Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Nutzung der Gildenbank

AutorNachricht
Veröffentlich am: 01.02.2012, 10:30 Uhr
Um ein regelrechtes plündern der Gildenbank zu verhindern, habe ich hier einen kleinen Guide mit Fragen und Antworten bereit gestellt der Euch helfen soll.

F: Ich bin neu in die Gide eingetreten, warum kann ich nichts oder nur sehr wenig aus dem Fach nehmen??

A: Als Novizie, durchläuft man eine Probezeit, in der man seine Vertrauenswürdigkeit beweisen muss, auch können beide Seiten in Ruhe überlegen ob man zusammen passt oder nicht. Hast du einen Bedarf an Items, so frage einen Offizier, oder den Gildenmeister, dieser wird es dir gerne meist unentgeldlich geben.

F: Gestern konnte ich noch X Items entnehmen, und heute auf einmal nicht, warum??

A: Bitte schau zuerst Deine Post durch, denn ein Offizier, oder der Gildenmeister selbst haben Dir bei einer Strafsperre eine Nachricht geschickt. Nutzen der Gildenbank bedeutet geben und nehmen, wer nur nimmt, aber nie gibt, bekommt auch nichts mehr. Solltest Du keine Post haben, sprich bitte mit einem von uns.

F: Muss man Gold in die Bank einzahlen?
A: Nein, man muss nicht.

F: Muss ich Items in die Bank einzahlen?

A: Ja, wer etwas aus der Bank haben will, wird nur etwas bekommen wenn er auch einlegt, dies muss aber nicht 1:1 erfolgen, wir sehen wer lagert ein, und wer entnimmt.

F: Der Gildenmeister hat fast ein ganzes fach geplündert, will er uns betrügen??

A: bitte schaue Dir alle Fächer an, besonders aber die Logs, denn meist entzieht der Gildenmeister Items aus Fach A und legt entzauberte Items in Fach B wieder ein, er hat sie also entzaubert.

Solltest Du keine Items finden schaue bitte im Geldlog noch, der Gildenmeister ist auch berechtigt Items von niedrigem Wert im AH zu handeln, dieses Gold kommt dann der Gilde zu gute, und erhöht die Liquidität des Ordens.