Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Einhand - Waffenkrieger

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.02.2014, 17:22 Uhr
VERALTET! wird überarbeitet

Dieser Guide beschreibt die Spielweise des Kriegers mit Einhandwaffen in der Waffenskillung. Er beruht auf den gemeinsamen Erfahrungen von Shank 'n Shenk. Vorab will ich sagen, dass diese Spielweise kein absoluter Muss ist und nur dem eigenen Spaß (und Style) gilt.

Warum Einhand - Waffenkrieger?
In jeder Erweiterung zu WoW seit Classic ist es möglich, den Krieger als Damagedealer wahlweise mit Ein- oder Zweihandwaffen (geskillt spezifisch) zu spielen. WotLk ist dabei die einzige Ausnahme. Daher haben Shank, Hepa (R.I.P.) und ich an einer Skillung getüftelt und sind zu einem annehmbaren Ergebnis gekommen. Unsere Spielweise ist zwar nicht die Beste im DPS und auch kein bemerkenswerter Raidsupport, aber sie eindeutig eine lohnenswerte (und gut aussehende) Alternative zum Zweihand - Furorkrieger.

Die Werte

Wie bei jedem Plattenträger ist Stärke der wichtigste Wert für maximalen Schadensoutput. Ein Stärke entspricht ungefähr 2,8 Angriffskraft (+/- 1,7).

Um keine Fähigkeit zu verfehlen, sind 8% Trefferwertung benötigt. Das entspricht 126 Punkten.

Selbstverständlich steht man in fast jedem Fall hinter einem Boss, damit die Chance verringert wird, dass dass den Angriffen des Kriegers auchgewichen, geblockt oder sie pariert werden. Trotzdem reduziert das die Chance nicht auf 0%. Dafür sind 6,5% Waffenkunde nötig.

Kritische Treffer verursachen doppelten Schaden als normale und lösen die Talente "Tiefe Wunden" und "Abrisskommando" aus. Somit ist Kritische Trefferwertung ein Must Have.

Da die automatischen Nahkampfangriffe mit Einhandwaffen weniger Schaden als mit Zweihandwaffen verursachen, ist auch der Wutgewinn geringer. Als Ausgleich schlägt man mit Einhändern schneller zu. Tempowertung erhöht die Angriffsrate, somit auch den Wutgewinn. Allerdings ist Tempowertung nicht so wichtig wie kritische Trefferwertung, da die Rate an Angriffen nicht bedeutend schnell genug zunimmt, um auf kritische Treffer verzichten zu können.

Rüstungsdurchschlag ermöglicht, dass die Angriffe die Rüstung des Gegners ignorieren und weniger geschwächt werden. Auf Tier 6 Equipment ist dies allerdings zu Genüge verhanden und kann somit mehr oder weniger missachtet werden.

Zusammenfassend sieht die Wertepriorität wie folgt aus:
Stärke> Trefferwertung (8%) / Waffenkunde (6,5%) > Kritische Trefferchance > Tempowertung > Rüstungsdurchschlag

Talentverteilung

Die Verteilung der Talentpunkte wird im folgenden Link gezeigt:
http://rpgworld.altervista.org/335/w...00000000000000

Das Einzige, was dazu zu sagen ist, ist, dass die Wahl der Waffenspezialisierung natürlich abhängig ist von den tatsächlich getragenen. Wenn zwei verschiedene Waffen getragen werden und man beide Spezialisierungen haben will, fehlen 5 Punkte im Furorbaum.

Fähigkeiten und Kampfrotation

Blutrausch gilt selbstverständlich auf Cooldown zu benutzen. Als Kampfeinstieg ist Sturmangriff super geeignet und kann auch während des Kampfes genutzt werden, falls es Wutprobleme gibt.
Als nächstes muss Verwunden auf den Gegner gewirkt werden. Neben dem BLutungsschaden löst Verwunden alle 6 Sekunden das Talent "Verlangen nach Blut" aus und ermöglicht, Überwältigen einzusetzen, was auch bei jeder Auslösung genutzt werden sollte.
Zusätzlich kann das Talent "Plötzlicher Tod" durch jeden Nahkampfangriff ausgelöst werden und gestattet, Hinrichten unabhängig vom Leben des Gegners einzusetzen. Dies hat allerdings keinen inneren Cooldown und sollte daher vor Überwältigen benutzt werden. Ansonsten wird Hinrichten ab 20% dauerhaft benutzt.
Bis auf diese zwei Proccs wird fast ausschließlich Heldenhafter Stoß eingesetzt und ab ca. 40-50 Wut (je nach Angriffstempo) Zerschmettern zum Wutabbau. Wenn man als Krieger Schaden erleidet kann man zusätzlich Berserkerwut benutzen, um weitere Wut zu gewinnen.

Zusammengefasst sieht die Fähigkeitenpriorität wie folgt aus:
Verwunden (völlig auslaufen lassen) > Hinrichten auf Procc > Überwältigen > Heldenhafter Stoß = Hinrichten (ab 20%) > Zerschmettern
Bei Gruppenkämpfen ab 3 Zielen sieht die Priorität etwas anders aus:
Verwunden (auf mindestens einem Ziel) > Klingensturm > Spalten (ersetzt Heldenhafter Stoß) > Hinrichten auf Procc > Donnerknall > Überwältigen

Sockel und Verzauberungen

Metasockel: [Wechselhafter Himmelsfeuerdiamant]
Rote Sockel: [Klobiger Purpurspinell]
Violetter Sockel: [Stattlicher Schattensangamethyst] (wenn Sockelbonus Stärke ist), ansonsten
[Klobiger Purpurspinell]
Gelber Sockel: [Massives Löwenauge] bzw. [Großes Löwenauge] (bei Trefferwertungsmangel), ansonsten
[Gravierter Pyrostein]

Kopf: [Arkanum der Wildheit]
Schulter: [Große Inschrift der Klinge] oder [Große Inschrift der Rache]
Brust: Außergewöhnliche Werte (+6 Werte)
Handgelenke: Muskelkraft (+12 Stärke)
Haupthandwaffe: Scharfrichter
Nebenhandwaffe: Mungo
Hände: Erhebliche Stärke (+15 Stärke)
Beine: [Netherkobrabeinrüstung]
Stiefel: Sicherer Stand (+10 Trefferwertung; +10 Kritische Trefferwertung)

Glyphen
Erhebliche Glyphen: -Verwunden
-Hinrichten
-Heldenhafter Stoß
Geringe Glyphen: -Blutrausch
-Schlachtruf
-Klingensturm
-Spalten
Es sind auf Stufe 70 nur 2 erhebliche Glpyhen, aber alle drei geringen freigeschaltet. Beide male gibt es mehrere sinnvolle Möglichkeiten. Die Auswahl ist dabei Geschmackssache.

Ich hoffe mit unserem Guide können wir Euch beim Spielen des Einhandkriegers helfen. Wenn Fragen entstanden sind, nicht scheuen sie zu stellen.

MfG Shank 'n Shenk

Zuletzt bearbeitet am: 23.07.2018 21:06 Uhr.
https://gifyu.com/image/SEnuJ (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 28.02.2014, 16:34 Uhr
Danke hierfür!

Aber noch Eine Frage zur Skillung: warum kein Mortal Strike?
Veröffentlich am: 28.02.2014, 18:26 Uhr
Weil Tödlicher Stoß(Mortal Strike) 30 Wut kostet und dazu im vergleich einfach zu wenig Schaden verursacht.
Es Skaliert nämlich nur mit der Mainhand + waffen schaden. Ein Heldenhafter Stoß kombiniert mit Zerschmettern macht mehr schaden und kostet in Non-crit fall sogar 3 wut weniger. im Kritfall sogar 13weniger.
Veröffentlich am: 01.03.2014, 22:07 Uhr
Achso, dann ist MS also die typische 2H-Attacke!
Gut zu wissen, danke ;)
Veröffentlich am: 22.07.2018, 16:47 Uhr
#platzhalter/theorycrafting
glyphen:hinrichten heldenhafter stoß
stats: hit(8%)>stärke>krit>tempo>arp>=waffenkunde
doppel mungo (schnelle offhand)
http://rpgworld.altervista.org/335/w...00000000000000
prio-rota: dot immer drauf haben...execute>überwältigen>heldenhafter stoß
bladestorm nur im multitarget...stance dance im AoE für whirlwind?


Bis Liste Swp
Helm: [Krone von Anasterian] (Kil'jaeden)
Hals: [Halsreif der endlosen Alpträume] (Supremus)
Schultern: [Schulterstücke der Berserkerwut] (Eredar Twins)
Umhang: [Zerstörertuch von Schattenmond] (Teron Blutschatten)
Brust: [Kriegsharnisch des tollkühnen Furors] (M'uru)
Armschienen: [Armschienen des Ansturms] (Kalecgos)
Hände: [Schmerzenshandschutz des Grenzlandes] (Kil'jaeden)
Gürtel: [Gürtel des Ansturms] (Brutallus)
Beine: [Teufelszornbeinplatten] (Brutallus)
Stiefel: [Treter des Ansturms] (Teufelsruch)
Ring1: [Band der vernichtenden Lust] (Eredar Twins)
Ring2: [Band des ewigen Champions] (Wächter der Sande)
Schmuck1: [Tsunamitalisman] (Leotheras der Blinde)
Schmuck2: [Geschwärzter Naarusplitter] (M'uru)
Waffe1: [Kriegsgleve von Azzinoth]/[Muramasa] (M'uru)
Waffe2: [Kriegsgleve von Azzinoth]/[Klinge der Unbändigkeit] (Mutter Shahraz)
Waffe3: [Thori'dal, Furor der Sterne]/[Goldener Bogen von Quel'thalas] (Eredar Twins)

Bis Liste Pre-Swp
Helm: [Kampfhelm des Ansturms] (Archimonde)
Hals: [Halsreif der endlosen Alpträume] (Supremus)
Schultern: [Klingenschultern des Zerstörers] (Leerhäscher)
Umhang: [Zerstörertuch von Schattenmond] (Teron Blutschatten)
Brust: [Brustplatte des Ansturms] (Illidan Sturmgrimm)
Armschienen: [Grimmige Fesseln] (Furor Winterfrost)
Hände: [Stulpen des Ansturms] (Azgalor)
Gürtel: [Roter Gürtel der Schlacht] (Schmiedekunst T5)
Beine: [Schienbeinschützer des Zerstörers] (Tiefenlord Karathress)
Stiefel: [Schreckensstiefel der Legion] (Essenz des Zorns)
Ring1: [Unaufhaltsamer Ring des Aggressors] (Gurtogg Siedeblut)
Ring2: [Band des ewigen Champions] (Wächter der Sande)
Schmuck1: [Tsunamitalisman] (Leotheras der Blinde)
Schmuck2: [Stundenglas des Entwirrers] (Temporus HdZ2)
Waffe1: [Kriegsgleve von Azzinoth]/[Rute des Sonnenkönigs] (Kael'thas Sonnenwanderer)
Waffe2: [Kriegsgleve von Azzinoth]/[Klinge der Unbändigkeit] (Mutter Shahraz)
Waffe3: [Armbrust der unerbittlichen Stöße] (Marken)

Kopf: [Arkanum der Wildheit]
Schulter: [Große Inschrift der Klinge] oder [Große Inschrift der Rache]
Brust: [Rolle der Brustverzauberung - Außergewöhnliche Werte] (+6 Werte)
Handgelenke: [Rolle der Armschienenverzauberung - Muskelkraft] (+12 Stärke)
Haupthandwaffe: [Rolle der Waffenverzauberung - Mungo] 120 Beweglichkeit + 2% Tempo für 15 Sekunden
Nebenhandwaffe: [Rolle der Waffenverzauberung - Mungo] 120 Beweglichkeit + 2% Tempo für 15 Sekunden
Hände: [Rolle der Handschuhverzauberung - Erhebliche Stärke] (+15 Stärke)
Beine: [Netherkobrabeinrüstung]
Stiefel: [Rolle der Stiefelverzauberung - Sicherer Stand] (+10 Trefferwertung; +10 Kritische Trefferwertung)

Metasockel: [Wechselhafter Himmelsfeuerdiamant]
Rote Sockel: [Klobiger Purpurspinell]
Violetter Sockel: [Stattlicher Schattensangamethyst] (wenn Sockelbonus Stärke ist), ansonsten
[Klobiger Purpurspinell]
Gelber Sockel: [Massives Löwenauge] bzw. [Großes Löwenauge] bei Trefferwertungsmangel, ansonsten [Gravierter Pyrostein]

Zuletzt bearbeitet am: 03.08.2018 19:54 Uhr.
https://gifyu.com/image/SEnuJ (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)