muritor

Angemeldet seit: 28.07.2012
Beiträge: 26
|
Talente und Glyphen
Wie bereits im allgemeinen Teil beschrieben, wurde das Talentsystem stark verändert, so dass ihr alle 15 Level zwischen 3 Talenten wählen könnt. Bei den Glyphen sind außerdem die primären Glyphen entfallen und die erheblichen Glyphen verändern nun teils euren Spielstil.
Talente
In jeder Zeile müsst ihr euch für ein Talent entscheiden. Unter der Tabelle geben wir euch für jede Talent-Reihe eine Empfehlung, jedoch solltet ihr sie natürlich dem jeweiligen Bosskampf anpassen.
Level Talente
Level 15 Impromptu / Um ein Haar / Tiger & Schimäre
Level 30 Bindender Schuss / Wyverngift / Einschüchterung
Level 45 Freudentaumel /Aspekt des eisernen Falken /
Geistbande
Level 60 Eifer / Alphatier / Jagdfieber
Level 75 Die Vögel / Blinzelstöße / Luchsansturm
Level 90 Glevenwurf / Überspannen / Sperrfeuer
Tier 1: Movement - Impromptu finden bei Bosskämpfen Verwendung, in denen ihr von dem erhöhten Bewegungstempo profitiert. Tiger und Schimäre wählt ihr, wenn ihr Rückzug und Abschreckung öfter verwenden müsst. Und Um ein Haar ist in Kämpfen sinnvoll, in denen ihr Adds kiten sollt. - Empfehlung: Impromptu
Tier 2: Crowd Control - Wählt hier, was euch für den Bosskampf am nützlichsten erscheint. - Empfehlung: alle
Tier 3: Überleben - Mit Freudentaumel erhaltet ihr eine gute Selbstheilung, während Aspekt des eisernen Falken vor allem für Kämpfe mit Phasen, die hohen Raidschaden aufweisen, geeignet ist. Geistbande ist nur in Kämpfen sinnvoll, in denen ihr konstant Schaden erleidet und die Heilung nicht verpufft. - Empfehlung: Freudentaumel oder Aspekt des eisernen Falken
Tier 4: Fokus-Regen - Alphatier profitiert von der Meisterschaft und stellt sich dadurch vor die beiden anderen Talente. Eifer kann euch helfen, wenn ihr als Tier 5-Talent Die Vögel wählt. - Empfehlung: Alphatier
Tier 5: Verstärkung - Alle drei Talente sind sehr nah beieinander, aber durch den Buff von Die Vögel liegt das Talent mit Blinzelstöße gleich auf und Luchsansturm etwas dahinter. - Empfehlung: Blinzelstöße oder Die Vögel
Tier 6: Verstärkung - Glevenwurf ist die Wahl Nummer 1 bei einzelnen Zielen, wenn ihr aber sehr viele Gegner in Kämpfen habt, solltet ihr auf Sperrfeuer wechseln. - Empfehlung: Glevenwurf für Single-Target, Sperrfeuer für AoE
Talente des Begleiters
Eure Begleiter besitzen ab sofort keine Talentbäume mehr und ihr könnt nun bei jedem Tier zwischen Wildheit, Gerissenheit und Zähigkeit wählen. Die Spezialisierung eures Begleiters lässt sich beliebig und kostenlos ändern, sofern ihr euch nicht im Kampf befindet.
Jede Spezialisierung gewährt eurem Pet ein paar spezifische Fähigkeiten. Für den Raidalltag solltet ihr Wildheit oder Gerissenheit bevorzugen. Wildheit lohnt sich bei Kämpfen, bei denen ihr sehr viel Schaden auf dem Ziel macht, und Gerissenheit solltet ihr wählen, wenn ihr nicht so viel Zeit habt, auf das Ziel zu schießen, z.B. bei Kämpfen mit Adds.
Glyphen
Primäre Glyphen, die ihr je nach Situation nützen könnt:
Glyphe ‘Geistbande’: erhöht die auf euch und euren Begleiter gewirkte Heilung um 10%.
Glyphe ‘Abschreckung’: erhöht die Schadensreduzierung von Abschreckung um 20%.
Glyphe ‘Rückzug’: Ihr springt mit Rückzug weiter zurück.
Glyphe ‘Ablenkender Schuss’: Statt auf euch wird das Ziel auf euer Pet gelenkt.
Glyphe ‘Besserung’: erhöht die gewirkte Heilung von Tier heilen um 60%.
Glyphe ‘Spiegelnde Klingen’: Zauber, die gegen Abschreckung gewirkt werden, werden reflektiert.
Glyphe ‘Einlullender Schuss’: entfernt die Fokus-Kosten von Einlullender Schuss, dafür wird aber eine Abklingzeit von 8 Sekunden ausgelöst.
Glyphe ‘Endloser Zorn’: Euer Tier kann unter dem Effekt von Zorn des Wildtiers nicht getötet werden.
Geringe Glyphen verbessern zwar nicht eure Performance, aber einige wollen wir euch doch nennen:
Glyphe ‘Tier wiederbeleben’: reduziert die Verzögerung, wenn ihr euer Tier wiederbeleben müsst.
Glyphe ‘Aspekt des Geparden’: statt benommen zu werden, wenn ihr in Aspekt des Geparden einen Treffer erleidet, wird der Effekt abgebrochen und eure Aspekte auf eine Abklingzeit von 4 Sekundengesetzt. Diese Glyphe kann hilfreich sein, wenn ihr schnell vor etwas wegrennen wollt und euch ein Treffer nicht langsamer als normales Tempo machen sollte.
Glyphe ‘Aspekt des Rudels’: erhöht die Reichweite von Aspekt des Rudels um 15 Meter, womit es in Raidgruppen besser anzuwenden wird.
Glyphe ‘Hol’ die Beute!’: euer Pet kann nun die Beute von einem entfernten toten Gegner plündern. Für das Farmen oder Questen erspart die Glyphe euch Zeit beim Looten.
Glyphe ‘Kleinere Proportionen’: verkleinert euer Tier und erhöht somit vllt die Sicht für den Tank und die Nahkämpfer auf wichtige Bossmechaniken.
Glyphe ‘Wildtier zähmen’: verringert die Dauer der Kanalisierung von Zähmen um 4 Sekunden. Die Glyphe ist praktisch bei Tieren, die hart zuschlagen oder fiese Fähigkeiten besitzen.
|