Dracania

|
"Fokusmakros": ANZEIGENFokusziele werden immer links mittig angezeigt.Ziel mit rechtsklick anvisieren und auf Fokus setzen.Möchte ich mein Fokusziel woanders plazieren -Fokusrechtsklick-Fenster entsperren -Fokuszielfenster plazieren-rechtsklick-Fenster verriegeln.Was bringt mir ein Ziel als Fokus festzulegen?
Beispiel Ulduar Raid:Versammlung des Eisens.Hauptziel ist für alle Boss Stahlbrecher.Boss Molgelm wird vorerst nicht bekämpft, allerdings ist ein Mage eingeteilt Molgelm mit Zauberraub sein Schild zu entfernen.Er setzt sich Molgelm als fokusziel.Und hat also immer im Blick wann er ihm das schild stehlen musss ohne das er Molgelm anvisieren muss.Dazu hat er ein Fokus makro auf Taste 1:
Code:Makro:
/cast[target=focus,exists]Zauberraub
Sobald er jetzt im Fokusfenster sieht das er Molgelm das Schild stehlen muss drückt er die Taste 1 und stiehlt ihm damit das Schild ohne das er das Hauptziel Stahlbrecher abwählen muss,und kann weiter schaden machen .Eben ohne das Ziel zu wechseln.
müsste statt dem Mage jetzt z.b.ein Jäger einen 2ten Boss oder Mob unterbrechen.Würde das makro so lauten:
Code:Makro:
/cast[target=focus,exists]UnterdrückenderSchuss
Wichtig ist das das Ziel der Fähigkeit vorher mit Rechtsklick als Fokusziel festgelegt wird.
Das Makro ist natürlich für alle Klassen gleich:
Code:/cast[target=focus,exists]
man schreibt nur die gewollte Fähigkeit dahinter.
"Mousover-Makros": ANZEIGEN
Beispiele:
Heiler A heilt den/die Tanks.Zusätzlich muss ein zufälliger Spieler dispellt werden.Mit einem Mouseovermakro muss er den betroffenen Spieler nicht anwählen/und somit den Tank abwählen,sondern er geht mit dem Mauszeiger einfach über den zu dispellenden Spieler direkt oder auf die Gruppenanzeige seines heiladdons, drückt die dem Makro zugeteilte Taste und dispellt schnell ohne sein Hauptziel(meistens der oder die Tanks)abwählen zu müssen.
Das ist natürlich nicht nur für Heiler, so kann man Unterbrechen-Sheepen/Froschen -Angreifen -was man eben braucht.Ohne sein Ziel wechseln zu müssen.das Macro lautet:
Code:Makro:
/cast [target=mouseover,exists][target=target,exists]Name des Zaubers
nach cast eine leerzeile
Also einfach statt Name des Zaubers die gewünschte Fähigkeit eintragen.
Wichtig 
Auf die Eckigen klammern achten -Rechte Alt Taste und die 8 oder 9.
"Makros-Allgemein": ANZEIGEN Makros sind kleine Programme die ihr im Makromenü Schreiben-Benennen-mit einem Symbolversehen könnt. Darin werden mehrere Spielabläufe/Aktionen zusammen gefasst und mit einem Tastendruck ausgeführt.Einfaches beispiel das Hallo Makro. Boneling begrüsst XXX mit einem herzlichen Hallo. Als Macro: /hallo. Dazu Klickt ihr das Sprechblasen-symbol am Chatfenster an Makro menü öffnen, oder gebt im Chat /macro ein. Ihr landet im Macroarchiv. Unten auf "NEU" klicken öffnet sich das Auswahlmenü. Ihr tragt oben den Namen des Macros ein(z.b.Hallo),wählt ein Symbol aus und bestätigt mit ok. Im Fenster unten im Menü wird das eigentliche Macro eingetragen. Also /hallo nun das Macro in eine eurer Leisten ziehen.
Macrofenster schliessen/verlassen. Spieler anwählen-Macrobutton anklicken und ihr begrüsst den angewählten Spieler mit einem herzlichen Hallo.
Beispiele:
Code:
/cast Sturmangriff
/y Alle mir nach!
Das Macro löst die fähigkeit Sturmangriff aus,und der Spieler schreit-gleichzeitig: Alle mir nach. Der schrei befehl /y Alle mir nach! ist dann für alle Gruppenmitglieder im Chat zu sehen.
/cast-/use
Code:
/cast löst eine Fähigkeit aus.Mit/use benutze oder verbrauche ich einen Gegenstand:
/cast Tier füttern
/use Metgebeitzes Karibu
/cast/cast
Code:
/cast Zurechtstutzen
/cast Rückzug
damit wird dem Gegner vor der fähigkeit Rückzug die fähigkeit Zurechtstutzen verpasst das ihn noch 10 sec um 50% verlangsamt.
Schmuckstücke
Im Charakterfenster sind die Schmuckstücke in der rechten reihe unten die 2 letzten Plätze.Und haben die festen Nummern 13 und 14(14 das letzte untere schmuckstück).Diese können entweder über ihren Namen oder eben dem Platz an dem sie angelegt sind (13 oder 14)eingebunden werden.Also entweder
/use (Name des Schmuckstücks) oder /use 13(oder 14) sieht dann z.b.so aus:
Code:
/use 13
/cast Schnellfeuer
/cast Arkaner Schuss
Hier werden 3 Aktionen gleichzeitig ausgeführt:
/use 13 löst das schmuckstück aus,/cast Schnellfeuer startet meine Fähigkeit Schnellfeuer und mit/cast Arkaner Schuss schiesse ich ebenselben ab.
Achtung
Hat das Schmuckstück,oder eine Fähigkeit, noch abklingzeit wird es in der Ausführung übersprungen.
#Showtooltip
Mit dem #showtooltip Befehl suche ich kein eigenes Symbol aus, sondern es wird das original Symbol des ersten im Makro aufgeführten Zaubers/Gegenstands/Angriffs übernommen. Der Befehl wird dann vorangestellt:
Code:
#showtooltip
/cast Alpha
/use Bravo
Also wird als Macrosymbol das symbol von Alpha übernommen
Code:Jägermakro:
#showtooltip Mal des Jägers
/wirken Mal des Jägers
/petattack
/petdefensive
Code:2 Trinkets auf einem Slot:
/use [nomodifier] 13
/use [modifier:shift] 14
Und so gehts einfaches drücken aufs Makro löst das obere Trinket aus drückt ihr shift + den Hotkey löst das untere Trinket aus :-):idea:
auf Deutsch:
/benutzen [nomodifier] 13
/benutzen [modifier:shift] 14
btw wenn ihr Shift drückt wird auch der Cooldown fürs untere Trinket angezeigt ;)
|