Brunnen der Ewigkeit =NEU=
Bяυииєи dєя Єшigκєiτ ¹ | |
Steckbrief: ANZEIGEN· heroische 5-Spieler-Instanz (378er Beute) · implementiert mit Patch 4.3.0 · Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit WOTLK-Instanzen wie Seelenschmiede, Grube von Saron und Halle der Reflexionen | |
Geschichte: ANZEIGENVor zehntausend Jahren war Zin-Azshari, die Hauptstadt der Nachtelfen, eine blühende, atemberaubende Metropole. An den Gestaden des Brunnens der Ewigkeit gelegen, war sie der Ort, an dem die aristokratischen Hochgeborenen zum ersten Mal ein Portal in den Wirbelnden Nether öffneten und der Brennenden Legion ermöglichten, in Azeroth einzumarschieren. Unter dem Befehl Azsharas, der Königin der Nachtelfen, lassen die Hochgeborenen ihre Energien in das Portal fließen, um es auf das furchterregende und grandiose Erscheinen des Titanen Sargeras vorzubereiten.
| |
Karte / Orientierung: ANZEIGENhttp://static.hordeguides.de/images/maps/map_en_wellofeternity_thumb.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)http://static.hordeguides.de/images/cata/instance_cotwoe_entrance_thumb.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Wie alle Höhlen der Zeit Instanzen befindet sich der Eingang zur Stunde des Zwielichts in einer Höhle in Tanaris. Ihr könnt Gadgetzan anfliegen und von dort aus Südöstlich zum Höhleneingang reiten, oder euch direkt dort hin teleportieren. In dem ihr das Portal in der Violetten Zitadelle Dalarans benutzt, oder euch von Shattrath aus herteleportieren lasst. Der Eingang zum Brunnen der Ewigkeit befindet sich neben dem zum Schwarzen Morast im westlichen Teil der Höhlen der Zeit.
| |
Hinweise: ANZEIGENDer Brunnen der Ewigkeit repräsentiert den zweiten Teil der Höhlen der Zeit Gruppen-Instanz-Reihe im Kreuzzug gegen Todesschwinge. An Illidans Seite durchquert ihr Azsharas Palast, wie er vor 10.000 Jahren war und erlebt die katastrophalen Ereignisse im Krieg der Ahnen aus erster Hand. Diese Gruppen-Instanz wird mit dem 4.3 Patch eingeführt, ist lediglich auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad zugänglich und somit für Charaktere der 85. Stufe ausgelegt. Im Brunnen der Ewigkeit könnt ihr Ausrüstung der gleichen Gegenstandsstufe wie in den Feuerlanden ( 378 ) erbeuten.
| |
Instanzbosse | |
Peroth'arn: ANZEIGEN![]() Über den gesamten Kampf hinweg entstehen unter zufälligen Spielern immer wieder "Teufelsflammen". Dieser grüne Feuerkreis deutet einen Teufelsfeuerball an, dessen Schaden ihr entgehen könnt, wenn ihr aus dem Kreis lauft. Der Heiler eurer Gruppe muss stets auf den "Teufelsverfall" Debuff achten. Mit diesem belegt Peroth'arn einen zufälligen Spieler, welcher dadurch Initialschaden und einen Dot erhält. Ist der Spieler zuvor vollständig geheilt, stirbt er daran nicht. Während der "Teufelsverfall" aktiv ist, erleidet der Heiler für jede Heilung auf den gedebuffeten Spieler Schaden in Höhe von 50% des Heilwertes. Seht also von einer sofortigen Heilung ab, wenn ihr Mana sparen wollt. Der wichtige Teil des Kampfes setzt bei 70% von Peroth'arns Gesundheit ein. In diesem Moment setzt er eure gesamte Gruppe mit "Essenz entziehen" außer Gefecht, entzieht euch Gesundheit und verschwindet anschließend. Ihr kehrt anschließend automatisch in euren Tarn-Modus zurück und denkt vielleicht der Kampf wäre vorbei. Doch wenige Sekunden darauf erscheinen mehrere Augen von Peroth'arn. Wenn eines dieser Augen ein Gruppenmitglied entdeckt, erscheint Peroth'arn sofort wieder und erhält einen 100% Angriffsgeschwindigkeit-Buff ("Teuflisches Tempo"). Versteckt ihr euch hingegen 40 Sekunden lang erfolgreich hinter den Säulen des Hofes, kehrt Peroth'arn "Geschwächt" zurück, wodurch er 25% mehr Schaden erleidet. Bei 20% Gesundheit verfällt Peroth'arn in "Endlose Raserei", spart euch Heldentum, Kampfrausch, Zeitkrümmung also besser für den Schluss des Kampfes auf. Videoanleitung: ANZEIGEN | |
Königin Azshara: ANZEIGEN![]() Taktik: ANZEIGENAlle Spieler mit Unterbrechungsfähigkeiten sollten Königin Azshara in den Fokus nehmen und auf ihren "Absolute Hörigkeit" Zauber achten. Dieser muss innerhalb der achtsekündigen Zauberzeit unterbrochen werden. Andernfalls wird eure gesamte Gruppe für 20 Sekunden übernommen, was höchstwahrscheinlich das Ende des Kampfes bedeutet. Davon abgesehen müsst ihr nacheinander drei Magus-Duos gegenübertreten. Diese werden aktiv wenn das vorherige Duo tot ist, oder ein gewisser Zeitrahmen erreicht ist. Lasst euch also nicht zu viel Zeit. Jede der drei Magus-Gattungen hat einen gefährlichen Flächenzauber, weshalb eure Gruppe generell verteilt stehen sollte. Der Arkanmagus platziert eine "Arkane Bombe", von der alle Abstand nehmen sollten. Der Feuermagus verschießt eine "Feuerbombe" auf die Position einen zufälligen Spielers und der Frostmagus erzeugt eine Flammenschneise ("Kaltflamme") von sich aus in Richtung eines zufälligen Spielers. Sie sieht aus wie Zanzils Feuer (Zul'Gurub) und ist ebenso tödlich. Videoanleitung: ANZEIGEN | |
Mannoroth: ANZEIGEN![]() Taktik: ANZEIGENPhase 1 Während der ersten Phase des Kampfes müsst ihr euch um Mannoroth selbst keine Sorgen machen. Illidan stürmt auf ihn zu um spottet ihn, wann immer jemand zu viel Bedrohung erzeugt. Seht davon ab ihm Schadenzuzufügen, da er sich durch "Teuflischer Entzug" in dieser Phase immer wieder auf 100% hochheilen kann. Mannoroth setzt in dieser Phase aber immer wieder seinen "Teufelsfeuersturm" ein. Genauso wie bei Grubenlord Argaloth in der Baradinfestung müsst ihr währenddessen in Bewegung bleiben, um dem Feuer auszuweichen. In Illidan Sturmgrimms Nähe bekommt ihr zwar den "Wasser der Ewigkeit" Buff, aber die sich stapelnden "Teufelsfeuersturm" Debuffs, richten auch damit nach einiger Zeit starken Schaden an. Auf diese Weise könnt ihr weiterhin problemlos euren Gegner dieser Phase angreifen: Hauptmann Varo'then. Er besitzt quasi keine besonderen Fähigkeiten. Sein "Magiestoß" fügt dem Tank lediglich höheren Magieschaden zu. Kurz vor Varo'thens Tod ruft Mannoroth zwei Schwächende Schreckenslords herbei, die nun Tyrande Wisperwind davon abhalten die Dämonen zurückzuhalten (Meldung: "Tyrande wird überwältigt! Treibt die Dämonen mit dem Segen der Elune zurück!"). Lauft zu ihr in den "Segen der Elune" (Lichtstrahl) und helft ihr die Schwächenden Schreckenslords sowie alle Verdammniswachenverwüster zu vernichten. Sobald die Lage unter Kontrolle ist (Meldung "Tyrande kommt wieder allein zurecht!"), könnt ihr Hauptmann Varo'then töten. Phase 2 Mit Varo'thens Tod fällt dessen Waffe zu Boden und Phase zwei beginnt. Nun kann ein Spieler diese aufheben und sie auf Mannoroth werfen. Von nun an nimmt der Grubenlord massiven Schaden. Er erschafft zu seiner Unterstützung jedoch ein Netherportal aus dem nun Teufelshunde und Teufeswachen stürmen. Tyrande sollte diese Horde größtenteils Herr werden. Durch die eingebohrte Klinge und die Magieimpulse, die sie gegen Mannoroth sendet, entstehen nun außerdem "Teufelsfeuernoven" um den Grubenlord. Haltet euch in Illidans Nähe auf, damit der hohe Schaden vom "Wasser der Ewigkeit" abgeschwächt wird. Phase 3 Mit der Warnmeldung "Tyrande wird erfüllt vom leuchtenden Licht der Mondgöttin!" beginnt Phase drei, in welcher Tyrande mit dem "Elunes Zorn" ein letztes Mal alle Dämonen tötet und dann zusammenbricht. Von nun an müsst ihr zusätzlich die Wellen von Teufelshunden und Höllenbestien vernichten. Euer Tank sollte sich dazu nahe Illidans zwischen der Gruppe und dem Netherportal aufstellen und die Herrscharr mit Flächenfähigkeiten ("Tod und Verfall", "Weihe", etc.) auf sich ziehen, während ihr sie vernichtet. Illidan unterstützt euch dabei durch seine "Gabe von Sargeras". Versucht mit euren Flächenangriffen gleichzeitig Mannoroth zu treffen, damit der Kampf auch irgendwann ein Ende nimmt. Videoanleitung: ANZEIGEN | |