Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Über den Wolken

AutorNachricht
Veröffentlich am: 05.02.2016, 17:45 Uhr
Für Tapferkeitspunkte, die Ring-Quest oder Haustiere bestreiten die Mitglieder der Fungilde von Samsara auch den LFR zusammen. In dieser Woche trafen sie in dem einfachsten Schwierigkeitsgrad der Höffenfeuerzitadelle auf Schattenweiser Iskar.

Bild

Wie oft habe ich schon Ruf bei einer Fraktion gesammelt, nur um gegen diese Vertreter dann doch kämpfen zu müssen. Egal ob die Getreuen der Klaxxi in Pandaria oder eben einige der Außgestoßenen Arakkoa in Draenor. Sie alle eint letztlich der Verrat an den Helden von Azeroth.

Der Grund für den Verrat von Iskar liegt tief in der Geschichte der Arakkoa verankert. Einst herrschte der ruhmreiche Hochkönig Terokk über die Himmelsnadel hoch oben in den Wolken. Er war ein gütiger sowie tapferer Herrscher und brachte seinem Volk eine Ära des Friedens und Wohlstands. Einige seiner Untertanen gierten jedoch nach mehr Macht und so verschrieb sich eine fanatische Gruppe der körperlichen Manifestation ihrer Sonnengöttin mit dem Namen Rukhmar. Die Jünger von Rukhmar stürzten Terokk und übernahmen die Kontrolle der Himmelsnadel. Mittels einer allumfassenden Revision schrieben sie ihre Historie um und dichteten ihrem einstigen Herrscher einen Ruf als grausamen Tyrannen an. Dieser indes wurde mitsamt seinem Gefolge auf die Erde geschmettert, wo die Verderbnis des bösartigen Wesens Sethe eine massive Degeneration verursachte. Die körperlich und geistig für immer entstellten Außgestoßenen der Arakkoa zogen sich in de Schatten zurück, um ihre erneute Machtergreifung zu planen.

Schattenweiser Iskar war der Anführer der Ausgestoßenen Arakkoa. Als Mann der Wissenschaft ließ er sich nicht von der politischen Propaganda der Jünger irritieren und stellte eigene Nachforschungen an. Gleichzeitig keimte in ihm jedoch auch die stille Sehnsucht nach Rache und Macht. Zusammen mit den Champions von Azeroth führte er den Widerstand gegen die Jünger von Rukhmar an. Nach dem Fall der Himmelsnadel formte sich eine neue Arakkoagesellschaft, die danach strebt, den Hass und die Rivalitäten hinter sich zu lassen, die ihr Volk über Generationen hinweg beherrscht hatten. Iskar jedoch gehörte nie zu diesem Orden der Erwachten und stolperte weiterhin durch die Schatten der Vergangenheit. Als Gul´dan ihm versprach den uralten Fluch von Sethe zu brechen und ihm zudem noch grenzenlose Macht anbot, zog er mitsamt einiger Mannen in die Höllenfeuerzitadelle ein und huldigte seitdem der Brennenden Legion.

Wisst ihr, was ich mich bei der ganzen Angelegenheit schon wieder frage? Ok, nicht woher meine Kopfschmerzen kommen, dieser gesamtgesellschaftliche Kontext ist ja auch wirklich verwirrend. Aber, bei Elune, warum können imaginäre Winde eigentlich Schaden verursachen? Sie sind per Definition nicht existent und nur in der Vorstellung präsent. Wenn ich mir jetzt imaginäre Kekse wünsche, bekomme ich dann einen ganzen Haufen derselben direkt in meinen Schoß geliefert?

Zuletzt bearbeitet am: 05.02.2016 17:53 Uhr.