden am Ziel, doch die Dauer wurde
auf 15 Sekunden erhöht und die Bonusheilung wurde von 2% auf 3% erhöht. Dieser Effekt kann nur mehr auf ein
Ziel gleichzeitig angewandt werden.
Verbessertes Machtwort: Seelenstärke – Erhöht nun die gesamte Ausdauer um 2/4%.
'Meditation' und 'Verbessertes Machtwort: Schild' haben miteinander den Platz getauscht.
Meditation: Dieses Talent gewährt jetzt 17/33/50% der Manaregeneration während des Zauberns.
Mentale Beweglichkeit: Von 5 auf 3 Punkte verringert (4/7/10%).
Neues Talent: Seelenwehr: Reduziert die Abklingzeit von 'Machtwort: Schild' um 4 Sekunden und reduziert die
Manakosten um 30%.
Sühne: Schaden um ca. 30% erhöht. Der Zaubernde kann den Zauber jetzt auf sich selbst wirken.
Seele der Macht: Dieser Zauber hat einen neuen visuellen Effekt.
Erneuerte Hoffnung: Dieses Talent ermöglicht bei jedem Wirken von 'Machtwort: Schild', dass der
Stärkungszauber 'Erneuerte Hoffnung' für alle Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder ausgelöst wird, was den
erlittenen Schaden um 3% verringert. Hält 20 Sekunden lang an.
Unbezwingbarer Wille: Von 3/6/9/12/15% auf 6/12/18/24/30% erhöht.
Heilig
Neues Talent: Körper und Geist: 2-Punkte-Talent. Wenn der Priester 'Machtwort: Schild' wirkt, wird das
Bewegungstempo des Ziels 4 Sek. lang um 30/60% erhöht, und es besteht eine Chance von 50/100% dass der
Priester beim Wirken von 'Krankheit aufheben' auf sich selbst zusätzlich zu den Krankheiten einen Gifteffekt
entfernt.
Kreis der Heilung: Heilung um ca. 40% erhöht.
'Heilige Konzentration' neugestaltet: Die Manaregeneration wird für 8 Sekunden nach einer kritischen Heilung
mit 'Blitzheilung', 'Große Heilung', 'Verbindende Heilung' oder 'Erneuerung' um 16/32/50% erhöht.
Neues Talent: Machterfüllte Erneuerung: Der Zauber 'Erneuerung' erhält zusätzliche 5/10/15% der
Bonusheilungseffekte und 'Erneuerung' heilt das Ziel sofort um 5/10/15% des gesamten regelmäßigen Effekts.
'Glücksfall' neugestaltet: Bei Heilung mit 'Verbindende Heilung' oder 'Blitzheilung' wird die Zauberzeit des
nächsten Wirkens von 'Große Heilung' oder 'Gebet der Heilung' um 4/8/12% reduziert. Bis zu 3-mal stapelbar.
Hält 20 Sekunden lang an.
'Prüfung des Glaubens' erhöht nicht länger die Chance auf einen kritischen Effekt der Heilungen, allerdings
ist die Heilung von Zielen mit weniger als 50% Gesundheit von 2/4/6% auf 4/8/12% erhöht.
Schatten
Blackout: Dieses Talent wurde entfernt.
Dunkelheit: Dieses Talent wurde von Ebene 6 auf Ebene 1 verschoben.
Dispersion: Entfernt nun bewegungseinschränkende Effekte und macht für die Dauer des Zaubers gegen sie
immun.
Neues Talent: Verbesserte verschlingende Seuche: Erhöht den regelmäßigen Schaden von 'Verschlingende Seuche'
um 5/10/15%. Wenn 'Verschlingende Seuche' gewirkt wird, verursacht der Zauber sofort Schaden in Höhe von
5/10/15% des gesamten regelmäßigen Effekts.
Gedankenschmelze: Erhöht nun auch die regelmäßige Chance auf einen kritischen Treffer der Zauber
'Schattenwort: Schmerz', 'Verschlingende Seuche' und 'Vampirberührung' um 3/6%.
Psychisches Entsetzen: Wurde überarbeitet und ist jetzt ein 1-Punkt-Talent. Ihr jagt dem Ziel Angst ein, was
es 3 Sekunden lang vor Furcht erzittern lässt und dazu führt, dass es 10 Sekunden lang alle Waffen fallen
lässt (Entwaffnungseffekt: inklusive Bögen). 2 Minuten Abklingzeit. Spontanzauber. Der 'Entsetzen'-Effekt
kann gebannt werden, der Entwaffnungseffekt jedoch nicht.
Verbesserter Willensentzug: Dieses Talent gewährt nun 17/33% der Manaregeneration während des Zauberns.
Schattenaffinität: Gewährt nun auch 5/10/15% der Grundmana, wenn 'Schattenwort: Schmerz' oder
'Vampirberührung' gebannt werden.
Schattengestalt: Reduziert ab sofort jeglichen erlittenen Schaden um 15%, nicht nur körperlichen Schaden.
Bonusschaden aus kritischer Trefferchance entfernt und mit der Fähigkeit ersetzt, dass regelmäßige
Schadenszauber kritisch treffen können.
Stille: Reichweite auf 30 Meter erhöht.
Willensentzug: Dieses Talent gewährt ab sofort 83% der Manaregeneration während des Zauberns.
Die Dauer von 'Vampirumarmung' wurde von 1 auf 5 Minuten angehoben. Die PvP-Dauer beträgt nun 60 Sekunden.
Abklingzeit entfernt.
Vampirberührung: Wird 'Vampirberührung' gebannt, erleidet das betroffene Ziel Schaden.
Schurken
Tödliches Gift: Die Schadensmenge, die dieses Gift durch die Angriffskraft des Schurken erzeugt, wurde von 8% auf
12% pro Anwendung erhöht.
Tödlicher Wurf: Die Geschossgeschwindigkeit wurde erhöht.
Sofort wirkendes Gift: Wurde so überarbeitet, dass die Chance, angewandt zu werden, nun auf der Geschwindigkeit der
Waffe basiert (Frequenz-basiert).
Tückische Klinge: Diese Fähigkeit kann keinen kritischen Treffer mehr verursachen, wie auch die resultierende
Vergiftung.
Schurkenhandel: Beginnt nun nach dem ersten Schaden verursachenden Angriff.
Wundgift: Wurde so überarbeitet, dass die Chance, angewandt zu werden, nun auf der Geschwindigkeit der Waffe basiert
(Frequenz-basiert).
Talente
Meucheln
Blutgier: Ist nicht länger stapelbar. Der Bonusschaden wurde für eine einzige Anwendung auf 15% geändert.
Benötigt einen auf dem Ziel des Schurken aktiven Blutungseffekt. Entfernt keine Blutungseffekte vom Schurken
mehr. Kostet jetzt 15 Energie und hält 60 Sekunden lang an.
Meister der Gifte: Erhöht nun auch den Bonus, 'Tödliches Gift' anzuwenden, wenn 'Vergiften' genutzt wird, um
zusätzliche 15/30/45%.
Kampf
Adrenalinrausch: Die Abklingzeit wurde auf 3 Minuten verringert.
Mordlust: Erhöht nun, wenn aktiv, zusätzlich jeglichen verursachten Schaden des Schurken um 20%.
Grausamer Kampf: Der Schadensbonus gegen vergiftete Ziele wurde auf 2/4% verbessert.
Blitzartige Reflexe: Hat nur noch 3 Ränge. Erhöht nun die Ausweichwertung um 2/4/6% und das Nahkampftempo um
4/7/10%.
Täuschung
'Schattentanz' öffnet nun bei Anwendung eine neue Aktionsleiste.
Finstere Berufung: Der Schadensbonus für 'Meucheln' und 'Blutsturz' wurde von 1/2/3/4/5% auf 2/4/6/8/10%
angehoben.
Schamanen
Kampfrausch/ Heldentum: Die Abklingzeit wurde auf 5 Minuten verringert, doch die Effekte 'Sättigung' und 'Erschöpft'
halten nun 10 Minuten lang an.
Totem des Erdelementars: Der beschworene Erdelementar sollte jetzt eine deutlich höhere Gesundheit haben und über
deutlich mehr Rüstung verfügen. Skaliert jetzt mit der Zaubermacht des Schamanen anstatt der Angriffskraft.
Totem des Feuerelementars: Der beschworene Feuerelementar sollte nun über ein wenig mehr Gesundheit und Mana
verfügen und seine Schadensskalierung wurde erhöht. Darüber hinaus kosten die Zauber des Feuerelementars nun weniger
Mana.
Waffe der Flammenzunge: Bonusschaden durch Zaubermacht basiert nun auf der Waffengeschwindigkeit. Langsamere Waffen
erhalten nun einen höheren Bonus durch Zaubermacht.
Waffe des Frostbrands: Der Schaden wurde um ca. 20% erhöht.
Totem der Manaquelle: Dieses Totem wurde neu gestaltet. Es gewährt jetzt denselben Manabonus wie 'Segen der
Weisheit' für die gesamte Gruppe oder den gesamten Schlachtzug. Es kann nur jeweils einer dieser Effekte wirken.
'Totem der Giftreinigung' und 'Totem der Krankheitsreinigung' wurden vereint zu 'Totem der Reinigung'. Dieses Totem
pulsiert alle 3 Sekunden – es waren zuvor 5 Sekunden.
Talente
Verstärkung
'Irdische Kraft' wurde überarbeitet: Das 'Totem der Erdbindung' hat eine Chance von 50/100%, auch alle
bewegungsverlangsamenden Effekte zu entfernen und den Zauberer und ein befreundetes Ziel in der Nähe, wenn
es pulsiert, gegen ebensolche Effekte für 5 Sekunden immun zu machen.
Schlaghagel: Verleiht nun 5/10/15/20/25% anstatt 10/15/20/25/30% Tempo.
Neues Talent – 'Gefrorene Kraft': Erhöht den verursachten Schaden von 'Blitzschlag', 'Kettenblitz',
'Lavapeitsche' und Schock-Zaubern um 5/10% an Gegnern, die vom Effekt von 'Angriff des Frostbrands'
betroffen sind. Außerdem hat der Zauber 'Frostschock' eine Chance von 50/100%, das Ziel 5 Sekunden lang zu
vereisen und festzuhalten, wenn er auf Ziele angewandt wird, die sich 15 Meter oder weiter entfernt
befinden.
'Lavapeitsche' hat ein neues Symbol.
Waffen der Geister: Verringert nun jegliche erzeugte Bedrohung um 30%, nicht nur die von körperlichen
Angriffen.
'Sturmschlag' verfügt nun über 2 Aufladungen mehr und die Abklingzeit wurde um 2 Sekunden verringert.
'Verbesserter Sturmschlag' wurde überarbeitet: Wenn dieser Zauber gewirkt wird, besteht nun eine Chance von
50/100%, dass umgehend 20% des Grundmanas gewonnen werden.
Zähigkeit: Erhöht nicht mehr den Rüstungswert, stattdessen erhöht dieses Talent nun die gesamte Ausdauer um
2/4/6/8/10%.
Entfesselte Wut: Wurde von 5 auf 3 Punkte verringert. Erhöht nicht länger die Beweglichkeit, sondern
stattdessen die gesamte Waffenkunde um 3/6/9%.
Elementar
Neues Talent: 'Donnernde Echos' – Verringert die Abklingzeit der Zauber 'Frostschock' und 'Flammenschock' um
zusätzliche 1/2 Sekunden und erhöht den Direktschaden dieser Zauber um zusätzliche 10/20%.
'Elementarbeherrschung' überarbeitet: Wenn dieser Zauber aktiviert wird, werden 'Blitzschlag',
'Kettenblitzschlag' oder 'Lavaexplosion' Spontanzauber. Zusätzlich dazu haben die Feuer-, Frost- und
Naturschadenzauber 15 Sekunden lang eine um 15% erhöhte kritische Trefferchance. 'Elementarbeherrschung'
teilt nun eine Abklingzeit mit 'Schnelligkeit der Natur'.
Elementare Reichweite: Erhöht auch die Reichweite von 'Flammenschock' um 7/15 Meter.
Lavastrom: Erhöht nicht länger die Reichweite von 'Flammenschock', sondern erhöht jetzt das Zaubertempo für
6 Sekunden um 10/20/30%, wenn 'Flammenschock' gebannt ist.
Blitzüberladung: Auf 3 Punkte reduziert (7/14/20%), von 5.
Sturm, Erde und Feuer: Erhöht nicht mehr die Reichweite von 'Erdschock' oder 'Windschock', sondern lässt das
'Totem der Erdbindung' nun einen Chance von 33/66/100% haben, beim ersten Wirken alle in der Nähe
befindlichen Feinde für 5 Sekunden durch Wurzeln bewegungsunfähig zu machen.
'Gewitter' kann nun auch unter dem Einfluss von Betäubungseffekten gewirkt werden.
Wiederherstellung
Erwachen der Ahnen: Dieses Talent ist nun für ineffektive Heilung verantwortlich und nicht mehr für
effektive Heilung.
'Heilung der Ahnen' und 'Geschick der Heilung' haben im Wiederherstellungstalentbaum die Plätze getauscht.
'Geistläuterung' hat nun ein neues Symbol.
Totem der Manaflut: Dieser Zauber kostet keine Mana mehr.
Regenerationstotems: Von 5 auf 3 Punkte gesenkt. Erhöht den Effekt von 'Totem der Manaflut' um 7/12/20% und
erhöht den vom 'Totem des heilenden Flusses' geheilten Betrag um 15/30/45%.
'Springflut' hat nun ein neues Symbol.
Kraft der Gezeiten: Hat nun einen neuen visuellen Effekt.
Hexenmeister
Verbannen: Hat jetzt eine Dauer von 6 Sekunden im PvP.
Fluch der Elemente (Rang 5): Die Erhöhung des Zauberschadens wurde von 10% auf 13% angehoben.
'Fluch der Tollkühnheit' wurde entfernt.
Fluch der Schwäche: Verringert nun auch den Rüstungswert des Ziels um 5%.
Seelendieb: Jedes Mal, wenn 'Seelendieb' einem Ziel Schaden zufügt, das Erfahrung gewährt, besteht nun eine Chance,
dass ein Seelensplitter erschaffen wird.
Dämonensklave: Der Malus auf das Zauber- und Nahkampftempo wurde um 10% verringert.
Verdammniswache: Die Abklingzeit wurde von 60 Minuten auf 30 Minuten verringert. Schaden und Gesundheit wurden
ebenfalls um ca. 30% verringert.
Die Trefferchance des Zaubers 'Dämonensklave' ist nun automatisch um 10% erhöht.
Feuerschild (Wichtel): Diese Fähigkeit kann nun auch auf Schlachtzugsmitglieder gewirkt werden, nicht nur auf
Gruppenmitglieder.
Ritual der Beschwörung: Das Portal wird nun sofort beschworen – die Zauberzeit von 5 Sekunden fällt weg.
Seelensplitter: Es können sich nur noch maximal 32 Exemplare dieses Gegenstands im Inventar befinden.
Leerwandler: Der Gesundheitsbonus dieses Begleiters wurde von 60% auf 10% verringert.
Talente
Gebrechen
'Ausrottung': Jedes Mal, wenn mit dem Zauber 'Verderbnis' Schaden verursacht wird, besteht eine Chance von
6%, den Effekt 'Ausrottung' zu erhalten. Dieser Effekt erhöht das Zaubertempo 10 Sekunden lang um 6/12/20%.
Die interne Abklingzeit wurde entfernt.
Heimsuchung: Erhöht nunmehr ausschließlich den Schattenschaden über Zeit auf dem Ziel.
Verhängnis: Erhöht nicht länger den Effekt von 'Fluch der Elemente', erhöht nun jedoch auch die regelmäßige
Chance auf einen kritischen Treffer der Zauber 'Verderbnis' und 'Instabiles Gebrechen' um 3/6/9%.
Pandemie: Dieses Talent ist nun ein 1-Punktetalent und gewährt den Zaubern 'Verderbnis' und 'Instabiles
Gebrechen' die Fähigkeit, kritisch zu treffen.
Umschlingende Schatten: Erhöht nunmehr ausschließlich den Schaden von Zaubern, die regelmäßigen
Schattenschaden verursachen.
Lebensentzug: Der Zauber 'Lebensentzug' wurde entfernt. 'Lebensentzug' verursacht nun, dass der Zaubernde um
40% des von 'Verderbnis' verursachten Schadens geheilt wird. Zusätzlich dazu wird der regelmäßig verursachte
Schaden der Effekte von 'Verderbnis', 'Saat der Verderbnis' und 'Instabiles Gebrechen' um 5% erhöht.
'Seelenentzug' wurde überarbeitet: Erhöht die durch die Zauber 'Blutsauger' und 'Seelendieb' abgezogene
Menge um zusätzliche 3/6% für jeden auf das Ziel wirkenden Gebrechenseffekt, bis zu einem Maximum von 9/18%
zusätzlichem Effekt.
Unterdrückung: Erhöht nun die Zaubertrefferchance aller Zauber.
'Feuerbrand' und 'Instabiles Gebrechen' befinden sich nun in derselben exklusiven Kategorie (beide Effekte,
die Schaden über Zeit verursachen, können nicht gleichzeitig auf einem Ziel liegen, wenn sie vom selben
Zaubernden stammen).
Dämonologie
'Dämonische Empathie' wurde entfernt.
Dämonische Energie: Dieses Talent hat nun einen einzigartigen visuellen Effekt.
Dämonische Opferung: Dieses Talent wurde entfernt.
'Teufelssynergie' wurde auf Ebene 1 verschoben. Intelligenz, Ausdauer und Willenskraft des beschworenen
Dämons werden nicht länger erhöht.
Das Talent 'Verbesserter Dämonensklave' wurde entfernt.
Mananachschub: Dieses Talent ist nun ein 1-Punktetalent (war zuvor ein 3-Punktetalent) und befindet sich auf
Ebene 5 des 'Dämonologie'-Talentbaums. Der Begleiter erhält nun 100% des vom Zaubernden gewonnenen Manas -
zuvor waren es 33/66/100%.
Meister der Herbeizauberung: Wurde von 15/30% auf 150/300% erhöht.
Neues Talent: Geschmolzene Haut: Verringert jeglichen erlittenen Schaden um 2/4/6%.
Neues Talent: Dezimierung: Wird das Ziel von einem der Zauber 'Schattenblitz' oder 'Verbrennen' getroffen
und befindet sich dessen Gesundheit unter 35%, verringert sich die Zauberzeit des nächsten Wirkens von
'Seelenfeuer' um 30%/60% und kostet keinen Seelensplitter. Hält 10 Sekunden lang an.
Neues Talent: Nemesis: Verringert die Abklingzeit der Zauber 'Dämonische Energie', 'Metamorphose',
'Seelenstein' und 'Teufelsbeherrschung' um 10/20/30%.
Zerstörung
Nachwirkung wurde überarbeitet: Erhöht den regelmäßigen Schaden von 'Feuerbrand' um 3/6% und 'Feuersbrunst'
hat nun eine Chance von 50/100%, das Ziel 5 Sekunden lang benommen zu machen.
'Heimzahlen' wurde von Ebene 7 auf Ebene 5 verschoben. Setzt nun 'Intensität' voraus.
Katastrophe: Verringert nun die Manakosten Eurer Zerstörungszauber um 4/7/10%. Erhöht nicht länger die
Trefferchance.
Chaosblitz: Der Schaden wurde um ca. 15% erhöht.
Feuersbrunst: Der Zauber funktioniert nun so ähnlich wie 'Rasche Heilung'. Er konsumiert entweder den Effekt
von 'Feuerbrand' oder 'Schattenflamme' auf dem Ziel und verursacht Schaden basierend auf der Stärke dieses
Effekts. Hat nur noch einen einzigen Rang.
Verbesserter Feuerbrand: Erhöht nun den gesamten verursachten Schaden von 'Feuerbrand' um 10/20/30% anstatt
nur den direkten Schaden.
Verbesserter Schattenblitz: Erhöht nun den zugefügten Schaden des Zaubers 'Schattenblitz' um 1/2/3/4/5% und
verursacht, dass das Ziel gegen Zauberschaden verwundbar ist und die Chance auf einen kritischen Treffer
gegen das Ziel um 1/2/3/4/5% erhöht wird. Der Effekt hält 30 Sekunden lang an.
Verbessertes Seele entziehen: Hat nun eine Chance von 50/100%, 'Erfrischung' auszulösen.
Geschmolzener Kern: Dieses Talent wurde in den 'Dämonologie'-Talentbaum verschoben (Ebene .
Neues Talent: Geschmolzene Haut: Verringert jeglichen erlittenen Schaden um 2/4/6%.
'Feuerschwall' wurde überarbeitet: Erhöht nun die Zaubermacht von Schatten- und Feuerzaubern um 2/4/6%, wenn
mit 'Sengender Schmerz' oder 'Feuersbrunst' ein kritischer Treffer erzielt wird. Hält 10 Sekunden Wurde von
Ebene 5 auf Ebene 7 verschoben.
Krieger
Kampfhaltung: Erhöht nun die Rüstungsdurchschlagskraft um 10%.
Berserkerhaltung: Erhöht nun den erlittenen Schaden um 5%.
Sturmangriff: Die Dauer des Betäubungseffekts hält nun 1,5 Sekunden lang an. Dieser Effekt unterliegt nun nicht mehr
den Regeln nachlassender Wirkungskraft.
Verteidigungshaltung: Reduziert nun den vom Krieger verursachten Schaden um 5% (zuvor 10%).
Entwaffnen: Diese Fähigkeit entwaffnet nun auch Distanzwaffen.
Die Projektilgeschwindigkeit von 'Heldenhafter Wurf' wurde erhöht.
Drohruf: Die Abklingzeit wurde auf 2 Minuten verringert.
Zerschmetternder Wurf: Diese neue Kriegerfertigkeit, erlernbar ab Stufe 71, verursacht auf dieselbe Weise Schaden
wie 'Heldenhafter Wurf', verringert jedoch auch die Rüstung des Opfers 10 Sekunden lang um 20% (stapelbar mit
'Rüstung zerreißen'). Ist das Opfer immun, wird anstatt dem Schaden und der Rüstungsverringerung die Immunität
entfernt. Kostet 25 Wut, kann nur in Kampfhaltung verwendet werden und hat eine Abklingzeit v
|