Martin Ludwig
Captain
Inari 110
Angemeldet seit: 12.07.2015
Beiträge: 218
|
König Varian Wrynn kam im heldenhaften Einsatz im Kampf gegen die Vorhut der Brennenden Legion ums Leben. Spaßaktivisten der Fungilde Samsara waren bei dem Debakel live dabei und schworen bittere Vergeltung. Sie werden die Dämonen mit Spaß in den wirbelnden Nether zurückjagen.

Seit Magni Bronzebart aus seinem Kristallschlaf mit düsteren Prophezeiungen erwacht ist und Weltuntergangsverkünder in den Hauptstädten mit dem stiften von Unruhe begannen, sind schon einige Wochen ins Land gezogen. Wir waren vorbereitet, sahen das Unheil kommen und versagten trotzdem mit Pauken und Trompeten. Gul'dan erreichte das Grabmal des Sargeras an der Verheerten Küste und nutze die dortigen Energien, um im Auftrag von Kil'jaeden ein dauerhaftes Portal in den Nether zu gewährleisten. Von da an ging es mit uns bergab und die Brennende Legion startete ihren verheerenden Angriff auf all unsere Königreiche.
Unsere Loremeister wurden natürlich sofort bei Hochkönig Varian Wrynn vorstellig und forderten von ihm ein rasches Einschreiten. Mehr überstürzt als wirklich geplant, sammelten Allianz und Horde all ihre Truppen zusammen und zogen in die Schlacht. Rückblickend betrachtet frage ich mich ja, wozu wir eigentlich Geheimdienste haben. Eine simple Aufklärung hätte alles über die Stärke der Dämonen in Erfahrung bringen können. Taktische Besprechungen mit der Horde hätte all den Verlusten vorbeugen können. Unsere Truppen sahen, kamen und scheiterten grandios. Der einstige Held von Nordend, Hochlord Tirion Fordring, der im Kampf gegen Lichkönig Arthas heldenhaft siegte, wurde mitsamt seiner Argentumkreuzritter ausgelöscht, noch ehe die Truppen von Horde und Allianz das Schlachtfeld erreichten. Ein Großteil der vereinten Flotte wurde im direkten Kampf von einer bloßen Vorhut der Legion ausgelöscht. Kriegshäuptling Vol'jin und König Varian Wrynn verloren in der Schlacht ihr Leben. Sichtlich angeschlagen zogen wir uns mit den verbliebenen Helden Azeroths zurück.
Quo vadis, Azeroth? Kaum zurückgekehrt mussten wir uns mit der tragischen Tatsache auseinandersetzen, dass die Legion uns nicht nur tiefe Wunden zugefügt hat, sondern auch eine Großoffensive auf unsere Ländereien gestartet hat. Dämonen und Schreckenslords sind überall. Sie greifen unsere Städte an, verderben die Natur mit ihrer Teufelsmagie und säen zwischen uns Hass und Zwietracht. Um dieser Bedrohung Herr zu werden, müssen wir alle an einem Strang ziehen. Nicht länger sollen sich Horde und Allianz von ihren Vorurteilen leiten lassen und wir sollten die Illidari in unserer Mitte Willkommen heißen. Spaßaktivisten der Fungilde Samsara kämpfen bei den Invasionen natürlich zusammen an vorderster Front.
Und was sagen unsere Loremeister über die politischen Entwicklungen? Wer hätte gedacht, dass Sylvanas jemals zum Kriegshäuptling aufsteigen würde. Natürlich ist es bedauerlich, dass der gemäßigte Idealist Vol'jin von Statist 27 einfach mal eben niedergemetzelt wird. In Pandaria wurde er aufgebaut, bezog Stellung gegen die Machenschaften von Garrosh, nur um in Draenor zum farblosen Verwalter degradiert zu werden und einen unnötigen Abgang spendiert zu bekommen. Doch trotz ihres Heldentums kann die untote Bansheekönigin wohl kaum als optimale Wahl für die Horde bezeichnet werden - noch dazu wurde sie von unsichtbaren Loa erwählt. Wird Sylvanas für die Horde als Ganzes einstehen oder doch nur an die Verlassenen denken und ein ähnliches Schicksal erleiden, wie Garrosh? Wir werden es erleben.
Varian Wrynn hingegen erhielt einen Tod, der eines Königs und Kriegers würdig ist. Als dummer Krieger und grausamer Gladiator gestartet, erlebte er in Pandaria eine interessante charakterliche Entwicklung. Weisheit und Spiritualität der Pandaren ließen ihn zu einem weisen und gerechten König werden. Er opferte sich für seine Verbündeten und starb mit dem Schwert in der Hand. Er kämpfte bis zum Schluss, trotzte Gul'dan und erlitt einen spektakulären Tod. Nun hat sich also ein weiteres Zeichen der Verdammnis erfüllt. Die Allianz ist angeschlagen und der "Wolfsjunge" Anduin Wrynn muss die Allianz als neuer Hochkönig in die Schlacht gegen die Brennende Legion führen. Ich bin mal gespannt, wie sich Anduin mit den Jahren noch entwickeln wird. Mit mir fachsimpeln auch die restlichen Loremeister der Gilde regelmäßig im gildeninternen Teamspeak und üben sich dabei in heiterer Gelassenheit.
Zuletzt bearbeitet am: 16.08.2016 17:39 Uhr.
|