Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Zusammen gegen die Angst

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.05.2016, 13:57 Uhr
Das Sha der Angst - gleich neben dem zerschmetterten Körper von Großkaiserin Shek'zeer. Das war eine Warnung, die Erfolgsjäger und Spaßaktivisten der Fungilde Samsara sofort in helle Aufruhr versetzte. Nachforschungen ergaben, dass die Terrasse der Angst durch eine üble Präsenz erheblich korrumpiert wurde. Sofort begab sich eine Gildengruppe in das spirituelle Zentrum im Tal der Blüten, nur um anschließend Zandalari-Trolle im Thron des Donners zu bekämpfen.

Bild

In dieser Woche besiegten wir alle Bosse im Herz der Angst auf dem Schwierigkeitsgrad heroisch und schlossen damit ein furchtsames Kapitel in der Historie der Mantis erfolgreich ab. Von der vorgefundenen machtvollen Präsenz in der Terrasse der Angst ließen wir uns auch dieses Mal keineswegs überwältigen. In einem Akt der Gnade durfte Regail untätig zusehen, wie Kaolan und Asani noch vor ihm besiegt wurden. Wenn in der folgenden Woche Kaolan das Vergnügen hat, dürfte uns auch das Sha der Angst auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad keine Sorgen mehr bereiten.

Da wir am Montag noch Zeit übrig hatten, konnten wir uns schon auf die Erfolge im Thron des Donners vorbereiten. Diese sind schon etwas anspruchsvoller, als die übrigen pandarischen Erfolge. Jin´rokh ist zwar als Berserker ständig geladen, doch ihn zu einer Überladung zu überreden, gestaltet sich oft schwierig. Wir sattelten unsere Reittiere und empfingen seine Blitzkugeln. Wurden zwei Spieler von diesen gebündelten Energiebündeln verfolgt, ritten sie so lange im Kreis, bis sich die Ladungen gegenseitig trafen. Die Verfolgten dürfen eben nie eine Gerade ziehen und reiten dauerhaft im Kreis. Da die Kugeln zufällige Spieler anvisieren, kann hier leider keine fachkompetente Gruppe eingeteilt werden.

Bei Horridon betätigten wir uns als Kreidesammler. Wir hatten so viel Schaden dabei, dass wir uns gar nicht um die Dinomanten der Zandalari kümmern brauchten. So ein dreihörniger Dino ist ja für unsere Stufe kein großes Problem mehr. Auch der Käfigkampf beim Rat der Ältesten war eine sehr leichte Übung. Heute können die Zandalari einfach in der Mitte gesammelt und weggebombt werden. Sie erliegen daher nicht mehr der Versuchung aus dem ringförmigen Bereich auszubrechen.

Der riesigen Schildkröte Tortos gaben wir eins obendrauf. Leichte Schläge gegen den Hinterkopf sollen ja bekanntlich das Denkvermögen erhöhen. Spielzeugsammler gehen bei diesem Boss in der Regel leer aus. Wer in der Nähe des Bosses auf den Geysiren herumspringt, erhält pro Sprung einen Debuff. Nur wagemutige Springer beherrschen ihre Kameraeinstellung so exakt, dass sie jeden Geysir in kurzer Zeit 250 Mal treffen, um nach einer exakten Winkelberechnung einen versteckten Erfolg freischalten. Ich bin in der Vergangenheit leider immer vorbeigesprungen und habe mich letztlich ziehen lassen. Ohnehin haben wir diesen versteckten Erfolg nicht versucht, da er wie Terrakottatanz einfach nur an den Nerven zehrt.

Tortos wird für den Meta-Erfolg besiegt, nachdem ein Wirbelschildkrötenpanzer durch fünf oder mehr Wirbelschildkröten gekickt wurde. Die Schildkröten müssen alle zusammen getroffen werden und zählen nicht einzeln. Wir griffen auf eine Strategie zurück, die zu Content-Zeiten nie funktioniert hat: Wir sammelten alle Schildkröten in der Mitte und warteten einfach auf die richtige Anzahl. Waren alle Panzer richtig positioniert, kickten wir sie und konnten anschließend den Boss besiegen. Im Grunde funktioniert dieser Erfolg wie ein klassischer Elfmeter beim Fußball. Nur wird das Tor ignoriert und der Ball soll alle Spieler gleichzeitig an einer empfindlichen Stelle treffen. Bekomme ich für diesen Vergleich eine rote Karte? ;)

Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2016 14:05 Uhr.