Phönixx
Forumchef
81
Angemeldet seit: 12.11.2010
Beiträge: 15
|
Eine jede Gemeinschaft bildet immer einen Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichen Charakteren. Das heisst ein Zusammenleben in einer Gemeinschaft ist immer ein Kompromiss Aller.
Unsere Mitglieder wurden anhand ihrer Einstellung zum Spiel und ihres Charakters ausgewählt. Dies garantiert eine gewisse Ähnlichkeit, dennoch sind nicht Alle von uns gleich. Dies bedeutet letztendlich, dass ein harmonisches Miteinander ohne gewisse, funktionierende Regeln leider nicht auskommt.
Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Regeln entwickelt, die das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft erleichtern.
Als Mitglied des Bundes solltest Du bereit sein, diese Regeln anzunehmen und Dich danach zu verhalten. Viele dieser Regeln leiten sich ab aus unserem Codex und sind somit Teil des Bundes. Viele dieser Regeln müssten ansich gar nicht aufgelistet sein, da Sie für die meisten unter uns selbstverständlich sind. Da diese Regeln aber auch als informativer Leitfaden für Anwärter dienen soll werden wir diese Regeln nun detaillierter ausführen.
Bitte beachtet, dass das Einhalten dieser Regeln bindend ist. Schwerwiegende Verstösse können somit in letzter Konsequenz zum Ausschluss führen.
Ein Ausschluss ist jedoch immer nur als letztes Mittel zum Schutz der Gemeinschaft gedacht. Jeder Ausschluss setzt eine Befragung im Rat und eine Abmahnung voraus. Prinzipiell haben wir jedoch unsere Mitglieder sorgsam ausgewählt, um eben jene letzte Konsequenz im Vorfeld zu vermeiden.
1. Umgang miteinander und untereinander
Wir beleidigen keine anderen Spieler und lassen uns auch nicht provozieren!
Dies beinhaltet vor allem einen anständigen Umgangston. Das gilt für das Spiel, TS-Server, Forum und Homepage. Wenn ihr ein schwerwiegendes Problem mit einem der Mitglieder habt, wendet euch an den Rat, falls ihr keine Möglichkeit seht, das untereinander zu klären. Diskutiert Probleme in einem anständigen Ton im Flüsterchat oder im Forum per PN aus.
Es wird sehr gerne etwas Spaß gesehen, jedoch sollte jedes Mitglied wissen, wo die Grenzen des Spaß und des guten Geschmacks liegen.
Bitte, "sich bedanken" (..."thx"...)" ist keine Fremdwort für ein Mitglied des Bundes. Ehre gebietet Höflichkeit!
Das Ignorieren von Gildenmitgliedern, zeigt entweder fehlende Grösse oder ... Arroganz und Egoismus. Ist der Fall eingetreten, dass ihr ignoriert werdet, solltet ihr ein Mitglied des Rates benachrichtigen. Das Ignorieren von Gildenmitgliedern ist zu keiner Zeit erlaubt.
2. Verhalten nach Aussen
Jedes Mitglied sollte nicht nur unsere Mitglieder respektieren, sondern auch andere Mitspieler, um so nicht dem Ruf der Bundes zu schaden. Das gilt auch für Spieler anderer Fraktionen (Horde). Versucht den Schwachen zu helfen unabhängig von Fraktion oder Gilde. Tut dies mit Ehre und Respekt. Hinter jedem Spieler steckt ein Mensch und nicht jeder Mensch ist so gut und nett wie ihr, aber dennoch ein Mensch mit Gefühlen und eigenem Charakter. Man muss nicht jeden mögen... ABER man sollte ihn akzeptieren und respektiern!
Merke:
Behandle einen jeden so, wie du auch von ihm behandelt werden möchtest!
Knüpft auch ausserhalb der Gilde Bekannt- und Freundschaften (auch zu anderen Gilden). Mitglied des Bundes zu sein bedeutet nicht, gildenfremde Freundschaften nicht mehr pflegen zu dürfen!
3. Informationspflicht
Jedes Mitglied sollte sich regelmässig im Forum und Homepage über Neuigkeiten informieren.
4. Einbringen in die Gilde
Prinzipiell sollte sich jeder aus dem Bund der Ehre für seine Gilde einsetzen. Wir sehen es gerne, wenn sich unsere Mitglieder an Gildenaktivitäten beteiligen, sobald man die Zeit und die Möglichkeiten dazu hat.
Hilfeleistung ist das oberste Gebot eines Mitglieds des Bundes im Reich von WoW.
Dies gilt vor allem für Low-Level Mitglieder. Hier sollten die High-Level versuchen, mit Tips und Questunterstüzung für eine gewisse Levelgleichheit zu sorgen, um der Gilde somit die Möglichkeit zu geben, zusammen an weiteren Herausforderungen zu arbeiten die Alle voranbringen.
5. Verschwiegenheit, Vetrauensbruch
Passwörter der Gilde (z.B.: TS-Zugangsdaten), Daten über andere Mitglieder (Adresse, Tel.-Nr., etc) und interne Angelegenheiten (z.B.: "XYZ" scoutet im Namen des Rates den Spieler "ABC") sind keinesfalls an Aussenstehende weiterzugeben.
-> Dies gebietet die Ehre und der Charakter eines jeden einzelnen von uns allein
6. Items
Gott sei Dank sind wir Mitglieder des Bundes Menschen, aber in der menschlichen Natur sind leider auch weniger schöne Charakterzüge tief verwurzelt, die schnell zu Auseinandersetzungen der unschönen Art und Weise führen können. Zu diesen Caharkterzügen gehören auch jene wie Neid und Gier. Ein jeder von uns hat damit gelernt, in gewisser Weise umzugehen, aber nicht ein Jeder ist so reif immer über seinen eigenen Schatten zu springen. Aus diesem Grund halten wir diesen Abschnitt für extrem wichtig, um den kleinen "Fallen" des Miteinanders besser zu begegnen.
6.1. Seltene Gegenstände
Wenn ein Gegenstand im Gruppenspiel gefunden werden sollte, sollte nur dann auf "Bedarf" gewürfelt werden, wenn man diesen für den eigenen Charakter braucht und diesen auch direkt anziehen kann. Manche Gegenstände werden nach Erhalt gebunden (nicht erst beim Anziehen). Aus diesem Grund verhaltet euch sozial und weise bei euren Entscheidungen. Das Drücken von "Gier" ist hierbei jeder Zeit erlaubt
6.2 Verkauf seltener Gegenstände
Der gewonnene Gegenstand ist Eigentum des Finders. Es steht im frei, damit zu machen was er will!
Jedoch bitten wir ein jedes Mitglied vor dem Verkauf seltener Gegenstände sich zu überlegen, ob nicht ein Gildenmitglied diesen Gegenstand gebrauchen kann.
Bei der Weitergabe dieser Gegenstände sollten aber ggf. Spieler mit einem niedrigen Level berücksichtigt werden. Es gibt keinen Zwang diese Gegenstände weitergeben zu müssen! Es bleibt eurem Herzen überlassen, ob und wem Ihr diese Gegenstände weitergebt, aber bedenkt, dass auch Ihr einmal so einen Gegenstand von einem anderen Mitglied gebrauchen könntet. Schön wäre es, wenn ihr den Verkauf von daher nur als letztes Mittel sehen würdet. Eine weitere Alternative ist hierbei auch die Weitergabe an den Schatzmeister, der die Ressourcen und Gegenstände der Gilde für den Gildengebrauch verwaltet.
6.3 Handel
Beim gildeninternen Handel sollte niemand übers Ohr gehauen werden. Generell sollte man nichts für die Weitergabe, oder für die Erstellung von Gegenständen verlangen. Es soll hierbei eine Gemeinschaft entstehen die sich gegenseitig aufbaut. Natürlich kann es bei Verzauberungen/Erstellung von Gegenständen sein, dass man gewisse Rohstoffe ersetzen muß, da sie für den Ersteller zu teuer in der Anschaffung waren/sind. In solchen Fällen kann der Verzauberer (oder ein anderer Handwerker) darauf bestehen/hinweisen, dass ihm die Rohstoffen geliefert oder zum Handelspreis ersetzt werden. Dies ist jedoch eine Frage der persönlichen Absprache.
-> Die Möglichkeit, dass die Gilde anfällige Kosten bei seltenen und teuren Stücken trägt, wird noch geprüft und diskutiert werden.
7. Hierarchie
Der Bund der Ehre ist wie jede Gemeinschaft nicht nur gewissen Regeln unterworfen, sondern auch darauf angewiesen, dass es Mitglieder gibt, die die Einhaltung dieser Regeln überwachen.
Dennoch unterscheiden wir uns hierbei sehr stark von anderen Gilden.
Wir sind eine demokratische Gilde mit einer sehr flachen Hierarchie.
Die hierarchiche Struktur wird im nächsten Beitrag näher ausgeführt und wird in diesem Teil nur angesprochen.
JEDER hat das Recht seine Meinung kund zu tun. Dazu hat man die Möglichkeit im Forum, evtl. auch im Gildenchat oder bei einem Gespräch mit dem Rat.
Jede Position der Gildenführung ist zur Wahl ausgeschrieben, die alle 3 Monate stattfindet. Dies soll erreichen, dass nur die Besten der Besten unter uns für den Schutz und die Richtungsentwicklung der Gilde verantwortlich sind.
Seid gewiss, dass die Gildenführung um euer Wohl besorgt ist und für jeden von euch jederzeit ein offenes Ohr hat.
Der Rat existiert aus organisatorischen Gründen, er dient dem Aufbau der Gilde nicht um zu bevormunden, oder aber Rechte zu beschneiden. Er übernimmt arbeitsreiche Aufgabe die den Zusammenhalt der Gilde gewährleisten und um die Freude am Spiel zu erhalten und zu fördern.
Die Gildenführung ist ebenso stets bemüht, neben einer festen, eingeschworenen Gemeinschaft eine im WoW-Spiel erfolgreiche Gilde aufzubauen, die einer jeglichen Instanz-/Raidanforderung gewachsen ist. Dies wird durch Allianzen zu anderen Gilden und Aufgabenverteilungen innerhalb der Gilde erreicht (z.B.: Schatzmeister, Gildenhandwerker, gezieltes Leveln der Low-Level, etc.)
Auch soll so erreicht werden, dass sich ein jedes Gildenmitglied eine epische Rüstung oder epische Reit-/Flugtiere aneigenen kann, da dies die Freude am Spiel und den Zusammenhalt fördert.
Schlusswort
Der Aufbau einer Gilde, sowie die Entwicklung des eigenen Spielcharakters in WoW braucht enorm viel ZEIT. Habt also Nachsicht und GEDULD. Im Unterschied zum Real Life stehen wir in WoW nicht unter Zeitdruck. Es wird noch eine ganze Weile dauern bis der Bund der Ehre in der Lage ist, mit eigenen Mitgliedern die großen Schlachtgruppen-Herausforderungen anzunehmen. Priorität hat hierbei immer die Gilde und der Wohlfühlfaktor innerhalb der Gemeinschaft. Es wird niemand ausgeschlossen, weil er nicht gerne Instanzen spielt, oder weil er weniger Zeit als andere in WoW verbringen kann.
Vergesst bei all der Schönheit und Faszination des Spiels nicht, dass unser eigenes Real Life immer Vorang hat. Verpflichtungen in Real Life stehen immer vor Verpflichtungen in WoW. Der Bund der Ehre ist so strukturiert, dass führende Schlüsselpositionen, sowie die Aufgabenverteilung nicht von einer Person abhängig sind. WoW soll für alle Mitglieder eine schöne aufregende Bereicherung sein, aber nie Mittelpunkt des eigenen Real Lifes.
|