Pechschwingen - Magmaul
Magmaul (25) - Video GuideEinleitung:
Magmaul ist ein gigantischer Feuerwurm und einer der zwei ersten Bosse des Pechschwingenabstiegs. Trotz seines vollkommen anderen Erscheinungsbildes ist Magmaul am ehesten mit dem XT-002 Dekonstruktor zu vergleichen. Er muss zusammen mit dem Omitron Verteidigungssystem ausgeschaltet werden, damit sich das Tor zu den drei nächsten Bossen öffnet.
Gruppenzusammenstellung:
Magmaul bedarf eines Tanks für den Boss selbst und eines Frost-Todesritters für die Lavaparasiten. Dieser wird für die "Kite-Taktik" benötigt. Wenn ihr keinen Frost-Todesritter zur Hand habt, könnt ihr die Lavaparasiten alternativ auch töten. Das zieht den Kampf jedoch in die Länge und kostet deutlich mehr Mana. Für die Verlangsamung der Lavaparasiten sind ferner ein Jäger, Schamane oder evtl. ein Frostmagier zu empfehlen. Je nach verwendeter Taktik solltet ihr auf zwei oder drei Heiler zurückgreifen.
Taktik:
Der Kampf ist in zwei Phasen unterteilt. In der ersten greift Magmaul die Gruppe mit seinen Feuerzaubern an und schleudert Lavaparasiten auf sie. Während er in der zweiten von euch gefesselt am Boden liegt und seine "Empfindliche Stelle" frei gibt. Phase eins ist also die Beschäftigungstherapie, während welcher ihr seine Lavaparasiten töten müsst und Phase zwei die eigentliche Schadensphase, um Magmaul zu töten.
Taktik - Phase 1
In dieser Phase verschießt Magmaul sein gesamtes Feuer-Arsenal, auf einen auf Distanz stehenden Spieler. Er muss von einem Tank gebunden werden. Die folgende Taktik ist als normale Vorgehensweise gedacht und bereits eine ideale Übung für den heroischen Schwierigkeitsgrad. Wie weiter unten beschrieben, lässt sie sich jedoch extrem vereinfachen.
Bildschirmfoto
Positionierung
Magmauls Position ist unveränderbar. Ihr könnt ihn jedoch von einem annähernd 180° Winkel aus angreifen. Das lässt genug Raum für zwei Lager offen: Einen Punkt für den Tank rechts und für die Nahkämpfer links. Die Fernkämpfer und Heiler sollten sich hingegen an einem Punkt auf der rechten Seite versammeln und eine zweite Ausweichposition auf der linken Seite mit 20 Meter Abstand haben. Beide Positionen sollten ungefähr in der Mitte des Raumes liegen, damit jeder schnell dem entzündetem Boden ausweichen kann.
Phasenverlauf
Magmauls verschießt während dieser Phase immer wieder zwei Feuerbälle auf zufällige Distanzziele, so lange sich mindestens ein Spieler auf Reichweite befindet. Diese Feuerbälle richten beträchtlichen Schaden an. Um dem Schaden effektiv gegenwirken zu können, ohne das den Heilern das Mana ausgeht, sollten alle stets zusammen stehen.
Flammensäule (Pillar of Flame) / Lavaparasiten
Ungefähr alle 30 Sekunden entsteht und einem zufälligem Spieler eine leuchtende Fläche. Aus dieser schießt kurz darauf ein Flammensäule empor, die Schaden anrichtet und acht Lavaparasiten freigibt. Auf Grund der Positionierung sollte diese Flammensäule immer im aktuellen Camp entstehen. Sobald sich der orangerote Kreis ankündigt, weicht die gesamte Gruppe gleichzeitig auf die zweite Position aus und alles geht wie gehabt von dort aus weiter. Nutzt sämtliche Verlangsamungseffekte und die Parasiten auszubremsen: Frostfalle (Jäger), Erdbindungs-Totem (Schamane), Blizzard (Magier), Frostnova (Magier) usw., aber lasst euren Frost-Todesritter, der fürs Kiten der Lavaparasiten zuständig ist zuvor die Bedrohung auf sich ziehen. Wenn dieser Heulende Böe auf Abklingzeit hält, sollten sie auf Dauer sogar verenden. Wichtig beim Kiten ist, dass ihr nicht über den Hügel lauft, da dieser dazu führt, das die Lavaparsiten auf "Entkommen" gehen.
Festsetzungseffekte wie Frostnova sollten nur genutzt werden, wenn kein Spieler direkt an den Lavaparasiten steht. Denn wenn sich die Lavaparasiten lange an ihrem Ziel aufhalten, schlüpfen sie in ihn. Das lässt sie für wenige Sekunden verschwinden und anschließend in doppelter Form und mit 100% Gesundheit zurückkehren.
Falls euch kein Todesritter zum Kiten zur Verfügung steht, müssen die Lavaparasiten nach ihrer Entstehung augenblicklich getötet werden. Das erfordert ca. drei Fernkämpfer mit starken Flächenzaubern (Hexenmeister sind hier extrem geeignet). Weiterhin sind Verlangsamungseffekte hierbei um so wichtiger.
Pro Phase eins sollten zwei Lavaparasiten-Wellen bekämpft werden müssen.
In der Phase wird außerdem einmal pro Phase Zeitweise ein Drittel des Raumes mit Feuer eingedeckt (kommt alternativ zur Flammensäule). Da muss selbstverständlich herausgelaufen werden. Aber das sollte auf Grund des Positionswechsels ohnehin kein Problem sein.
Alternativaufstellung
Magmaul verschießt seine Feuerbälle, Flammensäulen etc. so lange auf entfernte Ziele, wie es eins davon gibt. D.h. ihr seid auf dem normalen Schwierigkeitsgrad nicht dazu gezwungen, die gesamte Gruppe Bäumchen-Wechsel-Dich spielen zu lassen. Die Fernkämpfer und Heiler können sich genau so gut die gesamte Kampfzeit ins Nahkämpfer-Lager stellen. So lange der Lavaparasiten-Kiter auf Abstand seine Runden dreht, wird er Ziel sämtlicher Angriffe. Da er ohnehin permanent in Bewegung ist, hat er auch keinerlei Probleme rechtzeitig aus dem Flammensäulenradius heraus zu kommen. Ferner müssen die Heiler somit erheblich weniger Schaden kompensieren, weil niemals mehrere Spieler den Feuerballschaden erleiden. Ihr könnt in dem Fall problemlos mit zwei Heilern arbeiten.
Diese Alternativ-Takitk lässt sich jedoch nicht im heroischen Modus einsetzen. Dort führt sie nach wenigen Sekunden zu einem Wipe. Falls ihr beabsichtigt diesen in nächster Zeit anzugehen, solltet ihr der Übung halber lieber die zu erst beschriebene Taktik verwenden!
Taktik - Phase 2
Diese Phase startet wenn Magmaul den Tank frisst. Magmaul schnappt dafür nach Vorne und "zerfleischt" den Tank für 30 Sekunden. Das fügt dem Tank alle 5 Sekunden ca. 125.000 Schaden zu - Dieser Bedarf also viel Heilung - und tötet ihn nach Ablauf der 30 Sekunden, wenn Magmaul bis dahin nicht gefesselt wird.
Sobald Magmaul nach Vorne geschnellt ist bzw. der Kopf tiefer rutscht, könnt ihr auf ihn drauf springen. Es gibt maximal Platz für zwei Spieler (abgesehen vom Tank). Diese Spieler haben auf Magmaul nur eine einzige Fähigkeit: Sie können Haken verschießen und Magmaul damit an den Boden ketten. Die Fähigkeit hat sechs Sekunden Abklingzeit. Ihr müsst das Verschießen eurer Ketten daher per Sprachchat koordinieren, weil Magmaul mit zwei gleichzeitig an den Boden gefesselt werden muss. Andernfalls reißt er sich sofort wieder los. Mit zwei Ketten an ihm, verheddert sich Magmaul und gibt für 30 Sekunden seinen Kopf frei.
Der "Freigelegte Kopf von Magmaul" hat einen "Empfindliche Stelle" Debuff, welcher den erlittenen Schaden um 100% erhöht. Ihr müsst diesen wie das Herz des Dekonstruktors nutzen, um Magmaul zu schwächen bzw. zu töten.