Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 2.0.1 (05.12.2006)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 18.07.2012, 17:43 Uhr
Inhalt :

Benutzerinterface zur Gruppensuche

Es ist ein neues Hilfsmittel verfügbar, dass es Spielern erleichtern soll, Gruppen für Dungeoninstanzen und Quests zu
finden. Das neue Benutzerinterface ermöglicht es Spielern, ihre genauen Gruppengesuche in einem gemeinschaftlichen
System bekanntzugeben, um den Prozess der Gruppenbildung zu beschleunigen. Zusätzlich können Spieler, die bereits in
einer Gruppe sind und Verstärkung suchen, auf einfache Weise zusätzliche Mitglieder finden. Eine detaillierte Übersicht
über das neue System zur Gruppensuche befindet sich auf unserer umfangreichen Vorschauseite:



http://www.wow-europe.com/de/burning...gforgroup.html




Allgemeines



Alle Spieler bekommen ihre Talentpunkte zurückerstattet. Es stehen verschiedene neue Talente in allen Talentbäumen
zur Verfügung, einschließlich der 41-Punkte-Talente. Es wurden auch für alle Klassen neue Fähigkeiten hinzugefügt.

Alle Begleiter erhalten jetzt einen Anteil von Rüstung, Zauberschaden, Zauberwiderständen, Angriffskraft und
Ausdauer ihres Meisters.

Niedrigstufige Zauber, die von hochstufigen Spielern gewirkt werden, erhalten verringerte Boni durch Heilung und
Zauberschaden erhöhende Effekte.

Zauber, die Heilung oder Schaden über einen bestimmten Zeitraum zufügen (HoTs und DoTs) sowie kanalisierte Zauber
wurden neu balanciert, um angemessenere (höhere) Boni durch Heilung und Zauberschaden erhöhende Effekte zu erhalten.

Heilung über einen bestimmten Zeitraum (HoT) ist jetzt stapelbar. Zum Beispiel können mehrere Druiden 'Verjüngung'
auf das selbe Ziel wirken.

Mit 'Abhärtung' wurde eine neue Eigenschaft von Gegenständen eingeführt. Abhärtung verringert die Chance, Opfer
eines kritischen Treffers zu werden, und den Schaden, den kritische Treffer verursachen.

Die Waffenfertigkeit wirkt jetzt folgendermaßen:

Die Waffenfertigkeit verringert nicht mehr den Prozentsatz an Schaden, der bei gestreiften Treffern verloren geht.

Die Spieler erhalten pro Punkt in der Waffenfertigkeit 0,1% kritische Trefferwertung gegen Monster, die eine höhere
Stufe haben als sie.

Wenn ein Stärkungszauber auf ein niedrigstufiges Ziel gewirkt wird, wird automatisch der passende Rang angewendet.

Effekte zur Gruppenkontrolle halten im PvP maximal 12 Sekunden lang an und haben pro Herzschlag eine Chance,
widerstanden zu werden.

Spieler verlieren keinen Ruf bei Fraktionen mehr, wenn sie unter dem Einfluss des Zaubers 'Gedankenkontrolle' oder
des Gegenstandes 'Gnomengedankenkontrollkappe' stehen.

Es wurden eine Reihe Verbesserungen am Macintosh-Client vorgenommen, einschließlich der Unterstützung für
Multi-Threaded OpenGL auf Intel-Macs mit dem Betriebssystem OS X 10.4.8 oder höher.



PvP


Überarbeitung des Ehrensystems

Die momentanen Gesamtwerte der Ehre wurden zurückgesetzt.

Spieler können ihren höchsten erreichten Titel anzeigen (einstellbar im Charakterfenster).


Spieler können erhaltene Ehrenpunkte jetzt als Währung ausgeben.

Die Informationen über Ehre sind auf der PvP-Seite des Charakterfensters einsehbar.

PvP-Belohnungen sind nicht mehr einzigartig.



Ehrenabzeichen aus den Schlachtfeldern werden nicht mehr gegen Ruf oder Ehre eingetauscht. Stattdessen werden sie in
Verbindung mit Ehrenpunkten zum Erwerb von Belohnungen verwendet.

Es gibt zwei neue Arenen mit drei verschiedenen Modi:



Wettkämpfe 2v2, 3v3 und 5v5

Spieler können sich bei Goblin-NSCs in Sturmwind, Eisenschmiede, Orgrimmar, Unterstadt und Gadgetzan anmelden.




Druiden


Das Talent 'Rasche Heilung' erhält jetzt einen Heilbonus durch die Talente 'Verbesserte Verjüngung' und 'Machtvolle
Verjüngung'.

Die Wirkungsdauer des Zaubers 'Omen der Klarsicht' wurde auf 30 Min. erhöht.



Jäger

Fallen können im Kampf platziert werden, benötigen aber 2 Sekunden Zeit bis sie scharf sind.

'Automatischer Schuss' aktiviert sich jetzt von selbst, wenn der Jäger im Kampf mit einem Ziel die
Nahkampfreichweite verlässt.


1 Beweglichkeit gewährt jetzt 1 Distanzangriffskraft.

'Automatischer Schuss' wird zurückgesetzt, wenn 'Gezielter Schuss' ausgelöst wird.

Der Bonusschaden von 'Wildes Herz' wurde auf 10% reduziert, dafür verringert die Fähigkeit jetzt die Manakosten
aller Zauber um 20%.

Beim platzieren von Eiskältefallen verlässt der Jäger jetzt den Kampfmodus.


Magier


Der Zauber 'Frostnova' des Wasserelementars wurde in 'Eiskälte' umbenannt.



Schamanen


Schamanen mit der entsprechenden Talentspezialisierung sind jetzt in der Lage, zwei Waffen gleichzeitig zu
verwenden.


Waffenstärkungszauber wie 'Waffe des Windzorns', welche die eigene Waffe stärken, können nun auf Haupt- und
Nebenhandwaffen gewirkt werden.

Die Funktionalität von 'Waffe des Felsbeißers' wurde verändert. Es ist nun ein ausgelöster Schadenseffekt (Proc)
anstelle eines generellen Angriffskraftbonus.

Ausschließlich die verzauberten Waffen profitieren von den Verzauberungen 'Waffe des Felsbeißers' und 'Waffe des
Windzorns'.




Hexenmeister


Die Reichweite der Zauber 'Blutsauger' und 'Mana entziehen' wurde erhöht.



Krieger


Die Wuterzeugung durch verursachten Schaden wurde normalisiert.

Alle gewährte Wut wird gemittelt mit der erwarteten Wut pro Waffenschwung (angepasst an Waffentempo).



Gegenstände


Der Effekt 'Fernsicht' wurde geändert. Die Kamera zoomt nun auf den entfernten Ort zu, anstatt sofort die Ansicht
aus dem entfernten Ort zu zeigen. Dies betrifft auch die Gegenstände 'Ultraspektropische Enthüllungsbrille' und
'Verschnörkeltes Handfernrohr' sowie die Jägerfähigkeit 'Adlerauge'.


Zauber können jetzt als Voraussetzung ein Totem oder einen Gegenstand aus der Totemkategorie haben. Das bedeutet,
das eine hochstufige Verzauberrute jetzt auch an Stelle von niedrigstufigen Verzauberruten verwendet werden kann, so
dass ein Verzauberer immer nur eine Rute bei sich haben muss. Außerdem zählt der Gegenstand 'Finkles Kürschner'
jetzt als Kürschnermesser und einige weitere Gegenstände als Spitzhacken.

Gegenstände mit bestimmten Boni, wie zum Beispiel erhöhter Prozentchance auf kritische Treffer, wurden an das neue
Kampfwertungssystem angepasst.

Alle aktuellen Gegenstände gewähren auf Stufe 60 durch Wertungen den gleichen Effekt wie vor der Einführung des
Wertungssystems.

Wurfwaffen sind nicht mehr stapelbar, sondern verwenden Haltbarkeit. Pro Wurf wird ein Punkt Haltbarkeit abgezogen,
und die Gegenstände können repariert werden.

Der Tooltipp des Hohestabs des Wächters zeigt jetzt richtig eine Erhöhung von 28 der kritischen Zaubertrefferwertung
aller Gruppenmitglieder an.

Bei Gegenständen, die aus dem Inventar des Spielers verwendet werden können und die eine Abklingzeit haben, wird die
Abklingzeit jetzt in Echtzeit aktualisiert.

Das 'Blaue Skelettpferd' kann nicht mehr an Händler verkauft werden.

Der ausgelöste Schadenseffect (Proc) des Gegenstandes 'Abgerissener Servoarm' unterbricht nicht mehr die
Schurkenfähigkeit 'Solarplexus'.

Der 'Schädel der drohenden Verdammnis' wurde geändert und erhöht jetzt 10 Sekunden lang das Bewegungstempo um 60%,
aber fügt dem Benutzer auch innerhalb von 10 Sek. Schaden entsprechend 60% der gesamten Gesundheit zu und zieht 60%
des gesamten Mana ab.


Der Fehlzündungseffekt des Gegenstandes 'Net-o-Matik' kann nicht mehr durch Schaden abgebrochen werden.



Berufe


Bei allen durch Berufe hergestellten Gegenständen, die bisher erschaffen wurden, wurden die Werte an die aktuelle
Stufenfortschrittstabelle der Erweiterung angepasst.

Für die meisten durch Schneiderei, Lederverarbeitung und Schmiedekunst hergestellten Gegenstände wurde die
Erschaffungszeit verringert. Die Maximalzeit für die Herstellung eines Gegenstandes in diesen Berufen hängt jetzt
von Qualität und Stufe ab.

Neue Maximalzeiten:


Stufe 31+ grüne Gegenstände: mindestens 8 Sek.

Stufe 31+ blaue Gegenstände: mindestens 15 Sek.


Stufe 31+ lila Gegenstände: mindestens 25 Sek.





Die Fertigkeitsstufe bestimmt jetzt, welche Gegenstände entzaubert werden können.


Fertigkeit 1 = Stufe 1-20

Fertigkeit 25 = Stufe 20-25

Fertigkeit 50 = Stufe 25-30

Fertigkeit 75 = Stufe 30-35

Fertigkeit 100 = Stufe 35-40

Fertigkeit 125 = Stufe 40-45

Fertigkeit 150 = Stufe 45-50

Fertigkeit 175 = Stufe 50-55

Fertigkeit 200 = Stufe 55-60

Fertigkeit 225 = Stufel 60-65


Spieler verlieren keine Gegenstände mehr, wenn sie versuchen, etwas auf einem Boot zu entzaubern und der
Ladebildschirm erscheint.



Benutzerinterface


Informationen von Gastwirten über Dungeons wurden in Vorbereitung auf das neue System zur Gruppensuche entfernt.


Benutzerinterface zur Gruppensuche (LFG/LFM)

Es wurden Tipps für den Ladebildschirm und für neue Spieler hinzugefügt.

Versammlungssteine funktionieren jetzt ähnlich wie der Beschwörungszauber der Hexenmeister.

Ein Spieler wählt ein Gruppenmitglied aus, das beschworen werden soll, und klickt mit der rechten Maustaste auf den
Stein. Ein zweites Gruppenmitglied klickt auf den Stein, um die Beschwörung abzuschließen.


Das Benutzerinterface für Verzauberung wurde deutlich verbessert.

Das Schlachtzugsinterface unterstützt einen Fenster für den Haupttank.

Zauberwarnung (gegnerischer Zauberbalken)

Standardmäßig abgeschaltet


Aktiviert im Optionsmenü für das Interface

Zeigt den Zauberbalken von Gegnern an, wenn sie Zauber wirken.

Kann auch durch Drücken der Taste 'V' aktiviert werden.

Automatisches Plündern kann durch einen Klick im Optionsmenü für das Interface aktiviert werden.

Das Charakterfenster zeigt jetzt genauere Werte für Nahkampf, Distanzangriffe und Zauber an.

Zauber, die Gegenstände als Ziel haben, können jetzt auf Gegenstände auf den Aktionsleisten gewirkt werden. Zum
Beispiel kann sich bei 'Tier füttern' der zu fütternde Gegenstand auf einer Aktionsleiste befinden.

Teilweise aufgeladene Gegenstände können nicht mehr im Auktionshaus platziert werden.

Dem Benutzerinterface im Spiel wurde eine Knowledge Base hinzugefügt.


Durchsuchbare Datenbank häufig gestellter Fragen und Antworten des Kundendienstes.

Schlüsselringe wurden erweitert und können mehr schlüsselartige Gegenstände aufnehmen. Außerdem passen sie ihre
Größe automatisch an die Zahl der im Besitz befindlichen Schlüssel an.

Das Symbol der Jägerfähigkeit 'Tier heilen' wird jetzt rot, wenn das Tier außer Reichweite ist.

Spieler können jetzt Meldungen von Fähigkeiten im erweiterten Kampftext abschalten.

Spieler können in der Ignorierliste blättern, wenn diese mehr als eine Seite lang ist.

Die Tooltipps der Optionen 'Bannbare Zauber anzeigen' und 'Wirkbare Zauber anzeigen' zeigen jetzt an, dass sie nur
Schlachtzugsgruppenfenster betreffen.


Es wurden bedeutende Änderungen betreffend des Systems zur Interfaceanpassung vorgenommen.

Genauere Details befinden sich im Forum unter der Adresse

http://forums.wow-europe.com/thread....9152048&sid=3.




Bugs


Das Ereignis um Rend Schwarzfaust in der Oberen Schwarzfelsspitze wird jetzt richtig zurückgesetzt, nachdem eine
Spielergruppe vollständig ausgelöscht wurde.

Spieler werden nicht mehr mit niedriger Gesundheit und Mana wiederbelebt, wenn sie auf einem Zeppelin oder Schiff
starben.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Effekten mit 100% Wirkungschance widerstanden wurde.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den hochstufigen Spielern nicht der korrekte Betrag an Ruf bei Fraktionen
gutgeschrieben wurde.


Spielern wird der Abschluss der Quest 'Bitte eines toten Mannes' richtig angerechnet, auch wenn Baron Totenschwur
durch einen Begleiter oder ein Totem getötet wird.

Verlangsamende Fähigkeiten und Zauber verringern nicht mehr die Geschwindigkeit von Spielern, die mit Greifen
reisen.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler talentbasierte Fähigkeiten behielten, auch wenn Talente neu verteilt
wurden.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Hexenmeisterzauber 'Schattenbrand' zwei Seelensplitter verbrauchte.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die Add-Ons installiert hatten, nicht in der Lage waren, etwas
anzuklicken.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in der Lage waren, 'Manabrand' gegen Monster und Spieler ohne Mana
einzusetzen.

Es wurde ein Fehler mit ausgelösten Zaubern (Procs) behoben, die ausgelöst wurden, wenn ein Spieler steht, aber
nicht, wenn er sitzt oder liegt.

Es wurden mehrere Fehler mit überlappenden Grafiken behoben.

Es wurde ein Fehler bei 'Siegel der Gerechtigkeit' (Rang 2) behoben, der das Auffrischen durch Nahkampftreffer
betraf.


Blutelfengegner in Azshara haben jetzt das korrekte Grafikmodell.

Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Zauber mit zwei ausgelösten Effekten (Procs) reflektiert wurde, und einer
der Effekte trotzdem den Spieler traf.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler zurück in den Kampfmodus versetzt wurden, wenn sie das Talent
'Geistbande' oder den Bonus des Rüstungssets des Gruftpirschers haben.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den falschen Gegenstand erhielten, wenn sie auf einen Leichnam
doppelklickten und die Plündermeisteroption aktiviert war.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler eine längere Zauberzeit als normal hatten, wenn sie beim Zaubern
unterbrochen wurden.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler keine Verzauberungen sehen konnten, wenn sie andere Spieler
betrachteten.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Extraangriffe von 'Waffe des Windzorns' bei einem kritischen Treffer
nicht 'Schlaghagel' auslösten.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die in einer Eiskältefalle getötet wurden, dort bis zur Freigabe
feststeckten.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hexenmeister auf Schlachtfeldern in der Lage waren, ihren Diener freizugeben,
um einen zusätzlichen Seelensplitter zu erhalten.


Die Kriegerfähigkeiten 'Schildschlag' und 'Schildhieb' lösen nicht mehr Effekte (Procs) von angelegten Waffen aus.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler mit vollem Mana in der Lage waren, einen Manasmaragd zu verbrauchen.

Das Totem des stürmischen Zorns kann nicht mehr in Geisterwolfgestalt verwendet werden.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kriegerfähigkeit 'Schlachtruf' zu viel Bedrohung verursachte.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rechner mit einer Grafikkarte von ATI manchmal Probleme mit der Darstellung
einer bestimmten Textur hatten.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Hexenmeisterzauber 'Todesmantel' durch das Talent 'Schattenbeherrschung'
doppelt verstärkt wurde.

Begleiter eines Spielers, die sich im Passivmodus befinden, greifen keine Ziele mehr an, die unter Gruppenkontrolle
stehen.

Gebet der Willenskraft wird nicht mehr auf den Zaubernden gewirkt, wenn kein anderes Ziel ausgewählt ist.

'Blitzschlagschild' hat jetzt eine angemessene Abklingzeit.


Es wurde ein Fehler behoben, durch den Materialien verbraucht wurden, wenn ein Spieler ausloggte, bevor eine
Verzauberung fertig angewendet wurde.

Die Jägerfähigkeit 'Automatischer Schuss' wird bei Wiederbelebung nicht mehr aktiviert.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Innerer Fokus' bei Benutzung von 'Gedankenbesänftigung' nicht verbraucht
wurde.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schurken die Fähigkeit 'Geisterhafter Stoß' anwenden konnten, wenn sie ihrem
Ziel nicht zugewendet waren.

Die Soundeffekte bei der Freigabe von Hexenmeisterdienern werden jetzt korrekt abgespielt.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Faustwaffen nicht richtig weggesteckt wurden.

Beutel überlappen das Bankinterface nicht mehr, wenn die Größe des Spielfensters verändert wird.

Spieler auf Schlachtfeldern können nicht mehr mit gegnerischen Spielern flüstern.

Der Skelettgreif beim PvP-Ereignis in den östlichen Pestländern fliegt jetzt mit der korrekten Geschwindigkeit.


Spieler sind nicht mehr in der Lage, im Alteractal auf die Festung Dun Baldar zu springen, um hinter das Gelände zu
gelangen und von dort andere Spieler anzugreifen.

Gestaltwandeln unterbricht jetzt den Effekt des Noggenfogger-Elixiers.

Spieler sterben nicht mehr, wenn die Kanalisierung von 'Totstellen' beendet ist.

'Streuschuss' fügt jetzt Schaden zu, selbst wenn das Ziel gegen den Verwirrungseffekt immun ist.

'Aspekt des Geparden' wird jetzt korrekt durch absorbierten Schaden ausgelöst.

Das Wirken eines niedrigrangigen Verwandlungszaubers auf ein Ziel, das bereits unter Einfluss eines höheren Ranges
steht, verursacht eine Fehlermeldung und verbraucht kein Mana.

Das Talent 'Meister der Elemente' wird durch Totems korrekt ausgelöst.

Spieler werden nicht mehr durch Wachen der selben Fraktion angegriffen, wenn sie Gedankenkontrolle auf einen
gegnerischen Spieler anwenden und damit angreifen.

'Verschwinden' entfernt den Schurken jetzt richtig aus dem Ziel des Angreifers, wenn der Angreifer in der selben
Gruppe ist.


Das Talent 'Verbesserte Kettenheilung' erhöht jetzt die verursachte Grundheilung um den korrekten Betrag.

Ränge 11 und 12 von 'Welle der Heilung' erhalten jetzt den korrekten Bonus durch das Schamanentalent 'Pfad der
Heilung'.

'Verbesserter Fluch der Pein' erhöht jetzt den Grundzauberschaden um den korrekten Betrag.

Hexenmeistern wird jetzt ein Seelenstein durch ihren Diener gewährt, wenn sie eine Flugroute benutzen.

Hexenmeistern wird jetzt ein Seelenstein durch ihren Diener gewährt, wenn sie am Ende eines Schlachtfeldwettkampfes
tot sind.

Hexenmeistern wird jetzt ein Seelenstein durch ihren Diener gewährt, wenn sie eine Arena betreten.

Das Wirken von 'Dunkler Pakt' nach Verlassen des Kampfes versetzt Spieler nicht wieder in den Kampfmodus.

Der Tooltipp des Hohestabs des Wächters zeigt jetzt richtig eine Erhöhung von 28 der kritischen Zaubertrefferwertung
aller Gruppenmitglieder an.

Mehrere Truhen in den Düstermarschen befinden sich jetzt über dem Boden.


Gegenstände, die durch Zufallseigenschaften Intelligenz oder Ausdauer hinzufügen, wirken jetzt auch während des
Todes.

Die 'Handschuhe der Tierherrschaft' gewähren jetzt Tieren von Jägern 2% Chance auf kritische Treffer.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den eingeblendete Taschenfenster sich nach einer Anpassung der Fenstergröße
gegenseitig überlappten.

Momentan treten verschiedene Grafikfehler beim Betrachten der Weltkarte auf.




Mac



Unterstützung für Multi-Threaded OpenGL auf Intel-Macs mit dem Betriebssystem OS X 10.4.8 oder höher hinzugefügt.
Abhängig von der Hardware, der gerade angezeigten Spielszene und den Grafikeinstellungen, wird die Bildwiederholrate
bis um das Zweifache verbessert.

Die Videohardware-Erkennung und die Standardeinstellungen wurden verbessert (insbesondere mit Intel Video).

Für Systeme mit Intel Video wurden die Vertex Animation Shader deaktiviert.

Die Tastaturbelegungsfunktion für iTunes wurde für eine bessere Bedienbarkeit sowie die Titelanzeige verbessert.

Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tutorialtipps auf PowerPC Macs nicht korrekt als gelesen markiert wurden.

Ein selten auftretender Fehler im Audiocodec, der das Spiel zum Absturz bringen konnte, wurde behoben.

Verbesserte Unterstützung für den Wettershader.

Die Empfindlichkeit der Maus kann nun korrekt im Interfacemenü von WoW festgelegt werden. In der Mac-Version hatte
diese Einstellung bisher keinen Effekt.




Lokalisierung



Mit diesem Patch wurden in Rahmen der vollständigen Lokalisierung Zonen, Orte und Hauptstädte, sowie Fraktionsnamen
angepasst.

Orts- und Gebietsnamen


Ashenvale --> Eschental

Aerie Peak --> Der Nistgipfel

Ambermill --> Mühlenbern

Amberstill-Ranch --> Gehöft Bernruh

Angerfang-Lager --> Lager der Grollhauer

Anvilmar --> Ambossar

Anwesen der Mistmantles --> Anwesen der Dunstmantels

Außenposten der Silverwing --> Außenposten der Silberschwingen

Ban’ethil Hollow --> Lichtung von Ban’ethil

Basislager der Twilight --> Basislager des Schattenhammers

Beren’s Peril --> Berens List

Blackcharhöhle --> Schwarzbrandhöhle

Blackfathom-Tiefe --> Tiefschwarze Grotte

Blackrockpass --> Schwarzfelspass

Blackrockspitze --> Schwarzfelsspitze

Blackrocktiefen --> Schwarzfelstiefen

Blackwoodsee --> Faulholzsee

Bloodhoof --> Dorf der Bluthufe

Booty Bay --> Beutebucht

Brackwells Kürbisbeet --> Brackbrunns Kürbisbeet

Brewnall --> Bräuhall

Bronzebeards Lager --> Bronzebarts Lager

Burg Shadowfang --> Burg Schattenfang

Caer Darrow --> Darrowehr

Chillbreezetal --> Frosthauchtal

Chillwind-Lager --> Zugwindlager

Chillwindspitze --> Zugwindspitze

Cliffspring --> Klippenquell

Cliffspring Falls --> Klippenquellfälle

Coldhearth-Anwesen --> Das verlassene Anwesen

Coldridgepass --> Eisklamm

Coldridgetal --> Eisklammtal

Coldtooth-Mine --> Eisbeißermine

Crossroads --> Das Wegekreuz

Crushridgehöhle --> Trümmergrathöhle

Darkfire-Enklave --> Dunkelfeuerenklave

Darrow Hill --> Darrohügel

Darrowmeresee --> Darromersee

Darrowshire --> Darroheim

Das Fallow Heiligtum --> Zuflucht der Verirrten

Das Grosh’gok Lager --> Das Lager von Grosh’gok

Das Holzfällerlager der Warsong --> Holzfällerlager des Kriegshymnenklans

Das Ivar-Feld --> Das Ivarfeld

Das Verlies von Stormwind --> Das Verlies von Sturmwind

Deathknell --> Todesend

Deepmountain-Bergbaugilde --> Tiefenbergbaugilde

Der Blackrock --> Der Schwarzfels

Der Hafen von Menethil --> Hafen von Menethil

Der Kral von Razorfen --> Kral der Klingenhauer

Der Stonewroughtdamm --> Der Steinwerkdamm

Der Un’Goro Krater, auch: Un’goro-Krater --> Krater von Un’Goro

Der Wellspring --> Der Quellfluss

Diamondhead --> Diamantschnellen

Die Feste Northwatch --> Die Feste Nordwacht

Die Hügel von Razorfen --> Hügel der Klingenhauer

Die Quel’Danil-Hütte --> Jagdhütte von Quel’Danil

Die Staubschüssel --> Das Staubbecken

Die Stonemaul Ruinen --> Ruinen der Steinbrecher

Die Stormrage Grabhügel --> Sturmgrimms Grabhügel

Die Tundrid-Hügel --> Die Tundridhügel

Die Weitschreiter-Lodge --> Jagdhütte der Weltenwanderer

Direforge Hill --> Hügel der Düsterschmiede

Dreadmurk Shore --> Schreckensmoorküste

Dustwallow Bay --> Bucht der Düstermarschen

Elune’ara See --> See von Elune’ara

Everlook --> Ewige Warte

Farwatch-Posten --> Fernwacht

Fegefeuer-Insel --> Fegefeuerinsel

Felder von Hillsbrad --> Felder des Hügellands

Felfire Hill --> Dämonenhügel

Feste Silverwing --> Feste der Silberschwingen

Festung der Blackrock --> Schwarzfelsfestung

Festung Feathermoon --> Mondfederfeste

Festung Thunder Axe --> Festung Donneraxt

Feuerfedergrat --> Feuersäulengrat

Firewatchgrat --> Feuerwachtgrat

Foothold-Zitadelle --> Wehrzitadelle

Forest Song --> Waldeslied

Frostwhisperschlucht --> Frosthauchschlucht

Frostwolf --> Dorf der Frostwölfe

Frostwolf-Friedhof --> Friedhof der Frostwölfe

Furlbrows Kürbishof --> Brauenwirbels Kürbishof

Garnison-Waffenkammer --> Garnisonswaffenkammer

Gol’bolar Steinbruch --> Steinbruch von Gol’Bolar

Gol’Bolar Steinbruch-Mine --> Gol’Bolarmine

Grimesilt-Grabungsstätte --> Rußschlacks Grabungsstätte

Grimesilt-Nebengebäude --> Rußschlacks Schuppen

Growlesshöhle --> Eisfellhöhle

Hain der Silverwing --> Hain der Silberschwingen

Halle der Blackhand --> Schwarzfausthalle

Hammertoes Grabungsstätte --> Hammerzehs Grabungsstätte

Hearthglen --> Herdweiler

Helmsbedsee --> Helmsbettsee

Hillsbrad --> Hügellandhof

Hof der Stonefields --> Hof der Steinfelds

Höhle der Frostmane --> Höhle der Frostmähnen

Holzlager Northridge --> Sägewerk des Nordkamms

Hütte der Heiler von Frostwolf --> Heilerhütte der Frostwölfe

Iceblood-Bunker --> Eisblutbunker

Iceblood-Friedhof --> Eisblutfriedhof

Iceblood-Garnison --> Eisblutgarnison

Iceblood-Turm --> Eisblutturm

Iceflowsee --> Eiswellensee

Icewing-Bunker --> Eisschwingenbunker

Icewinghöhle --> Eisschwingenhöhle

Icewingpass --> Eisschwingenpass

Ironbands Ausgrabungsstätte --> Eisenbands Ausgrabungsstätte

Ironbands Truppenlager --> Eisenbands Truppenlager

Ironbeards Grabmal --> Eisenbarts Grabmal

Irondeep-Mine --> Eisenschachtmine

Ironforge --> Eisenschmiede

Kavernen der Twilight --> Kavernen des Schattenhammers

Lager der Warsongarbeiter --> Lager des Kriegshymnenklans

Longshore --> Die endlose Küste

Lost-Rigger-Bucht --> Mast- und Schotbucht

Mannorocs Koven --> Zirkel der Mannoroc

Marschen von Dustwallow --> Düstermarschen

Marshals Zuflucht --> Marschalls Zuflucht

Moonbrook --> Mondbruch

Moonglade --> Mondlichtung

Nethander-Siedlung --> Nethandersiedlung

Nighthaven --> Nachthafen

Nightsongwälder --> Nachtweisenwald

North Tide’s Hollow --> Nördliche Gezeitenlichtung

North Tide’s Run --> Nördlicher Gezeitenstrom

Olsen’s Farthing --> Olsens Acker

Pyrewood --> Lohenscheit

Quel’Lithien-Lodge --> Jagdhütte von Quel’Lithien

Ragefireabgrund --> Der Flammenschlund

Ratchet --> Ratschet

Ravencrest-Monument --> Rabenkrones Monument

Ravenhold-Anwesen --> Rabenholdtanwesen

Raynewood --> Rajenbaum

Red Cloud Mesa --> Hochwolkenebene

Revantusk --> Dorf der Bruchhauer

Rustmaul-Grabungsstätte --> Rostnagels Grabungsstätte

Sägewerk der Warsong --> Sägewerk des Kriegshymnenklans

Sandsorrow-Wache --> Sandmarterwache

Scrabblescrews Lager --> Schraubenbuddels Lager

Shadowbreakklamm --> Schattenklamm

Shadowglen --> Laubschattental

Shadowprey --> Schattenflucht

Shadowsong-Schrein --> Schattensangschrein

Skulk Rock --> Lauerfels

Snowfall-Friedhof --> Schneewehenfriedhof

South Tide’s Run --> Südlicher Gezeitenstrom

Southridge-Strand --> Südklippenufer

Southshore --> Süderstade

Splintertreeposten --> Splitterholzposten

Staghelms Stätte --> Hirschhaupts Stätte

Starbreeze --> Sternenhauch

Starfall --> Sternfall

Steamwheedle --> Dampfdruckpier, (Das Dampfdruckkartell)

Steelgrills Depot --> Stahlrosts Depot

Stonard --> Steinard

Stonebullsee --> Steinbullensee

Stonehearth-Außenposten --> Steinbruchaußenposten

Stonehearth-Bunker --> Steinbruchbunker

Stonehearth-Friedhof --> Steinbruchfriedhof

Stonewroughtpass --> Der Steinwerkpass

Stormpike-Friedhof --> Friedhof der Sturmlanzen

Stormpike-Lazarett --> Lazarett der Sturmlanzen

Stormwind --> Sturmwind

Strand der Darkspear --> Strand der Dunkelspeere

Swamplight-Anwesen --> Irrlichtanwesen

Terrorweb-Tunnel --> Schreckenstunnel

Thandol-Übergang --> Thandolübergang

Thunder Bluff --> Donnerfels

Tidefury-Bucht --> Tidenbucht

Tore der Dragonmaw --> Tore des Drachenmals

Trollbanes Halle --> Trollbanns Halle

Tüftlerstadt --> Die Tüftlerstadt

Twilight-Außenposten --> Außenposten des Schattenhammers

Twilight-Posten --> Posten des Schattenhammers

Undercity --> Unterstadt

Verwüsteter Twilight-Stützpunkt --> Stützpunkt des Schattenhammers

Vorgebirge von Hillsbrad --> Vorgebirge des Hügellands

Warsongschlucht --> Kriegshymnenschlucht

Waterspring-Feld --> Wasserfeld

Wellspringsee --> Der Quellsee

Winterspring --> Winterquell

Witherbark --> Lager der Bleichborken

Witherbark-Höhlen --> Höhlen der Bleichborken




NSCs

Aedelas Blackmoore --> Aedelas Schwarzmoor

Alleria Windrunner --> Alleria Windläufer

Baron Rivendare --> Baron Totenschwur

Blackhand the Destroyer --> Schwarzfaust der Zerstörer

Cairne Bloodhoof --> Cairne Bluthuf

Chen Stormstout --> Chen Sturmbräu

Danath Trollbane --> Danath Trollbann

Deathwing --> Todesschwinge

Desdel Stareye --> Desdel Sternauge

Fandral Staghelm --> Fandral Hirschhaupt

Fürstin Mara Fordragon --> Fürstin Mara Drachenwill

Galen Trollbane --> Galen Trollbann

Gelbin Mekkatorque --> Gelbin Mekkadrill

Genn Greymane --> Genn Graumarn

Griselda Blackhand --> Griselda Schwarzfaust

Grom Hellscream --> Grom Höllschrei

Großadmiral Daelin Proudmoore --> Großadmiral Daelin Prachtmeer

Hamuul Runetotem --> Hamuul Runentotem

Hochinquisitorin Whitemane --> Hochinquisitorin Weißsträhne

Hochlord Bolvar Fordragon --> Hochlord Bolvar Drachenwill

Illidan Stormrage --> Illidan Sturmgrimm

Jaina Proudmoore --> Jaina Prachtmeer

Jarod Shadowsong --> Jarod Schattensang

Kael’thas Sunstrider --> Kael’thas Sonnenwanderer

Kargath Bladefist --> Kargath Messerfaust

Kilrogg Deadeye --> Killrogg Totauge

King Magni Bronzebeard --> König Magni Bronzebart

Kur’talos Ravencrest --> Kur’talos Rabenkrone

Kyle Blackthorne --> Kyle Blackthorne

Magatha Grimtotem --> Magatha Grimmtotem

Maiev Shadowsong --> Maiev Schattensang

Maim Blackhand --> Maim Schwarzfaust

Malfurion Stormrage --> Malfurion Sturmgrimm

Melithar Staghelm --> Melithar Hirschhaupt

Modimus Anvilmar --> Modimus Ambossar

Nathanos Blightcaller --> Nathanos Pestrufer

Nekros Skullcrusher --> Nekros Schädelberster

Orgrim Doomhammer --> Orgrim Schicksalshammer

Rend Blackhand --> Rend Schwarzfaust

Robogenieur Thermaplugg --> Robogenieur Thermadraht

Serena Scarscale --> Serena Spaltzunge

Shandris Feathermoon --> Shandris Mondfeder

Sylvanas Windrunner --> Sylvanas Windläufer

Teron Gorefiend --> Teron Blutschatten

Thoras Trollbane --> Thoras Trollbann

Tyrande Whisperwind --> Tyrande Wisperwind

Uther Lightbringer --> Uther Lichtbringer



Stämme und Klans

Blackhand-Legion --> Schwarzfaustlegion

Blackrockklan -> Schwarzfelsklan

Bleeding Hollow -> Klan des Blutenden Auges

Bloodscalp --> Blutskalpstamm

Bonechewer --> Klan der Knochenmalmer

Darkspear -> Dunkelspeere

Dragonmaw --> Drachenmalklan

Frostmane --> Frostmähnen

Laughing Skull --> Klan des Lachenden Schädels

Revantusk --> Bruchhauerstamm

Sandfury --> Sandwüterstamm

Shadowmoon -> Der Schattenmondklan

Shattered Hand -> Die Zerschmetterte Hand

Shatterspear --> Splitterspeerstamm

Silverwing -> Silberschwingen

Skullsplitter --> Schädelspalterstamm

Stormpike -> Sturmlanzenklan

Twilight-Hammer --> Schattenhammerklan

Vilebranch --> Blutfratzenstamm

Warsongklan -> Kriegshymnenklan

Witherbark --> Bleichborkenstamm