Lynthea
80
Angemeldet seit: 13.11.2012
Beiträge: 8
|
Für mich hat sich heute wieder die Frage gestellt, ob es eine offizielle Linie bezüglich der Frage nach ICC HC gibt, also eine offizielle Ausrichtung ob das Ziel eines regelmäßigen und erfolgreichen (!) HC Raids wieder angestrebt wird.
Ich kann unseren Membern diese Frage nämlich selbst als Gildenratsmitglied derzeit nicht eindeutig beantworten.
Keinesfalls möchte ich hier jetzt Bekundungen lesen dass man doch gerne mal HC machen möchte, oder auch unbedingt dabei wäre. Dies ist kein Thread für Anmeldungen, Vorselektierung oder Abstimmung.
Auch nicht indirekt nach dem Motto: Ich möchte gern HC, also bin ich für eine offizielle Line.
Das Problem ist meiner Meinung nach folgendes: Es sind nicht die Grundvoraussetzungen gegeben, als dass in absehbarer Zeit ICC HC erreicht werden könnte. Falls es also noch den frommen Wunsch und das offiziell erklärte Ziel ist, wären dafür meiner Meinung nach ein paar Maßnahmen notwendig.
Falls nicht ist das für mich auch in Ordnung, dann werde ich das Thema in Zukunft einfach sein lassen und mir nicht die Mühe machen. Kann ich genau so mit leben, denn ich mag die Gilde (auch so).
Nur eine Antwort parat zu haben wenn jemand fragt wäre einfach hilfreich, bzw. eine Gewissheit.
Derzeit läuft es doch so ab: Einige im Gildenchat bekunden ihr Interesse an HC, dann lässt Dys sich hinreißen und trägt auf unserer HP im Raidplaner einen HC Raid ein. Es melden sich ca. 4 Leute an, man bekommt dann doch erstaunlicherweise evtl. ausreichend Leute ingame zusammen.
Dann geht man nach ICC, wiped 2 Stunden am ersten Boss, baut eine menge Frust auf und macht dann doch wieder NHC.
Für sicherlich 4 Wochen war es das dann erst einmal wieder.
Wie man hier wohl schon rauslesen kann halte ich unter den aktuellen Umständen selbst den ambitioniertesten Versuch eines HC Vorstoßes für eher kontraproduktiv, den Versuch und die Mühe dabei wirklich in allen Ehren.
(In den meisten Fällen Dys)
Konkrete Maßnahmen und Vorschläge von mir, falls (!) HC zum Ziel erklärt wird:
Wir müssen aussortieren. Das klingt jetzt hart, und eigentlich ist es das auch. Ich kann verstehen wenn der Raidleiter das nicht tun möchte.
Nur, wenn man Spieler mitnimmt die nicht für HC geeignet sind, hauptsächlich von ihren Fähigkeiten her, dann sorgt das bei den anderen nur für noch mehr Frust. Vom fehlenden Erfolg ganz zu schweigen.
Auf diesem Server gibt es fast keinen Raidprogress. Mit PvP, Heroicinstanzen, insbesondere SS und Grube und Berufen etc. ist es ohne jede Raiderfahrung möglich einen Char ICC NHC fertig ausgerüstet zu bekommen.
Eigentlich gibt es nur einen einzigen Raidfortschritt: Von NHC zu HC, und den schaffen wir seit Monaten nicht (mehr).
Und seigen wir ehrlich: NHC ist, selbst verglichen mit HC, doch arg leicht. Für HC eignen sich also nur Spieler die in NHC regelrecht unterfordert wirken, und zwar NICHT wegen des Itemlevels. Das kaschiert nämlich lediglich.
Möchte man also HC erreichen muss man denen die dazu spielerisch nicht in der Lage sind absagen und ihre Teilnahme am HC Raid verweigern.
Das ist, ich wiederhole mich, teilweise hart und nicht jeder wird das einsehen wollen.
Das Zweite würde ich als "Raidkultur" bezeichnen. Der Wille zum Fortschritt, am Ball bleiben, den Spaß seinen Charakter und ganz besonders seine spielerischen Fähigkeiten immer weiter zu optimieren.
Gerade letzteres macht mir persönlich sehr viel Spaß und ich hab einige meiner Chars nur angefangen, weil ihr Gameplay für mich eine ganz neue Lernkurve bedeutet hat.
Ich verstehe aber wenn das nicht für jeden etwas ist. Allerdings muss dann für diese Leute auch die Frage gestattet sein, ob dann HC wirklich etwas für sie ist. Denn meiner Meinung nach geht es genau darum dabei.
Ja, bessere Items zu sammeln ist auch ein kleiner Teil des Charakterfortschritts, aber für wen die Items wichtiger sind als A.) Der Spaß seine persönlichen Fähigkeiten zu verbessern und B.) Seinen Charakter weiter zu optimieren; der ist in meinen Augen in Sachen Raidkultur auch eher im unteren Drittel.
Und nein, die ersten beiden Eigenschaften sind mitnichten im DPS oder Heilmeter abzulesen, ganz und gar nicht!!!
Wer Spaß an Optimierung und persönlicher Verbesserung hat, dem macht ein Raidboss auch Spaß wenn man wiped, solange es immer noch was zu lernen und zu verstehen gibt.
Nur wenn man ständig wiped, weil die anderen Raidmitglieder keine Veranlassung sehen an sich, und dem was sie spielerisch einbringen, zu arbeiten, dann vergeht der Spaß.
Übrigens auch der Grund weshalb ich nicht mehr so gerne als Heiler mitgehe: Ich kann als Heiler sehr viele spielerische Fehler Anderer ausgleichen und damit trotzdem den Raiderfolg herbei führen. Aber das ist doch irgendwann nicht mehr Sinn der Sache!?
Nächster Punkt: Etwas mehr Hartnäckigkeit und Disziplin, hier ist vor allem die Raidleitung gefragt.
Konkrete Vorschläge dazu von mir: Im NHC insbesondere Sindra direkt angehen und nicht abbrechen. Entweder man schafft den Boss, oder Raidende. Kein ewiges gefarme einfacherer Bosse, bei denen die Heiler alle Fehler ausgleichen können.
Weniger Verzögerungen, zügiges Reinlaufen, buffen, weiter machen. Unnötige Gespräche reduzieren und beim Bosskampf vollständig einstellen!
Auch im NHC Fortsetzungen einplanen und den LK tatsächlich legen.
Hier müsste man dann auch ein Auge darauf haben wer gut spielt, sich konstruktiv einbringt, zuverlässig ist (insbesondere AFK-Verhalten), pünktlich und vorbereitet auftaucht etc.
Wer sich hier qualifiziert wird auch im HC mit Sicherheit ein Gewinn sein, selbst bei vergleichsweise niedrigerem Itemlevel.
Außerdem gäbe es durch den Sprung ins HC Team eine Art Belohnungseffekt, einen zusätzlichen Anreiz.
Noch mal der deutliche Hinweis dass das DPS Meter nicht als einziges Kriterium ausreichend ist und ein hohes Itemlevel stark dazu neigt mangelnde Fähigkeiten zu kaschieren.
Für mich persönlich spielt auch der RL Charakter eine große Rolle wen man sich da ins Team holt. Ein HC Team muss sich schließlich auf die anderen verlassen können.
Ich fasse zusammen: Selektion der Spieler inkl. ggf. Absage (manchmal hart), entwickeln einer Raidkultur, Förderung von Hartnäckigkeit & Disziplin.
Und bestimmt hab ich noch was vergessen...
Wortmeldungen und Diskussion erwünscht.
Kann diese Gilde so etwas tragen?
Könnte sie eine Ausrichtung funktionieren?
Gibt es andere ggf. abweichende Vorschläge oder Ergänzungen?
Das für mich erklärte Ziel dabei wäre, dass ein erfolgreicher regelmäßiger ICC Raid zustände käme, der selbsttragend funktioniert und NICHT an einer oder wenigen Einzelpersonen hängt.
Eine Gefahr bei sowas ist, ich hab es damals auf dem Offi erlebt, wenn es zum Selbstläufer wird und die Hardcorespieler damit beginnen andere raus zu mobben bzw. andere Spieler nur noch als Mittel zum Zweck bewerten. Hier kann auch Mobbing entstehen...
Es geht darum herauszufinden welche Kursänderungen nötig wären!
Anschließend wäre herauszufinden, ob diese Richtung von den Mitglieder und der Gildenführung getragen werden kann
Ich wäre bereit die Diskussion zu führen, die Ergebnisse fest zu halten und ggf. nötige Kursänderungen zu kommunizieren bzw. Richtungsangaben zu geben.
Zuletzt bearbeitet am: 18.02.2014 19:10 Uhr.
|
Rurschi
Angemeldet seit: 22.10.2012
Beiträge: 1
|
Ich sehe das Problem ähnlich wie Lyn, dass teilweise das Gear nicht das Können wett macht und durch rumwipen an den ersten Bossen und/oder Sindra + LK ist mir in letzter Zeit auch gehörig die Lust an Gildenraids vergangen.
Wo wir gerade bei ehrlichen Worten sind, möchte ich auch dabei bleiben:
Ich denke nicht, dass die derzeite Gildenführung einen regelmäßigen, sinnvollen 10er HC stemmen kann. Es fängt bei meiner zeitlichen Einschränkung an und hört mit Dys und Heile auf.
So macht das im Moment wenig Sinn für mich.
Deshalb wäre, wie Lyn unten vorschlägt, ein selbsttragender ICC- Raid eine schöne Lösung, wobei hier natürlich mehr Engagement der Member gefragt ist.
|