Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gedanken zu Rbgs

AutorNachricht
Veröffentlich am: 08.04.2011, 08:18 Uhr
Hallo, nachdem wir ja nun schon mal ein Erfolgserlebnis hatten, immerhin 2 von 3 Bgs gewonnen wollte ich die Taktik mal zur Diskussion stellen.
Die Aufteilung 3/ 7 , 3 holen Flagg, 7 fangen ab scheint zu funktionieren.
Meiner Ansicht nach wäre es sinnvoll einen Flaggenträger auszuwählen, sinnvoll wäre da Krieger.
Flagge holen könnte jeder der im laufe des Bgs in der Nähe ist, übergabe der Flagg dann sobald wie möglich an den Krieger .

Das hat ja bei den drei Bgs auch so ganz gut geklappt, aber wenn ein magier der Flaggträger ist bekomme ich immer so ein ungutes Gefühl.

Was meint ihr dazu?

Gruss Thomas (Unbeliebt)
Veröffentlich am: 08.04.2011, 08:44 Uhr
Ja sollte schon jemand sein der auch ein wenig aushalten kann ;) Ein Mage kann gern hinzu kommen in der Mitte und mit seinen Frostzaubern die Gegner slowen und aufhalten! Selbst ich als DK in Blutpräsie bekomme gut damge mit heal ^^
Veröffentlich am: 08.04.2011, 18:06 Uhr
muss ich zustimmen bis auf das es nach meiner meinung nich unbedingt krieger sein muss gibt da noch nen paar andere die da ganz jut wärn hat alles seine vor und nachteile wie dudu bär der sich durchs verwandeln recht gut befrein kann und ansonsten in reisegestallt schneller is ! und pala sowie dk mit den richtigen klamotten und skill sind da denk ich mal och jut mit dabei !
Veröffentlich am: 13.04.2011, 17:26 Uhr
um mal einen ganz neuen aspekt in die flaggenträgerfrage einzubringen möchte ich auf die combo, die zu 3t nach vorne läuft hinweisen. jede klasse hat als träger vor und nachteile (leute mit viel resi kommen nicht vorwärts gegen gute gegner, nur aufhalten reicht auf dauer nicht, usw.).
viel wichtiger ist es ein passendes team hochzuschicken, das sich gegenseitig ergänzt. ob das letztendlich rmp, kfc, shattercleave oder etwas anderes spielt meiner meinung nach eine nur zweitrangige rolle, aber ich denke vampirengel und meine wenigkeit wählen die leute nicht zufällig aus.

in diesem sinne, lasst euch überraschen,

wafa