Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

"Gildenwahl?"

AutorNachricht
Veröffentlich am: 04.03.2013, 23:43 Uhr
Meine Lieben Gildenmitglieder.
Es ist an der Zeit, dass wir uns unserer Ziele bewusst werden müssen, um nicht nur die innere Ordnung, sondern um viel eher das äussere Ansehen wieder herzustellen.

Ich frage Euch, jetzt und hier, in aller Öffentlichkeit, ob ihr die Gilde "Divide et Impera" weiterführen wollt? Oder ob ihr Sie wie ein havariertes Schiff untergehen lasst.


Ich selbst bin für eine radikale Umstrukturierung der Gilde und habe vorgeschlagen, dass sich niemand der Offiziere selbst zur Wahl aufstellen darf. Er muss Vorgeschlagen werden, um damit dem demokratischen Grundsatz, dem jedes lebende, humanoide Wesen auf unserem Planeten folgt, auch gerecht zu werden.



Ich stelle Euch Meine Vision einer Gilde vor:
(wehn das nicht interessiert, der kann bis zum gelben strich runterscollen)

1 Oberhaupt - Der Leader, Repräsentant seiner Gilde und höchste Entscheidungsgewalt.
1 Raidmaster - Er wird vom Rat der 5 (s.u.) ausgewählt und qualifiziert sich durch seine Erfahrung, sein Engangement und seine Durchsetzungsfähigkeit.
5 Offiziere - Sie werden vom Oberhaupt erlesen und sind sein innerster Beraterstab.
8 Klassenmeister - Aus den einzelnen Klassensparten gewählte Vertreter der Gildenmitglieder.


Es soll einen Rat in 2 Ebenen geben.
Den Rat der 13 - Das sind alle Klassenmeister und Offiziere die über ein bestimmtes Thema disskutieren (bsp: dkp oder sks)
Den Rat der 5 - Das sind nur die Offiziere die über gildentechnisch sehr relevante Themen sprechen.

Das Oberhaupt, befaasst sich mit den Disskusionen der Räte erst, wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben. Darum sind es auch bei jedem Rat ungrade Zahlen.
Das Oberhaupt ist nur eine einzelne Person, und mit diesen 2 Entscheidungsebenen wird es entlastet. Zumal nimmt es damit auch die Position einen Präsidenten ein. Das Oberhaupt repräsentiert die Gilde nach Aussen und segnet die Entscheidungen der Räte ab, es sei denn, dass gravierende Mängel oder Zweifel an diesen bestehen.

______________________________________________________

Ich wünsche mir jedoch, dass hier eine angeregte Disskusion darüber stattfindet.

Zuletzt bearbeitet am: 04.03.2013 23:47 Uhr.
Veröffentlich am: 05.03.2013, 06:37 Uhr
Dann mach ich mal den Anfang :-)

ich denke wir sind immer noch ein motivierter Haufen von Spielern und sehe deshalb keinen Grund warum wir die Gilde auflösen sollten, auch wenn wir vielleicht nicht gleich wieder MC gehen können. Aber wir haben nun die Chance uns neu zu strukturieren und etwas neues auf zu bauen, auch wenn der andere Weg vielleicht (und wenn dann auch nur für manche) der einfachere Wäre! Aber ist nicht genau das der Grund warum wir wieder Classic spielen wollen? weil wir die Herausforderung suchen? Weil wir gemeinsam etwas bewegen wollen? Würden wir die einfachste Lösung suchen könnten wir auch auf dem Offi spielen. Für mich ist das keine Option, einem Haufen gut equipter Spieler hinterher zu laufen und die Taschen auf zu halten, natürlich würde das schneller voran gehen, aber immer mit dem bitteren Beigeschmack nicht wirklich relevant zu sein, kein wichtiger Teil eines großen Ganzen! Hier haben wir jetzt die Chance, wo jeder einzelne von uns zeigen kann was er zu leisten vermag und was er bewegen kann! Diese Chance sollten wir auch nutzen, und ich denke auch das die Meisten das wollen!

Ich selbst halte ser viel von deiner Idee Sven, die Aufgaben und die Verantwortung auf zu teilen, es ist immer schlecht wenn alles an einem einzelnen hängt. Den das hier ist immer noch ein Spiel und wir haben alle unser Reallife, jedem kann mal was dazwischen kommen, aber es sollte nicht so sein, das wenn dieser eine Wichtige mal fehlt oder verhindert ist, alle anderen den Kopf in den Sand stecken. Wenn die Verantwortung zwischen 5 bis 10 motivierten Spielern aufgeteilt wird, ist dies meiner Ansicht und Erfahrung nach der optimale weg. So ist stehts gewährleistet das wenn der Gilden- oder Raidleiter mal nicht kommen kann zum Raid oder der Gleichen, das dieser Termin von den übrigen dennoch erfolgreich wahr genommen werden kann!

Zum Thema Demokratie:
Das ist ein Spiel, wir brauchen keinen Diktator der die Spieler abstraft und vergrault, wir brauchen jemanden der Respektiert wird, auch mal verständnis zeigt, aber dennoch mit Überzeugungskraft, Motivation und klaren Entscheidungen voran geht! Jemanden den man eben "bewundert" und nicht fürchtet.

Kurz und Bündig:
ich finde dein Vorschlag kommt schon ziemlich genau an die Vorstellung einer guten, funktionieren Gilde hin :-)

Ach ja und bis zum gelben Strich braucht man gar nicht runterscroolen, den sieht man gleich :lol: :zunge:

So long,

Redwenga/Rado
Veröffentlich am: 05.03.2013, 14:15 Uhr
Hallo Sven,

erstmal möchte ich ein Danke aussprechen, ich denke da spreche ich für alle, dass du dich so zielstrebig und pflichtbewusst in dieser Situation für unsere bestehende Gilde einsetzt. Wie Redwenga schon betont hat, dass dein Vorschlag schon sehr nah an eine funktionierende Gilde kommt, kann ich nur ich nur unterstützen. Jedoch möchte ich auch einige Anregungen und Wünsche aussprechen.

Dass Divide et Impera von grundauf umstrukturiert werden muss, ist hoffentlich jedem klar. Allerdings halte ich das eröffnen einer neuen Gilde, auch wenn es weniger aufwendig wäre, für suboptimal. Diese Angehensweise ist doch genau die selbe, die schon viele Gilden zuvor in Angriff genommen haben. Meiner Meinung nach, sollten wir, um uns von der Masse abzuheben, eben genau aus diesem Grund die Gilde halten. Unser Ruf, unser Ansehen nach Außen wird umso höher steigen, wenn die Spieler dieses Servers sehen, dass wir nicht aufgeben. Und genau darauf sollten wir abzielen, denn wir sind stark dezimiert.

Desweiteren schlage ich vor, wie du auch schon im TS-Gespräch vergangenen Sonntag erwähnt hast, eine Twink-Gilde zu gründen. Sodass sich ein klares Bild in der Hauptgilde ergibt, wen wir haben, was uns fehlt. Alle Twinks und Nicht-60-Charaktere würden dann in die Twink-Gilde gepackt werden.

Grundlegend lege ich großen Wert auf Transparenz aller Entscheidungen der Gildenleiter/-Offiziere/-Klassenleiter, d.h. Planungen, Regeln, Termine sollten für jeden unserer Mitglieder klar ersichtlich sein.

Das wars erstmal von meiner Seite. Ich bin natürlich auch für Kritik, Anregungen jeglicher Art offen.

Lieben Gruß,

Tobi (Fieruna)
Veröffentlich am: 05.03.2013, 18:46 Uhr
Ich möchte mich (noch nicht) groß zu allem hier äussern, da ich nicht selbst wirklich mit bekommen ist, was da nun alles passiert ist und wer gegangen ist und so weiter.

Aber ich muss Tobi in einer sache gerade mal "wiedersprechen" eine Twink Gilde tötet eine Gilde. Den Niemand der nicht 60 ist möchte uns dann noch Joinen. Wir halbieren damit die Aktivität der Gilde, und nur davon lebt eine Gilde. Ohne Aktivität, sprich zu jeder Zeit möglichst vele Spieler on zu haben, ist alles was die Gilde sonst so hat recht sinnfrei. Man kann durch die Ränge recht Deutlich machen welcher Char Twink ist und welcher nicht. Das reicht aus meiner sicht.

Ich persöhnlich fände es jedenfalls nicht scön mit 4 Leuten im gildenchannel zu sitzen und jemanden für eine inni zu Suchen oder einfach Spaß zu haben weil 20 Leute gerade Twinken. Auch wäre es viel umständlicher zB einen Schmied zu finden weil dieser gerade Twinkt.

Anders Rum möchte ich nicht alleine in einer Twink Gilde vergammeln in der gerade niemand ist weil alle mit ihrem main on sind. Noch schlimmer wäre es wenn ich neu und noch nicht 60 wäre und in so einer Twink Gilde stecke, da wär ich schneller wieder raus aus der Gilde als man quit aussprechen könnte.

Was ich sagen möchte ist eigentlich nur, das eine Interne Teilung der Gilde sehr viel mehr Kaputt machen würde als das es nutzen bringt (ich selbst sehe de Nutzen ja gegen 0 laufen).
Veröffentlich am: 05.03.2013, 21:02 Uhr
Da muss ich Yuki recht geben,
und durch das aufräumen ist es schon deutlich übersichtlicher geworden
Veröffentlich am: 06.03.2013, 00:39 Uhr
Meine lieben Freunde, ich habe mir Eure kritik durchgelesen und auch im Ts bzw Glidenchat angehört. Und ich muss Euch darin zustimmen, dass eine Zweite Gilde nichts gutes bringt.

Darum habe ich einen neuen Vorschlag, dass wir einen Rang unterhalb des Klassensprechers einführen. Den Rang der "Raidfähigkeit" bescheinigt. Damit wir auch genau sehen können, wie viele von uns MC gehen können.

Jeder Klassensprecher soll in der Lage sein seine Member dahin zu befördern, damit wir besser struckturiert und organisiert sind.

Ich hoffe dieser Vorschlag gefällt Euch besser.
Veröffentlich am: 06.03.2013, 10:23 Uhr
Ja das wäre doch schon mal etwas "Gutes"

Gildenleiter
----Offies-------
Raidleiter
Klassenleiter
----Members/Mainchars------
Raidfähig (60er Member mit Raidinteresse)
Mitglied (Feste Mitglieder unter 60 oder ohne Raidinteresse)
Neuling (Frische Member die sich noch beweisen müssen)
----Twinks-------
Twink (Twinks von Membern Level egal)
(ggf.) Gildenbank (Offiziele Gildenbank Chars, keine Bankchars von Membern)


Jeder sollte auch nur mit Main Chars Raiden dürfen, ausnahmen könnte sein das uns zB eine "Wichtige" Klasse fehlt, zB ein Tank oder ein Heiler und jemand anbietet seinen Twink dafür einzusetzen.

Zuletzt bearbeitet am: 06.03.2013 10:28 Uhr.