Gildensatzung
Gildensatzung der Fungilde Samsara– Stand Juni 2016Präambel
Die Gilde Samsara versteht sich als soziale sowie deutschsprachige Fungilde für Erfolgsjäger, Spaßaktivisten und Individualisten. Samsara ist nicht am WOW-Progress interessiert. Wir sehen uns als integralen Bestandteil der WOW-Community, grenzen uns aber von einem mittlerweile gängigen unfreundlichen sowie intoleranten Verhalten gegenüber Mitspielern und Anfängern ab. Wir spielen WOW mit Geduld, Fairness, Hilfsbereitschaft und den üblichen Regeln des Anstandes. Als erfahrene Spieler wissen wir, dass die bunte Welt von WOW mehr zu bieten hat als bloßes Raiden und die exzessive Jagd nach epischer und gleichzeitig auch vergänglicher Ausrüstung. Hauptanliegen der Gilde ist es, freundschaftlich zusammen zu spielen, Dungeons und Erfolge gemeinsam zu bestreiten und sich gegenseitig beim Twinken und Questen zu helfen wo Hilfe gewünscht ist, sowie Spaß am Spiel zu vermitteln.
1. Allgemein
1.1 Die Teilnahme am Gildenleben geschieht auf freiwilliger Basis und sollte keinem Zwang unterliegen. Alles kann, aber nichts muss. Jeder darf WoW so spielen, wie er mag und seine eigenen Erfahrungen machen, sofern sein Verhalten nicht der Gildensatzung widerspricht.
1.2 Das richtige Leben geht vor. Besondere Umstände, wie Kinder oder unberechenbares Berufsleben, werden auf Anfrage bei allen gemeinsamen Aktivitäten berücksichtigt. Jedoch sollte das Gildenleben für voll genommen und gewahrt bleiben. Abgesprochene Termine sollten nach Möglichkeit auch wahr genommen und/oder rechtzeitig abgesagt werden.
1.3 Wir glauben, dass nicht die Raids eine enorme Herausforderung darstellen, sondern das Bestreiten gemeinsamer Aktivitäten ohne zwanghafte Verpflichtung. Samsara hat nicht das Ziel vor Augen, die Bosse von Content-Raids im höchsten Schwierigkeitsgrad zu besiegen. Wer auf der Suche nach einer Freizeitgilde ist und seine Zeit in stressfreier Atmosphäre verbringen möchte, ist uns jederzeit Willkommen.
1.4 Neuzugänge sollten das 21. Lebensjahr vollendet haben. Wir stellen uns dem demografischen Wandel innerhalb der Community und bieten auch deutlich älteren Spielern vorbehaltlos die Teilnahme an unseren Aktivitäten an. Über Ausnahmen entscheidet im Bedarfsfall die Gildenleitung.
2. Aktivitäten
2.1 Egal ob Twinker oder Quester, spontaner Casual-Raider, engagierter Erfolgsjäger, leidenschaftlicher Haustierkämpfer, ruppiger PVPler oder sogar kreativer Rollenspieler: Jeder kann sich uns anschließen und an unseren Aktivitäten teilnehmen. Dennoch sollte klar sein, dass die meisten Aktivitäten auf der Maximalstufe stattfinden.
2.2 Eigeninitiative hinsichtlich der Aktivitäten ist erwünscht. Die Leitung wird zwar Angebote machen, jedoch sollte sich jedes Mitglied auch selbst in das Gildenleben einbringen. Die Gilde Samsara ist hauptsächlich PVE-orientiert. Sicherlich mag es in Einzelfällen Interesse am PVP geben, dennoch werden diese Aktivitäten nicht im Zentrum des Gildenlebens stehen.
2.3 Wer WOW aktiv spielt weiß, dass es immer einen Grund für den Besuch von Dungeons im heroischen Modus gibt. Twinks können ausgestattet werden, einige Spieler erfüllen so ihre Gasthaus-Daylies, andere Spieler farmen Tapferkeitspunkte oder wollen einfach nur Spaß haben. Samsara bietet die Möglichkeit, dass die Mitglieder mit einer gemeinsamen Gildengruppe ohne Stress und in geselliger Runde durch HC-Inis laufen können und dabei das Tempo selbst bestimmen.
2.4 Wer sich uns anschließt sollte wissen, dass er mit uns vermutlich niemals den Endboss eines Contents besiegen wird und die aktuellen Raids vielleicht niemals über den Schlachtzugsbrowser hinaus kennenlernt. Gemeinsame Schlachtzüge in vergangenen Addons für Spaß, alte Sets, Erfolge oder Haustiere stehen da schon eher auf dem Programm. Dennoch kann es vereinzelt zum Raiden kommen, wenn die Kapazitäten vorhanden sind.
2.5 Hauptanliegen für Samsara sind gemeinsame Gilden-Erfolge. Wir sehen diese als spannende Herausforderung an und möchten die Gilde über entsprechende Aktivitäten gemeinsam voranbringen. Sie zeigen auch, was die Mitglieder gemeinsam als stetig wachsende Gruppe erreichen können. Neben den gemeinsamen Erfolgen bieten wir auch Hilfestellung und Anleitung für den Erfolgsfortschritt bei einzelnen Mitgliedern.
2.6 Mythische Dungeon und der Herausforderungsmodus können bei Bedarf jederzeit umgesetzt werden. Wenn mehr Teilnehmer Interesse haben als in eine Gruppe passen, werden auch gerne parallele Gruppen aufgestellt und durch Dritte aufgestockt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Aktivitäten sind allerdings ein entsprechender Ausrüstungsstand und das Einspielen über Dungeons im heroischen Modus.
2.7 Jedes Mitglied darf alleine vor sich hin spielen, kann aber beim Twinken oder seinen Daylies gerne auf die Gemeinschaft zurückgreifen. Das normale oder tägliche Questen kann beim widerholten Male in geselliger und entspannter Runde sehr viel mehr Spaß machen, als die Zuhilfenahme von rücksichtlosen Zufallsabenteurern aus der öffentlichen Gruppensuche.
2.8 Die Mitglieder von Samsara haben die Möglichkeit wiederkehrende und regelmäßige Events gemeinsam zu bestreiten. Hierzu zählen neben den Welt- und Eventbossen auch die Jahresfeste oder regelmäßigen Bonus- und Wochen-Events. In einer Gemeinschaft lassen sich diese nicht nur leichter ertragen, sie sind auch viel effizienter zu gestalten.
2.9 Einige Mitglieder von Samsara sind erfahrene Rollenspieler und würden ihre Erfahrung auch gerne im Spiel umsetzen. Wer gerne anspruchsvolle Geschichten mit Niveau entwickelt ohne der WOW-Lore zu schaden und dabei die Möglichkeiten eines RPGs vollends ausschöpfen möchte, darf seine Ambitionen gerne in das Gildenleben einbringen.
2.10 Samsara fördert den Austausch in Berufen und Haustierkämpfen. Die Mitglieder sind dazu aufgerufen aktive Hilfestellung zu bieten und sich gegenseitig zu beraten. Für den Austausch von Materialien steht die Gildenbank jedem Mitglied zur Verfügung.
3. Verhalten
3.1 Wir spielen nur auf Azeroth und leben nicht dort. Denkt daran, dass wir alle nur Menschen sind, die Fehler machen und nicht perfekt sind. Die allgemeine Netikette sowie die Grundregeln von Knigge und Vernunft haben dort ihre Wirksamkeit, wo sie nicht durch einzelne Punkte dieser Satzung eingeschränkt werden.
3.2 Allgemein gutes Benehmen sowie Höflichkeit zu Spielern innerhalb wie außerhalb der Gilde wird erwartet und verlangt. Natürlich ist es nicht möglich immer mit jedem auszukommen, jedoch sollte ein rein "spielerischer" Umgang mit der Person möglich sein.
3.3 Das höfliche Miteinander sollte immer gewahrt werden. Persönliche Angriffe und Beleidigungen sowie Verherrlichung von Gewalt, Drogen, Extremismus, Sexismus, Rassismus und Ähnlichem werden keinesfalls geduldet und bei wiederholtem Vorkommen mit Ausschluss aus der Gilde geahndet!
3.4 Jedwede Streitigkeit unter Gildenmitgliedern sollten untereinander geklärt werden. Ist das jedoch nicht möglich, kann ein Vermittler hinzugezogen werden.
3.5 Gegenseitige Hilfe und das Zusammenspiel sind Samsara sehr wichtig. Jedes Mitglied sollte hier aktiv im Chat oder Teamspeak Hilfe anbieten und auch anfordern (Missionen, Dungeons, PvP, Crafting, Spielmechanik etc.). Unsere erfahrenen Spieler können euch bei (fast) allen Belangen helfen.
3.6 ALLE Gildenmitglieder verpflichten sich den guten Ruf der Gilde innerhalb wie außerhalb zu wahren und zu vertreten. Belästigung, Beleidigungen und unsachgemäße Streitgespräche im Allgemein- und /2er-Chat sind daher inakzeptabel.
3.7 Bitte wahrt den spielerischen Frieden. Bundestagsdebatten und gesellschaftliche Streitgespräche haben bei Samsara nichts zu suchen. Wir wollen einfach nur spielen und Spaß haben. Wozu über Themen streiten, die eine reale Gesellschaft spalten können, wenn sich aus dem Spiel und der Kultur inspirierende und intellektuell anspruchsvolle oder einfach nur amüsante Gespräche mit Unterhaltungswert ergeben können?
3.8 Kein Spieler wird bei den gemeinsamen Aktivitäten ausgegrenzt. Wir warten auf unsere Gildenmitglieder oder nehmen auf das oft unberechenbare Berufs- und Familienleben Rücksicht. Eine zu niedrige Ausrüstungsstufe oder geringe Schadenswerte sind für uns kein Grund zum Ausschluss von Aktivitäten. Entweder helfen wir bei der Beseitigung von etwaigen Problemen oder nehmen bei größeren Herausforderungen in Kauf, dass wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Fortschritt erzielen können.
3.9 Gildenmeister und Gildenrat stehen jedem Mitglied für Fragen und Hilfe jederzeit gerne zur Verfügung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, tauschen sie sich regelmäßig aus.
3.10 Gegenseitiges Helfen sollte jedoch für jedes Gildenmitglied oberste Priorität haben. Die Hilfe kann auch einer sachkundigen Antwort bestehen oder dem freiwilligen Bereitstellen von Materialien.
4. Meinungsfreiheit
4.1 Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, ohne von der Gildenleitung dafür sanktioniert zu werden. Jedoch macht der Ton die Musik. Boshaftes und gehässiges Lästern hinter dem Rücken der Mitspieler ist nicht akzeptabel.
4.2 Meinungsfreiheit schützt nicht vor Kritik oder entsprechenden Reaktionen. Wer seinem Mitspieler durch Beleidigungen ganz unverhohlen seine Abneigung zeigt, verlässt den Bereich der zulässigen Kommunikation.
4.3 Humor endet dort, wo die Würde verletzt wird und konstruktive Kritik in destruktive Beleidigungen ausufern. Die hohe Kunst der heiteren Gelassenheit besteht in einer angemessenen und wohl überlegten Darstellungsform.
4.4 Wer wegen seiner Meinung oder seines Verhaltens anschließend unliebsam behandelt wird, braucht dies nicht als Verletzung seiner Freiheiten zu sehen. Dies ist lediglich das gute Recht der Zuhörer.
5. Gildenleitung, Ränge, Probezeit, Beförderung
5.1 Samsara versteht sich im weitesten Sinne als demokratische Gemeinschaft. Für uns steht der Spieler im Mittelpunkt, nicht Ausrüstung oder Können. Entscheidungen sollten gemeinschaftlich und im Interesse aller gefällt werden. Sie sind nur zulässig, wenn sie im Rahmen der Gildensatzung getroffen werden und können diese in keinem Fall außer Kraft setzen.
5.2 Gildenmeister und Inhaber der Gilde Samsara ist Janeway mitsamt ihren Twinks. Dieses Amt ist unbegrenzt gültig und kann nicht außer Kraft gesetzt werden. Sie hat in allen Entscheidungen ein Vetorecht und entscheidet über die Leitlinien der Gildenpolitik. Der Gildenmeister ist automatisch Teil der Gildenleitung.
5.3 Die Gildenleitung setzt sich aus dem Gildenmeister und einem Gildenrat zusammen. Die Ratsmitgliedschaft ist bis auf Widerruf unbegrenzt gültig. Eine Mitgliedschaft kann jederzeit durch die Mitglieder der Gilde vorgeschlagen werden. Die Ernennung erfolgt durch den Gildenmeister in Kooperation mit dem Gildenrat.
5.4 Die Gildenleitung trägt die Verantwortung in folgenden Bereichen:
- Gildensatzung (Verabschiedung / Änderung)
- Nutzung der Gildenbank
- Sanktionen
- Beförderungen/Degradierungen/Rauswurf
- gemeinsame Aktivitäten
- Werbung
5.5 Der Gildenrat hat uneingeschränkten Zugriff auf den Inhalt der Bankfächer. Allerdings kann nur der Gildenmeister Gold abheben.
5.6 Der Gildenrat kann Mitglieder einladen. Jedoch kann nur der Gildenmeister Mitglieder entfernen, befördern oder degradieren.
5.7 Entscheidungen werden durch einfache Mehrheit getroffen. Ist die Gesamtleitung in dringenden Fällen nicht beschlussfähig, so entscheidet alleine der Gildenmeister.
5.8 Die Gildenleitung hat jederzeit das Recht sich zu Beratungen zurückzuziehen und seine Resultate anschließend zu veröffentlichen. In manchen Fällen können sich einfache Mitglieder am Entscheidungsprozess in öffentlichen Sitzungen beteiligen.
5.9 Grundsätzlich hat jedes Gildenmitglied das Recht, Vorschläge zu machen und sich konstruktiv am Entscheidungsprozess zu beteiligen. Die Meinungen und Vorschläge der Mitglieder werden durch die Gildenleitung geprüft und bei jeder Entscheidung berücksichtigt.
5.10 Gildenmeister und Gildenrat haben allerdings jederzeit das Recht sich aus organisatorischen oder rationalen Gründen über die Ansichten der Mitglieder hinwegzusetzen.
5.11 Ränge
Captain (Gildenmeister und Inhaber der Gilde)
Gildenrat (Mitglied der Gildenleitung)
Deva (einfache Mitglieder der Gilde)
Asura (Alle Twinks eines Spielers nach dem Main)
Mitra (Freunde und Bekannte der Gilde)
Preta (Rang für Spieler in der Probezeit)
Zwielichtdrache (Inaktive Spieler, die längere Zeit abwesend sind oder dessen Status ungeklärt ist.)
5.12 Probezeit
Die Probezeit für Anwärter der Gilde beträgt drei Wochen. Sie ist dazu gedacht, sich gegenseitig zu beschnuppern und die individuelle Perspektive innerhalb der Gilde zu bewerten.
5.13 Beförderungen
Die Beförderung zum Deva oder Zwielichtdrache erfolgt nach der Probezeit, wird durch die Gildenleitung entschieden und vom Gildenmeister umgesetzt. Alle weiteren Beförderungen richten sich nach Engagement und Verdienst für die Gildengemeinschaft. Die Beförderung zum Deva und höher setzen die tatsächliche Anwesenheit des Spielers voraus.
5.14 Inaktivität
Spieler, die mehr als einen Monat inaktiv sind oder dessen Status ungeklärt ist, werden zum Zwielichtdrache degradiert. In der heutigen Zeit sind längere WOW-Pausen nicht unüblich. Wer pausiert und nach einiger Zeit zurückkehrt, hat trotz allem immer noch Anspruch auf die Gemeinschaft innerhalb der Gilde Samsara. Ausgenommen von dieser Regelung sind grundsätzlich die Mitglieder der Gildenleitung oder Freunde der Gilde.
5.15 Privilegierte Partnerschaft
Im Geiste der Kooperation kann die Gilde bei Engpässen auf externe Hilfe angewiesen sein oder priviligierte Partnerschaften mit anderen Gilden respektive Spielern eingehen. Hier besteht die Option eines Beitritts, ohne festes Mitglied der Gilde zu sein. Mitras sind anerkannte Freunde und Bekannte der Gilde, die gelegentlich aushelfen und an den Spaßaktivitäten teilnehmen, ohne sich dauerhaft an die Gilde zu binden. Sie nehmen nur eingeschränkt am Gildenleben teil, weil ihre Hauptverpflichtungen außerhalb der Gilde liegen.
6. Rechte und Pflichten unabhängig von Rang oder Dauer der Mitgliedschaft bei Samsara
6.1 Beitritt erfolgt nur mit dem Main oder einem häufig gespielten Twink. Die Gilde Samsara ist keine Müllabladefläche für ausrangierte Twinks. Mitglieder dürfen allerdings ihre Twinks in die Gilde holen, auch wenn diese nicht häufig gespielt werden.
6.2 Regelmäßige Besuche auf dem TeamSpeak3-Server der Gilde. Dieser steht jedoch nur Mitgliedern zur Verfügung und ist nicht öffentlich.
6.3 Gleichmäßige und/oder Regelmäßige Anwesenheit im Spiel selbst und einbringen in Gildenaktivitäten. Alle Mitglieder sollten sich stets über den Ingame-Kalender oder die Gildenseite über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
6.4 Teilnahme am Entscheidungsprozess innerhalb der Gilde.
6.5 Zeitnahes antworten auf ansprechen im Spiel. Diese Regelung gilt für Chat, Flüstern und InGame-Post.
6.6 Anerkennung und Einhalten der Gildensatzung.
6.7 Der reale Vorname oder real genutzte Spitzname sowie das Beitrittsdatum werden beim Haupt/Main-Char in die öffentliche Notiz eingetragen.
6.8 Abmeldepflicht bei einer länger abschätzbaren Abwesenheit von einem Monat inklusive hinterlassen einer Emailadresse unter der die Gildenleitung die betreffende Person erreichen kann.
6.9 Registrieren auf der Gildenhomepage www.wowgilden.net/fungilde_samsara
6.10 Pflegliche Nutzung der Gildenbank.
7. Gildenbank
7.1 Spieler haben während der Probezeit grundsätzlich keinen Zugriff auf die Bank.
7.2 Jedes Mitglied hat nach der Probezeit das Recht auf die Benutzung der Gildenbank. Es kann jeder beliebige Gegenstand abgehoben werden. Die Anzahl an verfügbarer Menge pro Tag ist begrenzt und abhängig vom Gildenrang.
7.3 Gold darf grundsätzlich nur (freiwillig) eingezahlt werden und außer vom Gildenmeister je nach Ermessen niemals entnommen werden.
7.4 Reparaturservice für Raids oder andere Aktivitäten steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Eine Anpassung dieser Regelung erfolgt, wenn das Vermögen der Gilde einen akzeptablen Stand erreicht hat.
7.5 Das letzte Bankfach ist grundsätzlich gesperrt und steht nur der Gildenleitung für besondere Gelegenheiten zur Verfügung.
8. Teamspeak
8.1 Der TS-Server ist materielles Eigentum des Gildenmeisters. Er stellt ihn der Gilde freiwillig zur Verfügung und ist auch für das Administrieren verantwortlich.
8.2 Der Server steht jedem Mitglied immer und (weitestgehend) uneingeschränkt zur Verfügung. Er ist nicht öffentlich und sollte nach Möglichkeit nur für Gildenaktivitäten genutzt werden.
8.3 Anwesenheit im gildeninternen TeamSpeak (TS) ist generell immer erwünscht, aber keine Pflicht. Wer lieber über den Chat mit seinen Mitspielern kommuniziert, der soll dies auch ungestört machen dürfen. Unser TS soll die Kommunikation erleichtern und das Miteinander fördern.
8.4 Bei manchen Aktivitäten, wo mündliche Absprachen notwendig sind, kann die Nutzung allerdings Voraussetzung sein.
8.5 "Push to Talk" ist empfehlenswert, aber kein notwendiger Zwang.
9. Gildenseite
9.1 Die Gildenseite ist geistiges Eigentum des Gildenmeisters. Er stellt sie der Gilde freiwillig zur Verfügung und ist auch für das Administrieren verantwortlich.
9.2 Die Gildenseite ist hauptsächlich ein Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. Sie dient der Werbung im eigenen Sinne und soll die Öffentlichkeit über alle Gilden-Aktivitäten aufklären und informieren.
9.3 Aus datenschutzrechtlichen Gründen sollte auf das Veröffentlichen von privaten Angaben daher verzichtet werden.
9.4 Über die Gildenseite können die einzelnen Mitglieder miteinander Kontakt aufnehmen, wenn dies Ingame nicht möglich ist.
9.5 Jedes Mitglied hat das Recht, eigene Beiträge oder Kommentare auf der Seite zu veröffentlichen, sofern diese nicht gegen die Satzung verstoßen. Werbung für andere Gilden ist generell unerwünscht.
10. Sonstiges
Die Gildenleitung hat das Recht die Gildensatzung jederzeit zu überarbeiten. Änderungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.