Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Exorzisten von Samsara

AutorNachricht
Veröffentlich am: 26.04.2016, 18:23 Uhr
Eine Gildengruppe zog am vergangenen Montag in das Herz der Angst, um weitere Erfolge für den Meta-Erfolg "Ruhm des Pandaria-Schlachtzüglers" zu erringen. Die Erfolgsjäger und Spaßaktivisten stellten sich am Ende der besessenen Mantis-Kaiserin, um das Sha der Angst aus ihrem geschundenen Körper zu vertreiben.

Bild

Wir waren bei unserer Jagd auch sehr erfolgreich, obgleich unsere Pfeile bei Garalon nicht nur in sein Gesicht trafen. Bei diesem wandelnden Ungetüm kommt es vor allem darauf an, dass der Schaden ausschließlich auf seinen Körper konzentriert wird und seine Beine dabei intakt bleiben. Leider zerstörten wir versehentlich eines seiner Beine und der Erfolg schlug fehl. Daher werden wir uns dem Boss in der kommenden Woche erneut stellen.

Übereifrig waren meine Erfolgsjäger vor allem beim kaiserlichen Wesir Zor'lok. Während des Kampfes heilten wir uns hoch und sammelten Parasiten ein, die überall und vor allem an den Säulen munter vor sich hin krabbelten. Dadurch erhielten die Mitglieder des Schlachtzuge den Debuff "Eifriger Parasit" und erst als alle davon betroffen waren, besiegten wir den Boss. Ich komme nicht umhin feststellen zu müssen, dass der Erfolg auch heute noch verbuggt ist. Wer während des Kampfes mit dem Debuff stirbt oder übernommen wurde, bekommt den Erfolg nicht gutgeschrieben. Da jeder Spieler aber von dem Debuff betroffen war, hatten wir das Ziel des Erfolges erreicht. Hier hilft nur noch ein Ticket an den Gamemaster.

Der Erfolg bei Klingenfürst Ta'yak glich einer Kerze im Wind. Die Umsetzung war jedoch eine sehr windige Angelegenheit. Wenn der Boss in seine zweite Phase kommt, springt er in eine Ecke des Raumes und drückt seine Gegner mit Gegenwind und Tornados an die gegenüberliegende Wand. Hier kommt es vor allem auf grazile Bewegungen an. Wer trotz der Widrigkeiten die Feuerstellen, die überall im Raum verteilt sind, anklickt wird für kurze Zeit zu einem Fackelträger. Dann sollen alle vier Kohlepfannen angezündet werden und erst dann darf der Boss besiegt werden. Wer auch immer das hinbekommen hat, ich bin ihm sehr dankbar. Ich für meinen Teil wurde die ganz Zeit nur durchgeschüttelt und durch den Raum gepustet.

Windfürst Mel'jarak ist zweifellos ein mathematisches Ass. Bei ihm ist jede Gleichung nur dann von Erfolg gekrönt, wenn das Ergebnis weniger als drei ist. Doch nur keine Sorge: Keiner benötigt bei diesem Boss einen Taschenrechner oder ein Diplom in Arithmetik. Früher ging es noch um das sorgfältige Kontrollieren von exakt zwei Einheiten des Schwarms. Heute kann der Boss einfach besiegt werden, bevor er sich an seine Mechaniken erinnert. So liebe ich die Mathematik.

Apropos Spielmechanik: Ich habe nie verstanden, wie Bernformer Un'sok richtig gespielt wird. Grausam sind meine Erinnerungen an erfolglose Schlachten und frühzeitig aufgelöste Gruppen. Immerhin ist es auch gar nicht mehr notwendig, dass ich mich mit diesem Kampf noch näher befasse. Wer Bern mag, wird diesen Erfolg auf jeden Fall lieben. Wir standen alle dicht beisammen, ließen das Bernskalpell acht Stück lebendigen Bern erzeugen und zerstörten die Kreaturen an Ort und Stelle. Anschließend konnte der Boss umgehauen werden.

Schließlich standen wir vor der besessenen Kaiserin und betrieben einen sorgfältigen Exorzismus. Wie ihr ja alle wisst, ist beim Austreiben sonderbarer Kreaturen Timing wirklich alles. Was da alles schiefgehen kann. Habt ihr schon mal Insekten gesehen, die ihren Kopf um die eigene Achse drehen können und dabei Volksmusik schmettern? Ich auch nicht und wir wollten das auch nicht geschehen lassen. Also tankten wir den Boss und erwarteten ihre Palastwachen. Als zwei Häscher der Korth'ik auf den Plan traten, besiegten wir diese in einem Abstand von 10 Sekunden und erlösten anschließend Großkaiserin Shek'zeer. Am Ende stattete uns noch das Sha der Angst einen Besuch ab und floh gleich darauf in die Terrasse des Endlosen Frühlings. Wir werden ihm nächste Woche folgen, um uns der Angst zu stellen und weitere Erfolge zu erringen.

Zuletzt bearbeitet am: 26.04.2016 18:27 Uhr.