Martin Ludwig
Captain
Inari 110
Angemeldet seit: 12.07.2015
Beiträge: 218
|
Im Hochfels stellten sich die Erfolgsjäger am wöchentlichen Erfolgstag wieder spannenden Herausforderungen. Sie besiegten die Bosse einmal völlig anders.

Was waren das nur für Zeiten, als die Bosse noch richtig schwer waren! Die Mindest-DPS betrug damals 30k und wer weniger fuhr, wurde spätestens beim Schlächter aus der Gruppe entfernt. Heute macht ein automatischer Angriff schon so viel Schaden. Die Mechaniken sind nicht mehr relevant und die Bosse selber sind keine starken Gegner mehr. Das ist auch gut so, denn Erfolge funktionieren dann am besten, wenn die Rahmenbedingungen einfach gestrickt sind. Im Content selber Erfolge zu machen, ist oftmals nur den gelangweilten Progress-Leuten vorbehalten.
Die Begegnung mit Kargath Messerfaust endete in einem Flammeninferno. In der ursprünglichen Mechanik visierte der Warlord einen Spieler an, der ihn dann zu einer Flammensäule kiten musste. Tat er dies nicht, wurde er sofort getötet. Wenn das Kiten erfolgreich war, zerstörte Kargath die Flammensäule und gab seine Verfolgung auf. Heutzutage klappt der Erfolg auch ohne Verfolgung, denn der Orc stirbt schon lange vor seiner ersten Verfolgung.
Etwas schwieriger hingegen ist der Erfolg beim Schlächter. Insgesamt sechs Maden müssen durch den Schlächter sterben, ehe der Oger selbst ins Grab beißen darf. Eine vollständige Gruppenaufstellung mit Springern wird heute nicht mehr benötigt. Zum Glück, wenn mir die Bemerkung gestattet ist, denn wir Jäger waren ursprünglich dafür vorgesehen. Wir mussten ja immer die Drecksarbeit erledigen. Die Maden erscheinen während des Kampfes an fünf verschiedenen Orten. Wir teilten die Gruppe auf und behielten die gemarkten Orte im Auge. Die Tanks brauchten nun bloß noch dafür zu sorgen, dass der Oger die Orte rechtzeitig besuchte und die Maden durch sein Spalten ermordete. Wir stellten dabei fest, dass immer noch zwei Tanks benötigt werden, weil der tickende Schadensdebuff auch auf Stufe 110 immer noch tödlich ist.
Eine regelrechte Schlammschlacht lieferten wir uns bei Farnspore. Soll ich ehrlich sein? Ich mag diesen Boss nicht und weiß bis heute nicht, wie der funktioniert. Auch hier wurden wir Jäger früher mit Aufgaben betraut. Wir mussten nämlich die grünen Flächen mit dem Flammenwerfer wegbrennen. Diese handlichen Geräte spielen auch beim Erfolg eine tragende Rolle. Jedes Mal, wenn eine grüne Fläche verbrannt wird, erhält der Waffenträger den Debuff "Brennende Infusion". Dieser muss 15 Stapel anhäufen, ehe der Boss besiegt werden kann. Leider nahm gerade dieser Erfolg sehr viel Zeit in Anspruch, weil die Waffe schnell überhitzt und sich die Stapel von selbst wieder abbauen. Held des Abends war mein Gildenrat Natilos. Viele Spieler versuchten die Mechanik zu meistern, doch nur er fand den richtigen Rhythmus. Der Bosstüflter probierte so lange herum, bis er den optimalen Weg fand, um die Grünflächen optimal zu verbrennen und 15 Stapel gleichmäßig aufzubauen. Ohne Natilos wäre der Erfolg gar nicht möglich gewesen!
Die übrigen Erfolge waren mit unserem Schaden schnell machbar. Bei Tectus konnten wir alle acht Splitter innerhalb von 10 Sekunden voneinander vernichten und die Zwillingen fielen dicht beieinander in den Staub. Ko'ragh kam gar nicht mehr dazu, seine Kugeln auf den Boden fallen zu lassen. Bei ihm finde ich das Ausbleiben der Mechanik sogar schade, denn ich war damals gerne der Träger der Nullifikationsbarriere. Damit überstand ich jeden Wipe und sparte so die Kosten für die Reparatur 
Für die Erbfolge der Macht benötigten wir einen Todesritter. Während der Kaiser in seinen Zwischenphasen an die Decke schwebt und die Macht seiner Artefakte aktiviert, zogen die dunklen Ritter nämlich einen Kriegsmagier genau unter die machtvollen Objekte und trugen so zu dessen Stärkung bei. Anschließend besiegten wir den gestärkten replizierenden gorianischen Kriegsmagier und stießen dann den Kaiser von seinem Thron.
Hach ich bin so froh über unseren Fortschritt. Ich brauche eventuell nie wieder den Hochfels besuchen. Nie wieder. Ich mag weder Draenor, noch die absurden Raids. Aber Erfolge, die mag ich
Zuletzt bearbeitet am: 26.10.2016 14:48 Uhr.
|