Spiel mit dem Feuer
Martin Ludwig
Captain
Inari 110
Angemeldet seit: 12.07.2015
Beiträge: 218
|
Spaßaktivisten der Fungilde Samsara stellen sich jederzeit vielfältigen Herausforderungen und haben sich dabei auf kein besonderes Thema festgelegt. Neben dem reichhaltigen Angebot aus der gegenwärtigen Draenor-Expansion, arbeitet eine Gildengruppe auch an vergangenen Erfolgen. Und so hat die Gilde auch alle Schlachtzüge des Kataklysmus gemeinsam bestritten.

Ich bin stolz auf meine wachsende Fungilde für Erfolgsjäger, Spaßaktivisten und Individualisten. Wir triumphierten in Nordend über die untoten Armeen und zwangen Lichkönig Arthas in die Knie. Doch als Todesschwinge aus seinem uralten Gefängnis in den Tiefen der Erde ausbrach und die Welt mit Chaos sowie Zerstörung heimsuchte, blieben auch meine Mitglieder nicht untätig. Wir setzten uns zur Wehr, leisteten aktiven Widerstand und konnten nicht nur über den verderbten Aspekt der Erde triumphieren, sondern trugen zur Vernichtung des Elementarlords Ragnaros bei.
Samsara beherbergt auch viele Rückkehrer und Spieler aus dem klassischen Zeitalter von Azeroths farbenfroher Welt. Und als diese hörten, dass wir den legendären Ragnaros mit seinen Beinen besuchen wollen, waren sie sofort Feuer und Flamme. Viele hatten mit ihm noch eine Rechnung offen. Ursprünglich waren die Elementarlords Diener der Alten Götter und zogen gegen die Titanen in die Schlacht. Im Rahmen der Umgestaltung von Azeroth war kein Platz für die chaotischen Manifestationen der Elemente und sie wurden in die Untiefen der Elementarebenen verbannt. Im Gegensatz zu Neptulon und Therazane, hielt Ragnaros an seiner Loyalität zu den Göttern fest und peinigte die Sterblichen mit grotesker Schadenfreude. Eine körperliche Manifestation von ihm residierte einst im Schwarzfels und konnte von mutigen Helden unschädlich gemacht werden. Doch als die Erde aufbrach wollte er, wohl um seinen finsteren Herren zu imponieren, den Weltenbaum Nordrassil in Hyjal niederbrennen. In den Feuerlanden konnten die Rächer des Hyjal den Feuerfürsten mit Hilfe von Cenarius, Malfurion Sturmgrimm und Hamuul Runentotem endgültig vernichten.
Das klingt heroisch, bereitet mir jedoch auch große Sorgen. Der Tod des ranghöchsten Elementarlords schafft ein Machtvakuum, das irgendwann wieder geschlossen werden wird. Es muss immer einen Lichkönig geben, weil die Untoten sonst unkontrolliert über die Sterblichen herfallen würden. Aber muss nicht auch immer ein Elementarlord existieren, damit die chaotischen Kräfte des Feuers unter Kontrolle gehalten werden? Egal, wer eines Tages den Platz von Ragnaros einnimmt: Wir von Samsara sind bereit und werden uns auch dieser Herausforderung stellen. Mit Spaß und heiterer Geselligkeit.
Zuletzt bearbeitet am: 18.04.2016 14:22 Uhr.
|
|
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor verantwortlich.
World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered
trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.
© 2009-2025
wowgilden.net · Based on a design by iGuildTemplates.