Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Samsara ist klassischer Dungeonmeister

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.05.2016, 17:52 Uhr
Die Fungilde Samsara hat ein weiteres Projekt zum Abschluss gebracht. Gemeinsam bereiste eine Gildengruppe die alte Welt von Azeroth und schloss dort jedes Dungeon ab. Nun wurde jeder Schlachtzug und jeder Dungeon in Zeit und Raum, im Diesseits und im Jenseits gemeinsam mit Spaß und Freude erarbeitet.

Bild

Kronprinzessin Theradras wird sicherlich niemals einen Schönheitswettbewerb gewinnen, aber man kann ihr schon die Verwandtschaft zu Steinmutter Therazane ansehen. In ihrer Jugend - was zweifellos schon etliche Jahrhunderte zurückliegen muss - ging sie eine Beziehung mit dem erstgeborenen Sohn von Halbgott Cenarius ein. Aus der Liaison von Theradras und Zaetar entstanden die Zentauren. Diese Kreaturen verfielen aus bisher unbekannten Gründen einem wilden Zorn und ermordeten ihren Vater, um anschließend mordend sowie brandschatzend durch Azeroth zu ziehen. Völlig enttäuscht und gebrochen zog sich die Tochter der Erde in die gewundenen Höhlen von Maraudon zurück. Sie schwor den Zentauren Rache und stachelte alle Erdelementare gegen sie auf. Leider gerieten dabei die sterblichen Völker zwischen die Fronten und mussten die Erde besänftigen.

Hach ja, ein echtes Familiendrama. Mir tun die Elementare schon leid. Die sterbliche Existenz ist eben voller Leid und Schmerzen. Selbst echte Charaktergrößen können durch harte Schicksalsschläge und ohne psychologische Betreuung dem Wahnsinn anheim fallen und ihrer Umgebung Schmerzen zufügen. Alle Wesen verletzen oft jene, die sie eigentlich lieben. Da wir leider gerade keine Psychologen oder Schamanen zur Hand hatten, verbannten wir die Elementare inklusive der Prinzessin zurück in die Elementarebenen. Vielleicht können sie dort ihre Probleme lösen. Die Zeit heilt immerhin alle Wunden.

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2016 18:02 Uhr.